Bockherde

Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Beitrag von Bunnypark »

[quote='Tandgrisner','index.php?page=Thread&postID=174214#post174214'] Auf jeden Fall ist diese Haltung besser als die liebe vermenschlichte Kleinfamilie oder Haremshaltung das ganze Jahr über, das entspricht auf keinen Fall der Natur der Ziegen. Im Grunde passen Böcke und Ziegen gar nicht zueinander. [/quote]

:-D
kann ich voll und ganz, selbst an die nasefassenderweise bestätigen


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Vegoh
Beiträge: 138
Registriert: 08.11.2007, 21:22

Beitrag von Vegoh »

Hallo, ja das kann ich auch bestätigen, nur in der natur würden ja vielleicht nicht genau die Böcke zusammen bleiben...aber läuft ganz gut bei uns-- uns was der eine herr über den stall gemeckert hat, kann ich nicht verstehen... das einstreu beförders sie raus...und zu klein is er bestimmt nicht ..die gehen da nur rein zum schlafen oder bei regen.

grüße


Vegoh
Beiträge: 138
Registriert: 08.11.2007, 21:22

Beitrag von Vegoh »

[quote='Yougin','index.php?page=Thread&postID=174187#post174187']Wir haben auch eine extra Bockgruppe und ich muss sagen, die Kerle harmonieren bald besser als die Weiber. Bei den Weibern gibts immer mal zickereien, was bei den Böcken so gut wie nie der Fall ist.

P.s.: Ist halt wie im wahren Leben, viele Weiber auf einem Haufen, das gibt meistens nur gezanke! ;-)

LG Steffi[/quote][media]http://www.youtube.com/watch?v=_VZVEsW0qL4[/media]


Antworten