Ziegen wiegen!

Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Therapiehof hat geschrieben:@zotti
also ne Sackwaage hätt ich ja, aber wie steht der/die Ziege solange darauf still, bis ich hinten die 2-4 kg klötze draufgestellt hab und austariert?
Kann ich bei meinem Bock vergessen, der soll noch zur Zucht eingesetzt werden.

*oops*
Michael


Akela
Beiträge: 328
Registriert: 04.10.2006, 22:06

Beitrag von Akela »

Hallo Ziegenwieger,
bei unserer Dorfschenke gibt es eine Viehwaage und da meine Meckers mit mir Spazierengehen, kann man da ganz entspannt vorbeilaufen und ab auf die Waage. Bevorzugt am Sonntag, wenn Ausflügler unterwegs sind, da gibt's gleich was zu gucken...
Grüße von Akela


Winnie23

wiegen

Beitrag von Winnie23 »

hallo

die lämmer wie schon gesagt in nen großen kübel oder kiste und dann ab auf die waage (digitalanzeige bei mir)
in gemeinden gab oder gibt es öffentliche viehwaagen die man kostenlos benutzen kann, und da paßt auch ein ausgewachsener burenbock drauf

mfg


Gabi

Beitrag von Gabi »

Ich habe eine Plattformwaage. Die Platte ist 95 cm lang. Die Tiere brauchen nur einmal mit allen 4 Füßen auf der Platte stehen,dann wird das Gewicht gespeichert. Für größere Tiere kann man ja noch eine Platte darauf legen. Vorher hatten wir auch eine Kartoffelwaage, aber das war mir zu stressig.


Mazzu

Beitrag von Mazzu »

Hallo

Flaschenzug -> Federwaage -> Stoffhaengematte.

Flaschenzug an einem geeigneten Ort aufhaengen, die Federwaage dran und dann die Haengematte zwischen Vorder- und Hinterbeine breitflaechig unter dem Tier durch. Haengematte in der Federwaage einhaengen, kurz mit dem Flaschenzug anheben und Gewicht ablesen.
Natuerlich ist eine Viehwaage oder Aehnliches besser, aber wir haben hier keine Moeglichkeit. Die Hunde (40-50kg) und die ZZ kann ich meiner Frau in die Arme geben die auf der Personenwaage steht, die Walliser sind dafuer aber zu schwer.

Nb.: Leider bin ich (mit den Viechern) zu schwer fuer die Personenwaage #damdidam# , darum muss meine Frau (freiwillig!!) daran glauben :-)

Nnb.: Diverse Tabellen und Formeln haben wir auch schon durchgetestet, sei es bei den Zwergen wie bei den Grossen. Schwankungen bis 25% des effektiven Gewichtes gegen unten (Ziege also schwerer als berechnet) waren keine Ausnahme. Somit besteht, wie schon erwaehnt, z.B. die Gefahr einer Unterdosierung des Entwurmungsmittel.

Schoene Gruesse

Franco


Imi
Beiträge: 559
Registriert: 27.10.2006, 18:06

Beitrag von Imi »

schön, mal wieder was von dir zu lesen, franco !

also, wir wiegen unsere ziegen auch nur , indem erst ich auf eine personenwaage gehe, und dann nochmal mit der entsprechenden ziege.

das geht aber auch nur , so lange die walliser noch so klein sind.

da werden wir uns in baldiger zukunft wohl auch was neues überlegen müssen #ka# .

liebe grüsse,

dirk


Die Dinge Singen, Hör Ich So Gern
ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Beitrag von ClaudiaH »

Moin,

manche Landwirtschaftsbetriebe haben LKW/Hänger-Waagen. Hänger mit Ziegen draufstellen, Ziegen runter, Hänger nachwiegen. Vielleicht das Auto dranlassen, damit das überhaupt funktioniert :D

@Andreas: Ich bezweifle ernsthaft, daß eine BDE nur 40 kg wiegt. Ich habe das auch immer als Maß genommen und damit wahrscheinlich die Wurmkuren erheblich unterdosiert. Aber die halbjährigen Lämmer haben doch schon rd. 25 kg Lebendgewicht.....Ich denke, mit 60 kg als Anhaltspunkt ist man eher auf der sicheren Seite, wenn man doppelt überdosiert.

GERADE EBEN #jubel# #jubel# #jubel# ist mein Göttergatte losgefahren, um mir die heißersehnte Stallwaage (Faßwaage) aus der Firma abzuholen #jubel# #jubel# #jubel#

Dann tu ich euch mal ein paar Zahlen rein #daumen_hoch*

Liebe Grüße,
Claudia


Antworten