Hallo,
ich hab das neulich bei meinen Bekannten beobachtet: Sie hatten 2 Jungböcke, die zusammen aufgewachsen sind, aber von verschiedenen Eltern, zusammengesetzt und von der Weibchengruppe getrennt.
Der eine war gehörnt, der andere hornlos. Nach einiger Zeit mußte der hornlose Bock sehr unter seinem gehörnten Kameraden leiden, er war sogar blutig an der Stirn, wo ihn die Hörner getroffen haben.
Den gehörnten Bock habe ich nun bei mir mit einem anderen gehörnten gleichalterigen Bock vergesellschaftet und es gibt keine Problem zwischen den beiden. Sie tragen ihre Rangkämpfe aus, ohne das einer beschädigt wird.
Deshalb würde ich davon abraten, gehörnte und ungehörnte Böcke zusammenzuhalten....
Wenn zwei Altböcke aufeinandertreffen, die vorher allein gehalten worden sind, ist es doch eher warscheinlich, das es richtig Kracht, oder? Und wenn einer von denen keine Hörner hat, was wird wohl mit dem passieren?
viele Grüsse
Klaus
Bockherde
-
Uzou
Re: Bockherde
Danke für die Kompentete Beratung! Mein Traum könnte wahr werden! Natürlich werde ich den Teufel tun und meinen gekörten BDE-Herdbuchbock (Ungehornt) metzgern. Er hilft mir meine Herdbuchzucht BDE´s aufzubauen, die ich hornlos wünsche, weil wir Feriengast Kinder haben, die nicht immer beaufsichtigt werden. Ungehornte Mädels sind auf meinem Betrieb zwingend Zuchtziel. So werde ich den Gehornten (Siehe Avatar) weiter allein laufen lassen, er ist es zufrieden. Mag sein, dass er nächstes Jahr mit gehornten Kastratensöhnen laufen kann, so welche fallen. Der Andere hingegen wird dann seine Söhne zur Gesellschaft bekommen. So wäre es wohl möglich zwei Bockgruppen laufen zu haben. Darauf würde ich mich freuen.
@ Sabine:
Der Ungehornte ist sehr dominant und würde dann wohl den Gehornten immer wieder herausfordern. So muss das Projekt dann halt bis nächstes Jahr warten.
Grüße Marion
@ Sabine:
Der Ungehornte ist sehr dominant und würde dann wohl den Gehornten immer wieder herausfordern. So muss das Projekt dann halt bis nächstes Jahr warten.
Grüße Marion
Re: Bockherde
Meine Bockherde besteht zur zeirt aus unsrem fast 2 jährigen altbock einem 1 jährigen,1 10 monate alten und seit gestern die beiden jungböcke vom April gab zwar erst massenklopperei aber jetzt sind sie alle friedlich und ham ihre rangordnung wieder geklärt. Nur der große mags nicht wenn seine vorwitzigen jungböckchen versuchen ihn zu besteigen zeigt er ihnen nur durch seine pose das er der chef auf der koppel ist.
gruß Andy
gruß Andy