Deklaration als.....

Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Grüß Euch

Sicherlich werden viele schon bemerkt haben, dass ich gerne schreibe. Trotzdem bin ich weder ein Schriftsteller noch ein Journalist. Auch habe ich inzwischen eine recht gut sortierte Werkstatt, bin deswegen aber trotzdem kein Tischler oder Schlosser.

Ja, ich bin ein Ziegenverrückter und halte mittlerweile 9 Ziegen und zum Drüberstreuen auch noch zwei Schafe. Ich bin deshalb aber noch lange kein Landwirt, obwohl ich schon recht gut übers Wetter jammern kann. Auch kann ich aus meinem Hobby keinen Ertrag erzielen oder gar daraus meinen Lebensunterhalt bestreiten.

Ich habe daher auch kaum Zweifel darüber, dass ich ein begeisteter Hobbyziegenhalter bin und würde mich auch als solchen deklarieren. Es ist aber schön dass es Menschen gibt, die ähnlich verrückt sind wie ich und zwischen Hobby und Beruf gar nicht mehr unterscheiden können.


Ziegenhund
Beiträge: 649
Registriert: 20.09.2006, 09:18

Beitrag von Ziegenhund »

Andreas, ist ja alles richtig !
Aber ich habe nur ca. 5 ha .Und habe mich als Nebenerwerbslandwirtschaft anmelden müssen. Sonst könnte ich keinen Stall bauen im Außenbereich ( Piviligierte Bauvorhaben ) und somit gehe ich vielen Bauanträgen und Bürokratismus aus dem Weg .
Gruß Heinz


Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen,müßen die Tiere fühlen,das Menschen nicht denken!!
ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Beitrag von ClaudiaH »

Hallo,

ich nenne das immer "bäuerliche Nutztierhaltung". #ka#

Liebe Grüße,
Claudia


Butterblume
Beiträge: 639
Registriert: 14.04.2005, 18:45

Beitrag von Butterblume »

Und was bin ich?Ich habe zwar rassereine Tiere aber für keines die nötigen Papiere gekriegt um zu deklarieren.Meine anderen Ziegen entsprechen Mixziegen,das heißt Abkömmlinge meiner Rasseziegen sowie Ziegen wilder Landschläge ohne Stammbaum.
Kurz gesagt,ich bin ziegenverrückt mit Vermehrungsmentalität.Und Erhaltungswahnsinn aussterbener Rassen.....


Besser die Geiß im Stall,als die Kuh auf dem Dach ...
DasBastet
Beiträge: 1379
Registriert: 27.09.2006, 10:49

Beitrag von DasBastet »

Therapiehof hat geschrieben:da ich weder im herdbuch noch im kochbuch stehe, bin ich überhaupt züchter?
Andreas
Hi Andreas, als was möchtest du denn im Kochbuch stehen? Hoffe doch als Koch;-).
Ich bin wohl eines jener Wesen, über das man kopfschütteln lächelt. Mischlingshunde, Mischlingsziegen und dann habe ich die Kater noch mit Katzenschnupfen zu uns genommen.

So bin ich wohl ein Mischlingsnehmer, der keine Ahnung hat, welche Ziege am besten zur Michgewinnung, oder Fleischgewinnung geeignet ist. ABer, ich kann euch mit geschlossen Augen sagen, welche Ziege vor mir steht. Am Fell, am Gemecker, am Geruch, am Geknurpse und sogar welche Ziege gerade auf meinem Fuss steht :-( .

Tine


Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
Therapiehof

Beitrag von Therapiehof »

@Tine : nee das war ne krypitsche Verschlüsselung für: meine Ziegen schlachte ich nicht, ->nix Herd -> Nix Ofen > nix Koch....

naja schön wärs, bin zwar Vegetarier, aber weil ihr alle ja meine tollen Nachwuchszicklein auch nicht wollt, kommen Sie eben doch zum schlachten..

grüßle
A.


Ute K.

Beitrag von Ute K. »

Deklaration?
Bin Ziegenhaltungsanfängerin... *oops*

Meine Ziegen sind WDE oder WDE-Mixe. Die Mutter ist ziemlich weiß, die beiden Kinder sind hellbeige mit dunklem Aalstrich bzw. milchkaffeefarbenen Flecken. Also hab ich keine Ahnung, was speziell ich habe.

Ich züchte nicht, ich schlachte nicht, ich melke nicht.
Meine Ziegen leben, um zu leben.

Bin ich normale Hobbyhalterin?


Matscher
Beiträge: 289
Registriert: 08.11.2007, 21:11

Beitrag von Matscher »

Deklaration........wir halten unsere Tiere ganz egoistisch nur zum Spass....mit allen Folgen. 10 Ziegen und 4 Schafe, 4 Pferdln, Kaninchen und im Haus was man so zum wohlfühlen braucht: Hund, Katze, Piepmätze, Fische und Schlangen :D
Beim Preis von derzeit 7 €/ kg Kaninchen im Supermarkt fällt mir ganz viel oder besser nischt mehr ein. Zur Beruhigung sitz ich am Rechner bei nem halben Liter Ale und Irish Folk #daumen_hoch*
Da wir natürlich Lämmer mögen und darüber hinaus auch wichtig finden, das früher Überlebensnotwendige Handwerk unserer Ururahnen zu erlernen und zu bewahren, gibts jedes Jahr Zickeln und Lämmer mit den Freuden und Schattenseiten, Beobachten, Versorgen, Füttern, Geburtshilfe, Schlachtung.....
Geld?
Einige Tiere bleiben da, wenige werden für zu kleines Geld an Freunde abgegeben, einige tauschen wir geschlachtet gegen Naturalien (Baumaterial Schlosserei, Waldpilze von Tante o.ä.), einige Teile nutzen wir für Präsente f. d. Verwandschaft in Form von fertigen Menü´s: ist originell, kommt super an und wir sparen das vorher investierte Geld beim Einkauf nicht nötiger unsinniger Präsente.
Schafwollverarbeitung ist in den Anfängen, gegerbte Ziegenfelle liegen im Abstellkämmerchen oder auf dem Kanapee.....
Käserei haben wir aus Faulheit erstmal nicht richtig auf die Beine bekommen, da wir in der Saison sehr viel vor unserer eigentlichen Arbeit das Bett zum Melken und der Verarbeitung verlassen müssten. Und noch einige Voraussetzungen zu schaffen sind....aber bei steigenden Milchproduktpreisen ist das Thema nie vom Tisch.....wir verbrauchen selbst viel Milch und Käse.
Gruss, Mathias


Akela
Beiträge: 328
Registriert: 04.10.2006, 22:06

Beitrag von Akela »

Hallo,
also bei mir ist das ganz einfach: Ich bin KUSCHELTIERHALTERIN!
Alle meine Tiere (Enten, Katzen, Ziegen) gehören zur Familie. Sie müssen keinerlei Nutzen bringen, sie sind einfach nur da und dürfen sich ihres Lebens freuen. Mit meinem Mini-Zoo habe ich mir den Traum vom Leben auf dem Land mit vielen Tieren verwirklicht.
Grüße von Akela


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Bei mir gibt es keinen Unterschied,meine Tiere gehören auch zur Familie und dürfen sich auch Ihres Lebens freuen,meine Ziegen WDE sind die meisten über 10 Jahre.(durchschnittlich hat jede Ziege zwischen 18 u. 23 Lämmer gehabt) kerngesund !!
Allerdings Herdbuch-Zucht und CAE unverdächtig.

Ich betone absichtlich das Alter der Ziegen,weil ja grundsätzlich gesagt wird,das HB Tier gepowerte Tier sind ,die verfettet sind und nicht lange leben

Dann scheint das in meinem Fall nicht zu stimmen,ich bin der Meinung es stimmt überhaupt nicht,es gibt viele HB Züchter die mir bekannt sind,die auch keine Probleme haben.

Eine Ziege die etwas leistet muss anderes Futter haben als
Eine Ziege die keine Lämmer bekommt und keine Milch geben muss.

schöne Grüße
NORA


Antworten