Ziegen-Neuling WAS FÜTTERN?
Re: Ziegen-Neuling WAS FÜTTERN?
Hallo,
super, jetzt weiß ich was zu tun ist. Heu ist schon besorgt, Mineralfutter frag ich mal im örtlichen Raiffeisen :D
Und ich hoffe doch, dass die Brombeeren den Geist aufgeben. Wie gesagt, das war ja einer der Anschaffungsgründe. Mein Nachbar würde mir seine Obstwiese -weitere 1000m²- verpachten. Dann stünden den Beiden ganze 1600m² zur Verfügung. Aber erstmal schaue ich wie ich mit meinem eigenen Stück auskommen werde.
Eine letzte Frage habe ich wohl noch: Manche schreiben, dass die Ziegen nicht unsauberes Futter aufnehmen. Was ja verständlich ist. Das sie kein Gras mögen, war mir vor Ansachaffung schon klar. Die Brombeeren -von denen satt und genug da sind- wachsen bis 2,50m Höhe. Da kann doch gar nix verunreinigt werden oder versteh ich das falsch!?? Gleiches gilt für die Apfelbäume (diese sind mindestens 50 Jahre alt), deren Knospen sie jeden Tag genießen.
Danke bisher für die vielen KONSTRUKTIVEN Antworten! #daumen_hoch*
super, jetzt weiß ich was zu tun ist. Heu ist schon besorgt, Mineralfutter frag ich mal im örtlichen Raiffeisen :D
Und ich hoffe doch, dass die Brombeeren den Geist aufgeben. Wie gesagt, das war ja einer der Anschaffungsgründe. Mein Nachbar würde mir seine Obstwiese -weitere 1000m²- verpachten. Dann stünden den Beiden ganze 1600m² zur Verfügung. Aber erstmal schaue ich wie ich mit meinem eigenen Stück auskommen werde.
Eine letzte Frage habe ich wohl noch: Manche schreiben, dass die Ziegen nicht unsauberes Futter aufnehmen. Was ja verständlich ist. Das sie kein Gras mögen, war mir vor Ansachaffung schon klar. Die Brombeeren -von denen satt und genug da sind- wachsen bis 2,50m Höhe. Da kann doch gar nix verunreinigt werden oder versteh ich das falsch!?? Gleiches gilt für die Apfelbäume (diese sind mindestens 50 Jahre alt), deren Knospen sie jeden Tag genießen.
Danke bisher für die vielen KONSTRUKTIVEN Antworten! #daumen_hoch*
-
Stony Hill
- Beiträge: 264
- Registriert: 26.03.2011, 19:22
Re: Ziegen-Neuling WAS FÜTTERN?
Hallo!
Ich bin zwar auch Neuling in sachen Ziegen, kann aber aus meinen Erfahrungen mit meinen Rindern und Pferden schreiben. Auch beobachte ich meine Ziegen ja jetzt täglich.
Die Ziegen fressen zwar gerne Blätter, Zweige und Rinde sind aber auch immer wieder mit ihren Nasen im Gras. Durch ihren Kot vergellen sie die Flächen mit der Zeit und der Parasitendruck nimmt enorm zu.
Um das zu vermeiden würde man mehr Fläche und sehr häufige Weidewechsel brauchen.
Fällt nun das Gras als - meinetwegen Nahrungsergänzung- völlig weg, gäbe es ein Ungleichgewicht im Nahrungsangebot. Ziegen selektieren ja ganz stark...d.h. sie fressen immer nur das, was sie gerade benötigen (Kraftfutter ausgenommen- das ist für sie wie Schoki ;-) ) Das kann man aber sicher mit der richtigen Fütterung und regelmäßiger Entwurmung in den Griff bekommen- Zoos und Tierparks machen nichts anderes.
LG Andrea
Ich bin zwar auch Neuling in sachen Ziegen, kann aber aus meinen Erfahrungen mit meinen Rindern und Pferden schreiben. Auch beobachte ich meine Ziegen ja jetzt täglich.
Die Ziegen fressen zwar gerne Blätter, Zweige und Rinde sind aber auch immer wieder mit ihren Nasen im Gras. Durch ihren Kot vergellen sie die Flächen mit der Zeit und der Parasitendruck nimmt enorm zu.
Um das zu vermeiden würde man mehr Fläche und sehr häufige Weidewechsel brauchen.
Fällt nun das Gras als - meinetwegen Nahrungsergänzung- völlig weg, gäbe es ein Ungleichgewicht im Nahrungsangebot. Ziegen selektieren ja ganz stark...d.h. sie fressen immer nur das, was sie gerade benötigen (Kraftfutter ausgenommen- das ist für sie wie Schoki ;-) ) Das kann man aber sicher mit der richtigen Fütterung und regelmäßiger Entwurmung in den Griff bekommen- Zoos und Tierparks machen nichts anderes.
LG Andrea
Re: Ziegen-Neuling WAS FÜTTERN?
Himmel Alex, wo habt ihr denn das viele Grün her ?
Bei uns siehts noch aus wie Winter,
ein paar Hälmchen mehr nicht !
Bist du bei Netti ?
Bei uns siehts noch aus wie Winter,
ein paar Hälmchen mehr nicht !
Bist du bei Netti ?
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)
-
Laurien+Biene
- Beiträge: 540
- Registriert: 25.03.2011, 22:25
Re: Ziegen-Neuling WAS FÜTTERN?
Das mit den Brombeeren kann ich bestätigen, letzten Winter haben Laurien u. ich den üppigen Brombeerbewuchs
hier im Wald plattgemacht, u. dies Jahr schon standen wir da u. mußten suchen.
Meine Ziegen können sich bei unseren undisplizinierten Freßspaziergängen übrig. aussuchen, wo sie hin
wollen, sie können in den Wald mit Haselnuß u. so (das Gehege is auch am Waldrand), aber sie wollen
immer aufs Gras, sie scheinen das sehr zu mögen u. fressen ausgiebig davon. Deutet das viell. auf irgend'n
Mangel hin?
hier im Wald plattgemacht, u. dies Jahr schon standen wir da u. mußten suchen.
Meine Ziegen können sich bei unseren undisplizinierten Freßspaziergängen übrig. aussuchen, wo sie hin
wollen, sie können in den Wald mit Haselnuß u. so (das Gehege is auch am Waldrand), aber sie wollen
immer aufs Gras, sie scheinen das sehr zu mögen u. fressen ausgiebig davon. Deutet das viell. auf irgend'n
Mangel hin?
Re: Ziegen-Neuling WAS FÜTTERN?
Hallo liebe Andrea,
hallo liebe Alex!
ich wohne im Großraum D'dorf an der holländischen Grenze (bei MG). Hier ist es ja schon fast den ganzen März über recht warm und wie gesagt alle Pflanzen schlagen aus. Ich gehöre wirklich zu den Leuten die sich VOR Anschaffung über die Bedürfnisse der Tiere Gedanken machen. Da stellen sich dennoch natürlich immer wieder mal Fragen.
Hier ein Foto von gestern abend. Leider sieht man die Apfelbäume + den Stall dort nicht. Aber den dicken Bauch der Ziegen :-) Gerne kann ich am Abend bei Bedarf nochmal Fotos machen
LG
Jens
hallo liebe Alex!
ich wohne im Großraum D'dorf an der holländischen Grenze (bei MG). Hier ist es ja schon fast den ganzen März über recht warm und wie gesagt alle Pflanzen schlagen aus. Ich gehöre wirklich zu den Leuten die sich VOR Anschaffung über die Bedürfnisse der Tiere Gedanken machen. Da stellen sich dennoch natürlich immer wieder mal Fragen.
Hier ein Foto von gestern abend. Leider sieht man die Apfelbäume + den Stall dort nicht. Aber den dicken Bauch der Ziegen :-) Gerne kann ich am Abend bei Bedarf nochmal Fotos machen
LG
Jens
Re: Ziegen-Neuling WAS FÜTTERN?
Moin Alex,
Puuh, dann muß ich unserer MutterNatur, bzw. ihrer Gebietsleiterin Münsterland wohl mal ordentlich die Meinung geigen *fg*
nee im Ernst, bei uns könnte sich im Gras noch nichmal n Meerschweinchen verstecken, und grün an den Bäumen is auch noch nix.
Ich glaube ich hab mal wieder zu eng gedacht, Ich sehe immer nur bei uns NRW-West. *oops* *oops*
Aber klar Heinsberg und die AAchener Ecke sind auch NRW-West, wohl eher noch wester als wir. Is halt manchmal schwer übern Tellerrand zu gucken... #damdidam#
Gruß Sven
Puuh, dann muß ich unserer MutterNatur, bzw. ihrer Gebietsleiterin Münsterland wohl mal ordentlich die Meinung geigen *fg*
nee im Ernst, bei uns könnte sich im Gras noch nichmal n Meerschweinchen verstecken, und grün an den Bäumen is auch noch nix.
Ich glaube ich hab mal wieder zu eng gedacht, Ich sehe immer nur bei uns NRW-West. *oops* *oops*
Aber klar Heinsberg und die AAchener Ecke sind auch NRW-West, wohl eher noch wester als wir. Is halt manchmal schwer übern Tellerrand zu gucken... #damdidam#
Gruß Sven
-
Ziegenzicke
Re: Ziegen-Neuling WAS FÜTTERN?
Hallo Rogjen,
schön Dich hier begrüssen zu können. Und noch schöner das Du selbstbewusst genug bist um Dich hier nich gleich wegschrecken zu lassen. Viele würden sich bei so ner (gefühlten) Anmache abhauen. Aber das ist ja nich Sinn der Sache. Hier soll ja den Besitzern und Ihren Tieren geholfen werden.
Die Damen sehen wirklich wohlgenährt aus. Ich würde das mit dem Umstecken auch so beibehalten wie geplant. Meine Ziegen haben auch ganz viel Gebüsch zum Abfressen, trotzdem weiden sie die meiste Zeit. Natürlich nicht tiefer als die beschriebenen 5-10cm. Allerdings habe ich fast 5 Hektar und noch 3morgen wo nur die Pferde(2) hinkönnen. Bei 6-16Ziegen (je nach Lämmerzahl) muß ich diese auch alle 6-8Wochen umstellen. Zum Zufüttern eignet sich im Sommer auch gut Strauchschnitt der ja überall anfällt. Meine fressen übrigens auch sehr gerne Stroh. Nur bei Deiner Einzäunung musst Du darauf achten immer ordendlich Strom drauf zu haben. Ich nehme seit Jahren entweder ein Hausstromgerät und auf der Weide ne Autobatterie mit mind. 60amp., diese lässt ja auch schön wieder aufladen.
Viel Spaß noch mit den Beiden. *fg*
LG Manuela
schön Dich hier begrüssen zu können. Und noch schöner das Du selbstbewusst genug bist um Dich hier nich gleich wegschrecken zu lassen. Viele würden sich bei so ner (gefühlten) Anmache abhauen. Aber das ist ja nich Sinn der Sache. Hier soll ja den Besitzern und Ihren Tieren geholfen werden.
Die Damen sehen wirklich wohlgenährt aus. Ich würde das mit dem Umstecken auch so beibehalten wie geplant. Meine Ziegen haben auch ganz viel Gebüsch zum Abfressen, trotzdem weiden sie die meiste Zeit. Natürlich nicht tiefer als die beschriebenen 5-10cm. Allerdings habe ich fast 5 Hektar und noch 3morgen wo nur die Pferde(2) hinkönnen. Bei 6-16Ziegen (je nach Lämmerzahl) muß ich diese auch alle 6-8Wochen umstellen. Zum Zufüttern eignet sich im Sommer auch gut Strauchschnitt der ja überall anfällt. Meine fressen übrigens auch sehr gerne Stroh. Nur bei Deiner Einzäunung musst Du darauf achten immer ordendlich Strom drauf zu haben. Ich nehme seit Jahren entweder ein Hausstromgerät und auf der Weide ne Autobatterie mit mind. 60amp., diese lässt ja auch schön wieder aufladen.
Viel Spaß noch mit den Beiden. *fg*
LG Manuela
Re: Ziegen-Neuling WAS FÜTTERN?
Huhu ihr lieben Ziegenfreunde!
Bin ich jetzt im Club aufgenommen? #freunde# Das fänd ich jedenfalls toll!!!
Ich bin bezüglich der Grundstücksgröße recht relaxt, habe ich ja die Möglichkeit das Grundstück für sie bis auf 1600m² zu erhöhen. Ich habe aber halt noch kein Gefühl dafür, wie viel die Beiden so vertilgen werden. Wir sind erst seit 3 Jahren hier und das Grundstück wurde 40 Jahre lang nicht oder nur unzureichend gepflegt. Da ist alls vollgewuchert. Ach, ich mach am Abend oder morgen mal Bilder und bin auf Eure Meinung gespannt. Ich hätte auch gerne mehr Land, aber das ist hier in NRW (Kreis Heinsberg) nicht so einfach, weil unbezahlbar...
@Sven
so ist das mit dem westlichen NRW. Überall ist in NRW westen ;-) Wir haben jedenfalls den ganzen März über schon mind. 13°C tagsüber, eher mehr... Hach, wir glücklichen von der Sonne verwöhnten #baeh#
Bin ich jetzt im Club aufgenommen? #freunde# Das fänd ich jedenfalls toll!!!
Ich bin bezüglich der Grundstücksgröße recht relaxt, habe ich ja die Möglichkeit das Grundstück für sie bis auf 1600m² zu erhöhen. Ich habe aber halt noch kein Gefühl dafür, wie viel die Beiden so vertilgen werden. Wir sind erst seit 3 Jahren hier und das Grundstück wurde 40 Jahre lang nicht oder nur unzureichend gepflegt. Da ist alls vollgewuchert. Ach, ich mach am Abend oder morgen mal Bilder und bin auf Eure Meinung gespannt. Ich hätte auch gerne mehr Land, aber das ist hier in NRW (Kreis Heinsberg) nicht so einfach, weil unbezahlbar...
@Sven
so ist das mit dem westlichen NRW. Überall ist in NRW westen ;-) Wir haben jedenfalls den ganzen März über schon mind. 13°C tagsüber, eher mehr... Hach, wir glücklichen von der Sonne verwöhnten #baeh#
-
Anni71
Re: Ziegen-Neuling WAS FÜTTERN?
Oh man, ich platze vor Neid. Sooo viel Grün... Will ich jetzt auch. Hier sind die Grashalme so 1-2 cm lang. Kein Blättchen an den Bäumen-nichts. Die Weide hat einen hauch grün. Naja, die Pferde haben bis zum Winter auch ziemlich runter gefressen *oops*
Meine Zwerge haben ja auch die volle Auswahl bei voller Freiheit. Sie sind fast ausschließlich auf den Weiden unterwegs (zur Zeit beim Nachbarn, da dort schon etwas mehr wächst). Im Wald sind sie recht selten und alle Brombeeren sind erledigt. Aber es wächst ja eben auch noch nicht wirklich was.
Es ist aber wirklich so, auch im Sommer, wenn das Angebot sehr groß und abwechslungsreich ist, fressen meine Ziegen dann auch immer Heu, wozu sie 24 Stunden das ganze Jahr Zugang haben.
Wichtig fände ich noch, dass Du Dir einen Mineral-und Salzleckstein besorgst, wo sie auf der Weide oder im Stall immer ran können. Bei mir wird das gene von den Zwergen angenommen.
Viel Spass mit Deinen zwei Süssen
Anja
Meine Zwerge haben ja auch die volle Auswahl bei voller Freiheit. Sie sind fast ausschließlich auf den Weiden unterwegs (zur Zeit beim Nachbarn, da dort schon etwas mehr wächst). Im Wald sind sie recht selten und alle Brombeeren sind erledigt. Aber es wächst ja eben auch noch nicht wirklich was.
Es ist aber wirklich so, auch im Sommer, wenn das Angebot sehr groß und abwechslungsreich ist, fressen meine Ziegen dann auch immer Heu, wozu sie 24 Stunden das ganze Jahr Zugang haben.
Wichtig fände ich noch, dass Du Dir einen Mineral-und Salzleckstein besorgst, wo sie auf der Weide oder im Stall immer ran können. Bei mir wird das gene von den Zwergen angenommen.
Viel Spass mit Deinen zwei Süssen
Anja
-
Laurien+Biene
- Beiträge: 540
- Registriert: 25.03.2011, 22:25
Re: Ziegen-Neuling WAS FÜTTERN?
und viell. noch 'ne Erhöhung, irgendwas mit Dach, wo sie drauf liegen können u. sich sonnen, wenn
ihr schon so viel Sonne habt! :-)
Und damit du noch was zu lachen hast, verweise ich gern noch mal auf den alten thread - geh mal
bei youtube auf "goat bridge Elkton" - ich jedenfalls hab sehr gelacht, als ich neugierig drauf ging,
um mir Anregungen für Spielebeschäftigung zu holen...
Grüße, viel Spaß.
ihr schon so viel Sonne habt! :-)
Und damit du noch was zu lachen hast, verweise ich gern noch mal auf den alten thread - geh mal
bei youtube auf "goat bridge Elkton" - ich jedenfalls hab sehr gelacht, als ich neugierig drauf ging,
um mir Anregungen für Spielebeschäftigung zu holen...
Grüße, viel Spaß.