Absolute Zustimmung. Die Heuaufnahme meiner Geissen schwankt mit dem Futterangebot. Ist der Aufwuchs relativ jung und dementsprechend relativ rohfaserarm, wird viel Heu gefressen. Bei überständigem Gras kaum.Ziegenfreundin hat geschrieben: also dass es an der Kombi Heu/Weide liegt ist unvorstellbar.
Heu mussganzjährig zugefüttert werden. Die Masse richtet sich nach der Jahreszeit.
Man kann den Tieren im Sommer auch gutes Futterstroh (nur wo gibts das noch) vorlegen.
Pansenblähungen können auch entstehen, wenn bei zu proteinreichem Gras *zuwenig* Rohfaser zugeführt wird!
Auf jedem Fall immer gutes Heu vorlegen.
Gruss,
Michael