ziegen und enten ?
Hi Fridolin,
Spanische Schnecken haben wir auch nicht *g*.
Es geht dabei um die Zwergschlammschnecke, die als Wirt in Frage kommt. Außerdem grenzen zwei unserer Gärten direkt an das Ziegengehege an. Da freuen wir uns auch über jede Nacktschnecke, die wir weniger im Garten haben.
Laufenten brauchen nicht unbedingt einen Teich!
Hinter einem Verschlag haben die ihren Fressplatz, wo wir jetzt in der schneckenlosen Zeit, oder auch gelegentlich sonst etwas Entenfutter geben. Zum Schlabbern und Gurgeln reicht eine kleine Wanne, großer Eimer, wo ständig frisches Wasser angeboten wird. Das wird mind. jeden 2. Tag kontrolliert und ersetzt.
Kahlfressen tun die zwei Entchen unsere Ziegenweide nicht.
Peking, Mularden, oder Stummenten würde ich auch nicht reintun.
LG Werner
Spanische Schnecken haben wir auch nicht *g*.
Es geht dabei um die Zwergschlammschnecke, die als Wirt in Frage kommt. Außerdem grenzen zwei unserer Gärten direkt an das Ziegengehege an. Da freuen wir uns auch über jede Nacktschnecke, die wir weniger im Garten haben.
Laufenten brauchen nicht unbedingt einen Teich!
Hinter einem Verschlag haben die ihren Fressplatz, wo wir jetzt in der schneckenlosen Zeit, oder auch gelegentlich sonst etwas Entenfutter geben. Zum Schlabbern und Gurgeln reicht eine kleine Wanne, großer Eimer, wo ständig frisches Wasser angeboten wird. Das wird mind. jeden 2. Tag kontrolliert und ersetzt.
Kahlfressen tun die zwei Entchen unsere Ziegenweide nicht.
Peking, Mularden, oder Stummenten würde ich auch nicht reintun.
LG Werner
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
was du dir vertraut gemacht hast!"
Hi Fridolin,
Spanische Schnecken haben wir auch nicht *g*.
Es geht dabei um die Zwergschlammschnecke, die als Wirt in Frage kommt. Außerdem grenzen zwei unserer Gärten direkt an das Ziegengehege an. Da freuen wir uns auch über jede Nacktschnecke, die wir weniger im Garten haben.
Laufenten brauchen nicht unbedingt einen Teich!
Hinter einem Verschlag haben die ihren Fressplatz, wo wir jetzt in der schneckenlosen Zeit, oder auch gelegentlich sonst etwas Entenfutter geben. Zum Schlabbern und Gurgeln reicht eine kleine Wanne, großer Eimer, wo ständig frisches Wasser angeboten wird. Das wird mind. jeden 2. Tag kontrolliert und ersetzt.
Kahlfressen tun die zwei Entchen unsere Ziegenweide nicht.
Peking, Mularden, oder Stummenten würde ich auch nicht reintun.
LG Werner
Spanische Schnecken haben wir auch nicht *g*.
Es geht dabei um die Zwergschlammschnecke, die als Wirt in Frage kommt. Außerdem grenzen zwei unserer Gärten direkt an das Ziegengehege an. Da freuen wir uns auch über jede Nacktschnecke, die wir weniger im Garten haben.
Laufenten brauchen nicht unbedingt einen Teich!
Hinter einem Verschlag haben die ihren Fressplatz, wo wir jetzt in der schneckenlosen Zeit, oder auch gelegentlich sonst etwas Entenfutter geben. Zum Schlabbern und Gurgeln reicht eine kleine Wanne, großer Eimer, wo ständig frisches Wasser angeboten wird. Das wird mind. jeden 2. Tag kontrolliert und ersetzt.
Kahlfressen tun die zwei Entchen unsere Ziegenweide nicht.
Peking, Mularden, oder Stummenten würde ich auch nicht reintun.
LG Werner
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
was du dir vertraut gemacht hast!"
Hallo
Habe Ziegen, Laufenten, Gänse und dadurch (Vogelgrippeverordnung) auch Hühner.
Das Wasser für die Ziegen haben wir so hoch gestellt, daß die Enten nicht dran kommen, sonst ist es sofort verdreckt.
Die Ziegen trinken kein Entenwasser. #daumen_hoch*
Enten schaffen es, jedes Badewasser in kurzer Zeit in ein Dreckwasser zu verwandeln und wenn sie im Schnabel den Dreck reintragen #baeh#
Jede Bepflanzung, einschließlich Fisch und Frosch, ist innerhalb kürzester Zeit vernichtet.
Eine tiefe Duschwanne haben sie - jetzt im Winter - zum Baden.
@ Stefan
Erkundige vor Anschaffung der Enten ob Du Enten in Deiner Gegend raus lassen darfst. Es gibt Sperrgebiete in der Nähe von Seen, Flüssen, größeren Geflügelbetrieben usw.
Wenn Du die Enten rauslassen darfst, mußt Du vierteljährliche Kotuntersuchungen machen lassen (sind teuer) oder Hühner mitlaufen lassen.
Du brauchst ausreichend Stallplatz, denn jederzeit -von heute auf morgen- kann die Stallpflicht wieder eingeführt werden. #heul#
Da bei uns genügend Platz vorhanden ist, gibt es keine Probleme, die Tiere laufen zusammen auf einem Platz, haben aber ihre eigenen abgetrennten Ställe.
Grüßle Zotti #sheep#
Habe Ziegen, Laufenten, Gänse und dadurch (Vogelgrippeverordnung) auch Hühner.
Das Wasser für die Ziegen haben wir so hoch gestellt, daß die Enten nicht dran kommen, sonst ist es sofort verdreckt.
Die Ziegen trinken kein Entenwasser. #daumen_hoch*
Enten schaffen es, jedes Badewasser in kurzer Zeit in ein Dreckwasser zu verwandeln und wenn sie im Schnabel den Dreck reintragen #baeh#
Jede Bepflanzung, einschließlich Fisch und Frosch, ist innerhalb kürzester Zeit vernichtet.
Eine tiefe Duschwanne haben sie - jetzt im Winter - zum Baden.
@ Stefan
Erkundige vor Anschaffung der Enten ob Du Enten in Deiner Gegend raus lassen darfst. Es gibt Sperrgebiete in der Nähe von Seen, Flüssen, größeren Geflügelbetrieben usw.
Wenn Du die Enten rauslassen darfst, mußt Du vierteljährliche Kotuntersuchungen machen lassen (sind teuer) oder Hühner mitlaufen lassen.
Du brauchst ausreichend Stallplatz, denn jederzeit -von heute auf morgen- kann die Stallpflicht wieder eingeführt werden. #heul#
Da bei uns genügend Platz vorhanden ist, gibt es keine Probleme, die Tiere laufen zusammen auf einem Platz, haben aber ihre eigenen abgetrennten Ställe.
Grüßle Zotti #sheep#
Hallo
Habe Ziegen, Laufenten, Gänse und dadurch (Vogelgrippeverordnung) auch Hühner.
Das Wasser für die Ziegen haben wir so hoch gestellt, daß die Enten nicht dran kommen, sonst ist es sofort verdreckt.
Die Ziegen trinken kein Entenwasser. #daumen_hoch*
Enten schaffen es, jedes Badewasser in kurzer Zeit in ein Dreckwasser zu verwandeln und wenn sie im Schnabel den Dreck reintragen #baeh#
Jede Bepflanzung, einschließlich Fisch und Frosch, ist innerhalb kürzester Zeit vernichtet.
Eine tiefe Duschwanne haben sie - jetzt im Winter - zum Baden.
@ Stefan
Erkundige vor Anschaffung der Enten ob Du Enten in Deiner Gegend raus lassen darfst. Es gibt Sperrgebiete in der Nähe von Seen, Flüssen, größeren Geflügelbetrieben usw.
Wenn Du die Enten rauslassen darfst, mußt Du vierteljährliche Kotuntersuchungen machen lassen (sind teuer) oder Hühner mitlaufen lassen.
Du brauchst ausreichend Stallplatz, denn jederzeit -von heute auf morgen- kann die Stallpflicht wieder eingeführt werden. #heul#
Da bei uns genügend Platz vorhanden ist, gibt es keine Probleme, die Tiere laufen zusammen auf einem Platz, haben aber ihre eigenen abgetrennten Ställe.
Grüßle Zotti #sheep#
Habe Ziegen, Laufenten, Gänse und dadurch (Vogelgrippeverordnung) auch Hühner.
Das Wasser für die Ziegen haben wir so hoch gestellt, daß die Enten nicht dran kommen, sonst ist es sofort verdreckt.
Die Ziegen trinken kein Entenwasser. #daumen_hoch*
Enten schaffen es, jedes Badewasser in kurzer Zeit in ein Dreckwasser zu verwandeln und wenn sie im Schnabel den Dreck reintragen #baeh#
Jede Bepflanzung, einschließlich Fisch und Frosch, ist innerhalb kürzester Zeit vernichtet.
Eine tiefe Duschwanne haben sie - jetzt im Winter - zum Baden.
@ Stefan
Erkundige vor Anschaffung der Enten ob Du Enten in Deiner Gegend raus lassen darfst. Es gibt Sperrgebiete in der Nähe von Seen, Flüssen, größeren Geflügelbetrieben usw.
Wenn Du die Enten rauslassen darfst, mußt Du vierteljährliche Kotuntersuchungen machen lassen (sind teuer) oder Hühner mitlaufen lassen.
Du brauchst ausreichend Stallplatz, denn jederzeit -von heute auf morgen- kann die Stallpflicht wieder eingeführt werden. #heul#
Da bei uns genügend Platz vorhanden ist, gibt es keine Probleme, die Tiere laufen zusammen auf einem Platz, haben aber ihre eigenen abgetrennten Ställe.
Grüßle Zotti #sheep#
Die Enten und der Teich...
Hallöchen,
es ist schon richtig, Laufenten brauchen nicht unbedingt einen Teich, sie freuen sich aber tierisch darüber. Sie gehören nun mal zum Wassergeflügel und dieses braucht das nasse Element zum Leben. Schüsseln, Duschwannen und sonstige Becken sind Notlösungen, mehr nicht. Wer schon mal Laufis in einem großen Teich erlebt hat, weiß, was ich meine! Wir alle sind bestrebt, Ziegen ein artgerechtes Leben zu ermöglichen, gestehen wir das auch den Laufis zu. Und dazu gehört nun mal ein Teich zum Schwimmen - Schüsseln reichen nur zur Körperpflege, richtigen Entenspaß bieten sie nicht.
Gut Quak
Akela
es ist schon richtig, Laufenten brauchen nicht unbedingt einen Teich, sie freuen sich aber tierisch darüber. Sie gehören nun mal zum Wassergeflügel und dieses braucht das nasse Element zum Leben. Schüsseln, Duschwannen und sonstige Becken sind Notlösungen, mehr nicht. Wer schon mal Laufis in einem großen Teich erlebt hat, weiß, was ich meine! Wir alle sind bestrebt, Ziegen ein artgerechtes Leben zu ermöglichen, gestehen wir das auch den Laufis zu. Und dazu gehört nun mal ein Teich zum Schwimmen - Schüsseln reichen nur zur Körperpflege, richtigen Entenspaß bieten sie nicht.
Gut Quak
Akela
Die Enten und der Teich...
Hallöchen,
es ist schon richtig, Laufenten brauchen nicht unbedingt einen Teich, sie freuen sich aber tierisch darüber. Sie gehören nun mal zum Wassergeflügel und dieses braucht das nasse Element zum Leben. Schüsseln, Duschwannen und sonstige Becken sind Notlösungen, mehr nicht. Wer schon mal Laufis in einem großen Teich erlebt hat, weiß, was ich meine! Wir alle sind bestrebt, Ziegen ein artgerechtes Leben zu ermöglichen, gestehen wir das auch den Laufis zu. Und dazu gehört nun mal ein Teich zum Schwimmen - Schüsseln reichen nur zur Körperpflege, richtigen Entenspaß bieten sie nicht.
Gut Quak
Akela
es ist schon richtig, Laufenten brauchen nicht unbedingt einen Teich, sie freuen sich aber tierisch darüber. Sie gehören nun mal zum Wassergeflügel und dieses braucht das nasse Element zum Leben. Schüsseln, Duschwannen und sonstige Becken sind Notlösungen, mehr nicht. Wer schon mal Laufis in einem großen Teich erlebt hat, weiß, was ich meine! Wir alle sind bestrebt, Ziegen ein artgerechtes Leben zu ermöglichen, gestehen wir das auch den Laufis zu. Und dazu gehört nun mal ein Teich zum Schwimmen - Schüsseln reichen nur zur Körperpflege, richtigen Entenspaß bieten sie nicht.
Gut Quak
Akela
Hallöchen, Akela,
Richtig!
Der Steinhaufen, den wir im Ziegengehege zum Klettern aufgeschichtet haben, ist aber auch nur eine "Notlösung" und ersetzt nicht die Steilhänge und Felsen im Oberwallis, wo unsere Walliser zuhause sind.
Das Gartenteichbecken, das ich vom Nachbarn geschenkt bekommen habe, werde ich nicht einbauen. Die Gefahr, dass mir eins der Ziegenkitze darin ertrinkt ist mir zu groß.
Gruß Werner
Richtig!
Der Steinhaufen, den wir im Ziegengehege zum Klettern aufgeschichtet haben, ist aber auch nur eine "Notlösung" und ersetzt nicht die Steilhänge und Felsen im Oberwallis, wo unsere Walliser zuhause sind.
Das Gartenteichbecken, das ich vom Nachbarn geschenkt bekommen habe, werde ich nicht einbauen. Die Gefahr, dass mir eins der Ziegenkitze darin ertrinkt ist mir zu groß.
Gruß Werner
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
was du dir vertraut gemacht hast!"
Hallöchen, Akela,
Richtig!
Der Steinhaufen, den wir im Ziegengehege zum Klettern aufgeschichtet haben, ist aber auch nur eine "Notlösung" und ersetzt nicht die Steilhänge und Felsen im Oberwallis, wo unsere Walliser zuhause sind.
Das Gartenteichbecken, das ich vom Nachbarn geschenkt bekommen habe, werde ich nicht einbauen. Die Gefahr, dass mir eins der Ziegenkitze darin ertrinkt ist mir zu groß.
Gruß Werner
Richtig!
Der Steinhaufen, den wir im Ziegengehege zum Klettern aufgeschichtet haben, ist aber auch nur eine "Notlösung" und ersetzt nicht die Steilhänge und Felsen im Oberwallis, wo unsere Walliser zuhause sind.
Das Gartenteichbecken, das ich vom Nachbarn geschenkt bekommen habe, werde ich nicht einbauen. Die Gefahr, dass mir eins der Ziegenkitze darin ertrinkt ist mir zu groß.
Gruß Werner
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
was du dir vertraut gemacht hast!"
Tach Werner,
der Steinhaufen im Ziegengehege ist für mich keine Notlösung, sondern entspricht dem Ententeich. Die Top-Lösung für Ziegen wäre ein Steilhang und für Enten ein See. Die Schiene der unakzeptablen Notlösungen sieht meiner Meinung nach so aus: Ziegen: strukturarme, kleine Gehege oder "Dauerknast" im Stall - Laufenten: Haltung in zu kleinen Gärten mit Wasserpötten.
Du kannst es halten, wie Du willst, aber seit ich meiner Schneckenbekämpfungsbrigade eine großzügige Teichlandschaft mit Wurzelraumklärung gebaut habe, sind sie deutlich glücklicher als zuvor mit ihrem popeligen 500-Liter-Fertigteich. Und das Ganze ist auch noch wartungsarm und sieht klasse aus.
Meine Ziegen (habe heute den "Adoptionsantrag" bei einem Tierschutzhof für einen Kaschmirbock und ein BDE-Mädchen gestellt) werden von den Enten getrennt gehalten.
Gut Quak
Akela
der Steinhaufen im Ziegengehege ist für mich keine Notlösung, sondern entspricht dem Ententeich. Die Top-Lösung für Ziegen wäre ein Steilhang und für Enten ein See. Die Schiene der unakzeptablen Notlösungen sieht meiner Meinung nach so aus: Ziegen: strukturarme, kleine Gehege oder "Dauerknast" im Stall - Laufenten: Haltung in zu kleinen Gärten mit Wasserpötten.
Du kannst es halten, wie Du willst, aber seit ich meiner Schneckenbekämpfungsbrigade eine großzügige Teichlandschaft mit Wurzelraumklärung gebaut habe, sind sie deutlich glücklicher als zuvor mit ihrem popeligen 500-Liter-Fertigteich. Und das Ganze ist auch noch wartungsarm und sieht klasse aus.
Meine Ziegen (habe heute den "Adoptionsantrag" bei einem Tierschutzhof für einen Kaschmirbock und ein BDE-Mädchen gestellt) werden von den Enten getrennt gehalten.
Gut Quak
Akela
Tach Werner,
der Steinhaufen im Ziegengehege ist für mich keine Notlösung, sondern entspricht dem Ententeich. Die Top-Lösung für Ziegen wäre ein Steilhang und für Enten ein See. Die Schiene der unakzeptablen Notlösungen sieht meiner Meinung nach so aus: Ziegen: strukturarme, kleine Gehege oder "Dauerknast" im Stall - Laufenten: Haltung in zu kleinen Gärten mit Wasserpötten.
Du kannst es halten, wie Du willst, aber seit ich meiner Schneckenbekämpfungsbrigade eine großzügige Teichlandschaft mit Wurzelraumklärung gebaut habe, sind sie deutlich glücklicher als zuvor mit ihrem popeligen 500-Liter-Fertigteich. Und das Ganze ist auch noch wartungsarm und sieht klasse aus.
Meine Ziegen (habe heute den "Adoptionsantrag" bei einem Tierschutzhof für einen Kaschmirbock und ein BDE-Mädchen gestellt) werden von den Enten getrennt gehalten.
Gut Quak
Akela
der Steinhaufen im Ziegengehege ist für mich keine Notlösung, sondern entspricht dem Ententeich. Die Top-Lösung für Ziegen wäre ein Steilhang und für Enten ein See. Die Schiene der unakzeptablen Notlösungen sieht meiner Meinung nach so aus: Ziegen: strukturarme, kleine Gehege oder "Dauerknast" im Stall - Laufenten: Haltung in zu kleinen Gärten mit Wasserpötten.
Du kannst es halten, wie Du willst, aber seit ich meiner Schneckenbekämpfungsbrigade eine großzügige Teichlandschaft mit Wurzelraumklärung gebaut habe, sind sie deutlich glücklicher als zuvor mit ihrem popeligen 500-Liter-Fertigteich. Und das Ganze ist auch noch wartungsarm und sieht klasse aus.
Meine Ziegen (habe heute den "Adoptionsantrag" bei einem Tierschutzhof für einen Kaschmirbock und ein BDE-Mädchen gestellt) werden von den Enten getrennt gehalten.
Gut Quak
Akela