Vertragen sich eure Ziegen mit eurem Hund ?

Romina
Beiträge: 280
Registriert: 19.01.2007, 19:37

Beitrag von Romina »

Hallo Mark,
mein Hund interessiert sich überhaupt nicht für Ziegen, aber wenn er in der Wede der Ziegen ist, kommen die Ziegen gleich angelaufen und boxen ihn. Wenn er dann nicht zusieht das er aus der Weide heraus kommt, wird er so lange geboxt bis er draußen ist. Ich denke aber das nicht alle Ziegen und Hunde gleich reagieren.

mgh
Romina


Romina
Beiträge: 280
Registriert: 19.01.2007, 19:37

Beitrag von Romina »

Hallo Mark,
mein Hund interessiert sich überhaupt nicht für Ziegen, aber wenn er in der Wede der Ziegen ist, kommen die Ziegen gleich angelaufen und boxen ihn. Wenn er dann nicht zusieht das er aus der Weide heraus kommt, wird er so lange geboxt bis er draußen ist. Ich denke aber das nicht alle Ziegen und Hunde gleich reagieren.

mgh
Romina


Goatgirl

Beitrag von Goatgirl »

Hi Mark!
Wir haben 2 Hunde. Der eine ist ein Mischling aus allen möglichen Rassen. Der hat sogar von Katzen Angst, auch vor Ziegen. Der andere ist ein Rottweiler-Mischling. Der ist ein super Hund wenn es um Ziegen oder Schafe geht. Der treibt die zusammen und treibt sie dann in die richtung vom Herrchen. Wenn sie nicht wollen, beißt er sie leicht in die Hinterbeine. Ohne irgenteine Außbildung macht der das. Das scheint bei Hunden im Blut zu liegen.
Liebe Grüße
Samara


Goatgirl

Beitrag von Goatgirl »

Hi Mark!
Wir haben 2 Hunde. Der eine ist ein Mischling aus allen möglichen Rassen. Der hat sogar von Katzen Angst, auch vor Ziegen. Der andere ist ein Rottweiler-Mischling. Der ist ein super Hund wenn es um Ziegen oder Schafe geht. Der treibt die zusammen und treibt sie dann in die richtung vom Herrchen. Wenn sie nicht wollen, beißt er sie leicht in die Hinterbeine. Ohne irgenteine Außbildung macht der das. Das scheint bei Hunden im Blut zu liegen.
Liebe Grüße
Samara


Forstnerbande
Beiträge: 74
Registriert: 27.10.2006, 10:46

Beitrag von Forstnerbande »

da habt ihr ja wirklich Glück, wenn das so gut läuft mit eueren Hunden.

Im Sommer, als der kleine Bock noch nicht da war, konnten wir bedenkenlos (nicht ganz ohne Aufsicht, aber die Kinder haben genügt) die Ziegen aus dem Gehege lassen und sie sind mit den Kindern im Garten rumgetollt. Habt ihr schonmal eine Ziege Trampolin springen sehen? Es war echt klasse. Wenn wir das mit Gimli nicht in den Griff kriegen, wirds heuer nicht so entspannt zugehen!

LG, Martina


Forstnerbande
Beiträge: 74
Registriert: 27.10.2006, 10:46

Beitrag von Forstnerbande »

da habt ihr ja wirklich Glück, wenn das so gut läuft mit eueren Hunden.

Im Sommer, als der kleine Bock noch nicht da war, konnten wir bedenkenlos (nicht ganz ohne Aufsicht, aber die Kinder haben genügt) die Ziegen aus dem Gehege lassen und sie sind mit den Kindern im Garten rumgetollt. Habt ihr schonmal eine Ziege Trampolin springen sehen? Es war echt klasse. Wenn wir das mit Gimli nicht in den Griff kriegen, wirds heuer nicht so entspannt zugehen!

LG, Martina


Jessie

Beitrag von Jessie »

....also ich habe meine Ziegen ja erst seit dem Wochenende und besitze auch eine dreijährige Beauceronhündin. Vor der Mama hat sie ganz schön resepekt aber die beiden Babys liebt sie abgöttisch, wenn sie sieht, fliegt ihr fast das Schwänzchen weg, das nennt man wohl Muttergefühle #damdidam# Ich will die Ziegenmama jetzt nicht stressen, deshalb darf der Hund auch nicht dazu, aber ich freu mich auf den Frühling wenn sich alle aneinander gewöhnt haben... und zusammen den Garten unsicher machen können.


Jessie

Beitrag von Jessie »

....also ich habe meine Ziegen ja erst seit dem Wochenende und besitze auch eine dreijährige Beauceronhündin. Vor der Mama hat sie ganz schön resepekt aber die beiden Babys liebt sie abgöttisch, wenn sie sieht, fliegt ihr fast das Schwänzchen weg, das nennt man wohl Muttergefühle #damdidam# Ich will die Ziegenmama jetzt nicht stressen, deshalb darf der Hund auch nicht dazu, aber ich freu mich auf den Frühling wenn sich alle aneinander gewöhnt haben... und zusammen den Garten unsicher machen können.


Forstnerbande
Beiträge: 74
Registriert: 27.10.2006, 10:46

Beitrag von Forstnerbande »

Das wird mit Sicherheit schön werden! Ich hoffe, wir kriegen das auch noch hin, es hat sich ja schon gebessert, anfangs war Emma kaum an der Leine zu halten, wenn sie den Bock sah.

Mein Gedanke, dass es vielleicht am Geruch des Bockes liegen könnte, war wohl Schmarrn, sonst hätte es hier ja wenigstens ein Hundehalter hier bestätigt. Vielleicht liegt es ja daran, dass sie ihn schonmal gejagt haben und ihn deshalb einfach als Beute sehen? Ich hatte einmal, als Emma noch jung war, versehentlich den Kater mit ihr ins Wohnzimmer gesperrt. Den hat sie auch irgendwie erwischt, es war nicht verletzt aber total nass und verängstigt auf dem Schrank. Der hat sie dann später aber sowas von abgeschellt, nun sind sie Freunde, Emma lässt ihn absolut in Ruhe. Gimli setzt sich ja auch schon manchmal zur Wehr, vielleicht regelt sich ja doch noch alles.

Schöne Grüße, Martina


Forstnerbande
Beiträge: 74
Registriert: 27.10.2006, 10:46

Beitrag von Forstnerbande »

Das wird mit Sicherheit schön werden! Ich hoffe, wir kriegen das auch noch hin, es hat sich ja schon gebessert, anfangs war Emma kaum an der Leine zu halten, wenn sie den Bock sah.

Mein Gedanke, dass es vielleicht am Geruch des Bockes liegen könnte, war wohl Schmarrn, sonst hätte es hier ja wenigstens ein Hundehalter hier bestätigt. Vielleicht liegt es ja daran, dass sie ihn schonmal gejagt haben und ihn deshalb einfach als Beute sehen? Ich hatte einmal, als Emma noch jung war, versehentlich den Kater mit ihr ins Wohnzimmer gesperrt. Den hat sie auch irgendwie erwischt, es war nicht verletzt aber total nass und verängstigt auf dem Schrank. Der hat sie dann später aber sowas von abgeschellt, nun sind sie Freunde, Emma lässt ihn absolut in Ruhe. Gimli setzt sich ja auch schon manchmal zur Wehr, vielleicht regelt sich ja doch noch alles.

Schöne Grüße, Martina


Antworten