Herden zusammenstellung

Strahli
Beiträge: 665
Registriert: 28.05.2010, 22:25

Re: Herden zusammenstellung

Beitrag von Strahli »

@Eva
Tut mir leid, dass ich Dich da enttäuschen muss #trost# ........ doch danke dass Du mir sooooooo viel, wie sagt man, achja "Fachkompetenz" zutraust......ich nehme es Dir nicht übel.
P.s.: nähme mich trotzdem wunder, wie Du auf so ne absurde Idee kommst?

@sanhestar
Wird denn das bei Euch häufiger, vor allem so, gemacht? Dann wäre es in dem Fall nähmlich für eine Kollegin interessanter, die Ziegen nach DE zu bringen. Denn sie lässt mit "Vorliebe" Zwergziegenmädels sterilisieren/kastrieren und zwar so, wie ich das beschrieben habe.......
Wäre also an mehr Infos zur Weitergabe, interessiert, auch gerne per PN.


grüsse von strahli
Zirkuszuchtziegenzüchter
Beiträge: 310
Registriert: 09.08.2007, 22:22

Re: Herden zusammenstellung

Beitrag von Zirkuszuchtziegenzüchter »

Hallo Strahli.

Absurd?
Ups, da schon wieder: "nach DE"
Den Rest überlasse ich Deiner Phantasie (oder kombinatorischen Fähigkeiten).
Und (kleiner Nachtrag): sogar die Rechtschreibfehler sind identisch.

Eva


Strahli
Beiträge: 665
Registriert: 28.05.2010, 22:25

Re: Herden zusammenstellung

Beitrag von Strahli »

Zirkuszuchtziegenzüchter hat geschrieben:Hallo Strahli.

Absurd?
Ups, da schon wieder: "nach DE"
Den Rest überlasse ich Deiner Phantasie (oder kombinatorischen Fähigkeiten).
Und (kleiner Nachtrag): sogar die Rechtschreibfehler sind identisch.

Eva
Ja absurd.
Und wenn Du wissen willst wieso: dann sag mir warum das so sein sollte.
DE entspricht der Abkürzung für Deutschland. Dass ich nicht aus Deutschland bin ist ein offenes Geheimnis. Soviel ich weiss, bin ich damit hier jedoch nicht die Einzige oder ist es verboten?

Die Rechtschreibfehler darfste gerne behalten. Damit hab ich so gar kein Problem.

Zwei Dinge Eva:
1. wir sind hier alles andere als beim Thema und
2. ich bin weder zum Streiten hier noch muss ich mich erklären.
Doch solltest Du ein Problem mit mir haben, so biete ich Dir an, dies mit mir per PN zu klären.


grüsse von strahli
Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Herden zusammenstellung

Beitrag von Holzwurm »

Oh,was soll dass jetzt bitte ??????? #freunde#

Also zurück zum Thema,

man nehme ein paar Ziegen und überlegt sich,
wie soll die Herdenkonstellation sein, ....................!!! ;-)


Viele Grüße


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Zirkuszuchtziegenzüchter
Beiträge: 310
Registriert: 09.08.2007, 22:22

Re: Herden zusammenstellung

Beitrag von Zirkuszuchtziegenzüchter »

Du hast recht, Holzwurm.

Wollte schon vorschlagen, den weiteren Verlauf unter "Small Talk" verschieben zu lassen.
Ich schrieb über die Ähnlichkeit von Strahlis Beiträgen mit Beiträgen in einem anderen Forum. Auf mein gestelltes Fragezeichen wurde öffentlich geantwortet und eine Gegenfrage gestellt. Die habe ich beantwortet.

Strahli, Du mußt Dich nicht aufregen, wenn Du doch gar nicht die bist, für die ich Dich halte.
Das Fragezeichen ist für mich ausreichend beantwortet...

Lieber Schröder,
meine Meinung habe ich geschrieben,
gemischte Gruppen können funktionieren,
zu Hormonstörungen bei Zwegziegen kann ich nichts sagen.

Gruß,
Eva


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Herden zusammenstellung

Beitrag von sanhestar »

Strahli hat geschrieben: @sanhestar
Wird denn das bei Euch häufiger, vor allem so, gemacht? Dann wäre es in dem Fall nähmlich für eine Kollegin interessanter, die Ziegen nach DE zu bringen. Denn sie lässt mit "Vorliebe" Zwergziegenmädels sterilisieren/kastrieren und zwar so, wie ich das beschrieben habe.......
Wäre also an mehr Infos zur Weitergabe, interessiert, auch gerne per PN.
Hallo,

in DE meines Wissens nicht, wobei vermutlich TA's an den Unikliniken das eher machen werden, als ein Landtierarzt. Ich beziehe mich auf Packziegen in USA und habe gestern auch schon intensiv nach einem OP-Bericht plus Bildern gesucht aber leider noch nicht wiedergefunden. Die besagte Ziege war älteren Semesters, sollte aufgrund eines Beckenbruches nicht mehr gedeckt werden, schaffte es aber über zwei Jahre, über Zäune und Abtrennungen zum Bock zu kommen und quasi unter Lebensgefahr die Lämmer zu gebären, so dass sich die Besitzerin dann zur Sterilisation/Kastration entschied. Wurde übrigens von einem "normalen" TA, nicht in einer Klinik gemacht.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Herden zusammenstellung

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

habe Antwort von der Ziegenhalterin bekommen, die besagte Ziege damals operieren liess, jedoch über yahoogroups, ohne Bilder:

It was me who did an ovarectomy on our doe, Flower.  We did it because the old lady was champion at getting pregnant against my will and her health problems made more pregnancies contraindicated.  The last time she was bred she got bred through a fence, that was the last straw!

Es war meine Ziege, Flower, an der eine Ovarectomie durchgeführt wurde. Wir entschieden uns dazu, weil die alte Dame eine Künstlerin darin war, gegen meinen Willen tragend zu werden und Trächtigkeiten aufgrund ihrer gesundheitlichen Verfassung kontraindiziert waren. Die letzte Trächtigkeit kam zustande, indem sie sich DURCH einen Zaun hindurch decken liess, das war der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte.

Our vet used a lot of lidocaine in her left flank after it was shaved and scrubbed for surgery.  She was awake and un-sedated, though some rhompun or halothane gas would be ok because she cried out when they ligated the ovaries, but not much.  They did not remove her ovaries so much as ligated (tied them off from their blood supply) them in place.  That way there was no internal cutting at all.  They simply through a stitch around the stalk and made sure the blood vessels leading to the ovaries were constricted. She stood on the surgery table through the whole thing like the lady she was, only looking back in surprise when the doc reached into her body the first time.  Goats, and cattle, really don't have any internal nerves to make them feel it when you muck about in their guts.  Cows with fistulas (a doorway into their bodies surgically inserted so research can be done on ruminant digestion or some such) are completely unconcerned when researchers open the window, reach in and do stuff inside them.   They calmly stand there chewing cud.

Unser Tierarzt verwendete ausreichend Lidocain, injiziert in die linke Flanke, nachdem diese rasiert und für die Operation desinfiziert war. Flower war wach und unsediert, wobei etwas Rompun oder Halothanegas ggfs. möglich/angezeigt sein können, da sie beim abbinden der Eierstöcke kurz aufgeschrien hatte, jedoch nicht sehr. Die Eierstöcke wurden abgebunden (um die Blutzufuhr zu unterbrechen), nicht entfernt, so dass es keine Schnitte im Körperinneren gab. Sie legten einfach eine Schlaufe um die Eileiter und stellten sicher, dass die Blutgefässe, die zu den Eierstöcken führen, unterbrochen waren.

Flower stand die ganze Zeit auf dem OP-Tisch wie die Dame, die sie wirklich war. Nur als der Tierarzt das erste Mal in ihren Bauch griff, schaute sie sich überrascht nach ihm um. Ziegen und Rinder haben nur wenige Nerven im Bauchraum, so dass sie es kaum spüren, wenn man sich dort "bewegt". z.B. Rinder mit Bauchsonden (um Verdauungsvorgänge im Pansen wissenschaftlich zu untersuchen) sind vollständig ungestört davon, wenn die Forscher die Abdeckung öffnen, in den Pansen hineinreichen und Futtermittel hineingeben. Sie stehen ruhig und wiederkäuend.


We recently lost Granny Flo (last November I had to put her down) but that was 5 or 6 years after the surgery.  She never came in season again and watched the other does in heat like they were oh so silly with their hormonal antics.  She continued to help rear the kids around here, offering her grandmotherly wisdom and love to each new generation as they came and she remained exactly the same, mentally as before, except she was no longer unhappy when she could not get bred.

Vor kurzen verloren wir Granny Flo (ich musste sie letzten November einschläfern lassen), 5 oder 6 Jahre nach der Operation. Sie wurde nie wieder brünstig und betrachtete die anderen Ziegen in der Brunst amüsiert über deren hormonelle Eskapaden. Sie unterstützte weiterhin die jüngeren Ziegen bei der Aufzucht der Lämmer, bot ihren grossmütterlichen Rat an und liebte jede neu eingetroffene Generation. Sie blieb mental die Gleiche, ausgenommen, dass sie nicht mehr unglücklich war, weil sie nicht tragend werden konnte.

Overall I'd say she was more contented and calm, more easy going and sweet, but this, in a doe that was already those things in spades.

Alles in allem würde ich sagen, dass sie ausgeglichener und ruhiger, leichter im Umgang und anhänglich war, aber sie war von vornherein eine Ziege, die diese Eigenschaften im Übermaß besaß.

I'd do it again in a minute.

Ich würde es jederzeit wieder so machen.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Zirkuszuchtziegenzüchter
Beiträge: 310
Registriert: 09.08.2007, 22:22

Re: Herden zusammenstellung

Beitrag von Zirkuszuchtziegenzüchter »

Hallo Sabine, sehr interessant!

Von mir noch ein bißchen Klugscheiß: In der Tierernährung spricht man weniger von Pansensonde, sondern tatsächlich von einer Fistel. Früher hat man hierdurch für in vivo-Verdauungsversuche Futtermittel"säckchen" eingegeben. Die Fistel dient hauptsächlich zur Entnahme von Pansensaft /-inhalt. Falls es jemanden interessiert...

Gruß,
Eva


Strehlinski

Re: Herden zusammenstellung

Beitrag von Strehlinski »

Hallo

Wer sich solche Gedanken über Kastration und Sterilisation machen muß, sollte sich grundsätzlich über die Haltung bzw. Anschaffung von Tieren den Kopf zerbrechen.


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Herden zusammenstellung

Beitrag von Locura »

Was bitte hat das eine mit dem anderen zu tun???
Ich finde es deutlich besser, Pro und Contra von einzelnen Methoden abzuwägen, um das Risiko (was immer da ist) möglichst gering zu halten als völlig plan- und gedankenlos den TA zu bestellen.


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Antworten