Hallo Claudia,
ich bin auch für Robusthaltung, aber kann man noch davon sprechen: "Die Natur geht ihren Lauf?"
Wir haben doch die Tiere eingesperrt. Da ist doch nichts mehr natürlich!? #ka#
Ich könnt es nicht mit ansehen! Die Kinder hätt ich auch auf dem Hals!
Das finde ich echt toll, dass du die Preise so hoch hälst! #daumen_hoch*
Vielmals werden ja Zwergziegen verschleudert oder gar verschenkt! (bei uns sind ja 50€ schon viel)
Ich habe voriges Jahr das 1.Mal die Lämmer verkauft, mal sehen , wie es läuft, evtl. kann ich auch mehr nehmen.
Es geht wirklich darum, den Wert des Tieres auch über den Preis auszudrücken!
Teilst du dann nochmal Genaues mit zum Seminar? Interessieren würde es mich sehr!
Liebe Grüße von Chrysantheme
Zwergziegen artgerecht halten
-
- Beiträge: 425
- Registriert: 22.03.2009, 20:09
Re: Zwergziegen artgerecht halten
Das mit der Natur ist gar nicht so schwierig. Dieser Tage hatte z.B. eine Geiß eine Zwillings-Totgeburt (ca. 7 Tgae vor Termin nach Schätzung der Klauenkissen), wohl weil sie sich immer mal wieder im Zaun festgesteckt hat beim Laubklauen im Nachbargarten und irgendwer sie in den Leib geboxt hat - soll sie halt bitte den Schädel drinnen lassen, dann passiert ihr sowas auch net, oder? Das Muttertier ist ohne Befund, einmal Pulsatilla Hochpotenz zur Vorsorge.
Damit hat auch mein 3,5 j Sohn kein Problem. Wir beerdigen die Jungtiere dann unspektakulär (Spaten, Loch, rein, Tschüß, Klappe zu), es wird wieder neue Kitze geben. Auch bei den Hühnern wird nicht jedes Küken groß. Vielleicht haben wir das nicht realistisch von unseren Eltern vermittelt bekommen???
Der Preis verhindert auch unüberlegtes Anschaffen, Schlachten oder Schächten - da bin ich eisern. Erst ab 3 oder 4 Tieren gebe ich evt. Rabatt. *fg*
Ja die Seminare werde ich gegen Jahreswechsel veröffentlichen, Du kannst mir gerne Deine email PN schicken.
LG Claudia
Damit hat auch mein 3,5 j Sohn kein Problem. Wir beerdigen die Jungtiere dann unspektakulär (Spaten, Loch, rein, Tschüß, Klappe zu), es wird wieder neue Kitze geben. Auch bei den Hühnern wird nicht jedes Küken groß. Vielleicht haben wir das nicht realistisch von unseren Eltern vermittelt bekommen???
Der Preis verhindert auch unüberlegtes Anschaffen, Schlachten oder Schächten - da bin ich eisern. Erst ab 3 oder 4 Tieren gebe ich evt. Rabatt. *fg*
Ja die Seminare werde ich gegen Jahreswechsel veröffentlichen, Du kannst mir gerne Deine email PN schicken.
LG Claudia
artgerechter Tierschutz - Privatinitiative
mobile Tierheilpraxis
Huf- und Klauenpflege
Seminare und Kurse
NEU: http://foerderverein.lucky-farm.de
http://www.youtube.com/luckyfarm09
mobile Tierheilpraxis
Huf- und Klauenpflege
Seminare und Kurse
NEU: http://foerderverein.lucky-farm.de
http://www.youtube.com/luckyfarm09
Re: Zwergziegen artgerecht halten
Wenn es reine Natur wäre, gäbe es keine Zäune. Da Du diese aufgestellt hast, finde ich, dass Du durchaus verpflichtet bist, diese so zu gestalten, dass sie für die Ziegen möglichst ungefährlich sind. Da Du wußtest, dass das Tier bereits mehrmalig festgesteckt hat, wäre es meines Erachtens durchaus in Deinen Aufgabenbereich gefallen, die Umgrenzung nachzubessern.LuckyFarm hat geschrieben:Das mit der Natur ist gar nicht so schwierig. Dieser Tage hatte z.B. eine Geiß eine Zwillings-Totgeburt (ca. 7 Tgae vor Termin nach Schätzung der Klauenkissen), wohl weil sie sich immer mal wieder im Zaun festgesteckt hat beim Laubklauen im Nachbargarten und irgendwer sie in den Leib geboxt hat - soll sie halt bitte den Schädel drinnen lassen, dann passiert ihr sowas auch net, oder?
Kopfschüttelnde Grüße, Petra
P.S.: Ich möchte mal Dein Gesicht sehen, wenn Du nach einem Verkehrsunfall in meiner Ambulanz landest und ich Dir erkläre, dass ich nicht gedenke, Dir zu helfen...wärste nicht ins Auto gestiegen oder so dämlich gewesen, vor die Haustür zu gehen, wäre Dir so was auch nicht passiert, oder?
Oder ich würde daneben stehen und mit den Schultern zucken, weil auch das Evolution ist und die Dummen eher aussterben... ^^
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
-
- Beiträge: 425
- Registriert: 22.03.2009, 20:09
Re: Zwergziegen artgerecht halten
Oh, oh, das ist ja geballte Ladung!
Aber ich finde Petra hat Recht.
Wir haben die Tiere eingesperrt, wenn sie dann unsere Hilfe brauchen, können wir sie nicht plötzlich wieder sich selbst überlassen!
Denk bitte nochmal darüber nach.
Liebe Grüße von Chrysantheme
Aber ich finde Petra hat Recht.
Wir haben die Tiere eingesperrt, wenn sie dann unsere Hilfe brauchen, können wir sie nicht plötzlich wieder sich selbst überlassen!
Denk bitte nochmal darüber nach.
Liebe Grüße von Chrysantheme
Re: Zwergziegen artgerecht halten
Och das sehe ich ganz locker ... da kann jeder seine Meinung haben ... und seine eigenen Tiere ohne Zaun halten *fg* .
Die Erfahrung zeigt aber, dass speziell Zwergziegen immer so neugierig sind, dass außerhalb alles wichtiger ist, auch auf riesigen Flächen irgendwann. Wichtig ist, solche Exemplare aus der Zucht zu nehmen. Wir produzieren ja nicht für die Steppe oder Savanne und einen Ziegenhirten, sondern für deutsche (Klein-) Gärten.
Aber für solche Diskussionen habe ich weder Zeit noch Lust. Unser Konzept hier ist Spitze, das muß ich mir nicht beweisen (lassen). Neider neigen eben zu interessanten Ausbrüchen #wb#
Viele Grüße
Claudia
Die Erfahrung zeigt aber, dass speziell Zwergziegen immer so neugierig sind, dass außerhalb alles wichtiger ist, auch auf riesigen Flächen irgendwann. Wichtig ist, solche Exemplare aus der Zucht zu nehmen. Wir produzieren ja nicht für die Steppe oder Savanne und einen Ziegenhirten, sondern für deutsche (Klein-) Gärten.
Aber für solche Diskussionen habe ich weder Zeit noch Lust. Unser Konzept hier ist Spitze, das muß ich mir nicht beweisen (lassen). Neider neigen eben zu interessanten Ausbrüchen #wb#
Viele Grüße
Claudia
artgerechter Tierschutz - Privatinitiative
mobile Tierheilpraxis
Huf- und Klauenpflege
Seminare und Kurse
NEU: http://foerderverein.lucky-farm.de
http://www.youtube.com/luckyfarm09
mobile Tierheilpraxis
Huf- und Klauenpflege
Seminare und Kurse
NEU: http://foerderverein.lucky-farm.de
http://www.youtube.com/luckyfarm09
Re: Zwergziegen artgerecht halten
Wenn Du mir dann vielleicht erklären magst, warum ich darauf neidisch sein soll, dass Tiere ob Deiner mangelnden Ein- und Weitsicht sterben?
Oder liegt das auch ausserhalb Deiner geistigen Umzäunung?
Fragende Grüße, Petra
Oder liegt das auch ausserhalb Deiner geistigen Umzäunung?
Fragende Grüße, Petra
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings