Halsband
Ich selber verwende sog. Glockenriemen aus breitem, dickem, starrem Nylon.
Da meine Ziegen auch des Nachts draussen sind, tragen einige Tiere Glocken. Mir ist wichtig, dass die Halsbänder sehr breit und eben dick sind. So ist ein Verdrehen deutlich erschwert bis unmöglich. Der Sitz sollte, wie schon erwähnt, nicht allzu lose sein.
Meine Tiere sind zum grössten Teil behornt, einige hornlos. Die Riemen tragen alle ab Erstlammalter.
Un- oder Todesfälle gab es bis zum heutigen Tag nicht. (Holzanfass)
In meinem Umkreis ist mir ein Todesfall durch strangulieren bekannt. Allerdings handelte es sich um ein dünnes, weiches Hundehalsband.
Bei den Böcken trägt nur der Zuchtbock ein Halsband. Die anderen Böcke und Kastraten nicht.
Wie immer gilt, jedem das Seine.
Da meine Ziegen auch des Nachts draussen sind, tragen einige Tiere Glocken. Mir ist wichtig, dass die Halsbänder sehr breit und eben dick sind. So ist ein Verdrehen deutlich erschwert bis unmöglich. Der Sitz sollte, wie schon erwähnt, nicht allzu lose sein.
Meine Tiere sind zum grössten Teil behornt, einige hornlos. Die Riemen tragen alle ab Erstlammalter.
Un- oder Todesfälle gab es bis zum heutigen Tag nicht. (Holzanfass)
In meinem Umkreis ist mir ein Todesfall durch strangulieren bekannt. Allerdings handelte es sich um ein dünnes, weiches Hundehalsband.
Bei den Böcken trägt nur der Zuchtbock ein Halsband. Die anderen Böcke und Kastraten nicht.
Wie immer gilt, jedem das Seine.
grüsse von strahli
sehr sehr oft werden die Halsbänder zu locker angelegt, so dass sie bis runter zum Halsansatz am Brustkorb rutschen können. Ich schnalle die Halsbänder so eng, dass sie im oberen Halsdrittel liegen und zwei Finger drunter passen.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
Cirkle-B-Ranch
Hallo,
mal eine ganz dumme Frage, für was braucht Ihr eigentlich die Halsbänder?
Um die Ziege zu fangen ist es ganz klar, dass man sie am Horn besser zu fassen kriegt als am Halsband, zum Spazierengehen und beim Klauenschneiden, ist es mir ein Halsband erklärbar, aber warum soll eine Ziege, die unbeaufsichtigt auf der Weide ist ein Halsband tragen?
Liebe Grüße
Martin
mal eine ganz dumme Frage, für was braucht Ihr eigentlich die Halsbänder?
Um die Ziege zu fangen ist es ganz klar, dass man sie am Horn besser zu fassen kriegt als am Halsband, zum Spazierengehen und beim Klauenschneiden, ist es mir ein Halsband erklärbar, aber warum soll eine Ziege, die unbeaufsichtigt auf der Weide ist ein Halsband tragen?
Liebe Grüße
Martin
ich fange aus Prinzip nicht an den Hörnern ein, weil dies meiner Erfahrung nach mehr Gegenwehr auslöst, als ein Griff in's Halsband.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Da hast Du recht, aber wie oft fängt man Ziegen um sie zu fixieren.
Ich persönlich nicht oft, lediglich bei Entwurmung und Klauenpflege.
Gut meine Ziegen sind handzahm, allerdings sehe ich jetzt wenig Sinn darin einer scheuen Ziege ein Halsband anzulegen, denn das Problem, dass die Ziege das Weite sucht, das hat man mit und ohne Halsband, ich an Diplas Stelle, würde die Ziege, wenn ich sie gefangen hätte, zum üben in eine Box bringen, in der sie nicht ausweichen kann und mich mit ihr beschäftigen und sie so an die Nähe zu mir gewöhnen, wenn es einzeln nicht funktioniert, dann würde ich noch eine handzahme Ziege dazuholen, an der sie sich orientieren kann.
Liebe Grüße
Martin
Ich persönlich nicht oft, lediglich bei Entwurmung und Klauenpflege.
Gut meine Ziegen sind handzahm, allerdings sehe ich jetzt wenig Sinn darin einer scheuen Ziege ein Halsband anzulegen, denn das Problem, dass die Ziege das Weite sucht, das hat man mit und ohne Halsband, ich an Diplas Stelle, würde die Ziege, wenn ich sie gefangen hätte, zum üben in eine Box bringen, in der sie nicht ausweichen kann und mich mit ihr beschäftigen und sie so an die Nähe zu mir gewöhnen, wenn es einzeln nicht funktioniert, dann würde ich noch eine handzahme Ziege dazuholen, an der sie sich orientieren kann.
Liebe Grüße
Martin
-
Cirkle-B-Ranch
unsere ziegen haben alle farblich unterschiedliche halsbänder,
da die ohren teilweise ausgefranst sind und wir so markieren ....
bei unserem boden müssen die klauen alle ca. 6 wochen gemacht werden -
da sind sie es gewohnt, wenn sie an den hörnern gehalten werden
und halten still ....
wenn wir eine ziege ans horn fassen - hat sich das mit gegenwehr,
sie halten still und zappeln nicht so rum, als wenn wir sie am halsband halten ...
da die ohren teilweise ausgefranst sind und wir so markieren ....
bei unserem boden müssen die klauen alle ca. 6 wochen gemacht werden -
da sind sie es gewohnt, wenn sie an den hörnern gehalten werden
und halten still ....
wenn wir eine ziege ans horn fassen - hat sich das mit gegenwehr,
sie halten still und zappeln nicht so rum, als wenn wir sie am halsband halten ...
[quote='Martin M.','index.php?page=Thread&postID=168436#post168436']Da hast Du recht, aber wie oft fängt man Ziegen um sie zu fixieren.
Ich persönlich nicht oft, lediglich bei Entwurmung und Klauenpflege.[/quote]
siehste, ich "fasse" meine fast täglich an - ok, muss mittlerweile auch kaum noch fixieren. Klauenpflege freistehend, mit Strick über dem Hals liegend bei 90% der Ziegen. Wurmkur dito. Allgemeine Kontrolle frei. Aber wenn's regelmässig zum Packen rausgeht, tragen sie entweder Halsband oder Halfter bzw., wenn's zum anbinden kommt, dann nur Halsband. Nur, ohne Halsband, in das ich bei Bedarf greifen kann, wenn Ziege meint "ich will aber jetzt nicht" wäre die Akzeptanz meiner "Manipulationen" deutlich geringer.
Ich persönlich nicht oft, lediglich bei Entwurmung und Klauenpflege.[/quote]
siehste, ich "fasse" meine fast täglich an - ok, muss mittlerweile auch kaum noch fixieren. Klauenpflege freistehend, mit Strick über dem Hals liegend bei 90% der Ziegen. Wurmkur dito. Allgemeine Kontrolle frei. Aber wenn's regelmässig zum Packen rausgeht, tragen sie entweder Halsband oder Halfter bzw., wenn's zum anbinden kommt, dann nur Halsband. Nur, ohne Halsband, in das ich bei Bedarf greifen kann, wenn Ziege meint "ich will aber jetzt nicht" wäre die Akzeptanz meiner "Manipulationen" deutlich geringer.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Martin, wir haben das im letzten Jahr schon ausprobiert, über mehrere Wochen. Leider hat dieser Versuch nur die Schwester entpannt. Die ist heute ne total coole Socke, lässt sich ohne festhalten die Klauen machen und melken konnte ich sie im letzten Jahr für ihr Zicklein auch ohne irgendwelche Halterung oder Fixierung.
CBR, wenn ich die Dicke an den Hörnern greife geht der Kampf erst los. Meist schnappe ich sie mir, mein Mann greift dann feste nach und wärend er sie hält beeile ich mich mit der "Körperpflege". So stelle ich mir das halt nicht vor, sie muss ja nicht zur Salzsäule erstarren aber etwas weniger Angst vor mir wäre schon toll. Sie hat hier nichts zu befürchten, ich geb sie nicht zum Metzger nur weil sie nicht schwanger wird sondern jedes Mal den Bock verprügelt :-D
Sie ist bei uns die Herdencheffin.. das macht´s halt auch nicht gerade leichter.
Spaß beiseite. Ok, Halsband ist also auch nicht die Lösung, ich seh das irgendwie für uns als zu gefährlich an.
CBR, wenn ich die Dicke an den Hörnern greife geht der Kampf erst los. Meist schnappe ich sie mir, mein Mann greift dann feste nach und wärend er sie hält beeile ich mich mit der "Körperpflege". So stelle ich mir das halt nicht vor, sie muss ja nicht zur Salzsäule erstarren aber etwas weniger Angst vor mir wäre schon toll. Sie hat hier nichts zu befürchten, ich geb sie nicht zum Metzger nur weil sie nicht schwanger wird sondern jedes Mal den Bock verprügelt :-D
Sie ist bei uns die Herdencheffin.. das macht´s halt auch nicht gerade leichter.
Spaß beiseite. Ok, Halsband ist also auch nicht die Lösung, ich seh das irgendwie für uns als zu gefährlich an.
Jeder Tag ist ein Geschenk.
-
Cirkle-B-Ranch
@ sabine
deine art des umgangs ist ja nicht standart - obwohl wünschenswert ...
@ dipla
bei uns gibts zum schluß immer n leckerli, als belohnung ....
schnappt sie euch - wenn möglich mehrmals am tag -
n bissel kuscheln und n leckerli, mehr nicht ...
man sollte - egal welches tier immer mit nem erfolgserlebnis -
am besten für beide - aufhören, dann macht das auch spass ...
von schlachten - war nie die rede ...
deine art des umgangs ist ja nicht standart - obwohl wünschenswert ...
@ dipla
bei uns gibts zum schluß immer n leckerli, als belohnung ....
schnappt sie euch - wenn möglich mehrmals am tag -
n bissel kuscheln und n leckerli, mehr nicht ...
man sollte - egal welches tier immer mit nem erfolgserlebnis -
am besten für beide - aufhören, dann macht das auch spass ...
von schlachten - war nie die rede ...
