[quote='Ulli','index.php?page=Thread&postID=180834#post180834'][quote='Kiwi2000','index.php?page=Thread&postID=180830#post180830']Ich kann echt nicht verstehen, wie man es übers Herz bringen kann, ein Tier, das man schon eine Weile kennt, zu schlachten. Denn es baut sich dann ja eine Freundschaft un eine Bindung auf, man kennt das Tier dann, es vertraut einem. Ich kann es eigentlich gar nicht verstehen, wie man ein Tier überhaupt schlachten (lassen) kann.[/quote]
Hallo!
Ich bin auch mal mit dem Gedankengut" Ich esse doch kein Tier, das ich kenne!" aufgewachsen.. doch dann begriff ich, solange ich nicht KOMPLETT auf tierische Produkte verzichte bedeutet dieser Satz nur eins: Ich erlaube mir, Nutzen aus der konventionellen Tierhaltung anderer zu ziehen, nehme billigend in Kauf,aus Tieren Nutzen zu ziehen, die mit hoher Wahrscheinlichkeit nie ein erfülltes Leben hatten.
Daher hat sich mein Denken verändert- Geflügel z.B esse ich nur noch eigenes, weil sich bei gekauftem mein Hals zuschnürt.. und ich schlachte mein Gefügel selbst, weil ich den Tieren weder den Transportstress noch die Massenabfertigung bei der Schlachtung antun mag.
es gibt halt nicht nur veganer, hobbytierhalter, sondern auch selbstversorger und andere ...
daher sollte man die lebens und denkweise anderer respektieren - und jeden machen lassen, wie er/sie möchte.
Diese Diskusion hatten wir doch schon zu genüge. X(
Es ist doch wichtig, das die Tiere ordentlich gehalten werden. Nicht nur Hobbytierhalter (ich bin Einer) auch viele Landwirte bemühen sich den Tieren ein gutes
Leben zu ermöglichen. Zumindestens weiß ich das bei den Ziegenhaltern.
Ja, ich weiß, das stimmt schon mit der eigenen Haltung und so und ich finde es auch besser als Massentierhaltung, da weiß man wenigstens, das es dem Tier gut ging.
@Haarriss: ich bin nicht nur Vegetarierin, sondern auch Veganerin :D
[quote='Daniela 1','index.php?page=Thread&postID=180817#post180817']Das ist schon sehr wenig flächefür Schafe Ziegen das lohnt sich nicht.
Das einzige was du machen kannst wenn du Schafe oder so willst ist nur ein vorschlag kauf dir zwei stück Lämmer die im prinzip schon Schlachtreif sind und lass sie es noch abfressen und dann 1-2 Wochen später schlachten lassen das wäre das einzige und wenn du gerne Lamm isst warum nicht der zweck ist damit erfüllt.[/quote]
Gibt es denn vielleicht Zwergziegenrassen, die aufgrund dessen, daß sie nur einen Bruchteil der Masse eines großen Tieres auf die Waage bringen, auch nur einen Bruchteil des Masse-, also Futterumsatzes haben und deshalb auch deutlich weniger Fläche brauchen?
...das meinte ich damit, Du sollst Dir keine Ideen, Alternativen von anderen einpflanzen lassen :-) ......es gibt Menschen die versuchen Dir bei Deinem Problem zu helfen und überlegen wie es trotz widriger Umstände möglich wäre und "denken dann laut".....Du als Laie kannst dann nicht wirklich beurteilen ob das machbar ist oder nicht......
Ich glaube eh nicht daß diese "Tipgeber" das für sich und bei ihnen selbst so durchführen würden 8)
Deine erste Abkehr von Deinen Plänen war schon das vernünftigste was Du tun konntest, aber gut....
Auf Deiner Fläche kannst Du Zwergziegen halten, 2-4 Stück, es hat aber dann absolut nichts mit Deiner ursprünglichen Idee, Ziegen als Rasenmäher zu halten, zu tun.
Du brauchst dann einen festen dreiseitigen Stall, Zaun etc. und wenn die Ziegen das Gras runtergefressen haben, fängt für Dich die "Haltung" an. Soll heißen täglich Futter besorgen, Gras, Sträucher, Zweige usw. ,regelmäßig die Tiere entwurmen und das bei dieser Haltung in relativ kurzen Intervallen, Mineralienversorgung, frisches Wasser, Beschäftigungsmöglichkeiten und, und, und......
Du mußt Dir das so vorstellen wie in diesen unsäglichen Streichelzoo's........wo die Tiere auf nacktem Dreck stehen, ohne jegliches Grün und gefüttert werden müssen......nicht so Deine Vorstellung?.....Dann kann ich mich nur CBR anschließen.... lass das mit den ziegen, oder schafen lieber - macht weder dich, noch die tiere glücklich ....
LG
Nachtrag:
"Gibt es denn vielleicht Zwergziegenrassen, die aufgrund dessen, daß sie nur einen Bruchteil der Masse eines großen Tieres auf die Waage bringen, auch nur einen Bruchteil des Masse-, also Futterumsatzes haben und deshalb auch deutlich weniger Fläche brauchen?"
Meerschweinchen meinst du?
....Du gehst von falschen Vorraussetzungen aus, Dein Denkfehler liegt darin daß Du der Meinung bist Du könntest mit dieser Minifläche Ziegen oder Schafe ernähren.....unmöglich!!! Dein Grundstück wäre wenn überhaupt ein Platz für den Winter wenn Du eh täglich füttern müßtest. Also quasi Stall mit Auslauf damit sich die Tiere bewegen können. Futter in ausreichender Menge maximal paar Wochen. Über den Sommer bräuchtest Du dann schon mehrere andere, größere Flächen wo die Tiere sich selbst ernähren könnten....
Zuletzt geändert von Boogaloose am 17.06.2014, 16:59, insgesamt 2-mal geändert.
Ich verbinde das eben so: Vegetarier steckt in Veganer drin, weil man als Vegetarier kein Fleisch isst und als Veganer kein Fleisch und keine Milchprodukte :whistling: