Hallo,
um auf die sogenannten Standard-Rassen zu kommen,ich züchte seit 20 Jahren WDE,da wachsen die guten Böcke auch nicht auf den Bäumen und teilweise muss ich weit fahren.
Man denkt es gäbe noch viele WDE-Ziegen,das ist aber ein Trugschluss,entweder sind sie in der Milchverarbeitung,da interessiert es nicht unbedingt im HB zu sein,oder sie sind nicht CAE saniert.
Der Trend geht eher auf Buren,zumindest in unserem LRZ
schöne Grüße
Nora
Herdbuchzucht Vorteil/Nachteil
-
Ziegenhund
- Beiträge: 649
- Registriert: 20.09.2006, 09:18
Re: Herdbuchzucht Vorteil/Nachteil
Hallo Imi,
Martin hat mit schon eine Pn gesendet.
Jetzt war auch einer vom Lanwirtschaftsamt und Ziegenzuchtverband bei mir !! Ich würde sofort Herdbuch züchten können und hätte auch den Cae Status, da ja cae wirklich nicht vom Himmel fällt!
Aber : #wb# 1.Die Tiere die mir gefallen ,gefallen Ihm nicht( zb.Braunes Bein) Er schaut auf die Zahnstellung usw. 2. Meine Schafe brauchen 30 m abstand zuden Ziegen und dürfen nicht die gleiche Weide benutzen.3. Mit meinen Gänsen hat er auch so seine Probleme und ganz zu schweigen davon ,wenn ich noch Enten und Hühner auf der gleichen Weide hätte!
So gibt es noch einige Dinge die mir nicht recht behagen. Er selbst meinte auch, das wenn es um Gewinn geht auch mit Herdbuch nicht so toll ist. #ka#
Ist mir auch nicht sonderlich wichtig ! Ich halte meine Tierchen vorerst noch ein bisschen getrennt und warte mal ab ob ich doch meine Ziegen auch Essen kann ?Herdbuchzüchter oder Hobbylandwirt #ka# Ich warte noch eine weile ab ! #jubel#
Gruß Heinz
Martin hat mit schon eine Pn gesendet.
Jetzt war auch einer vom Lanwirtschaftsamt und Ziegenzuchtverband bei mir !! Ich würde sofort Herdbuch züchten können und hätte auch den Cae Status, da ja cae wirklich nicht vom Himmel fällt!
Aber : #wb# 1.Die Tiere die mir gefallen ,gefallen Ihm nicht( zb.Braunes Bein) Er schaut auf die Zahnstellung usw. 2. Meine Schafe brauchen 30 m abstand zuden Ziegen und dürfen nicht die gleiche Weide benutzen.3. Mit meinen Gänsen hat er auch so seine Probleme und ganz zu schweigen davon ,wenn ich noch Enten und Hühner auf der gleichen Weide hätte!
So gibt es noch einige Dinge die mir nicht recht behagen. Er selbst meinte auch, das wenn es um Gewinn geht auch mit Herdbuch nicht so toll ist. #ka#
Ist mir auch nicht sonderlich wichtig ! Ich halte meine Tierchen vorerst noch ein bisschen getrennt und warte mal ab ob ich doch meine Ziegen auch Essen kann ?Herdbuchzüchter oder Hobbylandwirt #ka# Ich warte noch eine weile ab ! #jubel#
Gruß Heinz
Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen,müßen die Tiere fühlen,das Menschen nicht denken!!
-
Brigitte
Re: Herdbuchzucht Vorteil/Nachteil
Hallo Heinz,
ich kann den Ziegenzuchtberater nicht so ganz verstehen... #stoned#
.
bei Herdbuchaufnahme diesbezüglich selektiert werden. Ist für mich in Ordnung!
> Es kann vorkommen, daß deine Schafe Maedi bekommen oder auch haben > Deine Ziegen sich anstecken, zwar nicht erkranken, aber bei einem Bluttest wegen der Antikörper dann ein positives Ergebnis haben.
Dein CAE Status wäre weg.
Die Möglichkeit wäre > die Schafe auf Maedi untersuchen lassen und nur Maedi freie Zuchtböcke /Schafe zukaufen.
Dann kannst Du beide Tierarten gemeinsam auf die Weide lassen.
Wird von vielen Ziegenzüchtern gemacht!
Ist eine gute Herdbuchzucht nicht genauso eine Bereicherung deines Lebens wie eine Hobbyhaltung ?
Auch das ist ein ein Gewinn... ;-)
Wenn ich meine Ziegen halte, nur um einen Gewinn daraus zu erzielen, dann muß ich andere Wege beschreiten..
(Massentierhaltung, Produktion + Erzeugung von Lebensmitteln im großen Stil...)
alles andere ist Hobby, auch Herdbuchzucht.
Die Entscheidung ob Hobbyhaltung oder Herdbuchzucht muß jeder für sich selbst ausmachen.
Besuche andere Herdbuch Züchter (nach Voranmeldung) unterhalte Dich mit diesen über deren HB Zucht , besuche auch Ziegenschauen und die Bockauktion (Butzbach?)
> dann denk in aller Ruhe darüber nach !
Herdbuchzucht >> da mußt Du Prioritäten setzen....
Grüßle Brigitte
P.S.
Herdbuchzucht > da solltest du mit ganzem Herzen, mit allen Konsequenzen die diese Entscheidung mit sich bringt , dabei sein.
Will sagen > Du mußt es wollen #jubel# !
ich kann den Ziegenzuchtberater nicht so ganz verstehen... #stoned#
.
Bei Burenziegen wird die Farbe nicht mitberwertet! (noch nicht..)Die Tiere die mir gefallen ,gefallen Ihm nicht( zb.Braunes Bein)
Zahnstellung /Kieferstellung ist sehr wichtig für problemlose Futteraufnahme > Ziegenlämmer müssen deshalbEr schaut auf die Zahnstellung
bei Herdbuchaufnahme diesbezüglich selektiert werden. Ist für mich in Ordnung!
Bei Ziegen gibt es die CAE bei Schafen die Maedi (Virus) .Meine Schafe brauchen 30 m abstand zuden Ziegen und dürfen nicht die gleiche Weide benutzen.
> Es kann vorkommen, daß deine Schafe Maedi bekommen oder auch haben > Deine Ziegen sich anstecken, zwar nicht erkranken, aber bei einem Bluttest wegen der Antikörper dann ein positives Ergebnis haben.
Dein CAE Status wäre weg.
Die Möglichkeit wäre > die Schafe auf Maedi untersuchen lassen und nur Maedi freie Zuchtböcke /Schafe zukaufen.
Dann kannst Du beide Tierarten gemeinsam auf die Weide lassen.
Wird von vielen Ziegenzüchtern gemacht!
Das kann ich nicht nachvollziehen, was die Herdbuchzucht anbelangt. #engel#Mit meinen Gänsen hat er auch so seine Probleme und ganz zu schweigen davon ,wenn ich noch Enten und Hühner auf der gleichen Weide hätte!
> Essen kann man Hobbyziegen und Herdbuchziegen... #damdidam#warte mal ab ob ich doch meine Ziegen auch Essen kann
Gewinn ? > ... das kann man unterschiedlich interpretieren ....Er selbst meinte auch, das wenn es um Gewinn geht auch mit Herdbuch nicht so toll ist.
Ist eine gute Herdbuchzucht nicht genauso eine Bereicherung deines Lebens wie eine Hobbyhaltung ?
Auch das ist ein ein Gewinn... ;-)
Wenn ich meine Ziegen halte, nur um einen Gewinn daraus zu erzielen, dann muß ich andere Wege beschreiten..
(Massentierhaltung, Produktion + Erzeugung von Lebensmitteln im großen Stil...)
alles andere ist Hobby, auch Herdbuchzucht.
Die Entscheidung ob Hobbyhaltung oder Herdbuchzucht muß jeder für sich selbst ausmachen.
Besuche andere Herdbuch Züchter (nach Voranmeldung) unterhalte Dich mit diesen über deren HB Zucht , besuche auch Ziegenschauen und die Bockauktion (Butzbach?)
> dann denk in aller Ruhe darüber nach !
Herdbuchzucht >> da mußt Du Prioritäten setzen....
Grüßle Brigitte
P.S.
Herdbuchzucht > da solltest du mit ganzem Herzen, mit allen Konsequenzen die diese Entscheidung mit sich bringt , dabei sein.
Will sagen > Du mußt es wollen #jubel# !
Re: Herdbuchzucht Vorteil/Nachteil
Ich kann in allem Brigitte nur zustimmen!
Zahnstellungsfehler sollte man auch in einer Hobbyzucht vermeiden, da es eine Sache ist, die dem Wohl der Tiere dient. Was den Zuchtberater an Enten, Gänsen etc. stört, weiss ich nicht- unser Zuchtberater hier in Niederbayern würde da kein Problem sehen, weil es nicht die Zucht allgemein betrifft, sondern eher die Gesundheit der Tiere. Er würde da vielleicht auf Parasitenprobleme aufmerksam machen, aber das wäre es dann....
Über die Sache mit den Schafen gilt es nachzudenken: es ist durchaus möglich, eine gemeinsame Haltung zu betreiben, sofern die Schafe Maedi-unbedenklich sind. So wie bei den Ziegen der CAE-Unbedenklichkeits-Status anzustreben ist, ist es bei den Schafen mit Maedi. Auch Schafe werden leichter zu vermarkten sein, wenn der Bestand Maedi-unverdächtig ist!
Zu der Ziege mit dem braunen Bein: ich habe selbst eine Ziege, die ich, wenn ich nach "Klasse" beurteilen würde, aus der Zucht nehmen sollte, meine einzige Ziege in ZWKl. II.- Aber ich kenne diese Ziege, ihre Mutter, ihre genetischen Anlagen, ihre Milchleistung, ihren Charakter- das alles kann ein Zuchtberater nicht sehen bei einem Besuch! Und darum bleibt diese Ziege in der Zucht!- Herdbuchzucht heisst ja nicht, dass man nur die Tiere behalten darf, die den Rassestandard vollkommen erfüllen, man kann auch mit Tieren weiterzüchten, die selbst nur ZWKl.II sind- und die Nachzucht kann, wenn sie entsprechend gut ist, wieder ZWKl I sein.- Auch als Hobbyzüchter sollte man die Vor- und Nachteile seiner Tiere abschätzen, bevor man damit weiterzüchtet.
Auch bei "gängigen" Rassen halte ich Herdbuchzucht für sinnvoll. Ob jetzt ein Herdbuchlamm in der Gefriertruhe landet oder ein Hobbytier, da ist kein grosser Kostenunterschied. Und bei Herdbuchzucht besteht doch immer die Chance, dass jemand genau diese Blutlinie sucht, und man so Lämmer gut verkaufen kann. Wenn ich sehe, was gekörte Bocklämmer (auch Buren) auf der Versteigerung nach der Körung kosten, kann dieses Geld die Mehrkosten der Herdbuchzucht locker aufwiegen! Und es sind nicht nur die grossen Züchter, deren Böcke gute Preise erzielen! Ganz im Gegenteil: die grossen Züchter bieten immer wieder die gleichen Linien/Abstammungen an, da ist der Markt für Zuchtböcke schnell mal übersättigt, weil es genetisch zu eng wird. Da hat der kleine Züchter, der ganz andere Linien miteinander verpaart, oft bessere Chancen, sofern seine Bocklämmer optimal vorbereitet sind zum Körtermin.
Lass Dich von deinem Zuchtberater nicht verunsichern! Ich weiss, das ist kein grosser Ziegenfreund......
Zahnstellungsfehler sollte man auch in einer Hobbyzucht vermeiden, da es eine Sache ist, die dem Wohl der Tiere dient. Was den Zuchtberater an Enten, Gänsen etc. stört, weiss ich nicht- unser Zuchtberater hier in Niederbayern würde da kein Problem sehen, weil es nicht die Zucht allgemein betrifft, sondern eher die Gesundheit der Tiere. Er würde da vielleicht auf Parasitenprobleme aufmerksam machen, aber das wäre es dann....
Über die Sache mit den Schafen gilt es nachzudenken: es ist durchaus möglich, eine gemeinsame Haltung zu betreiben, sofern die Schafe Maedi-unbedenklich sind. So wie bei den Ziegen der CAE-Unbedenklichkeits-Status anzustreben ist, ist es bei den Schafen mit Maedi. Auch Schafe werden leichter zu vermarkten sein, wenn der Bestand Maedi-unverdächtig ist!
Zu der Ziege mit dem braunen Bein: ich habe selbst eine Ziege, die ich, wenn ich nach "Klasse" beurteilen würde, aus der Zucht nehmen sollte, meine einzige Ziege in ZWKl. II.- Aber ich kenne diese Ziege, ihre Mutter, ihre genetischen Anlagen, ihre Milchleistung, ihren Charakter- das alles kann ein Zuchtberater nicht sehen bei einem Besuch! Und darum bleibt diese Ziege in der Zucht!- Herdbuchzucht heisst ja nicht, dass man nur die Tiere behalten darf, die den Rassestandard vollkommen erfüllen, man kann auch mit Tieren weiterzüchten, die selbst nur ZWKl.II sind- und die Nachzucht kann, wenn sie entsprechend gut ist, wieder ZWKl I sein.- Auch als Hobbyzüchter sollte man die Vor- und Nachteile seiner Tiere abschätzen, bevor man damit weiterzüchtet.
Auch bei "gängigen" Rassen halte ich Herdbuchzucht für sinnvoll. Ob jetzt ein Herdbuchlamm in der Gefriertruhe landet oder ein Hobbytier, da ist kein grosser Kostenunterschied. Und bei Herdbuchzucht besteht doch immer die Chance, dass jemand genau diese Blutlinie sucht, und man so Lämmer gut verkaufen kann. Wenn ich sehe, was gekörte Bocklämmer (auch Buren) auf der Versteigerung nach der Körung kosten, kann dieses Geld die Mehrkosten der Herdbuchzucht locker aufwiegen! Und es sind nicht nur die grossen Züchter, deren Böcke gute Preise erzielen! Ganz im Gegenteil: die grossen Züchter bieten immer wieder die gleichen Linien/Abstammungen an, da ist der Markt für Zuchtböcke schnell mal übersättigt, weil es genetisch zu eng wird. Da hat der kleine Züchter, der ganz andere Linien miteinander verpaart, oft bessere Chancen, sofern seine Bocklämmer optimal vorbereitet sind zum Körtermin.
Lass Dich von deinem Zuchtberater nicht verunsichern! Ich weiss, das ist kein grosser Ziegenfreund......
Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
-
Ziegenhund
- Beiträge: 649
- Registriert: 20.09.2006, 09:18
Re: Herdbuchzucht Vorteil/Nachteil
Hallo Brigitte,
genau das ist es auch endweder hopp oder Top!
Herdbuchzucht > da solltest du mit ganzem Herzen, mit allen Konsequenzen die diese Entscheidung mit sich bringt , dabei sein.
Der Zuchtmensch der bei mir war ,war eigentlich schon sehr kompetent und hat mich ja eben darüber aufgeklärt ,auf was ich achten sollte(Zahnstellung,Gliedmassen usw.)Ich habe mir auch die ganzen Zuchtkiterien heruntergeladen !Freilich ,ich kann auch meine Schafe mit den Ziegen halten wenn Sie dann Maedifrei sind. Gänse ,Hühner und Enten da geht es mehr um Hygiene und Krankheiten,ist ja hier im Forum auch schon oft Diskutiert worden.
Katja,
du weißt ja das ich mich schon richtig informiere und informiert habe!Aber es geht mir eben auch darum wie Du sagst,warum soll ich nicht mit einer Ziege die eine Gute Mutter ,einen super Karakter hat,eine hübsche Fellfärbung usw. weiterzüchten nur weil Sie irgendeinem Zuchtkriterium nicht entspricht(abgesehen von schlechter zahnstellung usw.)
Ich kann ja auch als sogenannter Hobbyzüchter mit gutem Ziegen und Böcken weiter machen und bekomme ggf. halt dann weniger Geld für Verkaufstiere.
Fest steht ,ich bin ein Ziegennarr geworden und werde sehen was ich daraus mache #daumen_hoch*
Gruß Heinz
genau das ist es auch endweder hopp oder Top!
Herdbuchzucht > da solltest du mit ganzem Herzen, mit allen Konsequenzen die diese Entscheidung mit sich bringt , dabei sein.
Der Zuchtmensch der bei mir war ,war eigentlich schon sehr kompetent und hat mich ja eben darüber aufgeklärt ,auf was ich achten sollte(Zahnstellung,Gliedmassen usw.)Ich habe mir auch die ganzen Zuchtkiterien heruntergeladen !Freilich ,ich kann auch meine Schafe mit den Ziegen halten wenn Sie dann Maedifrei sind. Gänse ,Hühner und Enten da geht es mehr um Hygiene und Krankheiten,ist ja hier im Forum auch schon oft Diskutiert worden.
Katja,
du weißt ja das ich mich schon richtig informiere und informiert habe!Aber es geht mir eben auch darum wie Du sagst,warum soll ich nicht mit einer Ziege die eine Gute Mutter ,einen super Karakter hat,eine hübsche Fellfärbung usw. weiterzüchten nur weil Sie irgendeinem Zuchtkriterium nicht entspricht(abgesehen von schlechter zahnstellung usw.)
Ich kann ja auch als sogenannter Hobbyzüchter mit gutem Ziegen und Böcken weiter machen und bekomme ggf. halt dann weniger Geld für Verkaufstiere.
Fest steht ,ich bin ein Ziegennarr geworden und werde sehen was ich daraus mache #daumen_hoch*
Gruß Heinz
Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen,müßen die Tiere fühlen,das Menschen nicht denken!!