Noch ne kleine Frage!
Hallo Jessi,
meine Seite bei solchen Fragen: <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.clinitox.ch">www.clinitox.ch</a><!-- w -->
da gibst Du einfach die entspr. Pflanze ein.
(Auf richtige Schreibweise achten!)
LG Werner
meine Seite bei solchen Fragen: <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.clinitox.ch">www.clinitox.ch</a><!-- w -->
da gibst Du einfach die entspr. Pflanze ein.
(Auf richtige Schreibweise achten!)
LG Werner
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
was du dir vertraut gemacht hast!"
Hallo Jessi,
meine Seite bei solchen Fragen: <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.clinitox.ch">www.clinitox.ch</a><!-- w -->
da gibst Du einfach die entspr. Pflanze ein.
(Auf richtige Schreibweise achten!)
LG Werner
meine Seite bei solchen Fragen: <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.clinitox.ch">www.clinitox.ch</a><!-- w -->
da gibst Du einfach die entspr. Pflanze ein.
(Auf richtige Schreibweise achten!)
LG Werner
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
was du dir vertraut gemacht hast!"
@Jessie
Flieder ist sicherlich unbedenklich, Krokus und Narzissen sind allerdings leicht giftig. Ich habe aber nirgends einen Hinweis darauf gefunden, wie giftig die für Ziegen sind. Ich könnte mir aber vorstellen, dass große Mengen nicht gerade gesund für die Tiere sind. Es könnte aber auch sein, dass die Ziegen diese beiden Pflanzen gar nicht fressen. Bevor Du die Ziegen auf diese Fläche lässt, pflücke ein paar Exemplare und lege sie den Ziegen zum Fressen vor. Wenn sie gefressen werden, könntest Du die Wiese im zeitigen Frühjahr ja immer noch abmähen.
Noch etwas. Dass auf besagter Wiese Narzissen wachsen, deutet darauf hin, dass es sich um eine Feuchtwiese oder sogar um ein Flachmoor handelt. Das ist für eine Ziegenweide dann allerdings kein idealer Platz. Vor allem wegen der Gefahr, dass es dort Schnecken geben wird, die den Leberegel übertragen.
Flieder ist sicherlich unbedenklich, Krokus und Narzissen sind allerdings leicht giftig. Ich habe aber nirgends einen Hinweis darauf gefunden, wie giftig die für Ziegen sind. Ich könnte mir aber vorstellen, dass große Mengen nicht gerade gesund für die Tiere sind. Es könnte aber auch sein, dass die Ziegen diese beiden Pflanzen gar nicht fressen. Bevor Du die Ziegen auf diese Fläche lässt, pflücke ein paar Exemplare und lege sie den Ziegen zum Fressen vor. Wenn sie gefressen werden, könntest Du die Wiese im zeitigen Frühjahr ja immer noch abmähen.
Noch etwas. Dass auf besagter Wiese Narzissen wachsen, deutet darauf hin, dass es sich um eine Feuchtwiese oder sogar um ein Flachmoor handelt. Das ist für eine Ziegenweide dann allerdings kein idealer Platz. Vor allem wegen der Gefahr, dass es dort Schnecken geben wird, die den Leberegel übertragen.
@Jessie
Flieder ist sicherlich unbedenklich, Krokus und Narzissen sind allerdings leicht giftig. Ich habe aber nirgends einen Hinweis darauf gefunden, wie giftig die für Ziegen sind. Ich könnte mir aber vorstellen, dass große Mengen nicht gerade gesund für die Tiere sind. Es könnte aber auch sein, dass die Ziegen diese beiden Pflanzen gar nicht fressen. Bevor Du die Ziegen auf diese Fläche lässt, pflücke ein paar Exemplare und lege sie den Ziegen zum Fressen vor. Wenn sie gefressen werden, könntest Du die Wiese im zeitigen Frühjahr ja immer noch abmähen.
Noch etwas. Dass auf besagter Wiese Narzissen wachsen, deutet darauf hin, dass es sich um eine Feuchtwiese oder sogar um ein Flachmoor handelt. Das ist für eine Ziegenweide dann allerdings kein idealer Platz. Vor allem wegen der Gefahr, dass es dort Schnecken geben wird, die den Leberegel übertragen.
Flieder ist sicherlich unbedenklich, Krokus und Narzissen sind allerdings leicht giftig. Ich habe aber nirgends einen Hinweis darauf gefunden, wie giftig die für Ziegen sind. Ich könnte mir aber vorstellen, dass große Mengen nicht gerade gesund für die Tiere sind. Es könnte aber auch sein, dass die Ziegen diese beiden Pflanzen gar nicht fressen. Bevor Du die Ziegen auf diese Fläche lässt, pflücke ein paar Exemplare und lege sie den Ziegen zum Fressen vor. Wenn sie gefressen werden, könntest Du die Wiese im zeitigen Frühjahr ja immer noch abmähen.
Noch etwas. Dass auf besagter Wiese Narzissen wachsen, deutet darauf hin, dass es sich um eine Feuchtwiese oder sogar um ein Flachmoor handelt. Das ist für eine Ziegenweide dann allerdings kein idealer Platz. Vor allem wegen der Gefahr, dass es dort Schnecken geben wird, die den Leberegel übertragen.
-
Jessie
So, ich muss wohl das Ganze besser beschreiben, wir haben gestern ihr neues Domizil eingezäunt, also keine "Weide"! Sie haben das komplette Endstück von meinem Garten eingezäunt bekommen, jetzt soll dort noch ne Hütte rein... und dort sollen die drei dann wohnen. Also es war früher mal sowas wie ein Garten, mit Johannisbeerhecken usw und so fort... deshalb sind auch noch ein paar Zwiebelchen im Boden, von Osterglocken und Krokussen... ich hab sie mal heute reingelassen (natürlich unter Beaufsichtigung), und sich haben sich für beides Null interessiert.... sie haben nur Augen für die Apfelbaumäste.. und die Beerensträucher :-) Passt zwar nicht zum Thema aber ich muss es euch trotzdem noch schnell erzählen, ich muss die Ziehmama nicht mehr dazu zwingen, die Kleinen trinken zulassen. Heut Mittag haben die Babys in der Sonne geschlafen, dann kam ein megalautes Meckern der Mutter und schwupps sind sie hingesprungen und haben getrunken #daumen_hoch* Also keine blauen Flecke mehr für mich, nur mein Hund hat heute auch mal die Hörner abbekommen, war wohl etwas zunah an den Jungen, da ist sie teilweise sehr rabiat -> Gute Mutter!
Schönes Wochenende.
Schönes Wochenende.
-
Jessie
So, ich muss wohl das Ganze besser beschreiben, wir haben gestern ihr neues Domizil eingezäunt, also keine "Weide"! Sie haben das komplette Endstück von meinem Garten eingezäunt bekommen, jetzt soll dort noch ne Hütte rein... und dort sollen die drei dann wohnen. Also es war früher mal sowas wie ein Garten, mit Johannisbeerhecken usw und so fort... deshalb sind auch noch ein paar Zwiebelchen im Boden, von Osterglocken und Krokussen... ich hab sie mal heute reingelassen (natürlich unter Beaufsichtigung), und sich haben sich für beides Null interessiert.... sie haben nur Augen für die Apfelbaumäste.. und die Beerensträucher :-) Passt zwar nicht zum Thema aber ich muss es euch trotzdem noch schnell erzählen, ich muss die Ziehmama nicht mehr dazu zwingen, die Kleinen trinken zulassen. Heut Mittag haben die Babys in der Sonne geschlafen, dann kam ein megalautes Meckern der Mutter und schwupps sind sie hingesprungen und haben getrunken #daumen_hoch* Also keine blauen Flecke mehr für mich, nur mein Hund hat heute auch mal die Hörner abbekommen, war wohl etwas zunah an den Jungen, da ist sie teilweise sehr rabiat -> Gute Mutter!
Schönes Wochenende.
Schönes Wochenende.
-
Jessie
-
Jessie