mit welchen kosten ist zu rechnen?

Amelie
Beiträge: 1991
Registriert: 14.03.2007, 08:02

Re: mit welchen kosten ist zu rechnen?

Beitrag von Amelie »

Hallo,

Impfungen:Blauzunge-Impfung(Pflicht seit diesem Jahr),evtl.Breiniereimpfung(nach Absprache mit Ta)

Zu Christines(Hitzewelle) Beitrag möchte ich hinzufügen,dass ich seit Jahren überwiegend 2.Schnitt Heu füttere.Der ist bei uns im Norden,vor allem in meiner Gegend, qualitativ hochwertiger in Bezug auf Trockenheit,weil der erste Schnitt wegen zu niedriger Temperaturen und viel Tau schlecht trocknet.Meistens haben wir nicht lange genug trockenes Wetter um aus dem frischen Frühjahrsgras ordentliches Heu zu machen.Das staubt und müffelt dann doch eher mal.
Meine Ziegen sind auch mit dem 2.Schnitt gesund und gut genährt.Ich denke das ist auch von Gegend zu Gegend unterschiedlich.Hängt sicherlich vom Boden,den klimatischen Verhältnissen,Schnittzeitpunkt,usw. ab.
Guter erster Schnitt Heu ist eher für laktierende Tiere wichtig.

Übrigens bekommen auch unsere Mutterkühe kein Kraftfutter.Nur die Masttiere.Nur mal so am Rande erwähnt. ;-)


Liebe Grüße

Christine


Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
KunterBunterHund
Beiträge: 78
Registriert: 24.06.2008, 03:44

Re: mit welchen kosten ist zu rechnen?

Beitrag von KunterBunterHund »

hallo ihr lieben,
danke für die viele ausführlichen antworten,
ihr habt mir schon sehr geholfen #daumen_hoch*

muss mich mal noch kurz verbessern, meine kaninchen bekommen
mohrrüben und keine futterrüben, wo war ich denn da mit meinen gedanken.... #wb#
aber wenn die auch nicht optimal für ziegen sind, werd ich die ebenfalls (wie das körnerfutter) weglassen....

das heu, welches ich kaufe, ist wohl erster schnitt, bisher war ich damit immer sehr zufrieden,
roch nie muffig und der bauer lagert es auch in seiner scheune, werd mich mal
informieren was er für einen rundballen haben will.

was kostet denn z.b. die impfung gegen blauzungenkrankheit?
Beim Zaunmaterial komm es darauf an, was und wieviel du brauchst. Wenn du nur im Garten einen Elektrozaun installieren willst würde ich dir ein Netzgerät empfehlen. Die sind billiger und auch nicht so störanfällig (leere Batterie, zu viel Bewuchs am Zaun).
WAS genau ich brauche weiß ich noch nicht so wirklich, kämpfe mich im internet schon
durch den zäune-dschungel, aber da ich mit 'nutz'tieren bisher recht wenig zu tun hatte, kenne ich mich
da gar nicht aus. wieviel volt sind denn angebracht bei zwergziegen wenn ich mir so ein stromgerät hole?
Die sind billiger und auch nicht so störanfällig (leere Batterie, zu viel Bewuchs am Zaun)
billiger und nicht so störanfällig wie was denn? *oops*
sorry, dass ich so ahnungslos bin, aber gerade deswegen bin ich ja hier #ka#

liebe grüße, sabrina


Dass das Wort Tierschutz einmal erfunden werden musste,
ist wohl eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Gesellschaft!
Theodor Heuss
Amelie
Beiträge: 1991
Registriert: 14.03.2007, 08:02

Re: mit welchen kosten ist zu rechnen?

Beitrag von Amelie »

Hallo Sabrina,

"billiger und nicht so störanfällig" wie ein batteriebetriebenes Gerät.Zum Thema Zaun und Stromgerät solltest du die Suchfunktion des Forums nutzen.Da gibt es sehr umfangreichen Lesestoff,da die Frage natürlich immermal aufkommt.

Die Blauzungeimpfung kostet scheinbar in jedem Bundesland unterschiedlich.Zum Teil wird sie komplett von der Tierseuchenkasse übernommen und der Halter bezahlt höchstens die Anfahrt des TA.Zum Thema BT gibt es im Moment einen aktuellen Thread hier.Da steht auch etwas zu den Kosten.


Liebe Grüße

Christine


Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Re: mit welchen kosten ist zu rechnen?

Beitrag von Fridolin »

Grüß Euch

Zum Heu bzw. der Grummet (also 2. und 3. Schnitt) möchte ich noch erwähnen, dass das Heu mehr Rohfaser enthält, für die Ziegen also besser ist als die Grummet, die mehr Eiweiß enthält. Wenn es sich - nicht wie bei Amelie, wo es sich witterungsbedingt nicht anders machen lässt - ausgeht, sollte man während der Weidesaison Heu zufüttern und über den Winter Grummet. Heu und Grummet zu mischen funktioniert nur wenig, weil sich die Damen und Herren dann immer nur über die zartere Grummet stürzen und das Heu zum Einstreuen verwenden. Dabei ist aber zu beachten, dass das Heu wenigstens 3 - 4 Wochen und die Grummet 6 Wochen nach dem Schnitt abliegen muss, weil es in dieser Zeit noch fermentiert.

Generell kann gesagt werden, dass ein Netzgerät einfacher zu handhaben ist als ein Batteriegerät, weil die Stromstärke immer konstant bleibt. Auch kann sich ein starkes Netzgerät gegen den Aufwuchs wehren, indem das anstehende Gras versengt wird. Die Ausgangsschlagleistung sollte nicht unter 3,6 Joule liegen, sonst lachen sich die Ziegen eines. Billig gekauft ist daher nicht immer gut gekauft. Im EBAY gibt es anständige Angebote, ich bin z.B. mit jenem Gerät sehr zufrieden. Hänge allerdings nie mehr als drei 50 m lange Netze dran, meistens sind es nur zwei Netze. Die Netze spanne ich übrigens zusätzlich mit Kunststoff-Litzenpfählen nach oben und unten ab.


Antworten