Futter für ältere Ziege

Meli
Beiträge: 952
Registriert: 02.02.2012, 19:35
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Meli »

[quote='Piroschka','index.php?page=Thread&postID=182822#post182822']Das entspricht dem Verhalten der Mütter, die alles besser wissen als der Kinderarzt und die Lehrerin.
Unbelehrbar,

resistent gegenüber jeder Erörterung. "Ich kenne meine Kinder besser als sie".[/quote][quote='Bunnypark','index.php?page=Thread&postID=182828#post182828']: würdest du einem untergewichtigem kind schokolade und fettes fleisch zum aufputschen verabreichen?[/quote]...solche "Killerphrasen" helfen keinem weiter. Finde es auch nicht in Ordnung jemanden so persönlich anzugreifen und zu verurteilen.

Ich habe den Eindruck das Barbarix sich viele Gedanken um ihre Tiere macht.
Gute Entscheidung Barbarix den Tierarzt zu rufen :thumbsup: Wenn wir wissen warum sie abmagert ist es einfacher zu entscheiden was zu tun ist.


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Beitrag von Bunnypark »

hallo meli

ich wollte keineswegs jemanden persönlich angreifen :P ........ sollte es barbarix so aufgefasst haben, möchte ich mich höflichst entschuldigen #freunde#

es ist nur so, dass der aberglaube, getreide würde bei wiederkäuer das heilmittel schlechthin sein, sich bis heute hartnäckig hält (und schuld ist diesmal omi :-D - aus diesen zeiten stammt dieser unsinn)
klaro...davon haben wir ja zu viel

ich hab lediglich einen vergleich aufgestellt, der deutlich zeigt wie man seinesgleichen behandelt...im gegensatz zu "tiere"


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Wurzelseppin
Beiträge: 58
Registriert: 11.05.2007, 02:19

Futter für Oma

Beitrag von Wurzelseppin »

Vor drei Wochen ist meine alte Berta eingeschläfert worden, sie war 20 Jahre alt, das Herz hat bei der Hitze geschwächelt. Seit 4 Jahren habe ich sie mit kleinen Heucobs, Trockengrünfasern (pre Alpin senior), Ziegenmüsli und etwas Mineralfutter für Ziegen, ernährt. Weil sie Eingeweichtes ablehnte, hat sie das Trockene einfach runtergeschluckt und dann mit den Gaumenplatten wiederkäut. Es mußten aber auch einige Zähne gezogen werden, die dabei störten und ihr Schmerzen bereiteten. Bis zum Schluß hat sie noch Gräser und Blätter gefressen. Natürlich mußte ich dafür sorgen, daß ihr die anderen nichts wegfraßen.


Antworten