Kann ein kastrierter Bock "decken"?

Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Servus Anouschka

Um das von Dir angesprochene Phänomen zu verstehen muss man wissen, dass wir Männchen nicht nur über einen Hoden verfügen, sondern auch über einen Samenstrang bzw. Samenleiter, der sich beim Mann in der Leistengegend neben der Harnblase befindet. Beim Ziegenbock daher wohl auch in dieser Gegend, jedenfalls aber nicht im Hodensack. Zwar wird der Samen im Hoden gebildet, wird dann aber im Samenstrang quasi zwischengelagert und bildet von dieser Seite her somit die erwähnte "Gefahr".


Ziegenfreundin
Beiträge: 1698
Registriert: 09.04.2006, 11:30

Beitrag von Ziegenfreundin »

Hi Gerald,

vorher mal danke, aber solange sind doch die Spermien im Zwischenlager nicht lebensfähig ? Keine sechs Wochen oder werf ich da jetzt was total durcheinander? #ka#

Gruss Anouschka


Die ZIEGE gleicht dem
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Anouschka,

selbiges Phänomen hat mich vor einigen Jahren auch interessiert und ich habe recherchiert. Explizit zu Ziegen habe ich nichts gefunden, aber die Lebensfähigkeit von Spermien verschiedener Tierarten im Samenstrang beträgt maximal einige Tage. Gleiches haben mir auch schon zwei Tierärzte bestätigt, einmal bei der Kastration (Zange) von Ziegenböcken, das andere Mal bei der Kastration (blutig) eines Hengstes.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Servus

Doch, Du verwechselst da wahrscheinlich Harnröhre und Samenstrang. Die Samenproduktion im Hoden dauert nämlich - zumindest beim Menschen - ca. zwei Monate. Wenn da kein anständiges Zwischenlager im Nebenhoden und im erwähnten Samenstrang vorhanden wäre, würden sich die Frauen schön bedanken. Abgesehen davon kommt aus dem Hoden ja noch gar nicht das fertige Endprodukt, sondern wird dieses erst im Samenstrang unter Mithilfe des Samenbläschens und der Prostata gebildet.

Ja, ja, wir Männchen funktionieren nicht so einfach, wie Frau sich das vielleicht gerne vorstellen mag.


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

nein, ich verwechsle das nicht und habe mich bei der Recherche medizinischer Fachliteratur bedient (u.a. Löffler - Anatomie der Haustiere).

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Winnie23

nummer sicher

Beitrag von Winnie23 »

hallo

wie lange der eine oder andere wartet is dem seine sache!
ich denke nicht das ein hengst bock oder sonstiges 2 tage nach der kastration lust dazu hat ein weibliches tier zu decken. wir haben einen TA der unsere pferde kastriert dieser mann ist über 50 und hat wahrscheinlich das 100 fache seines alters an pferden kastriert und er sagt immer das man lieber etwas länger warten soll als zu kurz!!!!
wenn ihr nun nen bock kastriert egal wie und der dann erholt ist und trotzdem erfolgreich deckt dann kommt bitte nicht wieder und heult euch aus weil die fachliteratur was anderes gesagt hat.

noch was: nen bock laß ich nicht kastrieren!!!!

mfg


Ziegenfreundin
Beiträge: 1698
Registriert: 09.04.2006, 11:30

Beitrag von Ziegenfreundin »

Hallo,

@Sanhestar: vielen Dank, so kann ich mir das vorstellen, warum soll es beim Bock ne längere Lebensdauer der Spermien geben als beim Mensch.

@Fridolin: Nein ich verwechsele nicht Harnröhre und Samenstrang, ich weiss schon wie ein Mann gebaut ist ;-) .

Gruss


Die ZIEGE gleicht dem
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
Chagoll

Beitrag von Chagoll »

danke für die vielen antworten
na ja ich weiß dass die zz's gerne viel und laut meckern aber dieses mal ist es echt extrem .. ich kenne es schon wenn sie nach mir geschrien haben wenn ich dann da war waren sie ja ruhig. aber sie schreit und schreit und schreit und auch wenn ich vor ihr stehe und sie streichle. nach einiger zeit beruhigt sie sich dann aber in der nacht kann ich nunmal nicht neben ihr sitzen und sie streicheln. heute ist sie aber relativ ruhig und gerade ist sie auf der wiese und frisst laub und gras. was mir jetzt aber mehr sorgen macht ist dass meine andere sie brutal in den magen/bauch boxt, immer wieder weiten anlauf nimmt und sie ducrh die gegend schubst. das ist auch kein spiel oder futterkampf mehr. und noch eine sache ist das mein schreihals sich einfach nicht wehrt. ich habe den beiden jetzt zwei verschiedene ecken im stall gemacht und soweit klappt es ganz gut. na ja sehen wir weiter...


Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Grüß Euch

Der Mann bzw. in diesem Fall der Bock - das unbekannte Wesen - möchte ich sprechen.

Wieso, meine wissenden Damen, sollte im Samenstrang kein Samen länger als die erwähnten Stunden funktionstüchtig lagern können? Wenn das nämlich so wäre, dann würde die Menschheit aber auch die Tierwelt längst ausgestorben sein. Denn kein Hoden der Welt kann voraussehen, wann und ob in nächster Zukunft sein Erzeugnis gebraucht werden würde. Er produziert also auf Verdacht und das was nicht gebraucht wird.... aber lassen wir das, sonst werde ich wieder einmal zensuriert.

Hinzu kommt, wenn frau sich die Lage der entsprechenden Geschlechtteile, vor Augen hält und feststellen wird, dass Hoden und Penis beim Homoiden knapp beieinander, bei den sonstigen Säugetieren aber doch relativ voneinander entfernt sind. Dazwischen gibt es aber notwendigerweise eine Verbindung, die bei der Kastration nicht entfernt wird. Geschweige denn bei einer Zangenkastration, wo nicht einmal sicher gewährleistet ist, dass die Nebenhoden - ein Gewirr aus feinen Kanälchen, die beim Mann immerhin eine Länge von mehreren Metern aufweisen - ebenfalls abgetrennt worden sind.

Wer also seinen lieben Mann zur Sterilisation schickt (Zeugungsfähigkeit noch weitere 6 bis 12 Wochen !), möge dies bedenken und wer einen Bock kastriert, ebenso.


Ziegenfreundin
Beiträge: 1698
Registriert: 09.04.2006, 11:30

Beitrag von Ziegenfreundin »

Guten Abend,

@Chagoll: Du kannst noch etwas versuchen. Diesen Tipp gab mir Anfang des Jahres ein Forenmitglied aus Hessen und es hat bei mir funktioniert, denn meine beiden Zwerge waren Extremgreischer. Verschiebe etwas die Fütterungszeiten, damit ihre innere Uhr durcheinander wird. Das soll jetzt nicht heissen, dass du einmal morgens und am nächsten Tag abends füttern sollst, sondern täglich mal ne halbe Stunde früher, am nächsten Tag ne halbe Stunde später.Wirkte bei mir Wunder. Das Ganze sollte aber den Zeitraum von zwei Stunden nicht überschreiten.

@Fridolin: ich geh jetzt auch nicht näher drauf ein, sonst schweife ich zuviel vom Thema ab, das Wesentliche ist ja geklärt......, aber es spielt sich ja nicht der ganze Trieb im Unterleib ab, da hat die Hypophyse im Kopp auch noch was zu sagen. Denn von ihr kommen doch die Signale in den Unterleib und dann weiss auch der Hoden und alles weitere Zusammenhängende, dass es in Kürze gebraucht wird.

So Schluss jetzt
einen schönen Tagesausklang @Alle

Anouschka


Die ZIEGE gleicht dem
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
Antworten