Was dürfen Ziegen fressen?

Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Servus Oma Fritz

Wenn Du den Ziegen wirklich etwas Gutes tun willst ohne dabei Schaden anzurichten, bring ihnen Zweige von Obst- oder Nadelbäumen mit. Das wäre wesentlich vernünftiger als Kartoffeln oder Brot, die kein natürliches Ziegenfutter sind. Himbeer- oder Brombeersträucher, Haselnussstauden, Linden-, Buchen- Eichenblätter sind für die Ziegen Leckereien und obendrein auch noch gesund. Fragt zuvor aber trotzdem die Besitzer, ob ihnen die abgefressenen Äste auch recht sind. Wenn nicht, könnt ihr immer noch einen Sack voll Blätter mitbringen. Aber Achtung! Keine Thujen, Eiben, Buchsbaum oder Ligusterzweige - die sind giftig!


Silke
Beiträge: 309
Registriert: 08.03.2005, 19:33

Beitrag von Silke »

Hallo ihr Lieben.
ja ja, das mit dem über den Zaun füttern und was DÜRFEN Ziegen denn nun, ist eine Geschichte, die sich immer und immer wieder wiederholt. Und einige von euch haben es wirklich traurig getroffen.

Ich geb' deshalb heute einfach nur eine kleine Anekdote zum Besten, zur allgemeinen "Erheiterung".
Auch ich habe das Problem mit dem ungebetenen Füttern von Sachen, die für Ziegen höllegefährlich sind, alledings nur von einer einzigen alten Dame - meine Weide grenzt an ihre Gartenmauer.
Sie macht alles falsch, was man nur falsch machen kann: rohe Kartoffelschalen, Brot bis zum Umfallen, gespritzte Orangenschalen mit den Aufklebern noch darauf und "Dürfen Ziegen Weihnachtsbäume?" war dann das Thuja-Adventsgesteck mit Kerze noch!!

Ich habe auf sie eingeredet, gebettelt, auf Schadenersatz und Tierarztrechnung hingewiesen, die bunte Liste was Ziegen dürfen von zwergziegen.ch ausgedruckt und ihr in die Küche gelegt, den Text mit den Folgen von zwergziegen.ch ausgedruckt, kategorisch jeden Kontakt mit den Ziegen verboten - einfach alles!! Sie macht einfach weiter.

Und jetzt mein Trick: sie hat die krächtzige laute Stimme einer alten Dame und ihre Lieblingsziege war immer "Radieschen", inzwischen tot.
Also habe ich jetzt wieder eines meiner Jungtiere so benannt, und diesen Namen brüllt sie immer so laut den Berg hinab (Nebengeräusche der Zivilisation sind bei uns NULL UND wir liegen sehr bergig), dass ich das bequem bei uns im Bauernhaus höre.

Schallt jetzt also des morgen eine lautes "RRRAAAAADDIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEESSSSSCHEN!!!!!!!!!!!" #shock# den Berg herab, dann weiß ich "ah, es ist Zeit, zu den Ziegen zu gehen", nehme mir mein Eimerchen, sammle die Sachen fein säuberlich von der Weide runter, lang bevor meine Ziegen an Ort und Stelle sind, und werfe sie in MEINE Biotonne.
Das klappt jetzt wahrhaftig schon seit Monaten. Und sage mir jetzt bitte nicht einer, dass das SO aber nicht sein kann! Wenn jemand nach wütend/verzweifelten ZWEIEINHALB JAHREN einen besseren und effektiveren Vorschlag zu machen hat - bitte, ich bin ganz Ohr!

...und wünschen Euch recht herzlich eine gesegnete gute Nacht.

Silke


"Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr."

Laotse; Dao-de-dsching - Kapitel 81
Ziegenbiene

Beitrag von Ziegenbiene »

@ Silke,

mit solchen Anwohnern würde ich am Rad drehen, denn es kann nicht wirklich sein, was die gute Dame hier abzieht. Vielleicht hilft es, wenn Du ihr ein schriftliches Fütterverbot erteilst, mit den "rechtlichen" Folgen. Frag sie doch einfach, ob sie Dir nicht das von ihr "gespendete" Futter in einer für "extra für Sie" gestellte Futtertonne/ Eimer gibt, mit dem Nachdruck, dass Du erst kürzlich eine hohe TA-Rechnung auf Grund Falschfütterung hattest. Ich würde ihr dann wirklich mal auch mitteilen, was so ein TA für Kosten verlangt.


Silke
Beiträge: 309
Registriert: 08.03.2005, 19:33

Beitrag von Silke »

Wenn das mal so "einfach" wäre.
In so "gewachsenen Bauernprovinzen" wie dem Sauerland wird sowas immer zum Politikum, denn sie lebt seit 75 Jahren dort, ich seit 3! Mehr muss ich dazu wohl nicht erwähnen... Da "gehört" es sich schlichtweg nicht für ein "junges Ding" wie mich, so eine "Unruhe" zu stiften und "reife" und altehrwürdige Damen abzumahnen. Ausbaden tun es dann spätestens meine Kinder in Kindergarten und Schule, da die Grundschuldirektorin wiederum verbandelt ist mit einer anderen Dame hier direkt bei uns gegenüber...
Und bitte jetzt nicht den Vorschlag "Umziehen" bringen....wir bewohnen keine 1-Zimmer-Wohnung.....

LG, Silke


"Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr."

Laotse; Dao-de-dsching - Kapitel 81
Ziegenbiene

Beitrag von Ziegenbiene »

ach du liebe sch..ße. Hier bei uns würde man sagen, "das war mei Dach (Tag) schon so". Wir haben ähnlich "nette" Nachbarn hier, die uns den Vet auf den Hals "gehetzt" haben, da unsere eine Ziege sich erlaubt hat am 1.5. pünktlich 16 Uhr zur Kaffeezeit ein Einling mit 4,5 kg zu bekommen und entsprechend am schreien war. Zwei tage später kam die Dame vom Vet-Amt mit nem Schmunzeln im Gesicht, denn eine schlechte Bienenhaltung wurde uns auch angelastet, da mein Mann ja ständig an den Bienen sei und die Waben rein und rausnimmt. (soviel nur zur Schwarmkontrolle, die leider nicht durch die Glaskugel klappt).


Silke
Beiträge: 309
Registriert: 08.03.2005, 19:33

Beitrag von Silke »

Zur KAFFEEzeit?!?! Auf einen Feiertag?!? Ja isses denn wahr! Eure Tieren haben aber auch GAR keine Manieren, tse... Da wartet man doch bis zum nächsten Werktag mit den Wehen! #stoned# :P
Moment, lass mich kurz nachdenken: zu ihrem Kaffee nehmen sie wahrscheinlich Milch, und Sahne auf den Kuchen....das kommt von #ka# ....ich habs gleich....Tieren!!!! Und zwar nur, wenn diese vorher irgendwie gekalbt/abgelammt haben?!? #damdidam#
Das is ja wie Handy haben wollen aber keine Sendemasten, Müll produzieren aber keine Verbrennungsanlage haben wollen, Arbeitslosengeld ohne selbst was einzuzahlen, 'nen saftiges Steak aber ohne Tiere zu töten,....
Naja...

Gruß, Silke


"Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr."

Laotse; Dao-de-dsching - Kapitel 81
Ziegenbiene

Beitrag von Ziegenbiene »

@ Silke,

Du sprichst mir aus dem Herzen. Aber der erste Mai ist nun mal für uns, wie jeder andere Tag auch kein Feiertag. Meine Ziegen können leider nicht lesen, den Kalender somit auch nicht. Ups, unsere Bienen haben auch keine Manieren - schwärmen zu Ostern aus, tse.
Unseren Kaffee haben wir im Stall mit ZIEGENMILCH getrunken und die Geburt von Fridolin erlebt. Mit dem ALGeld hats Du bei denen voll den Nagel auf den Kopf (ohne Inhalt, denn der wurde bereits durch Flüssignahrung vernichtet) getroffen.


Antworten