RE: Fleischpreise

Ines
Beiträge: 799
Registriert: 19.04.2001, 00:00

RE: Fleischpreise

Beitrag von Ines »

ja, Manu, das ist gewöhnungsbedürftig aber das schaffst Du, wenn viel da ist. Ich geb auch mal was weg, eß aber auch selbst. Ich mach mir von Anfang an dann klar, daß ich den Bock, der da geboren, nicht behalten kann, ich kaum einen finde, der ihn lebend will
(allein?in welche Verhältnisse- z.B. meinen ersten Bock gab ich einem Schäfer, der wollte ihn für die Herde, dann tat er ihm leid, weil meiner keinen E- Zaun gewöhnt und nahm ihn mit nach Hause.- Dort hat er sich aus der Stalltür nichts gemacht, war immer beim Opa:-))Als dann alles nicht mehr ging, kam er in ein Schullandheim und heute kann ich ihn nirgends mehr entdecken)
Und so leg ich Stück für Stück im Kopf fest, daß es Schlachttiere geben wird, bin ja mit Schlachtersfam. befreundet, sehe mir Tötungen an, und was vorher Fell und Augen hatte ist danach ein Stück Fleisch von vielen.
Wie so oft im Leben müssen wir das Problem in unseren Köpfen klären...! <br><br>______________<br><br>Liebe Grüße Ines


Anonymous

RE: Fleischpreise

Beitrag von Anonymous »

hallo bin durch zufall auf dieser seite gelandet !
dachte mir das ist eine ziegenfreundliche seite ?
aber da muss ich vom fleischpreis lesen *igitt*
zahlt sich das wirklich finanziell aus ? mal ehrlich ?leben kann man davon nur schlecht als recht !
ich habe selber 3 ziegen 1 zwergziege mit 2 kitz-weiblich , die ausrede wenns ein bock ist ist es für mich fleisch lassen wir bei uns nicht gelten , denn die kastration haben sie schon erfunden , also wir lieben unsere kleine ziegenfamilie und würden sie für keinen (fleisch´)preis der welt töten.
lg aus österreich
Daisy


Ines
Beiträge: 799
Registriert: 19.04.2001, 00:00

RE: Fleischpreise

Beitrag von Ines »

Die Seite ist für alle, die was mit Ziegen am Hut haben!
Und da gibts nun mal solche und solche Menschen!
Ziegen sind keine Haustiere im Sinne von Katze, füttern bis sie sterben, sie sind Nutztiere!
Ich würde nicht fleischlos leben wollen und da muß ich Tötungen, egal wie das Tier grad heißt, akzeptieren. Alles andere wär Schönmalerei.

Liebe Grüße, akzeptier auch andere Meinungen, der Mensch lebt nicht vom Brot allein.... und auch wenn Liebe was sehr notwendiges und schönes ist, wirds auch andere Dinge geben müssen.


Willi
Beiträge: 1193
Registriert: 16.06.2002, 00:00

RE: Fleischpreise

Beitrag von Willi »

frage an daisy
isst du fleisch????


Nathalie
Beiträge: 634
Registriert: 24.02.2003, 21:52

RE: Fleischpreise

Beitrag von Nathalie »

Hallo zusammen!
Also ich muss Ines völlig Recht geben. Ich möchte auch nicht völlig fleischlos leben. Es ist eine reine Kopfsache, das man Tiere für den Eigenbedarf hält. Man muss das auch mal von einer anderen Seite betrachten, denn ich weiß was meine Tiere zu fressen gekriegt haben und welche Medikamente und weiß das sie ein schönes, stressfreies Leben hatten ohne Quälerei. Wer keine Tötung akzeptieren will oder kann sollte sich vegetarisch ernähren oder am besten vegan, denn da muss überhaupt kein Tier eine "Leistung" für den Menschen erbringen. Auch dies ist übrigens eine Kopfsache.


Viele Grüße
Nathalie


Manu
Beiträge: 504
Registriert: 24.02.2003, 23:27

RE: Fleischpreise

Beitrag von Manu »

@Ines

Hallo Ines,

Hab mir grad dreimal durchgelesen, was du geschrieben hast, ich denke, du hast absolut recht. Und bei 5 Böckcken heuer (von 7Kitzen) ists wohl höchste Zeit, sich intensiv mit dem Gedanken zu befassen.
Das Verständnis, dass aus deiner Antwort spricht, und auch die Tatsache, dass niemand anderer irgendeine Meldung von "Gefühlsduselei" (wie ich sie schon öfter hören mußte) gemacht hat, find ich echt super und zeigt von Toleranz (im Gegensatz zu Daisys Beitrag).

Danke und liebe Grüße
Manu


Günter
Beiträge: 783
Registriert: 27.03.2003, 23:09

RE: Fleischpreise

Beitrag von Günter »

Hallo Manu und alle anderen,

finde toll, daß Du Dir Gedanken machst über das Fleischessen.
Und zu den guten Beiträgen von Ines und Nathalie will ich auch noch meine Gedanken hinzufügen.

Habe Dir zwar sachlich einige Preise genannt, doch so einfach ist's bei mir anfangs auch nicht gewesen,
Als ich mit der Tierhaltung als Hobby begann, war ich fast reiner (Lacto-)Vergetarier und wollte die Nachzucht an Liebaber wie mich verkaufen, Ging anfangs auch, bis ich auf einmal fast nur Böcke hatte. Was tun.
Nach wochenlangen Kämpfen hatte ich dann einen Metzger im Ort zu einer Hausschlachtung engagiert, und wurde dann zum Fleischesser.
Ich habe die Tiere immer außerhalb auf der Weide. Und der Transport und das Warten ängstigt meine Tiere.
Nächste Überlegung: am besten auf der Weide mit Bolzenschußgerät töten, das erspart den Tiertransport.
So habe ich gegen mein Empfinden gekämpft, den Sachkundenachweis zum Schlachten gemacht,
Seit rund 10 Jahren mache ich es so , ich denke, für das Tier ist es genauso schlimm, wie Klauen schneiden oder Wurmkur, mehr merkt es dann nicht. Für mich ist es allerdings auch nach so vielen Jahren immer noch eine Überwindung.
Noch weniger möchte ich aber in eine Metzgerei gehen, Fleisch von Tieren aus Großhaltung kaufen, die Tiertransport und Schlachthof hinter sich hatten. Dies möchte ich nicht unterstützen. Wenn man vertraunenwürdige Bezugsquellen hat, sieht das natürlich wieder anders aus.

Also meine Gedanken für Manu's Situation: Kannst Du den inneren Kampf überwinden, und Dich zur Selbstversorgung durchringen ? Du hast das gute Gefühl, die Tiere hatten ein gutes Leben und ein schnelles Ende. Oder schaff den Bock ab.

Wenn jemand kein Fleisch essen mag, kann ich das verstehen und die Einstellung schätzen.
Nicht jedoch, falls so jemand Hund und Katz hält, mit fleischhaltigem Futter füttert, Milch und Käse ißt (Kühe geben Milch nach dem Kalben, die Hälfte sind Bullen, und werden geschlachtet) und dann voll naiver Tierliebe, Fleischesser (wie z.B. mich) verurteilt.

Ein schwieriges Thema ...

Liebe Grüße

Günter


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

RE: Fleischpreise

Beitrag von Sven »

Hallo Daisy,

ich verstehe Dein Denken, aber ich stimme Ines und Co. doch zu.

Wir selbst halten auch Zwergziegen als Hobby und bei uns werden keine geschlachtet. Aber das ist JETZT so, wo wir genug Käufer für unsere Kleinen finden - egal ob Bock oder nicht, bzw. wo wir noch genug Platz haben, um die kastrierten Böckchen mitrennen zu lassen.

Sei mir nicht böse, aber mit 3 Ziegen und wenn ich das richtig verstanden habe keinem Bock, kannst Du die Situation noch nicht 100 % beurteilen, denn kauf mal noch einen Bock dazu und lass sie dann jedes Jahr mind. 1 Mal Junge bekommen. Es gibt eben Jahre, wo nur oder zumindest fast nur Böcke dabei sind und irgendwann ist eben aus Platzgründen Ende mit Kastrieren und dann bei der Herde rennen lassen. Und Käufer, die die Ziegen auch nur zum Hobby möchten, kaufen eben leider meistens keine Böcke, weil sie dem Vorurteil Glauben schenken, dass diese aggressiv seien. Da haben wir genau die gegenteiligen Erfahrungen gemacht, aber das steht auf einem anderen Blatt. Jedenfalls bleibst Du so oft auf dne Böcken sitzen und schon bist Du in der Situation, um die es hier geht.

Ich hoffe, Du bist mir nicht böse, Daisy, und hoffe auch, dass Du die Gründe mancher für das Schlachten jetzt besser verstehst.

Viele Grüße,
Sven


Anonymous

RE: Fleischpreise

Beitrag von Anonymous »

Hallo Leute !
1. esse ich fleisch es gehört einfach dazu denk ich mir ,
ich esse halt nur nicht das was bei uns wohnt , das ich täglich füttere das ich einfach ins herz geschlossen habe !
ich habe die ziegen zum streicheln und spielen bin also nicht auf zucht aus und mir keinen bock dazu kaufen -> würde also kein *fleisch* züchten
mehr wollte ich damit nicht sagen !
wenn jemand ein herz für tiere hat wird er mich schon verstehn-nicht jeder mensch kann -muss ein metzger sein!!
das ist sicher keine gefühlsduselei wie manche sagen!!
Daisy


Ines
Beiträge: 799
Registriert: 19.04.2001, 00:00

RE: Fleischpreise

Beitrag von Ines »

Ein Alter hast Du ja leider nicht angegeben, ich glaub da liegt der Kern.
Ich wünsche Dir von Herzen, daß Du in Deinem Leben viel Zeit zum Streicheln und Spielen hast!
(Bei mir lief das leider anders)<br><br>______________<br><br>Liebe Grüße Ines


Antworten