Ziegen verlieren Fell
Re: Ziegen verlieren Fell
Hallo,
Mangel an Calcium, Magnesium und Phosphor. Leber belastet (mal überlegen, was da leberschädigend sein könnte: Fütterung = Eiweiß, Parasiten, Giftpflanzen, übermässige Wurmkuren).
Blutbildung ist auch nicht berauschend, kann mit den Mängeln/Leberbelastung zusammenhängen. Glukose im Blut erhöht gefällt mir überhaupt nicht, vor allem so stark. Hatte vor einiger Zeit einen Fall von Diabetis bei einer Ziege gelesen, die hatte einen Glukosewert von etwas über 14 (da ist Ivarr also nicht zu weit weg von). Hier würde ich nochmals nachfassen.
Leber ist ein Entgiftungsorgan, Überlastung zeigt sich ganz gerne mal auf der Haut (Niere ebenso). Harnstoff erniedrigt kann mit nicht ausreichender Eiweißversorgung über's Futter zusammenhängen (Überversorgung mit Eiweiß durch's Futter wäre daher eher unwahrscheinlich als Auslöser für die Leberbelastung).
Mangel an Calcium, Magnesium und Phosphor. Leber belastet (mal überlegen, was da leberschädigend sein könnte: Fütterung = Eiweiß, Parasiten, Giftpflanzen, übermässige Wurmkuren).
Blutbildung ist auch nicht berauschend, kann mit den Mängeln/Leberbelastung zusammenhängen. Glukose im Blut erhöht gefällt mir überhaupt nicht, vor allem so stark. Hatte vor einiger Zeit einen Fall von Diabetis bei einer Ziege gelesen, die hatte einen Glukosewert von etwas über 14 (da ist Ivarr also nicht zu weit weg von). Hier würde ich nochmals nachfassen.
Leber ist ein Entgiftungsorgan, Überlastung zeigt sich ganz gerne mal auf der Haut (Niere ebenso). Harnstoff erniedrigt kann mit nicht ausreichender Eiweißversorgung über's Futter zusammenhängen (Überversorgung mit Eiweiß durch's Futter wäre daher eher unwahrscheinlich als Auslöser für die Leberbelastung).
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Ziegen verlieren Fell
P.S. der Magnesiummangel könnte auch eine Erklärung für die Schreckhaftigkeit und die Muskelprobleme sein.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
Elten
Re: Ziegen verlieren Fell
Das würde auch so sehen, knappes Eiweiß in der Fütterung,da wir das Fell schon mal stumpf, der Selengehalt ist zu niedrig, und ich würde wetten, dass auch ein Schwefelmangel vorliegt,
Ich pesönlich glaube, dass die niedrigen Hauptmineralstoffwerte deiner Ziege noch nicht das Fell ausziehen, das sind eher die niedrigen Spurenlemente Se, Sulfat .
Wenn du die Mineralstoffgabe, insbesondere Ca. erhöhst senkst du die Spurenelementverfügbarkeit und umgekehrt.
Die Leberwerte können auch auf einen Leberegelbefall vermutlich kleiner Leberegel hinweisen,
Jetzt meine Frage, kann man Leberegelbefall auch im Kot bestimmen?
Gruß Elten.
Ich pesönlich glaube, dass die niedrigen Hauptmineralstoffwerte deiner Ziege noch nicht das Fell ausziehen, das sind eher die niedrigen Spurenlemente Se, Sulfat .
Wenn du die Mineralstoffgabe, insbesondere Ca. erhöhst senkst du die Spurenelementverfügbarkeit und umgekehrt.
Die Leberwerte können auch auf einen Leberegelbefall vermutlich kleiner Leberegel hinweisen,
Jetzt meine Frage, kann man Leberegelbefall auch im Kot bestimmen?
Gruß Elten.
-
Ziegentrekking Altmühlfra
- Beiträge: 1172
- Registriert: 31.03.2010, 19:24
Re: Ziegen verlieren Fell
Okay, ich versuche mal alle "Fragen" zu beantworten.
- Übermäßige Wurmkuren: Kommt darauf an, was man unter "übermäßig" versteht. Ich hab Ivarr erst seit Ende Juli l. J., ich kann also nur für mich sprechen. Und ich hab ihn, in den 8 Monaten, die ich ihn jetzt hab, erst 1 mal entwurmt.
- Giftpflanzen: Hm, schließe ich eigentlich auch aus, wenn auch nicht mit 100 %-iger Sicherheit.
Was ich mir evtl. auch noch vorstellen könnte, dass die Leber aufgrund der mehrmaligen Behandlung mit Ivermectin so belastet ist. (Ivarr bekam ja über mehrere Wochen hinweg mehrmals hintereinander Ivomec gespritzt. Bei der ersten Behandlung hab ich nämlich zu spät oder früh nachgespritzt, sodass wir nochmal ganz von vorne anfangen mussten. Und dann eben 2 mal im Abstand von 2 Wochen.)
- Parasiten schließe ich eigentlich aus (die letzte Kotprobe war negativ, und das war vor 3 Wochen.Sanhestar hat geschrieben:Mangel an Calcium, Magnesium und Phosphor. Leber belastet (mal überlegen, was da leberschädigend sein könnte: Fütterung = Eiweiß, Parasiten, Giftpflanzen, übermässige Wurmkuren).
- Übermäßige Wurmkuren: Kommt darauf an, was man unter "übermäßig" versteht. Ich hab Ivarr erst seit Ende Juli l. J., ich kann also nur für mich sprechen. Und ich hab ihn, in den 8 Monaten, die ich ihn jetzt hab, erst 1 mal entwurmt.
- Giftpflanzen: Hm, schließe ich eigentlich auch aus, wenn auch nicht mit 100 %-iger Sicherheit.
Was ich mir evtl. auch noch vorstellen könnte, dass die Leber aufgrund der mehrmaligen Behandlung mit Ivermectin so belastet ist. (Ivarr bekam ja über mehrere Wochen hinweg mehrmals hintereinander Ivomec gespritzt. Bei der ersten Behandlung hab ich nämlich zu spät oder früh nachgespritzt, sodass wir nochmal ganz von vorne anfangen mussten. Und dann eben 2 mal im Abstand von 2 Wochen.)
Wie mach ich das am besten?Sanhestar hat geschrieben:Glukose im Blut erhöht gefällt mir überhaupt nicht, vor allem so stark. Hatte vor einiger Zeit einen Fall von Diabetis bei einer Ziege gelesen, die hatte einen Glukosewert von etwas über 14 (da ist Ivarr also nicht zu weit weg von). Hier würde ich nochmals nachfassen.
-
Ziegentrekking Altmühlfra
- Beiträge: 1172
- Registriert: 31.03.2010, 19:24
Re: Ziegen verlieren Fell
Also in meinem Befundbericht (TiHO Hannover) werden sie zumindest aufgeführt (kl. sowie großer Leberegel).Elten hat geschrieben:Jetzt meine Frage, kann man Leberegelbefall auch im Kot bestimmen?
Re: Ziegen verlieren Fell
Hallo,
bzgl. Diabetes: wenn Dein TA hierzu nicht helfen kann, würde ich mal in Giessen anfragen, ob die Glukosewerte bedenklich sind.
bzgl. Diabetes: wenn Dein TA hierzu nicht helfen kann, würde ich mal in Giessen anfragen, ob die Glukosewerte bedenklich sind.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
Ziegentrekking Altmühlfra
- Beiträge: 1172
- Registriert: 31.03.2010, 19:24
Re: Ziegen verlieren Fell
Guten Morgen,
bezüglich der Glukosewerte werde ich sicherheitshalber auf jeden Fall einmal in Gießen nachfragen. Als Ziegenspezialist ist mein TA nämlich leider nicht eben bekannt. *oops*
Ich berichte euch dann.
Jetzt mal ne andere Frage: Wäre es eigentlich rein theoretisch möglich, dass Ivarr den Mineralstoffmangel/Leberschaden schon hatte (bzw. dieser schon im "Aufbau" war), bevor er zu mir kam, oder ist das eher ausgeschlossen? Nicht, dass ich die Schuld gänzlich von mir schieben wollte, natürlich nicht, es wäre aber mal interessant zu wissen, einfach weil er dieses Fellproblem ja schon bei der Übernahme hatte und das bei mir aber nie 100 %-ig besser geworden ist.
bezüglich der Glukosewerte werde ich sicherheitshalber auf jeden Fall einmal in Gießen nachfragen. Als Ziegenspezialist ist mein TA nämlich leider nicht eben bekannt. *oops*
Ich berichte euch dann.
Jetzt mal ne andere Frage: Wäre es eigentlich rein theoretisch möglich, dass Ivarr den Mineralstoffmangel/Leberschaden schon hatte (bzw. dieser schon im "Aufbau" war), bevor er zu mir kam, oder ist das eher ausgeschlossen? Nicht, dass ich die Schuld gänzlich von mir schieben wollte, natürlich nicht, es wäre aber mal interessant zu wissen, einfach weil er dieses Fellproblem ja schon bei der Übernahme hatte und das bei mir aber nie 100 %-ig besser geworden ist.
-
Zitronenbaum
- Beiträge: 260
- Registriert: 19.03.2011, 09:10
Re: Ziegen verlieren Fell
Hallo
Wegen Müdigkeit und chron. zeitmangel nur ganz kurz ein par Links Kommentarlos ...
Der Link ist für Ziegenfreunde ganz interessant ...
http://orgprints.org/3221/1/3221.pdf
und
http://literatur.vti.bund.de/digbib_ext ... 035489.pdf
Die Pflanze benötigt Magnesium zur Blattbildung. Bei Austrieb der Blätter sind in den weichen Zweigen und Blättern viele Nährstoffe. Schau mal unter Tabelle 13 und 15 ( Bitte !Aufpassen! Nicht alle Pflanzen auf der Seite sind nach meiner erinnerung Ziegengerecht gewesen - Auf Giftigkeit/Bekömmlichkeit achten)
http://www.uni-kassel.de/fb11/dek/spoel ... Skript.pdf (sehr lang)
Haselnuss (treibt bei uns gerade gut) http://orgprints.org/9421/1/9421_Rahmann_Vortrag.pdf
http://vetstudy.johanneslink.de/pafiled ... assung.pdf
http://www.drlauda.at/info02.htm (nur bei Arsen Ziegenspezifisch)
...und jetzt muss ich ab ins Bett
LG & Frohe Ostern
LG Zitronenbaum
Wegen Müdigkeit und chron. zeitmangel nur ganz kurz ein par Links Kommentarlos ...
Der Link ist für Ziegenfreunde ganz interessant ...
http://orgprints.org/3221/1/3221.pdf
und
http://literatur.vti.bund.de/digbib_ext ... 035489.pdf
Die Pflanze benötigt Magnesium zur Blattbildung. Bei Austrieb der Blätter sind in den weichen Zweigen und Blättern viele Nährstoffe. Schau mal unter Tabelle 13 und 15 ( Bitte !Aufpassen! Nicht alle Pflanzen auf der Seite sind nach meiner erinnerung Ziegengerecht gewesen - Auf Giftigkeit/Bekömmlichkeit achten)
http://www.uni-kassel.de/fb11/dek/spoel ... Skript.pdf (sehr lang)
Haselnuss (treibt bei uns gerade gut) http://orgprints.org/9421/1/9421_Rahmann_Vortrag.pdf
http://vetstudy.johanneslink.de/pafiled ... assung.pdf
http://www.drlauda.at/info02.htm (nur bei Arsen Ziegenspezifisch)
...und jetzt muss ich ab ins Bett
LG & Frohe Ostern
LG Zitronenbaum
Re: Ziegen verlieren Fell
Hallo,Der Seelenfang hat geschrieben:Jetzt mal ne andere Frage: Wäre es eigentlich rein theoretisch möglich, dass Ivarr den Mineralstoffmangel/Leberschaden schon hatte (bzw. dieser schon im "Aufbau" war), bevor er zu mir kam, oder ist das eher ausgeschlossen? Nicht, dass ich die Schuld gänzlich von mir schieben wollte, natürlich nicht, es wäre aber mal interessant zu wissen, einfach weil er dieses Fellproblem ja schon bei der Übernahme hatte und das bei mir aber nie 100 %-ig besser geworden ist.
theoretisch möglich ist eine chronische Unterversorgung, die immer wieder mal "grad so ausreicht", schon. Kann man aber ohne vorherige Untersuchungen eigentlich nicht 100%ig eingrenzen.
Dir muss bewusst sein, dass sich Mängel im Blut erst dann zeigen, wenn die Körperdepots so weit leer sind, dass der Blutplasmaspiegel nicht mehr aufrechterhalten werden kann. Heisst, Ivarr hat jetzt wirklich alles an Speicher aufgebraucht.
Die Leberbelastung lässt sich mit den mehrfachen Ivermectin-Gaben durchaus erklären, hier wäre eine Nachuntersuchung in einigen Wochen interessant.
Du wolltest doch auch Dein Futter zu Analyse einschicken. Hast Du da schon Ergebnisse vorliegen?
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
Ziegentrekking Altmühlfra
- Beiträge: 1172
- Registriert: 31.03.2010, 19:24
Re: Ziegen verlieren Fell
@ Zitronenbaum: Danke dir für die Links.
@ Sabine: Ich hab die Probe erst Anfang letzter Woche eingeschickt, ich rechne diese/kommende Woche mit dem Ergebnis.
@ Sabine: Ich hab die Probe erst Anfang letzter Woche eingeschickt, ich rechne diese/kommende Woche mit dem Ergebnis.
Kein Problem.Sanhestar hat geschrieben:Die Leberbelastung lässt sich mit den mehrfachen Ivermectin-Gaben durchaus erklären, hier wäre eine Nachuntersuchung in einigen Wochen interessant.