müssen wir die ziegen weggeben??
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 09.09.2006, 21:37
ja zotti meine zergis bekommen auch viel obst und gemüse,aber ich gebe es auch zum futter datzu,ich möchte doch lieber sicher sein das sie nicht vor hunger meckert. #ka# naja und jetzt wo noch der ärger da ist gucke ich da besonserst drauf,nur das sie nicht sooft meckert.auman im moment geht echt alles schief,ich habe sie soooo lieb,aber warum meckert nur sie immer.von den 2 böcken hört man gar nichts,ne meckerziege eben.
mein mann hat auch keine nerven mehr,ich will sie doch nicht trennen und meine jessy weggeben. #heul#
rübenschnitzel eingeweicht frißt sie überhauptnicht,man ist die wählerisch!!
lg nadine
mein mann hat auch keine nerven mehr,ich will sie doch nicht trennen und meine jessy weggeben. #heul#
rübenschnitzel eingeweicht frißt sie überhauptnicht,man ist die wählerisch!!
lg nadine
Hallo Nadine,
meine Zwerge bekommen nichts nebenher.
Die haben eine große Wiese, die für den Sommer reicht.
An Regentage gibt es zusätzlich etwas Heu.
Im Winter gibt auch nur Heu, weil die Ziegen, wenn sie nicht tragend sind,
keine Leistung bringen müssen, sondern nur zur Selbsterhaltung fressen müssen
Zusatzfutter in Forum von Getreide oder Schafsfuttr gibt es im Winter nur,
wenn überall Schnee liegt oder es unter 5° Minus geht.
Schon mal gibt etwas trocken Brot oder einige (ungekochte) Nudeln.
Aber auch nur selten. Dadurch hält sich die Plärrerei in Grenzen.
meine Zwerge bekommen nichts nebenher.
Die haben eine große Wiese, die für den Sommer reicht.
An Regentage gibt es zusätzlich etwas Heu.
Im Winter gibt auch nur Heu, weil die Ziegen, wenn sie nicht tragend sind,
keine Leistung bringen müssen, sondern nur zur Selbsterhaltung fressen müssen
Zusatzfutter in Forum von Getreide oder Schafsfuttr gibt es im Winter nur,
wenn überall Schnee liegt oder es unter 5° Minus geht.
Schon mal gibt etwas trocken Brot oder einige (ungekochte) Nudeln.
Aber auch nur selten. Dadurch hält sich die Plärrerei in Grenzen.
Hallo Nadine,Ali und Jessy hat geschrieben:ich möchte doch lieber sicher sein das sie nicht vor hunger meckert.
Ziegen meckern nicht so sehr vor Hunger, denn den werden sie bei einer Weidehaltung kaum haben.
Ziegen meckern schon dann, wenn sie nur vermuten, es könnte was Leckeres geben.
Je öfter Du ihnen Leckerchen rüberreicht, desto mehr werden sie schreien.
Das kann soweit gehen, dass sie schon meckern, wenn Du nur in den Garten gehst.
Unsere Ziegen bekommen im Winter abend eine große Heuration.
Bevor sie die nicht bekommen haben, schreien sie den ganzen Ort zusammen.
Die fangen das Gemecker schon an, wenn sie mich nur in der Küche hantieren sehen. (Fenster ist zum Ziegenauslauf)
Zur Zeit meckern sie überhaupt nicht, weil sie genau wissen, dass es nix gibt.
Hallo nadine.
Ich muss ja schon fast etwas grinsen über Euren Nachbarn. Der beschwert sich über das gelegentliche Meckern einer Zwergziege ???? Ich lach mich tot !
Jedes Auto, das vorbeifährt, ist doch lauter !
Im Ernst, wenn keine gütliche Einigung möglich ist, lass es notfalls darauf ankommen, daß der Nachbar eine Liste schreibt. Selbst wenn er darauf eine außerordentlich häufige "Lärm" (ich lach schon wieder)-belästigung dokumentieren KÖNNTE (was er bestimmt nicht kann), würde im Zweifelsfall ein Sachverständiger die Dezibelzahl messen und feststellen, daß es sich nur um eine Ziege handelt... *gröhl*
manche Menschen haben nichts besseres zu tun. Wenn Ihr keine Ziegen hättet sondern Schmetterlinge, würden die ihn wahrscheinlich nerven und er würde Buch darüber führen, wie oft die über seinen Garten hinwegfliegen...
Meine beiden Ziegen meckern auch mal, aber ich habe das nie als störend laut empfunden.... auch sonst niemand....
Immer schön Kopf hoch. Euch kann bestimmt nichts passieren ! Das schlimmste, was passieren könnte, wäre wohl eine Auflage, die Ziegen nachts einzusperren (Stall), aber tagsüber gibt es meines Wissens keine maximale Geräuschkulisse. Du darfst ja auch täglich rasenmähen, wenn Du das willst (wäre ne schöne Gegenmaßnahme, kannst ihm ja anbieten, täglich 4 Stunden zu mähen, um die Ziegen zu übertönen !)
Ich wünsch Euch was !
Ich muss ja schon fast etwas grinsen über Euren Nachbarn. Der beschwert sich über das gelegentliche Meckern einer Zwergziege ???? Ich lach mich tot !
Jedes Auto, das vorbeifährt, ist doch lauter !
Im Ernst, wenn keine gütliche Einigung möglich ist, lass es notfalls darauf ankommen, daß der Nachbar eine Liste schreibt. Selbst wenn er darauf eine außerordentlich häufige "Lärm" (ich lach schon wieder)-belästigung dokumentieren KÖNNTE (was er bestimmt nicht kann), würde im Zweifelsfall ein Sachverständiger die Dezibelzahl messen und feststellen, daß es sich nur um eine Ziege handelt... *gröhl*
manche Menschen haben nichts besseres zu tun. Wenn Ihr keine Ziegen hättet sondern Schmetterlinge, würden die ihn wahrscheinlich nerven und er würde Buch darüber führen, wie oft die über seinen Garten hinwegfliegen...
Meine beiden Ziegen meckern auch mal, aber ich habe das nie als störend laut empfunden.... auch sonst niemand....
Immer schön Kopf hoch. Euch kann bestimmt nichts passieren ! Das schlimmste, was passieren könnte, wäre wohl eine Auflage, die Ziegen nachts einzusperren (Stall), aber tagsüber gibt es meines Wissens keine maximale Geräuschkulisse. Du darfst ja auch täglich rasenmähen, wenn Du das willst (wäre ne schöne Gegenmaßnahme, kannst ihm ja anbieten, täglich 4 Stunden zu mähen, um die Ziegen zu übertönen !)
Ich wünsch Euch was !
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 09.09.2006, 21:37
hallo marianne meine zz können mich wie du es beschrieben hast durch das küchenfenster sehen und da mache ich dann schon die jalousie zu weil sie immerzu in die küche gucken,da hast du recht. :D oft meckert sie dann auch,genau.aber warum?sind die kleinen dinger so gewitzt,kaum zu glauben.
kimbi ja bei uns meckert komischerweise nur SIE.und ja wir wohnen sogar an einer bundesstrasse mit gut verkehr,sehen tut man den nicht durch viele viele hohe tannen auf dem grundstück aber gleich dahinter geht die post ab.ich dachte auch man hat viele geräusche bei uns,und mich stört es auch nicht bin total tierlieb.ich glaube ich hatte bis jetzt glück das er sich noch nicht über meine kinder oder unsern hund beschert hat.
kann mir jemand sagen ob es immer die ziegen meckern?denn unsere böcke sind soo lieb und ruhig.ist das normal??
kimbi ja bei uns meckert komischerweise nur SIE.und ja wir wohnen sogar an einer bundesstrasse mit gut verkehr,sehen tut man den nicht durch viele viele hohe tannen auf dem grundstück aber gleich dahinter geht die post ab.ich dachte auch man hat viele geräusche bei uns,und mich stört es auch nicht bin total tierlieb.ich glaube ich hatte bis jetzt glück das er sich noch nicht über meine kinder oder unsern hund beschert hat.
kann mir jemand sagen ob es immer die ziegen meckern?denn unsere böcke sind soo lieb und ruhig.ist das normal??
Hallo Nadine,
ich denke, das ist von Ziege zu Ziege unterschiedlich.
Ich habe nur Weiber, aber 2 oder 3 meckern auch mehr als die anderen.
Die Meckerei hängt oft auch mit bestimmten Ritualen zusammen.
Wir haben eine Wiese von der Nachbarin dazu. Anfangs war die nur mit
Stromlitzen eingezäunt. Nachts wurde das Tor dahin verschlossen,
damit die Ziegen nicht raus und anderes Getier, wie Füchse, nicht rein konnten.
Morgens wurde dann das Tor wieder geöffnet. Jedesmal, wenn morgens
jemand aus dem Haus kam, haben sie geplärrt wie sonst was.
Seit 2 Jahren haben wir die Wiese fest einzäunt und das Tor bleibt offen.
Jetzt schreit keiner mehr, weil sie uns nicht mehr mit den Highlight "Tor öffnen" verbinden.
ich denke, das ist von Ziege zu Ziege unterschiedlich.
Ich habe nur Weiber, aber 2 oder 3 meckern auch mehr als die anderen.
Die Meckerei hängt oft auch mit bestimmten Ritualen zusammen.
Wir haben eine Wiese von der Nachbarin dazu. Anfangs war die nur mit
Stromlitzen eingezäunt. Nachts wurde das Tor dahin verschlossen,
damit die Ziegen nicht raus und anderes Getier, wie Füchse, nicht rein konnten.
Morgens wurde dann das Tor wieder geöffnet. Jedesmal, wenn morgens
jemand aus dem Haus kam, haben sie geplärrt wie sonst was.
Seit 2 Jahren haben wir die Wiese fest einzäunt und das Tor bleibt offen.
Jetzt schreit keiner mehr, weil sie uns nicht mehr mit den Highlight "Tor öffnen" verbinden.
Hallo,
also ich habe das gleiche Problem, habe auch eine Ziege und zwei Böcke, von denen nur die Ziege schreit. Mich nervt sie selbst manchmal damit. Ich habe beobachtet, dass ihr kleiner Sohn, der jetzt vor kurzem selber zu fressen begann, seiner Mutter nachmacht und auch zu schreien anfängt. Wir wohnen im Wohnegbiet und die Ziegen sind in unserem Garten. Jetzt wurde genau neben der Weide ein neues Mehrfamilienhaus hingestellt, wo früher nur Wiese war. Habe auch Angst, dass die zugezogenen Leute sich mal beschweren werden. Bis jetzt war aber nur eine ältere Dame da, die meinte, dass sie das Gemeckere gerne höre, da es sie an früher erinnere, als sie selber noch Ziegen hatte.
Die Ziege meckert eigentlich immer wenn sie einen Menschen sieht. Habe mich schon dabei ertappt, nicht mehr so gerne in den Garten zu gehen, damit sie bloß ruhig bleibt.
Danke für den Tipp, von wegen, dass man die Tiere nicht aus der Hand füttern sollte. Das habe ich nämlich oft gemacht, wenn ich die Kaninchen gefüttert hab, die genau neben dem Ziegentall sind. Jetzt gibt's außerhalb der normalen Fütterungszeiten nix mehr für die Ziegen und die Kaninchen werden immer zuerst versorgt, das war schon immer so, denn sonst kann ich mich irgendwann gar nicht mehr im Garten aufhalten ohne das Mutter und bald auch Sohn die Nachbarschaft zusammen schreien. Ich glaube, da muss ich jetzt echt eisern sein...
Ist es bei euch besser geworden?
LG Sandi
also ich habe das gleiche Problem, habe auch eine Ziege und zwei Böcke, von denen nur die Ziege schreit. Mich nervt sie selbst manchmal damit. Ich habe beobachtet, dass ihr kleiner Sohn, der jetzt vor kurzem selber zu fressen begann, seiner Mutter nachmacht und auch zu schreien anfängt. Wir wohnen im Wohnegbiet und die Ziegen sind in unserem Garten. Jetzt wurde genau neben der Weide ein neues Mehrfamilienhaus hingestellt, wo früher nur Wiese war. Habe auch Angst, dass die zugezogenen Leute sich mal beschweren werden. Bis jetzt war aber nur eine ältere Dame da, die meinte, dass sie das Gemeckere gerne höre, da es sie an früher erinnere, als sie selber noch Ziegen hatte.
Die Ziege meckert eigentlich immer wenn sie einen Menschen sieht. Habe mich schon dabei ertappt, nicht mehr so gerne in den Garten zu gehen, damit sie bloß ruhig bleibt.
Danke für den Tipp, von wegen, dass man die Tiere nicht aus der Hand füttern sollte. Das habe ich nämlich oft gemacht, wenn ich die Kaninchen gefüttert hab, die genau neben dem Ziegentall sind. Jetzt gibt's außerhalb der normalen Fütterungszeiten nix mehr für die Ziegen und die Kaninchen werden immer zuerst versorgt, das war schon immer so, denn sonst kann ich mich irgendwann gar nicht mehr im Garten aufhalten ohne das Mutter und bald auch Sohn die Nachbarschaft zusammen schreien. Ich glaube, da muss ich jetzt echt eisern sein...
Ist es bei euch besser geworden?
LG Sandi
hallo sandi
eigentlich ist das "gemäcker" wie musik für die ohren, ich hoffe deine neuen nachbarn werden das genauso sehen.
es ist ja nicht so das die ziege zu unzeiten ihr geschreie los lässt wie zB der gockelhahn der die leute zur frühschicht aufweckt morgens um halb fünf :D
ich wünsche dir und allen anderen jedenfalls tolerante nachbarn
mfg uwe
eigentlich ist das "gemäcker" wie musik für die ohren, ich hoffe deine neuen nachbarn werden das genauso sehen.
es ist ja nicht so das die ziege zu unzeiten ihr geschreie los lässt wie zB der gockelhahn der die leute zur frühschicht aufweckt morgens um halb fünf :D
ich wünsche dir und allen anderen jedenfalls tolerante nachbarn
mfg uwe
-
- Beiträge: 93
- Registriert: 01.11.2006, 15:36
Hallo,
ob Du auf Eurem Grundstück Ziegen halten darfst oder nicht, sprich ob Du sie evtl. weggeben mußt, hängt davon ab, wie das Gebiet, in dem Euer Grundstück liegt, im sog. "Raumordnungsplan" ausgewiesen ist. Ist es ein reines Wohngebiet, darfst Du keine Nutztiere halten. Ist es landwirtschaftliches Gebiet bzw., was heute in Dörfern meist der Fall ist, Mischgebiet (landwirtschaftlich + wohnen), darfst Du Nutztiere halten, wenn entsprechende tiergerechte Stallungen vorhanden sind.
Wie das Gebiet in dem Du wohnst ausgewiesen ist, erfährst Du auf Deiner zuständigen Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung.
Grüße aus dem Hessischen,
Roland
ob Du auf Eurem Grundstück Ziegen halten darfst oder nicht, sprich ob Du sie evtl. weggeben mußt, hängt davon ab, wie das Gebiet, in dem Euer Grundstück liegt, im sog. "Raumordnungsplan" ausgewiesen ist. Ist es ein reines Wohngebiet, darfst Du keine Nutztiere halten. Ist es landwirtschaftliches Gebiet bzw., was heute in Dörfern meist der Fall ist, Mischgebiet (landwirtschaftlich + wohnen), darfst Du Nutztiere halten, wenn entsprechende tiergerechte Stallungen vorhanden sind.
Wie das Gebiet in dem Du wohnst ausgewiesen ist, erfährst Du auf Deiner zuständigen Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung.
Grüße aus dem Hessischen,
Roland
******************************************************************************
Der Mangel an Urteilskraft ist Das, was man Dummheit nennt. Und einem solchen Gebrechen ist nicht abzuhelfen.
Immanuel Kant
******************************************************************************
Der Mangel an Urteilskraft ist Das, was man Dummheit nennt. Und einem solchen Gebrechen ist nicht abzuhelfen.
Immanuel Kant
******************************************************************************
Na so einen Nachbarn haben wir auch. Der hat schon sooo oft wegen jedem Scheiss die Polizei gerufen,das die jetzt garnicht mehr kommen. #baeh# Er muß aber auch einiges Erleiden. Die Strasse vor seiner Tür, 6 und mehr laut spielende Kinder linker Hand und hinter ihm I C H mit 8 meckernden Ziegen,quickenden Meerschweinen und lautstarken Gänsen die auch nachts mein Heimkommen oder jede Maus melden. Und wenn mal alles ruhig ist, schmeisst er seine Kreissäge an. Da frag ich mich, wer macht den schönsten Krach? #damdidam#