Ziemlich abgemagerte Buren

Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Re: Ziemlich abgemagerte Buren

Beitrag von Dipla »

So sehen die Jährlinge gerade aus.
Bild
Bei der einen (links) vielleicht ganz gut zu erkennen das ihr die Schwanzspitze abgebissen wurde. Die Wunde ist mittlerweile trocken und sieht ganz gut aus.

Und das hier sind Mom und Kidds, leider ist die eingefallene Stelle blöd hinter´m Gras. Aber erkennt man was ich meine?
Bild
Die Kidds find ich eigentlich auch schon total ok, nur bei der Altziege sieht man halt doch den Lendenbereich sehr extrem. Oder reagier ich da über und die sind garnicht so dünn? Ich seh immer nur meine kugelrunden Minischafe durch die Gegend hoppsen, klar sieht man bei denen das Gerippe nicht so, bei all der Wolle die schon wieder nachgewachsen ist *oops*


Jeder Tag ist ein Geschenk.
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Ziemlich abgemagerte Buren

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

hmm, eher an der Grenze zum Übergewicht würde ich zumindest die oben rechts fotografierte Ziege bezeichnen. Ziege oben links gerade recht.

Die Mutter etwas zu wenig, aber nur minimal. Die Senke im Lendenbereich stammt vermutlich vom durch die Schwangerschaften entstandenen Senkbauch = Verlust von Gewebsfestigkeit.

Zum Thema "Besserwisser": ich bin 15 Jahre als Tierheilpraktikerin tätig gewesen - klassische Homöopathie, Reiki-Therapeutin. Habe seit 10 Jahren Ziegen, seit 20 Jahren Pferde.

Was bei Pferden und Hunden gehen mag, geht noch lange nicht auch bei Ziegen - muss jeder die gleichen, schmerzlichen Erfahrungen wiederholen, wenn die Leidtragenden die Tiere sind?


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Ziemlich abgemagerte Buren

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Ich finde die Stammmutter auch sehr dünn, aber von 7 Lebensjahren 6 zweimal jährlich gebären und Junge aufziehen #shock# das zehrt selbst bei optimaler Haltung...

Nimm es nicht persönlich, wenn hier mal ein Satz schärfer ist als er bei Dir sein müsste.. gerade diejenigen, die sich wie Sahnhestar seit Jahren die Anfragen durchlesen, haben schon so oft zu langes Abwarten mitlesen müssen, dass ich verstehe, wenn die Geduld leidet..

Meine kleinen Böckchen 2009 haben ihr mit zu verdanken, dass sie überlebt haben.. ihr und der Tatsache, dass meine TÄ nicht zu doof war, die reingestellten Links zu lesen *oops* ich war zu Kopf- und Planlos.

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Re: Ziemlich abgemagerte Buren

Beitrag von Dipla »

sanhestar hat geschrieben: Was bei Pferden und Hunden gehen mag, geht noch lange nicht auch bei Ziegen - muss jeder die gleichen, schmerzlichen Erfahrungen wiederholen, wenn die Leidtragenden die Tiere sind?
Nein natürlich nicht, es war nur einfach deine Art die mir in dem Moment einfach tierisch quer kam.
Würd sagen wir machen nen Neustart, wir kennen uns ja beide nicht und da uns die Ziegen am Herzen liegen haben wir doch schon wenigstens eine Gemeinsamkeit *oops*
Versteh mich bitte nicht falsch, ich wollte dir auch nicht unterstellen ein Besserwisser zu sein. War wohl einfach eine Verknüpfung ungünstiger Umstände denn dein Satz "du hättest besseres zu tun und würdest dich auch gleich wieder ausklinken" kommt ja schon so ein wenig von oben herab ;-)

So wie dir scheint es mir in einem Hundeforum zu gehen in dem ich seit 8 Jahren bin. Dort bin ich eine der "Alteingesessenen" die oft die Augen verdreht wenn sie lesen muss das manche Hundeneulinge immernoch Eukanuba als das beste Geschenk an ihren Hund ansehen, ihn alle 6 Wochen entwurmen und bitte alle 365 Tage 8fach impfen #wb#
Allerdings habe ich aufgegeben darauf zu reagieren, sonst wären meine Postings dort vermutlich nahe deinem rausgekommen *oops*

Neustart? Denn immerhin will ich auch nur das Beste für unseren Ziegenbestand, eine fröhlich gesunde Truppe die uns hoffentlich lange erhalten bleibt und bin daher wirklich für jeden Tip dankbar.

Ok, wenn die Jungziegen ok sind dann sind´s die Zwerglein auch. Ist das eigentlich normal das man denen beim Wachsen so richtig zugucken kann? Mir fallen täglich Winzigkeiten auf an denen ich erkenne das sie wie Unkraut in die Höhe schießen!


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Ziemlich abgemagerte Buren

Beitrag von Holzwurm »

Hallo !

So schlimm sieht die Altziege nicht aus.
Es sind die Lämmer die sie etwas dünn erscheinen lassen, wenn die abgesetzt sind,
erholt sich deine Ziege wieder.
Unsere Mutterziegen sehen z.Z. auch nicht besser aus.

Viele Grüße


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Strahli
Beiträge: 665
Registriert: 28.05.2010, 22:25

Re: Ziemlich abgemagerte Buren

Beitrag von Strahli »

Hallo Dipla
2x im Jahr entwurmen ist absolut ok und für mich auch mehr als akzeptabel.
Nur damit wir uns richtig verstehen: damit meinte ich "nur" Cestocur. Mit Eprinex, Dectomax oder Cydectin entwurme ich nach Kotprobe und sichtbarem Zustand der Ziege. Das kann 3x pro Jahr sein, mehr oder weniger (jedoch eher mehr).

Danke für die Fotos!

Ich bin auch der Meinung von Sabine und Holzwurm. Die Jährlinge sehen nicht zu dünn aus. Und die Altziege dürfte sicherlich mehr haben, jedoch säugt sie ja noch Zwillinge.
Das sie im Fell nicht ganz den Jungtieren entspricht finde ich sieht man. Vorerst würde ich mich auf korrekte Entwurmung inkl. Cestocur, gutem und ausreichend Grundfutter (wie Heu, Stroh, Aeste, etc...) und einer auf Ziegen angepassten Mineralstoffversorgung konzentrieren.
Blutergebnisse denke ich, solltest Du ja nächste Woche auch bekommen.


grüsse von strahli
Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Ziemlich abgemagerte Buren

Beitrag von Holzwurm »

Hallo !

Was mir auffällt, wieso haben die Lämmer nur die Schlachtohrmarke im Ohr?
Die müßten in jedem Ohr eine gelbe Ohrmarke haben.
In einer der Ohrmarken sollte dann der Chip sein.
Ist seit 2010 für alle Ziegen, die älter als 9 mon. bzw. den Herkunftsbetrieb verlassen, Gesetz !!!

Viele Grüße


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Ziemlich abgemagerte Buren

Beitrag von sanhestar »

Dipla hat geschrieben: Versteh mich bitte nicht falsch, ich wollte dir auch nicht unterstellen ein Besserwisser zu sein. War wohl einfach eine Verknüpfung ungünstiger Umstände denn dein Satz "du hättest besseres zu tun und würdest dich auch gleich wieder ausklinken" kommt ja schon so ein wenig von oben herab ;-)
"Besseres"?

Existenzgefährdende Sorgen und 10-12 Stunden Arbeitstag!


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Re: Ziemlich abgemagerte Buren

Beitrag von Dipla »

sanhestar hat geschrieben:
Dipla hat geschrieben: Versteh mich bitte nicht falsch, ich wollte dir auch nicht unterstellen ein Besserwisser zu sein. War wohl einfach eine Verknüpfung ungünstiger Umstände denn dein Satz "du hättest besseres zu tun und würdest dich auch gleich wieder ausklinken" kommt ja schon so ein wenig von oben herab ;-)
"Besseres"?

Existenzgefährdende Sorgen und 10-12 Stunden Arbeitstag!
Bin ich Gott und weiß sowas? Himmel nochmal, gehst du alle Neulinge hier so an, auch wenn sie sich entschuldigen? Oder verhaken sich hier einfach 2 aufbrausende Wesen?

Marken im Ohr: Schlachttiere unter einem Jahr brauchen doch nur die weißen Abstammung- bzw Schlachtmarken und die haben sie. Die Lämmer.. eh klar, paar Wochen alt, die Jährlinge.. mhm, um 1 Jahr herum alt, grenzwertig schätze ich mal. Bei der Altziege sieht´s da schon anders aus. Am besten rufe ich Montag mal den Landeskontrollverband an, die müssten doch sowas wisssen.

Entwurmung: nach einem gestrigen Telefonat mit meiner TA in der wir auch noch über Blauzunge diskutiert haben (ich will nicht, sie schon) haben wir uns geeinigt das schon Montag eine erneute Kotprobensammlung ins Labor geht. Ist dort noch etwas auffindbar wird am Freitag eine Komplettentwurmung inkl. potentiellem Bandwurmbefall unternommen, ist diese negativ gibt´s nur (zur Sicherheit) ne Bandwurmgeschichte.


Jeder Tag ist ein Geschenk.
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Ziemlich abgemagerte Buren

Beitrag von sanhestar »

Dipla hat geschrieben: Bin ich Gott und weiß sowas? Himmel nochmal, gehst du alle Neulinge hier so an, auch wenn sie sich entschuldigen? Oder verhaken sich hier einfach 2 aufbrausende Wesen?
Hallo,

ich habe mit einem gutgemeinten Hinweis auf die oft unentdeckte Bandwurmproblematik bei Ziegen angefangen.

Aufgrund Deiner anfänglichen Schilderung, die durch die Bilder der Tiere mittlerweile deutlich entschärft wurde - ich hatte Tiere im Futterzustand 1-3 vor'm inneren Auge = ALLE Rippen sichtbar, keine Fettpolster mehr - habe ich dann deutlicher und direkter geantwortet. Aufgrund meiner momentanen Verfassung, auf die ich eigentlich NICHT eingehen wollte, schärfer als gewohnt. Aber Du kannst auch gerne mal ältere Beiträge von mir durchlesen, ich bin niemand, der in langen Sätzen um's Thema herumschleicht, sondern immer direkt und prägnant auf den Punkt kommt (zu kommen versucht). Und ich habe bei manchen Themen definitiv keine Geduld mehr, z.B. verschleppte Behandlung durch mangelndes Verständnis der Besonderheiten bei Ziegen. Da werde ich dann richtig deutlich, was man durchaus als aggressiv verstehen kann.

Ohrmarken: Schlachttiere dürfen die Schlachtohrmarke nur so lange tragen, wie sie zur Schlachtung bestimmt sind. Sobald sie von Schlacht- zu Nicht-Schlachttier wechseln, müssen sie umgekennzeichnet werden. ALLE Ziegen müssen beim Verlassen eines Bestandes = Verkauf gekennzeichnet sein.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Antworten