Mein Ziegenstall
ham dann hab ich das auf dem bild falsch gedeutet, es sah für mich so aus als wäre das nebendran oben drauf gemauert, oder so ähnlich. wie ein zugang zum keller oder so. ich dachte man hätte die ziegen vielleicht obenrauf lassen können. ich hab es halt schlecht erkannt.
wenn du schreibst 1,5 m2 pro ziege, dann müste es ja reichen.
ich denke deine zukünftigen ziegen werden dir schon sagen was du falsch machst.
als raufe könnte ich dir ein kitter an die wand empfehlen, so wie schon geschrieben wurde mit ca 4 cm zum rausrupfen. am besten so gebaut das du es auch von außen befüllen kannst. und die streben so lang das sie nicht reinspringkönnen.
wenn du schreibst 1,5 m2 pro ziege, dann müste es ja reichen.
ich denke deine zukünftigen ziegen werden dir schon sagen was du falsch machst.
als raufe könnte ich dir ein kitter an die wand empfehlen, so wie schon geschrieben wurde mit ca 4 cm zum rausrupfen. am besten so gebaut das du es auch von außen befüllen kannst. und die streben so lang das sie nicht reinspringkönnen.
Liebe Grüße aus Adelsberg, von Carola, den Eseldamen Lilly, Emma und ihrer Elenor und den Ziegendamen Goldy und Chipsy und dem kleinen Jacky.
Moin Manuel,
so,jetzt bin ich wieder wach :D
Die Heuraufe aus Holz hat 4cm Abstand (sie ist schon 12 Jahre alt )#daumen_hoch*
Die andere ist aus Stahl und hat 5cm Abstand,4cm wären da auch besser,sie hängt in der Ablammbox und somit haben es die Mammi's einfacher.
(Es sei ihnen gegönnt mit dem Futter wilde Sau zu spielen)#bonk#
Liebe Grüsse Bernd


Mit Nicole hast du dann auch noch einen Größenvergleich ;-)
so,jetzt bin ich wieder wach :D
Die Heuraufe aus Holz hat 4cm Abstand (sie ist schon 12 Jahre alt )#daumen_hoch*
Die andere ist aus Stahl und hat 5cm Abstand,4cm wären da auch besser,sie hängt in der Ablammbox und somit haben es die Mammi's einfacher.
(Es sei ihnen gegönnt mit dem Futter wilde Sau zu spielen)#bonk#
Liebe Grüsse Bernd


Mit Nicole hast du dann auch noch einen Größenvergleich ;-)
Buren von der Schulenburg___Moin moin
Hallo!!!
Danke für die Bilder!!!! #danke#
Wir hatten eher vor, eine zu bauen, bei der sie mit dem Kopf hinein müssen. Was haltet ihr davon?
Kann man in den schon vorhandenen Trog im Schweinestall, so eine Heuraufe mit Gitter, wie auf den Bildern, hineinbauen. Einfach so auf der innenseite? Was meint ihr? #ka#
lg
Danke für die Bilder!!!! #danke#
Wir hatten eher vor, eine zu bauen, bei der sie mit dem Kopf hinein müssen. Was haltet ihr davon?
Kann man in den schon vorhandenen Trog im Schweinestall, so eine Heuraufe mit Gitter, wie auf den Bildern, hineinbauen. Einfach so auf der innenseite? Was meint ihr? #ka#
lg
manuel.schmid.info