Ziegenhusten,was tun??

Ziegenflo
Beiträge: 10
Registriert: 23.12.2007, 13:05

Beitrag von Ziegenflo »

Schleimhäute sind soweit ich das festestellen konnte in Ordnung, bei allen gleich bis ähnlich, weiß mit etwas rötlich, nichts außergewöhnliches,nachher mal das mit dem Heu testen!
Danke!
Flo


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Beitrag von Locura »

Äh...wie weiß???


Ziegenflo
Beiträge: 10
Registriert: 23.12.2007, 13:05

Beitrag von Ziegenflo »

muss mich verbessern,Pupillen weiß, lied Rosa bis Rot


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Beitrag von Locura »

Ah, okay...puh, aufatmen ;-)

So, also weiter...hast Du schon nasses Heu verfüttert?


Ziegenflo
Beiträge: 10
Registriert: 23.12.2007, 13:05

Beitrag von Ziegenflo »

Ja habe schon nasses Heu verfüttert, wollten es aber erst gar nicht essen, weiß nicht ob es nur zufall war, aber sie haben fast gar nicht gehustet, am Donnerstag bring ich erst mal ne Kotprobe zum Tierarzt, dann weiß ich hoffentlich mehr!Frohe Weihnachten!!


Amelie
Beiträge: 1991
Registriert: 14.03.2007, 08:02

Beitrag von Amelie »

Hallo Flo,
wenn das Heu sehr staubt nimm es bitte mal und riech daran.Was riechst du?So wie Heu riecht wenn es von der Wiese kommt? Oder eher etwas nach Pilzen?Oder sogar etwas müffelig? Versuch doch bitte den Geruch zu beschreiben.Mach das ganze evtl.mit geschlossenen Augen,dann nimmt man oft mehr wahr.Und versuch objektiv zu urteilen!
Ich habe nämlich auch den leisen Verdacht das es am Heu liegt.
Übrigens würden meine Ziegen angefeuchtetes Futter nicht anrühren. ;-) Schön das es bei dir klappt.


Liebe Grüße

Christine


Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Beitrag von Locura »

Hallo Flo,

schön, dass es klappt. Mach das bitte weiter so.
Christine hat Dir schön beschrieben, auf welche Punkte Du beim Heugeruch achten musst - lass uns mal wissen, wie es damit aussieht.

Wir haben leider genau das gleiche Problem mit dem Heu: Wir lassen immer aus der Nähe von Hamburg liefern. Normalerweise ist es noch fast grün, duftet super, die Halme sind lang und es staubt überhaupt nicht. Dieses Jahr leider Griff ins Klo (trotz 150,- € mehr), aber es war nichts anderes zu bekommen. Jetzt wässern wir halt auch...

Die Idee mit der Kotprobe ist auf keinen Fall schlecht (sollte man übrigens regelmäßig überprüfen lassen, damit man nicht auf Verdacht mit unspezifischen Mitteln entwurmen muss); damit bist Du dann auf der (fast) sicheren Seite.

Beste Grüße

Petra


Ziegenflo
Beiträge: 10
Registriert: 23.12.2007, 13:05

Beitrag von Ziegenflo »

Guten morgen alle zusammen, endlich geht mein Internet wieder, also, alles wieder im grünen Bereich, Kotprobe war i.O., habe jetzt 3 mal ein Antipiotika gespritzt und geb jetzt noch ein 2 Tage einen Schleimlöser, habe sie die letzten 2 Tage schon nicht mehr husten gehört, war wohl eine Bronchitis...
Vielen Dank für eure tollen Tips, Heu haben wir jetzt nähmlich auch wo anders her, das grüner ist und nicht zu staubig, ist schwer das zu bekommen bei dem schlechten Heuwetter letztes Jahr!
Liebe Grüße!
Flo


Amelie
Beiträge: 1991
Registriert: 14.03.2007, 08:02

Beitrag von Amelie »

Schön das du dich nochmal gemeldet hast und das es den Ziegen wieder besser geht.Das mit der Heuqualität ist dieses Jahr wirklich ein Problem.Unsere Ballen sind auch nicht alle erste Sahne.


Liebe Grüße

Christine


Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Ziegenhund
Beiträge: 649
Registriert: 20.09.2006, 09:18

Beitrag von Ziegenhund »

Hallo,
2 meiner Ziegen (Mutter mit Tochter) höre ich immer 3-4-x Husten ,wenn ich Sie von weitem auf der Weide rufe,und sie dann angerannt kommen !Sonst höre ich nie ein Husterer!
Die anderen husten nicht wenn sie gelaufen kommen ? #ka#
Sie sind entwurmt.
Es macht mir halt schon ein bischen sorgen !?
Gruß Heinz


Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen,müßen die Tiere fühlen,das Menschen nicht denken!!
Antworten