Seite 3 von 3

Verfasst: 03.07.2015, 17:39
von Matilda
Meine Ziegen und Schafe liegen im Schatten. Sie haben ein Weidezelt, das ich geöffnet habe. Es ist also nur an zwei Seiten geschlossen. Außerdem verfügen sie über ein Schattennetz. Sie fressen nur morgens und dann abends wieder. Sie trinken deutlich mehr bei der Hitze. Meine Schafe habe ich vor drei Wochen geschoren, trotzdem ist ihnen sehr warm. Einige Ziegen hecheln stark, sobald sie sich bewegen. Meine Hühner halten sich im Schatten auf, haben aber trotzdem die Schnäbel geöffnet.

Ich finde es schrecklich, wenn Tiere bei der Hitze auf Weiden ohne Schatten stehen.
LG Matilda

Verfasst: 03.07.2015, 20:06
von Haarriss
Ohne Schatten #falsch# bin gerade auch immer am schauen, ob zu jeder Tageszeit Schatten da Is ( alles was Schatten spendet steht außerhalb der Weide, somit wechselt der schattenspender immer

Verfasst: 04.07.2015, 08:34
von Bunnypark
mal angemerkt :-D

schatten ist nicht gleich schatten!!!!

zelte oder künstliche beschattung jeglicher art mag zwar licht abhalten - nicht jedoch die wärmestrahlung #freunde#

war schon mal jemand bei hitze unter einem zelt - noch dazu an einigen seiten geschlossen (luftzirkulation) oder schattennetz?

da drunter drückt es wie die sau #engel#

nur feste bauwerke oder bepflanzung (bäume,...) bzw. isolierte einseitige künstliche schattengebilde (vordächer) spenden wirklich kühlenden schatten

wenn eine ziege nur morgens und abends frisst, würd ich mir echte gedanken machen....

das gleiche bei übermäßigem wasserbedarf - dieser sollte nur aufgrund verschiedener nahrungsfeuchte variieren da das tier das meiste wasser aus der nahrung bezieht
braucht tier in der hitze übermäßig mehr wasser, stimmt etwas mit der beschattung nicht

Verfasst: 04.07.2015, 09:10
von Meli
[quote='Bunnypark','index.php?page=Thread&postID=196993#post196993']das gleiche bei übermäßigem wasserbedarf - dieser sollte nur aufgrund verschiedener nahrungsfeuchte variieren da das tier das meiste wasser aus der nahrung bezieht
braucht tier in der hitze übermäßig mehr wasser, stimmt etwas mit der beschattung nicht[/quote]Hallo Bunny,
meine Ziegen sind gerade auf einer Streuobstwiese. Dort können sie in den Bauwagen, unter den Bauwagen und sie haben ca. 20 alte Apfelbäume unter die sie sich legen können. Sie fressen ganz normal über den Tag verteilt, aber sie trinken deutlich mehr Wasser als sonst.
Gruß
Meli

PS: Manche liegen freiwillig in der Sonne und wiederkäuen.
PPS: Mir ist noch aufgefallen das sie jetzt deutlich mehr Bäume und Streucher schälen.

Verfasst: 04.07.2015, 09:37
von Dipla
3 meiner Tiere vertragen die Hitze überhaupt nicht wie es aussieht. Sie wollten den Stall garnicht verlassen, mit ein wenig betteln und bitten gingen sie dann wenigstens so weit daß sie sich in den Schatten in's kühle Gras legen konnten.
Aber so recht gefällt mir das nicht, saufen ja, fressen nein, die wirken total platt. Bei 35 Grad in der Früh um 7 aber auch kein Wunder.. ich hoffe nur es kühlt bald ein bisserl runter.

Verfasst: 04.07.2015, 10:54
von Bunnypark
[quote='Meli','index.php?page=Thread&postID=196995#post196995']Sie fressen ganz normal über den Tag verteilt, aber sie trinken deutlich mehr Wasser als sonst.
[/quote]

was jetzt direkt rückschlüsse auf den feuchtegehalt der weide zulässt :-D

bei längerer hitzewelle verliert ja auch die nahrung wasser - was vom tier an der tränke ausgeglichen wird

ich habe bereits 14 tage hitzewelle, da die waldweide jedoch kühler ist ist auch die bepflanzung wasserreicher
beides zusammen vermindert bei meinen tiere den wasserbedarf bis beihnahe null (trotz hitzewelle massenweise morgentau auf frischer saftiger weide und büschen)

Verfasst: 04.07.2015, 11:17
von Zieglinde
Ich wundere mich auch, warum das Wasser selten angerührt wird. Aber ich hab ja auch jede Menge Bäume. Und die Wiese ist an einigen Stellen immer noch feucht, unglaublich.

Verfasst: 04.07.2015, 14:43
von Matilda
Unter dem Schattennetz ist es sehr angenehm, im Weidezelt ist es viel besser als draußen. Die Luft zieht durch. Bäume gibt es leider nicht überall.

Verfasst: 04.07.2015, 15:12
von Martin M.
Unsere Ziegen grasen gerade ganz friedlich in der Sonne, trotz schattenspendenden Bäumen.
Bei uns, hat es am Haus in der Sonne 46 Grad.
Im Schatten sind es 38 Grad.

Dahinschmelzende Grüße
Martin

Hoffentlich rächt sich die Hitze nicht mit schweren Unwettern.

Verfasst: 05.07.2015, 14:13
von Zippe
Oh Martin, du hast es beschrien. Für heute Abend und auch Nachts schwere Unwetter angesagt.

Unseren Ziegen gehts trotz Hitze gut. Liegen zum Widerkäuen gerne unter der großen Linde oder im kühleren Stall. Mehr Wasserverbrauch ist mir nicht aufgefallen, aber die Weide ist noch schön grün und sieht saftig aus. Einzig, sie liegen bzw. ruhen öfter als sonst. Ist aber ja auch verständlich.

LG Conny