ich könnte heulen....

Nicola
Beiträge: 924
Registriert: 12.11.2001, 00:00

Beitrag von Nicola »

Hallo,
jeder Zukauf kann schrecklich in die Hose gehen!!!!
Ich würde Lenchen decken lassen und dann ein Lamm behalten.

Ich hatte einen ähnlichen Fall mit meiner kleinen Helga. Seid sie ihre Tochter Helena (ebenfalls hornlos und auch kein Riese) hat ist sie im Ansehen der anderen deutlich gestiegen.
Sie ist zwar immer noch das rangniedrigste Tier, wird aber nicht mehr nur aus Spaß schikaniert. Außerdem hat sie jatzt endlich jemanden zum kuscheln und schmusen.

Liebe Grüße
Nicola


Man sollte nicht anstreben, über den Dingen zu stehen, sondern viel mehr versuchen, ein Teil von ihnen zu werden.
unsere neue Homepage: http://www.hundepension-berg.de !!!!!!
Nicola
Beiträge: 924
Registriert: 12.11.2001, 00:00

Beitrag von Nicola »

Hallo,
jeder Zukauf kann schrecklich in die Hose gehen!!!!
Ich würde Lenchen decken lassen und dann ein Lamm behalten.

Ich hatte einen ähnlichen Fall mit meiner kleinen Helga. Seid sie ihre Tochter Helena (ebenfalls hornlos und auch kein Riese) hat ist sie im Ansehen der anderen deutlich gestiegen.
Sie ist zwar immer noch das rangniedrigste Tier, wird aber nicht mehr nur aus Spaß schikaniert. Außerdem hat sie jatzt endlich jemanden zum kuscheln und schmusen.

Liebe Grüße
Nicola


Man sollte nicht anstreben, über den Dingen zu stehen, sondern viel mehr versuchen, ein Teil von ihnen zu werden.
unsere neue Homepage: http://www.hundepension-berg.de !!!!!!
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

kann Nicolas Erfahrung bestätigen. Unsere Underdog-Ziege Mona legte auch ganz gewaltig an Selbstbewusstsein und Wertstellung zu, nachdem sie gelammt hat. Auch sie ist noch immer die Letzte im Rang, aber sie wurde z.B. deutlich attraktiver für die (kastrierten) Böcke, die sie nun fast alle in Ruhe lassen (die Jungspunde probierens ab und an noch mal), sie hat sich erfolgreich gegen eine mobbende Ziege aus den mittleren Reihen durchgesetzt und ist dick Freundin mit der Chefin, da diese zwei letztes Jahr gemeinsam Lämmer hatten.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

kann Nicolas Erfahrung bestätigen. Unsere Underdog-Ziege Mona legte auch ganz gewaltig an Selbstbewusstsein und Wertstellung zu, nachdem sie gelammt hat. Auch sie ist noch immer die Letzte im Rang, aber sie wurde z.B. deutlich attraktiver für die (kastrierten) Böcke, die sie nun fast alle in Ruhe lassen (die Jungspunde probierens ab und an noch mal), sie hat sich erfolgreich gegen eine mobbende Ziege aus den mittleren Reihen durchgesetzt und ist dick Freundin mit der Chefin, da diese zwei letztes Jahr gemeinsam Lämmer hatten.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Helga14

:-)

Beitrag von Helga14 »

hallo :D

lieben Dank für Eure Ratschläge.
Ich bin hin und her gerissen und weiß noch nicht was ich tun soll.

Wegen meiner Herzerkrankung (und altersbedingt) hatte ich ja schweren Herzens den kastr. Ludwig und kastr. Sohn Schnuffel in ein neues zu Hause abgegeben. Diese Entscheidung habe ich nicht bereut da die beiden jetzt eine gemeinsame Liebe die WeißDeutscheEdelziege Maggie haben.
Alles klappt wunderbar.

Alle Möglichkeiten für mein Lenchen hier sind ohne ErfolgsGarantie.

Allerdings erscheint mir der Vorschlag von *Nicola* und *sanhestar* sehr einleuchtend.
Und mit viel Glück und Daumendrücken bekäm Lenchen dann ja vielleicht auch nur 1 Lämmchen.

Jetzt kommt aber das Problem......................wie, wo decken lassen ?
Ich kenne niemanden der erreichbar wohnt und Ziegen (Bock) hat.

Nehme ich ein junges Böckchen, lasse Lenchen mal decken und sie bekommt ein Lämmchen, habe ich die wieder zuviele Tiere.
Ich wollte und muß den Tierbestand aus oben genannten Gründen verkleinern.
Es ist einfach schlimm............... #heul#
Ich will aber Lenchen auch ein besseres Leben geben. Sie ist wirklich eine ganz Süße, die sooooo gerne geknuddelt werden möchte, aber sooooo scheu ist, weil sie immer auf der Flucht ist.
Allerdings bin ich inzwischen überzeugt das es so nicht weitergehen kann.
Ihr passiert zwar nichts.....sie ist nämlich schnell und kann, wenn es nötig gut *flitzen* ;-) .....aber ich finde es soo wie es ist, nicht gut.

#heul# LG


Helga14

:-)

Beitrag von Helga14 »

hallo :D

lieben Dank für Eure Ratschläge.
Ich bin hin und her gerissen und weiß noch nicht was ich tun soll.

Wegen meiner Herzerkrankung (und altersbedingt) hatte ich ja schweren Herzens den kastr. Ludwig und kastr. Sohn Schnuffel in ein neues zu Hause abgegeben. Diese Entscheidung habe ich nicht bereut da die beiden jetzt eine gemeinsame Liebe die WeißDeutscheEdelziege Maggie haben.
Alles klappt wunderbar.

Alle Möglichkeiten für mein Lenchen hier sind ohne ErfolgsGarantie.

Allerdings erscheint mir der Vorschlag von *Nicola* und *sanhestar* sehr einleuchtend.
Und mit viel Glück und Daumendrücken bekäm Lenchen dann ja vielleicht auch nur 1 Lämmchen.

Jetzt kommt aber das Problem......................wie, wo decken lassen ?
Ich kenne niemanden der erreichbar wohnt und Ziegen (Bock) hat.

Nehme ich ein junges Böckchen, lasse Lenchen mal decken und sie bekommt ein Lämmchen, habe ich die wieder zuviele Tiere.
Ich wollte und muß den Tierbestand aus oben genannten Gründen verkleinern.
Es ist einfach schlimm............... #heul#
Ich will aber Lenchen auch ein besseres Leben geben. Sie ist wirklich eine ganz Süße, die sooooo gerne geknuddelt werden möchte, aber sooooo scheu ist, weil sie immer auf der Flucht ist.
Allerdings bin ich inzwischen überzeugt das es so nicht weitergehen kann.
Ihr passiert zwar nichts.....sie ist nämlich schnell und kann, wenn es nötig gut *flitzen* ;-) .....aber ich finde es soo wie es ist, nicht gut.

#heul# LG


NicoleN
Beiträge: 29
Registriert: 27.06.2006, 17:52

Beitrag von NicoleN »

Hallo zusammen

Ich habe (hatte?) auch ein Problem mit Mobbing: Da ich (so für den Anfang) nur zwei Ziegen habe, habe ich eine Chefin - Lilia - und eine Mobbing-Opfer - Lara. Lilias "Führungsstil" war wirklich sehr daneben und Lara kam immer zu mir zum "Petzen". Das Fressen wurde für Lara je länger je mehr eine absolute Mutprobe und manchmal hat sie resigniert und lieber nichts gegessen, als ein Aufspiessen zu riskieren.

Schnell habe ich gemerkt, dass Lilia noch viieeeel agressiver auf Lara losgeht, wenn ich mit Lilia schimpfe. Wenn ich dagegen so oft und so lange wie nur möglich Lilia flattiere, ihr gut zurede, wird sie mit Lara sofort viieel freundlicher.

Je länger ich die beiden beobachte, umso deutlicher wird es für mich, dass im Grunde Lilia mit ihrem mobbing-gehabe nur die eigene Unsicherheit überspielt. Manchmal scheint es mir auch, dass Lilia ängstlicher ist als Lara.

Zur Zeit ist es so, dass ich den beiden Heu bringe und wenn ich den Stall verlasse, kommt Lilia lieber mit mir und geniesst noch ein paar Streicheleinheiten und trottet danach völlig ruhig in den Stall zurück, ohne Angriffe o.ä. Und dennoch ist nach wie vor klar, dass Lilia Chefin ist. Lara ist dagegen nicht mehr dauernd in Fluchtbereitschaft, ich glaube, es geht ihr nun besser.

Das klingt jetzt blöd, aber ich sage den beiden, was ich streitenden Kindern auch sagen würde:
Lilia bestätige ich immer wieder, dass das ganze Dorf weiss, wer die Chefin ist, und sie sich weitere Aktionen im Grunde sparen könne und dass alle sie lieb haben.
Und Lara sage ich immer wieder, sie müsse sich selber wehren, und wenn sies tatsächlich tut, lobe ich sie.

Grüessli
Nicole


NicoleN
Beiträge: 29
Registriert: 27.06.2006, 17:52

Beitrag von NicoleN »

Hallo zusammen

Ich habe (hatte?) auch ein Problem mit Mobbing: Da ich (so für den Anfang) nur zwei Ziegen habe, habe ich eine Chefin - Lilia - und eine Mobbing-Opfer - Lara. Lilias "Führungsstil" war wirklich sehr daneben und Lara kam immer zu mir zum "Petzen". Das Fressen wurde für Lara je länger je mehr eine absolute Mutprobe und manchmal hat sie resigniert und lieber nichts gegessen, als ein Aufspiessen zu riskieren.

Schnell habe ich gemerkt, dass Lilia noch viieeeel agressiver auf Lara losgeht, wenn ich mit Lilia schimpfe. Wenn ich dagegen so oft und so lange wie nur möglich Lilia flattiere, ihr gut zurede, wird sie mit Lara sofort viieel freundlicher.

Je länger ich die beiden beobachte, umso deutlicher wird es für mich, dass im Grunde Lilia mit ihrem mobbing-gehabe nur die eigene Unsicherheit überspielt. Manchmal scheint es mir auch, dass Lilia ängstlicher ist als Lara.

Zur Zeit ist es so, dass ich den beiden Heu bringe und wenn ich den Stall verlasse, kommt Lilia lieber mit mir und geniesst noch ein paar Streicheleinheiten und trottet danach völlig ruhig in den Stall zurück, ohne Angriffe o.ä. Und dennoch ist nach wie vor klar, dass Lilia Chefin ist. Lara ist dagegen nicht mehr dauernd in Fluchtbereitschaft, ich glaube, es geht ihr nun besser.

Das klingt jetzt blöd, aber ich sage den beiden, was ich streitenden Kindern auch sagen würde:
Lilia bestätige ich immer wieder, dass das ganze Dorf weiss, wer die Chefin ist, und sie sich weitere Aktionen im Grunde sparen könne und dass alle sie lieb haben.
Und Lara sage ich immer wieder, sie müsse sich selber wehren, und wenn sies tatsächlich tut, lobe ich sie.

Grüessli
Nicole


Jeronimo
Beiträge: 300
Registriert: 02.12.2004, 19:34

Beitrag von Jeronimo »

Hi zusammen


Das kenne ich auch nur zu gut mit den mobben :-( .
Unser Bock (kastriert) mobbt auch ständig unsere mittlere Ziege Lynni. Sie ist ca. 7 Monate alt und kann sich deswegen auch nicht wehren. Er lässt sie teilweise nichtmal in den Stall rein und wenns Futter gibt jagt er sie manchmal über die ganze Wiese.
Aber das ist auch immer nur Phasenweise. Manchmal ignoriert er sie aber manchmal wiederrum versucht er sie wann immer nur möglich zu Boxen.
Sie hat auch noch ihre Mutter doch, die hat ja auch schon wieder zwei neue Babys um die sie sich kümmern muss und hat deswegen auch keine Zeit für sie.
Ich hoffe das es mit dem erwachsen werden von Lynni besser wird.
wir haben insgesamt 6 Ziegen.




Mit freundlichen Grüßen Chris


Jeronimo
Beiträge: 300
Registriert: 02.12.2004, 19:34

Beitrag von Jeronimo »

Hi zusammen


Das kenne ich auch nur zu gut mit den mobben :-( .
Unser Bock (kastriert) mobbt auch ständig unsere mittlere Ziege Lynni. Sie ist ca. 7 Monate alt und kann sich deswegen auch nicht wehren. Er lässt sie teilweise nichtmal in den Stall rein und wenns Futter gibt jagt er sie manchmal über die ganze Wiese.
Aber das ist auch immer nur Phasenweise. Manchmal ignoriert er sie aber manchmal wiederrum versucht er sie wann immer nur möglich zu Boxen.
Sie hat auch noch ihre Mutter doch, die hat ja auch schon wieder zwei neue Babys um die sie sich kümmern muss und hat deswegen auch keine Zeit für sie.
Ich hoffe das es mit dem erwachsen werden von Lynni besser wird.
wir haben insgesamt 6 Ziegen.




Mit freundlichen Grüßen Chris


Antworten