Zu dumm zum Melken?
Re: Zu dumm zum Melken?
Also jetzt muss ich auch mal was sagen, aber nix böses ;-) 
Meine Lonita ist mager, ich weis nicht genau an was es liegt, sie ist sehr klein weil sie zu früh gedeckt wurde. Jetzt kommt es mir so vor als ob der kleine sie leer trinkt.
Sie bekommt Heu soviel sie will, Gras, zwischendruch Holunder, Buche, Esche... , und eine Müslimischung für Ziegen die Milch geben, darauf bekommt sie noch ein Pulver mit Selen, Kupfer, Calcium, Magnesium und was weis ich nicht alles, Salzleckstein und Mineralsalzleckstein.
Warum ist sie so dünn??? Ich wollte sie eigentlich melken, habs auch probiert lass es aber lieber da ich denke sie braucht es jetzt für sich und den kleinen.
Entwurm wurde sie auch, auch untersucht....
Meine bekommen auch mal ein stückchen Brot, aber wirklich nur ein Stückchen und ganz selten, Obst und Gemüse, gibts so gut wie gar nicht ausser im Herbst, da gehen wir an einen Apfelbaum, da dürfen sie den ein oder anderen Apfel.
Und ich find das jetzt auch nicht so schlimm, ich hab hier schon andere sachen gelesen wo sich einem selber der Magen umdreht (Kohl usw.).
Und ich finde ja sie fragt jetzt wenigstens nach, besser spät als nie, sie könnte ja auch so weiter machen wie der Besitzer vor ihr, aber nein sie bittet die um Rat die sich wirklich auskennen das find ich doch gut...
lg Gabi
			
			
									
									Meine Lonita ist mager, ich weis nicht genau an was es liegt, sie ist sehr klein weil sie zu früh gedeckt wurde. Jetzt kommt es mir so vor als ob der kleine sie leer trinkt.
Sie bekommt Heu soviel sie will, Gras, zwischendruch Holunder, Buche, Esche... , und eine Müslimischung für Ziegen die Milch geben, darauf bekommt sie noch ein Pulver mit Selen, Kupfer, Calcium, Magnesium und was weis ich nicht alles, Salzleckstein und Mineralsalzleckstein.
Warum ist sie so dünn??? Ich wollte sie eigentlich melken, habs auch probiert lass es aber lieber da ich denke sie braucht es jetzt für sich und den kleinen.
Entwurm wurde sie auch, auch untersucht....
Meine bekommen auch mal ein stückchen Brot, aber wirklich nur ein Stückchen und ganz selten, Obst und Gemüse, gibts so gut wie gar nicht ausser im Herbst, da gehen wir an einen Apfelbaum, da dürfen sie den ein oder anderen Apfel.
Und ich find das jetzt auch nicht so schlimm, ich hab hier schon andere sachen gelesen wo sich einem selber der Magen umdreht (Kohl usw.).
Und ich finde ja sie fragt jetzt wenigstens nach, besser spät als nie, sie könnte ja auch so weiter machen wie der Besitzer vor ihr, aber nein sie bittet die um Rat die sich wirklich auskennen das find ich doch gut...
lg Gabi
Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
						Re: Zu dumm zum Melken?
Hallo!
@Gabi: Probier mal, ob sie Sonnenblumenkerne mag (ungeschält), den Tipp habe ich von Sabine-allerdings für Jungtiere..
Das liefert Energie in Form von Fetten und Rohfaser. Vielleicht verwertet sie das ja für sich.
An die Themenstarterin:
Unsere Elli lies als wir sie bekamen auch in der Milchleistung nach- jede Umstellung ist ja auch Stress, da lässt z.B auch beim Menschen die "Milchleistung" nach.
Ich würde es als wichtig ansehen, wenn sie jetzt optimale Bedingungen und viel Liebe bekäme- dann kann sich der Stress schneller abbauen.
Dreimal statt zweimal melken steigert auch die Milchleistung.. zeitgleich würde ich aber Energie in Form von mässig Getreide, Sonnenblumenkernen, Wiesencobs o.ä zuführen.
LG Ulli
			
			
									
									@Gabi: Probier mal, ob sie Sonnenblumenkerne mag (ungeschält), den Tipp habe ich von Sabine-allerdings für Jungtiere..
Das liefert Energie in Form von Fetten und Rohfaser. Vielleicht verwertet sie das ja für sich.
An die Themenstarterin:
Unsere Elli lies als wir sie bekamen auch in der Milchleistung nach- jede Umstellung ist ja auch Stress, da lässt z.B auch beim Menschen die "Milchleistung" nach.
Ich würde es als wichtig ansehen, wenn sie jetzt optimale Bedingungen und viel Liebe bekäme- dann kann sich der Stress schneller abbauen.
Dreimal statt zweimal melken steigert auch die Milchleistung.. zeitgleich würde ich aber Energie in Form von mässig Getreide, Sonnenblumenkernen, Wiesencobs o.ä zuführen.
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
						Re: Zu dumm zum Melken?
Kann es nicht auch an der plötzlichen Futterumstellung liegen??? Ist es nicht so das man bei Ziegen langsam das eine runter und das andere rauffahren muss? Ist ja für den Körper Stress wenn er erst von "Küchenabfällen" leben musste und sich so gut es ging darauf eingestellt hat und jetzt bekommt er plötzlich was anderes.
@Ulli, Lonita frisst alles was ich in der Hand hatte, vielen Dank (mal wieder ;-) )
lg Gabi
			
			
									
									@Ulli, Lonita frisst alles was ich in der Hand hatte, vielen Dank (mal wieder ;-) )
lg Gabi
Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
						Re: Zu dumm zum Melken?
Hallo Gabi,
Du schreibst keine Mengen zum Kraftfutter und auch keine Inhaltstoffe (verdauliche Energie, usw.) - kann man so nicht beurteilen.
Kotprobe/Wurmkur: wann/was untersucht mit welchem Ergebnis?
			
			
									
									Du schreibst keine Mengen zum Kraftfutter und auch keine Inhaltstoffe (verdauliche Energie, usw.) - kann man so nicht beurteilen.
Kotprobe/Wurmkur: wann/was untersucht mit welchem Ergebnis?
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
						http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Zu dumm zum Melken?
@Sabine,
Kot wurde überhaupt nicht untersucht, es wurde ihnen nur eine Tablette in den Schlund geschoben, ich weis nicht mal was das war, aber TA sagt im Frühling und im Herbst so ein Ding und gut is... ich weis ich weis, es sollte anders laufen, aber hier wird keine Kotprobe genommen, hab auch gefragt wegen Lungenwürmern, er hat sie abgehört und fertig.
Muss aber dazu sagen das der TA selber Schafe (sich mit Ziegen aber auch auskennt) hat und sonst wirklich super ist.Wegen dem Futter, das ist von UFA die Nr.722 (Landi, Schweiz), werd dann mal nachschauen was drin ist und es hier rein schreiben. Auf jeden Fall sind Apfelreste und Hafer drin, das andere schreib ich Dir später.
Ach ja, die Ziege ist Top Fit, nur denk (also ich weis ) ich wirklich das sie zu dünn ist. Der kleine trinkt super und wächst und gedeiht deswegen trau ich mich ja nicht melken obwohl sie nur ein Kitz hat, aber ich glaube was er nicht trinkt braucht sie für sich.
TA sagt sie ist viel zu klein, eben zu früh gedeckt (8Mon) #heul#
lg und Danke
Gabi
			
			
									
									Kot wurde überhaupt nicht untersucht, es wurde ihnen nur eine Tablette in den Schlund geschoben, ich weis nicht mal was das war, aber TA sagt im Frühling und im Herbst so ein Ding und gut is... ich weis ich weis, es sollte anders laufen, aber hier wird keine Kotprobe genommen, hab auch gefragt wegen Lungenwürmern, er hat sie abgehört und fertig.
Muss aber dazu sagen das der TA selber Schafe (sich mit Ziegen aber auch auskennt) hat und sonst wirklich super ist.Wegen dem Futter, das ist von UFA die Nr.722 (Landi, Schweiz), werd dann mal nachschauen was drin ist und es hier rein schreiben. Auf jeden Fall sind Apfelreste und Hafer drin, das andere schreib ich Dir später.
Ach ja, die Ziege ist Top Fit, nur denk (also ich weis ) ich wirklich das sie zu dünn ist. Der kleine trinkt super und wächst und gedeiht deswegen trau ich mich ja nicht melken obwohl sie nur ein Kitz hat, aber ich glaube was er nicht trinkt braucht sie für sich.
TA sagt sie ist viel zu klein, eben zu früh gedeckt (8Mon) #heul#
lg und Danke
Gabi
Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
						Re: Zu dumm zum Melken?
So jetzt noch mal, war übrigens die Nr 772 nicht 722 #hail#  entschuldigung.
Inhaltsstoffe:
Rohasche 65g, Rohprotein165g, Rohfett35g, Rohfaser 50g,APD/PAI/APD 115g(???), APDN/PAI/APD125g,NEL 6.8 MJ, NEV: 7.5 MJ Kalzium 10.5g, Phosphor 4,5g, Natrium 1,5g, Vit a, D3, E, Nicotinsäure500mg, Kupfer 3mg,
Zusammensetzung:
Gerste, Maisflocken, Sojaextrationsschrot, Hafer, Zuckerrübenmelasse, Mineralstoffe, Weizenkleie, Mühlennachproduktegemisch, Apfelrester, Maiskleber, Weizenquelistärke, Pflanzenöl, Raffinationsfettsäuren, Weizen, Kräuter
Klingt nach sehr viel, aber viel muss nicht unbedingt viel helfen.
Es ist ein Ergänzungsfutter für Ziegen UND Schafe.
lg Gabi
			
			
									
									Inhaltsstoffe:
Rohasche 65g, Rohprotein165g, Rohfett35g, Rohfaser 50g,APD/PAI/APD 115g(???), APDN/PAI/APD125g,NEL 6.8 MJ, NEV: 7.5 MJ Kalzium 10.5g, Phosphor 4,5g, Natrium 1,5g, Vit a, D3, E, Nicotinsäure500mg, Kupfer 3mg,
Zusammensetzung:
Gerste, Maisflocken, Sojaextrationsschrot, Hafer, Zuckerrübenmelasse, Mineralstoffe, Weizenkleie, Mühlennachproduktegemisch, Apfelrester, Maiskleber, Weizenquelistärke, Pflanzenöl, Raffinationsfettsäuren, Weizen, Kräuter
Klingt nach sehr viel, aber viel muss nicht unbedingt viel helfen.
Es ist ein Ergänzungsfutter für Ziegen UND Schafe.
lg Gabi
Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
						Re: Zu dumm zum Melken?
Hallo,
also bei Deiner Beschreibung der "Wurmkur" würde ich als erstes eine Kotuntersuchung machen lassen. Auch in der Schweiz gibt's Labore, die Kotproben untersuchen. Tablette bedeutet vermutlich Panacur, die Resistenzen der Parasiten dagegen sind schon fast "Legende" :-(
Zur restlichen Vorgehensweise des TA's enthalte ich mich besser.....
und Du schreibst wieder nicht, wieviel Du von dem Kraftfutter zugibst.... (bitte nicht in Tassen oder ähnlichem Maß sondern in Gramm).
Gut wäre auch, wenn Du mir Grösse und Gewicht der Mutter mitteilen könntest.
			
			
									
									also bei Deiner Beschreibung der "Wurmkur" würde ich als erstes eine Kotuntersuchung machen lassen. Auch in der Schweiz gibt's Labore, die Kotproben untersuchen. Tablette bedeutet vermutlich Panacur, die Resistenzen der Parasiten dagegen sind schon fast "Legende" :-(
Zur restlichen Vorgehensweise des TA's enthalte ich mich besser.....
und Du schreibst wieder nicht, wieviel Du von dem Kraftfutter zugibst.... (bitte nicht in Tassen oder ähnlichem Maß sondern in Gramm).
Gut wäre auch, wenn Du mir Grösse und Gewicht der Mutter mitteilen könntest.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
						http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Zu dumm zum Melken?
Ich gebe 1kg pro Tag, morgens 500g und abends. So stehts in der Anwendungsempfehlung.
Wie schwer die Ziege ist kann ich Dir nicht genau sagen weil wir "nur" eine Küchenwaage haben sonst nix.
Sie wird ca. 35- 40 kg haben , aber ich werde sie noch messen.
Sie ist im Februar 1Jahr geworden.
lg Gabi
			
			
									
									Wie schwer die Ziege ist kann ich Dir nicht genau sagen weil wir "nur" eine Küchenwaage haben sonst nix.
Sie wird ca. 35- 40 kg haben , aber ich werde sie noch messen.
Sie ist im Februar 1Jahr geworden.
lg Gabi
Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
						Re: Zu dumm zum Melken?
#shock# 
Ich hab doch Tiere, keine Roboter..
Klar fütter ich die milchgebenden Ziegen zu.. aber nur mässig und damit sie nicht abmagern.. trotzdem bleibt Milch für mich übrig- zwar keine Massen, aber es reicht für uns.
LG Ulli
			
			
									
									Ich hab doch Tiere, keine Roboter..
Klar fütter ich die milchgebenden Ziegen zu.. aber nur mässig und damit sie nicht abmagern.. trotzdem bleibt Milch für mich übrig- zwar keine Massen, aber es reicht für uns.
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
						Re: Zu dumm zum Melken?
Ich find die Aussage das 4l reichen weil sie sich bei 7l das Euter kaputt machen sowas von scheisse....
Da denkt mal wieder der Mensch wie er am besten am meisten für sich rausholen kann. Finds ja wenigstens schön das Du es selber eingesehen hast mit Deinen 4l.
Aber ich muss Ulli zustimmen, das sind Tiere, lebendige Wesen.
lg Gabi
			
			
									
									Da denkt mal wieder der Mensch wie er am besten am meisten für sich rausholen kann. Finds ja wenigstens schön das Du es selber eingesehen hast mit Deinen 4l.
Aber ich muss Ulli zustimmen, das sind Tiere, lebendige Wesen.
lg Gabi
Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....