ziege am Pflock ok?

Sebi
Beiträge: 8
Registriert: 12.10.2012, 16:38

Re: ziege am Pflock ok?

Beitrag von Sebi »

also leute, vielen dank für die tips, und ihr habt recht: es gehen überall so gerüchte rum, dass ziegen ganz einfach zu halten sind, sehr praktisch, anspruchslos, anhänglich und so weiter, aber das scheint ein volkstümlicher aberglaube zu sein. Dass ich mir in der nächsten zeit ne ziege zulege ist erstmal ausgeschlossen. Das muss alles genauer überlegt und geplant werden. Ich kenne aber leute (oberflächlich), die haben ca.10 (zwerg-)ziegen, aber mit maschendraht und ohne strom und nie probleme gehabt. vielleicht liegt das daran, dass es 10 sind und so der ausbuchswille viel geringer als bei 3,4,5 ziegen. Und ich kenne ne andere, die hatte 4,5 zwergziegen auch nur maschendraht (aber im unteren bereich irgendwie noch verstärkt, ich werds noch genauer rauskriegen) und auch nie probleme gehabt. also keine toten oder halbtoten ziegen durch zaun.


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: ziege am Pflock ok?

Beitrag von Zieglinde »

Hallo Sebi,
ich finde es richtig klasse, das du darüber nachdenkst und nicht einfach machst.
Ja, das mit den Maschendrahtzaun ist so eine Sache. Ich kenne auch jemanden, der Ziegen mit Maschendrahtzaun hält und es geht gut. Aber mit dem Zaun ist das immer so eine Sache. Eine Ziege von Petra hat sich sogar in Elektrolitze stranguliert, und das hat wohl noch keiner hier erlebt. Ich denke, egal wie du einzäunst, ein Risiko ist immer. Netz find ich saublöd, Wildzaun ebenso, für mich nur Litze. Sieht für Petra wieder ganz anders aus. Wenn der Zaun sehr stramm gespannt ist, würde ich, hätte ich viel Geld, auch mit Maschendrahtzaun engmaschig eingezäunt. Ist aber zu teuer.....
Aber alles besser als tüddeln, aber das hast du ja auch verstanden #daumen_hoch*
LG
Silke


Sofferl
Beiträge: 42
Registriert: 21.07.2012, 22:55

Re: ziege am Pflock ok?

Beitrag von Sofferl »

lieber sebi,
ziegen sind ausbrecherkönige.
wir daheim witzeln immer rum, wie der perfekte ziegenzaun aussehen soll:
betonmauer, 2m hoch, nach innen leicht abfallend;)
das ist nur spaß, hat aber hintergrund. einer unserer zwergziegenböcke ist, als die hormone zu sehr drückten, auf pension zu einer freundin gekommen, um den druck rauszunehmen aus der herde, bis op.
sie hat esel, ziegen, highlandviecher. der kleine mann ist DURCH den stromzaun, es juckte ihn garnicht.
unsere ziegen reagieren sehr unterschiedlich auf zäune. wenn sie sich wohlfühlen ist es kein problem.
wir haben einen wildtierzaun, 1,80 hoch ohne strom. sie können gut damit umgehen.
litzel-funktioniert nicht
schafzaun auch nicht - gefährlich mit hörnern!
das beste ist, mit einem stecken mit allen in die prärie zu gehen und selber aufzupassen.
die zeit hat man nicht immer.
pflock geht garnicht! sie leiden darunter. vergiß es. lege dir ziegen zu, wenn du lust drauf hast, du wirst deine erfahrungen machen, aber stell dich darauf ein, daß du schnell reagieren mußt.
unsere ziegen sagen sehr laut, wenn ihnen was nicht passt, und dann hast du streß, davon abgesehen, daß es einfach schön ist, wenn die tiere sich wohlfühlen.
1000m² / ziege kann kein mensch, den ich kenne, leisten. unsere haben bei weitem weniger.
aber wir bringen ihnen äste, heu usw. 4x/tag, sie stehen trocken und wir sind viel mit ihnen zusammen.
wenn du ein gefühl zu tieren hast, wirst du es schon richtig machen. ziegenhaltung ist eine gradwanderung.
es ist sehr einfach und doch anspruchsvoll.:)
bei dieser gelegenheit bitte ich alle, mal bei <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.hgeiss.de/texte/ziegen.htm"> ... tm</a><!-- m -->
vorbeizuschauen. ich habe an den seitenbetreiber geschieben, daß es unmöglich ist, was er publiziert.
er schrieb mir, daß ich doch sehr subjektiv wäre, was ziegen betrifft und er deshalb keine veranlassung sähe, etwas an seiner seite zu ändern...
lieber sebi, ich wünsche dir weise entscheidungen;)
dein sofferl


Schäfer43
Beiträge: 5
Registriert: 10.04.2009, 10:11

Re: ziege am Pflock ok?

Beitrag von Schäfer43 »

Muss jetzt auch mal meinen Senf dazu geben!
Ziegen sind so tolle , Inteligente und gewitze Tiere,sie brauchen einenSspiel und Kletterplatz und ausser Gras und Heu auch Laub und Rinde auch zur beschäftigung.Dann brechen sie auch nicht aus und 2 sollten es auf jedenfall sein-sanstar von workinggoats.de gibt manchmal Seminare die sind sehr interessant .kann ichnurempfehlen.
#daumen_hoch*


Cirkle-B-Ranch

Re: ziege am Pflock ok?

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

ziegen brauchen vor allem, wie alle tiere - viiieeeellll platz ....


Mirko
Beiträge: 19
Registriert: 21.04.2001, 00:00

Re: ziege am Pflock ok?

Beitrag von Mirko »

Hallo,
leider habe ich die Beiträge erst gerade gesehen und möchte auch nur eine Begebenheit hinzufügen: Als ich vor vielen Jahren zu meinen Ziegen einen schönen jungen Bock gekauft habe, wollte ich diesen nicht direkt auf die Weide stellen und ihn erst an uns gewöhnen. Daher habe ich einen Pflock mit entsprechender Vorrichtung verwendet, damit sich die Schnur nicht verfängt. Ich habe es bitter bereut. Ein kleines Ästchen, dass der Wind vom Baum geweht hat (Wiese war vorher abgesucht) hat sich in der Schnur verfangen und den Bock erdrosselt. Wir waren nur eine Stunde unaufmerksam. Mir tut es heute noch leid wegen der Ahnungslosigkeit und "Dummheit".


Es ist besser, ein kleines Licht anzuzünden, als immer über die Finsternis zu maulen.
Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: ziege am Pflock ok?

Beitrag von Zieglinde »

Danke Mirko,
für deinen Beitrag. Gibt jeder von uns sehr ungerne zu, dumm gehandelt zu haben. Dein Bock zeigt denen, die es noch nicht besser wissen, wie blöd es laufen kann, auch wenn man nur mal ne Stunde nicht hinschaut.....

LG
Silke


Laurien+Biene
Beiträge: 540
Registriert: 25.03.2011, 22:25

Re: ziege am Pflock ok?

Beitrag von Laurien+Biene »

Dazu müßt ich auch noch Senf abgeben. Mein Laurien war ja bei der vorherigen Besitzerin
immer angebunden. Nun, als ich ihn schon eine Weile hatte, kam einmal bei einem
Spaziergang mit ihm jemand, der wissen wollte, wo ein bestimmtes Pferd steht. Da
Laurien u. ich grad im Garten waren mit Rhododendron, wollt ich ihn nur 2 Min. an 'nem
Baum anbinden. Wollt nur um die Ecke, das Pferd zeigen, wiederkommen. Aber Laurien
kam mir schon entgegen, er hatte den Strick durchgerissen! Dabei hätte er sich auch
dolle verletzen können. Hab ich nie wieder gemacht.


Antworten