Gehen Ziegen ins Wasser?

YetiNebelwald
Beiträge: 192
Registriert: 16.05.2007, 18:03

Beitrag von YetiNebelwald »

Interessant, es scheint die Ziegen zu geben, die beim ersten Regentropfen ins den Stahl rennen und die, die sich auch trauen im Wasser zu stehen.
Meine beiden interessiert der Regen nicht, klar stellen sie sich bei anhaltendem Regen unter, aber wenn wir unterwegs hat es sie nicht interessiert wenn ich sie unterstellen wollte.

Letze Woche habe ich im Luttertal die beiden dazu bekommen einen Fluß zu überqueren. Ich selbst konnte nur rüber in dem ich mich auf einen Ast im Wasser getreten habe, zum springen war er zu breit.
Zuerst schaute Peter, zögerte, nahm dann Anlauf, sprang ins Wasser uns hechte sofort wieder hinaus.
Wanja schaute, meckerte und sprang mit einem riesigen Satz über den Fluß.
Als ich es einen Tag meinem kleinen Bruder vorführen wollte haben die beiden allerdings schon gewußt wo die Brücke ist...

Dafür ist Peter dann aber am Flußufer durch das Dickicht wie Indiana Jones gekrochen und ist bis zum Bauch in Schlamm eingesungen. Ich mußte ihn dann wieder rausholen, den letzten Meter hat er einfach nicht mehr geschafft. Hätte gerne ein Foto macht.


Der kleine grüne Mann in meinem Kopf fragt mich woher ich weiß, dass er grün sei....

Freund des Pukas
666BlackDragon

Beitrag von 666BlackDragon »

Schon mal drann gedacht, daß der graben im Winter zufrieren kann, und die Ziegen einfach drüber laufen könnten?
Also auf jeden fall einen Zaun bauen.

L.G. Stefan


Elise
Beiträge: 1768
Registriert: 21.08.2005, 17:49

Beitrag von Elise »

Hallo, hier ein Bild von meiner "Wasserziege".

Vlg Claudia

Bild


DasBastet
Beiträge: 1379
Registriert: 27.09.2006, 10:49

Beitrag von DasBastet »

Elise hat geschrieben:Hallo, hier ein Bild von meiner "Wasserziege".

Vlg Claudia

Bild
Mensch Claudia, sieht ja heiss aus, mein Sohn läuft ja mit unseren Ziegen oft am Main entlang und dann ein Stück in den Wald. Die Ziegen passen auf, dass nicht mal ein Tröpfchen an sie ran kommt. Da sind sie sich alle gleich:-)

Tine


Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
Moritz

Beitrag von Moritz »

Das Bild bestätigt klar, was weiter oben geschrieben wurde:
Zitat: "GRÜN, SAFTIG, SUCHT......"

Mo


Ice21
Beiträge: 283
Registriert: 02.01.2006, 21:35

Beitrag von Ice21 »

Eine meiner Zwergziegen geht auch ohne zu zögern ins Wasser. Wir haben einen Bach in der Wiese, in dessen Mitte (wie oben auf dem Foto) schmackhafte Pflanzen zu wachsen scheinen.
Allerdings habe ich sehr gute Erfahrungen mit einfachen Elektrozäunen gemacht (3 Litzen), selbst die Zwerge sind noch nie drunter, drüber oder durch gegangen. Vorteil ist, dass blanker Draht kaum sichtbar ist und damit die Aussicht beim Schwimmen nicht getört würde :-) . Wichtig ist natürlich, dass immer genügend Strom auf dem Zaun ist.


lieben Gruß

Ulrike & Zoo
Elise
Beiträge: 1768
Registriert: 21.08.2005, 17:49

Beitrag von Elise »

Hallo, zuerst fiel Inge ins Wasser. Ich hatte mich sehr erschrocken und lief direkt hin. Sie ging total verdutzt langsam raus und schüttelte sich. Tagsdrauf das gleiche Spiel, hineinfallen und wieder rausgehen. Dieses Mal aber war der Freßtrieb zu stark. Auf der anderen Seite dieser Quelle stieg sie dann vorsichtiger rein und fraß weiter.
Ich stelle noch Bilder dazu ein.

Vlg Claudia


Moritz

Beitrag von Moritz »

ACHTUNG AUFPASSEN

DASS DA NICHT DER ABSOLUT TÖDLICHE WASSERSCHIERLING

ENGL:. WATER HEMLOCK WÄCHST


Elise
Beiträge: 1768
Registriert: 21.08.2005, 17:49

Beitrag von Elise »

Hallo, hier das erste Bild, als Inge überlegte, was ihr da passiert war.

Vlg Claudia

Bild


Elise
Beiträge: 1768
Registriert: 21.08.2005, 17:49

Beitrag von Elise »

Hallo nochmal.

Bild

Vlg Claudia


Antworten