Ab wann Lämmer schlachten ?
-
Bunz
Hallo Jutta,
solltest Du mich meinen, muß ich Dir sagen, daß ich mir keiner Schuld bewußt bin.
Ich schreibe ABSICHTLICH immer so, wie ICH es mache und nicht wie "MAN" es macht.
Der Leser kann sich dann heraussuchen, ob das was für ihn ist, oder nicht.
Ich bin der Letzte, der jemanden belehren will. Wenn es vielleicht so klingt, dann liegt es möglicherweise an meinem Stil, zu schreiben.
lg
Bunz
solltest Du mich meinen, muß ich Dir sagen, daß ich mir keiner Schuld bewußt bin.
Ich schreibe ABSICHTLICH immer so, wie ICH es mache und nicht wie "MAN" es macht.
Der Leser kann sich dann heraussuchen, ob das was für ihn ist, oder nicht.
Ich bin der Letzte, der jemanden belehren will. Wenn es vielleicht so klingt, dann liegt es möglicherweise an meinem Stil, zu schreiben.
lg
Bunz
-
Jürgen
hallo
also meine meinung ,
ein kleines kind kommt immer drauf an wie alt das kind ist , aber grundsätzlich ist das ok , auch ein kind sollte wissen was es isst und wie fleisch auf den teller kommt ,
ich halte es bei mir zu hause so , das jeder im haus min einmal beim schlachten dabei sein sollte wenn er fleisch geniessen möchte , wer dazu nicht in der lage ist ( das is jetzt allgemein ) der sollte kein fleisch essen .
zum schlachten von jungtieren , das muss jeder für sich entscheiden , aber solche aussagen wie , mir wird schlecht und so eine grausamkeit usw , denke das ist überflüssig .
also beispiel : wenn man über eine wiese läuft zwerstörtman sehr sehr viele lebewesen und keiner schert sich drumm oder , wenn einer in eine gastwirtschaft zum essen geht und etwas bestellt , isst er auch so eine arme kreatur , also mal im ernst findes es von manchen einfach reichlich übertrieben .
der mensch ist nunmal ein fleischfresser ( alles fresser ) und kein reiner pflanzenfresser .
die tiere sind nunmal in erster linie zum essen da und erst in zweiter linie als streicheltiere .
ich möchte das auch nicht weiter ausbauen oder wem was aufdrängen ich möchte nur meine meinung mal loswerden dazu .
grüße jürgen
also meine meinung ,
ein kleines kind kommt immer drauf an wie alt das kind ist , aber grundsätzlich ist das ok , auch ein kind sollte wissen was es isst und wie fleisch auf den teller kommt ,
ich halte es bei mir zu hause so , das jeder im haus min einmal beim schlachten dabei sein sollte wenn er fleisch geniessen möchte , wer dazu nicht in der lage ist ( das is jetzt allgemein ) der sollte kein fleisch essen .
zum schlachten von jungtieren , das muss jeder für sich entscheiden , aber solche aussagen wie , mir wird schlecht und so eine grausamkeit usw , denke das ist überflüssig .
also beispiel : wenn man über eine wiese läuft zwerstörtman sehr sehr viele lebewesen und keiner schert sich drumm oder , wenn einer in eine gastwirtschaft zum essen geht und etwas bestellt , isst er auch so eine arme kreatur , also mal im ernst findes es von manchen einfach reichlich übertrieben .
der mensch ist nunmal ein fleischfresser ( alles fresser ) und kein reiner pflanzenfresser .
die tiere sind nunmal in erster linie zum essen da und erst in zweiter linie als streicheltiere .
ich möchte das auch nicht weiter ausbauen oder wem was aufdrängen ich möchte nur meine meinung mal loswerden dazu .
grüße jürgen
-
Jessala
Ich habe ja grundsätzlich nichts gegen Schlachten, wobei ich nicht zuschauen werde (was ich aber schon gemacht habe), nicht selber schlachten würde und auch drauf achte, was ich esse (wobei ich auch auf Fleisch verzichten kann). Ich würde z.B. weder im Supermarkt noch im Wirtshaus ein Milchzicklein kaufen/bestellen.
Die Aussage von Bunz z.B. find ich total okay, wenn er sagt, dass er die Tiere ca. 1 Jahr laufen lässt... Ich find aber 6 Wochen einfach zu krass. Ich persönlich sehe Tiere allgemein nicht als Streicheltiere, sondern vielmehr als Beobachtungstiere. Für mich sind es auch keine Nutztiere, allerdings ist das meine persönliche Einstellung. Ich gönn auch jedem sein Nutztier! Aber ich find halt, dass die Menschheit manchmal auch leider sehr egoistisch mit ihren Unterworfenen umgeht. In der Natur muss sich ein Jäger erst seine Beute fangen, hier geht es aber um Gefangene ohne Fluchtmöglichkeit.
Und nochmal zu den Kindern, ich habe selbst einen 4jährigen Sohn und ich würde ihn keinesfalls beim Schlachten zuschauen lassen. Dann bräucht ich auch nicht drauf achten, was er auf dem Fernseher ansieht und was nicht....
LG
Die Aussage von Bunz z.B. find ich total okay, wenn er sagt, dass er die Tiere ca. 1 Jahr laufen lässt... Ich find aber 6 Wochen einfach zu krass. Ich persönlich sehe Tiere allgemein nicht als Streicheltiere, sondern vielmehr als Beobachtungstiere. Für mich sind es auch keine Nutztiere, allerdings ist das meine persönliche Einstellung. Ich gönn auch jedem sein Nutztier! Aber ich find halt, dass die Menschheit manchmal auch leider sehr egoistisch mit ihren Unterworfenen umgeht. In der Natur muss sich ein Jäger erst seine Beute fangen, hier geht es aber um Gefangene ohne Fluchtmöglichkeit.
Und nochmal zu den Kindern, ich habe selbst einen 4jährigen Sohn und ich würde ihn keinesfalls beim Schlachten zuschauen lassen. Dann bräucht ich auch nicht drauf achten, was er auf dem Fernseher ansieht und was nicht....
LG
-
Melodie
hm,..nun hab ich aber was ins Rollen gebracht
Nun wir wohnen sehr Ländlich, einweinig wie früher,..jeder Hilft jeden,...man siehts einfach zusammen und wer kommt der kommt, es gibt keine Einladungen oder so,..wir sind ein kleines verträumtes Dorf,....
...und so ist es auch bei den Schlachtungen,...Die Familie versammelt sich und man macht ein richtiges Fest ! Sowas kennt man gar nicht mehr (leider) und wenn jemand knapp bei Kasse ist (was ja immer häufiger Vorkommt) der bekommt etwas günster oder auch mal etwas Umsonst,..dafür kommt er dann Holzhacken,....
Und wenn nun mein Sohn mit Tieren aufwächst,... so lernt er den Umgang mit den Tieren, das jedes Tier auch schmerzen und leid empfinden kann,.. das man sie pflegen muss und nich quälen !
Und auch das am ende eines Tieres auch mal der Metzger wartet,...das gehört einfach dazu und das versteht er,..wenn ihr ihn reden hören könnet ! lol Er ist ganz stolz und wenn eine Gans oder Huhn geschlachtet wurde, so war er ganz stolz das er helfen konte und hat ein wenig mit gerupft !
Ich finde das nur normal auf dem Land,..den wir Killen niemanden oder metzel alles nieder,...wir schlachten !!!!! Kurz und schmerzlos !
So wie er bei der Geburt dabei ist ,..so ist er auch (nicht immer denn wir zwingen ihn ja nicht !) beim sterben dabei,...
Und wenn man sich mal umschaut in der eigenen Verwandschaft,...also meine eltern kennen es auch noch so (sie wohnen nun in der Stadt) und auch die Oma und Opa haben es nicht anders gekannt,....nur heut zu Tage geht man zu Real oder Aldi,..es ist ja so schon sauber und einfach,.. und wenn man die Kinder fragt was sie da essen erkennen sie nicht einmal den Zusammen hang zwischen toten Hunh und nem Lebenden,... *cry*
So, nun aber genung gefachsimpelt,....denke ich hab es einweing verständlich gemacht,...und .... es muss ja nicht jeder so halten wie ich,...
So,..Nun noch einen schönen Ostermontag,... :D
(Oh, also Toggi und Bure,...ich wollte BDE und Bure mixen,.. ist das dann auch lecker Fleich ? Will ja auch Milch )
Nun wir wohnen sehr Ländlich, einweinig wie früher,..jeder Hilft jeden,...man siehts einfach zusammen und wer kommt der kommt, es gibt keine Einladungen oder so,..wir sind ein kleines verträumtes Dorf,....
...und so ist es auch bei den Schlachtungen,...Die Familie versammelt sich und man macht ein richtiges Fest ! Sowas kennt man gar nicht mehr (leider) und wenn jemand knapp bei Kasse ist (was ja immer häufiger Vorkommt) der bekommt etwas günster oder auch mal etwas Umsonst,..dafür kommt er dann Holzhacken,....
Und wenn nun mein Sohn mit Tieren aufwächst,... so lernt er den Umgang mit den Tieren, das jedes Tier auch schmerzen und leid empfinden kann,.. das man sie pflegen muss und nich quälen !
Und auch das am ende eines Tieres auch mal der Metzger wartet,...das gehört einfach dazu und das versteht er,..wenn ihr ihn reden hören könnet ! lol Er ist ganz stolz und wenn eine Gans oder Huhn geschlachtet wurde, so war er ganz stolz das er helfen konte und hat ein wenig mit gerupft !
Ich finde das nur normal auf dem Land,..den wir Killen niemanden oder metzel alles nieder,...wir schlachten !!!!! Kurz und schmerzlos !
So wie er bei der Geburt dabei ist ,..so ist er auch (nicht immer denn wir zwingen ihn ja nicht !) beim sterben dabei,...
Und wenn man sich mal umschaut in der eigenen Verwandschaft,...also meine eltern kennen es auch noch so (sie wohnen nun in der Stadt) und auch die Oma und Opa haben es nicht anders gekannt,....nur heut zu Tage geht man zu Real oder Aldi,..es ist ja so schon sauber und einfach,.. und wenn man die Kinder fragt was sie da essen erkennen sie nicht einmal den Zusammen hang zwischen toten Hunh und nem Lebenden,... *cry*
So, nun aber genung gefachsimpelt,....denke ich hab es einweing verständlich gemacht,...und .... es muss ja nicht jeder so halten wie ich,...
So,..Nun noch einen schönen Ostermontag,... :D
(Oh, also Toggi und Bure,...ich wollte BDE und Bure mixen,.. ist das dann auch lecker Fleich ? Will ja auch Milch )
-
Anonymous
Hallo Jessika,
zuletzt war in der SENDUNG MIT DER MAUS,die bei den Kindersendungen
für mich einen hohen Stellenwert einnimmt.
SCHLACHTEN !!! ein Schwein wurde ordnungsgemäß getötet und zerlegt.
Wenn Kinder danach fragen und es sie interessiert,sollte man auf die best
geeignetste Art auch informieren.
Meine Kinder hatten jeder sein Tier ob Kaninchen,Ziege, oder Ähnliches.
das blieb so lange leben bis es von selber einging,das war meist sehr lange.
Die anderen Tiere waren zur Zucht oder auch zum essen da.
Zum Glück haben meine Kinder das schon früh verstanden,ohne Schäden
davon zurück zu behalten.
Die Massentierhaltung wie sie hier des öffteren angesprochen wird ist auch nicht unbedingt mein Ding,aber Sie kann nur gedeihen,wenn der
Verbraucher es will.
schlachten -jagen-Fleisch essen, Lederschuhe tragen sind die natürlichsten Dinge die ich mir denken kann.Wer das nicht will,wird Vegetarier,und der Andere bekommt
hohe Colesterinwerte oder auch nicht.
Wie sagt der Rheinländer (JEDER JECK IS ANDERS)
ich wünsche allen einen
schönen restlichen zweiten
Osterfeiertag NORA
zuletzt war in der SENDUNG MIT DER MAUS,die bei den Kindersendungen
für mich einen hohen Stellenwert einnimmt.
SCHLACHTEN !!! ein Schwein wurde ordnungsgemäß getötet und zerlegt.
Wenn Kinder danach fragen und es sie interessiert,sollte man auf die best
geeignetste Art auch informieren.
Meine Kinder hatten jeder sein Tier ob Kaninchen,Ziege, oder Ähnliches.
das blieb so lange leben bis es von selber einging,das war meist sehr lange.
Die anderen Tiere waren zur Zucht oder auch zum essen da.
Zum Glück haben meine Kinder das schon früh verstanden,ohne Schäden
davon zurück zu behalten.
Die Massentierhaltung wie sie hier des öffteren angesprochen wird ist auch nicht unbedingt mein Ding,aber Sie kann nur gedeihen,wenn der
Verbraucher es will.
schlachten -jagen-Fleisch essen, Lederschuhe tragen sind die natürlichsten Dinge die ich mir denken kann.Wer das nicht will,wird Vegetarier,und der Andere bekommt
hohe Colesterinwerte oder auch nicht.
Wie sagt der Rheinländer (JEDER JECK IS ANDERS)
ich wünsche allen einen
schönen restlichen zweiten
Osterfeiertag NORA
Schützenhilfe lol
Meine Kinder sind auch beim Schlachten dabei - wenn sie wollen. Wollen sie aber gar nicht, da sie es nicht spannend finden. Ihnen ist aber klar, das man Fleisch nur essen kann, wenn man es vorher auch tötet. Es ist einfach kein Thema. Thema ist, wie gehen wir mit den Tieren um, darf man sie scheuchen oder nicht, oder die Hennen beim Legen stören, oder mit Eiern Zielwerfen spielen ( :evil: ), wofür nutzen wir die Tiere. Der Respekt vor dem Leben muß da sein, dann ist auch das Schlachten keine schlimme Erfahrung.
Allerdings würde ich sie nie - nie - nie beim Schlachter in eine Schlachtkammer lassen, das ist ja wirklich zum Alpträume kriegen.
Liebe Grüße,
Claudia
Meine Kinder sind auch beim Schlachten dabei - wenn sie wollen. Wollen sie aber gar nicht, da sie es nicht spannend finden. Ihnen ist aber klar, das man Fleisch nur essen kann, wenn man es vorher auch tötet. Es ist einfach kein Thema. Thema ist, wie gehen wir mit den Tieren um, darf man sie scheuchen oder nicht, oder die Hennen beim Legen stören, oder mit Eiern Zielwerfen spielen ( :evil: ), wofür nutzen wir die Tiere. Der Respekt vor dem Leben muß da sein, dann ist auch das Schlachten keine schlimme Erfahrung.
Allerdings würde ich sie nie - nie - nie beim Schlachter in eine Schlachtkammer lassen, das ist ja wirklich zum Alpträume kriegen.
Liebe Grüße,
Claudia
-
Loise
Hallo ihr Lieben
wir haben in diesem Jahr auch die Möglichkeit (zum ersten mal) Milchkitze an den Käufer zu bringen und da wir mit 15 Lämmern eine stattlich Anzahl haben die garantiert alle wegmüssen und auch noch recht grosse Tier haben (7 Wochen 8 kg Schlachgewicht) haben wir auch geschlachtet vor der 12 Wochenmarke.
Es kommt bei uns auch auf den Kunden an: Da kommt eine alleinstehende Frau die nur für sich gutes Fleisch haben will, die hat nicht den Sinn sich 15 kg in die Truhe zu legen, ist einfach viel zu viel. Sie hat von uns ein 6 Wochen altes Kitz bekommen, das knapp 7 kg hatte.
Jetzt noch mal zu dem frühen schlachten und den Gefühlen die da hochkommen.
Selbst Vegetarier tinken Milch oder essen Käse und die gibt es nun mal nur, wenn man auch an die Milch rankommt.
Der Ersatz mit Austauscher ist für viele professionelle Betriebe einfach nicht rentabel!!!
Also müssen die Lämmer weg.
Meine Lämmer haben ein schönes Leben bei Mama und in der Herde. Die beiden die bisher geschlachtet wurden hatten das "Pesch" ein Bock zu sein, dazu ein Einzellamm, mit entsprechendem Gewicht und eine Mutter die Milchziege ist (habe auch Burenmixe die dürfen die Lämmer länger halten).
Hier noch mal:
Baby ist Baby ob es nu 6 Wochen alt ist oder 12, damit alleine wird der Tot auch nicht einfacher!!!
Und was das Fleisch angeht.
Wabbelig ist, wenn man es mit einem Junghuhn/hahn aus Freilandhaltung vergleicht auch das Grillhähnchen aus dem Supermarkt. Man kann auch zart dazu sagen, aber das ist Geschmacksache.
Ach ja eine lustige :evil: Sache vielleicht noch: Die eine Milchziege deren Lamm wir geschlachtet haben hat sich die Lämmer ihrer Tochter an Land gezogen (die wiederum Burenmix ist) sie hat mich also ausgetrixt von wegen Milch verwerten für Käse :x .
Aber das sehe ich mit Humor.
wir haben in diesem Jahr auch die Möglichkeit (zum ersten mal) Milchkitze an den Käufer zu bringen und da wir mit 15 Lämmern eine stattlich Anzahl haben die garantiert alle wegmüssen und auch noch recht grosse Tier haben (7 Wochen 8 kg Schlachgewicht) haben wir auch geschlachtet vor der 12 Wochenmarke.
Es kommt bei uns auch auf den Kunden an: Da kommt eine alleinstehende Frau die nur für sich gutes Fleisch haben will, die hat nicht den Sinn sich 15 kg in die Truhe zu legen, ist einfach viel zu viel. Sie hat von uns ein 6 Wochen altes Kitz bekommen, das knapp 7 kg hatte.
Jetzt noch mal zu dem frühen schlachten und den Gefühlen die da hochkommen.
Selbst Vegetarier tinken Milch oder essen Käse und die gibt es nun mal nur, wenn man auch an die Milch rankommt.
Der Ersatz mit Austauscher ist für viele professionelle Betriebe einfach nicht rentabel!!!
Also müssen die Lämmer weg.
Meine Lämmer haben ein schönes Leben bei Mama und in der Herde. Die beiden die bisher geschlachtet wurden hatten das "Pesch" ein Bock zu sein, dazu ein Einzellamm, mit entsprechendem Gewicht und eine Mutter die Milchziege ist (habe auch Burenmixe die dürfen die Lämmer länger halten).
Hier noch mal:
Baby ist Baby ob es nu 6 Wochen alt ist oder 12, damit alleine wird der Tot auch nicht einfacher!!!
Und was das Fleisch angeht.
Wabbelig ist, wenn man es mit einem Junghuhn/hahn aus Freilandhaltung vergleicht auch das Grillhähnchen aus dem Supermarkt. Man kann auch zart dazu sagen, aber das ist Geschmacksache.
Ach ja eine lustige :evil: Sache vielleicht noch: Die eine Milchziege deren Lamm wir geschlachtet haben hat sich die Lämmer ihrer Tochter an Land gezogen (die wiederum Burenmix ist) sie hat mich also ausgetrixt von wegen Milch verwerten für Käse :x .
Aber das sehe ich mit Humor.
Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
-
Jessala
Also ich wohn auch in ländlicher Gegend, auch hier wird natürlich geschlachtet, geholfen usw., also ich kenn das schon alles... Aber das heißt ja nicht, dass ich alles so beibehalten muss, wie es früher war
. Wir selbst halten unsere Tiere eben zu unserer Freude, das ist wahrscheinlich einfach der Unterschied! Ich selbst kann auch von mir behaupten, dass ich sehr genau schau, wo mein Fleisch her kommt und was ich esse.
Auch mein Sohn wächst mit Tieren auf, wir haben einen eigenen Hof mit über 100 Tieren, auch er sieht sie aufwachsen und sterben, allerdings eben anders. Wenn ich mir überlege, dass er heute noch über den Tod meiner Mama redet, wie ihn das noch heut verfolgt, obwohl er damals erst eineinhalb war, möcht ich ihm einen so gewollten Tod keinesfalls zumuten.
Auch er hilft stolz bei uns mit, beim Misten, Füttern usw.... aber ich finde das ist auch genug! Und die Aufklärung bei z.B. der Sendung mit der Maus find ich auch okay so, die Kinder sollen ruhig wissen, wo ihr Fleisch herkommt. Aber ein Raubüberfall im TV ist auch bei Weitem nicht so wie ein echter!!!!
Das find ich bei euch allen ja super, dass ihr drauf achtet, wie es euren Tieren geht, sie gut haltet und vernünftig schlachtet.
Wie gesagt, wir halten unsere Tiere eben aus anderen Gründen...
und in diesem Sinne find ich wie gesagt die Einstellung von Bunz gut, dass er die Tiere schon ein Jahr oder so laufen lässt, ihnen also die Möglichkeit gibt, wenigstens ein bißchen auf dieser Welt zu sein, denn 6 Wochen sind nunmal verdammt kurz! Es muss ja nicht gleich geschlachtet werden, es ist nur bequemer und einfacher so, oder nicht? Wie gesagt, ich könnt es halt nicht, unterstütz es auch nicht indem ich sowas nicht ess oder auch keine Milch davon trink und hab aber auch keine Vorurteile gegen andere... Ich mag sie halt lieber lebendig als auf dem Teller!
Auch mein Sohn wächst mit Tieren auf, wir haben einen eigenen Hof mit über 100 Tieren, auch er sieht sie aufwachsen und sterben, allerdings eben anders. Wenn ich mir überlege, dass er heute noch über den Tod meiner Mama redet, wie ihn das noch heut verfolgt, obwohl er damals erst eineinhalb war, möcht ich ihm einen so gewollten Tod keinesfalls zumuten.
Auch er hilft stolz bei uns mit, beim Misten, Füttern usw.... aber ich finde das ist auch genug! Und die Aufklärung bei z.B. der Sendung mit der Maus find ich auch okay so, die Kinder sollen ruhig wissen, wo ihr Fleisch herkommt. Aber ein Raubüberfall im TV ist auch bei Weitem nicht so wie ein echter!!!!
Das find ich bei euch allen ja super, dass ihr drauf achtet, wie es euren Tieren geht, sie gut haltet und vernünftig schlachtet.
Wie gesagt, wir halten unsere Tiere eben aus anderen Gründen...
und in diesem Sinne find ich wie gesagt die Einstellung von Bunz gut, dass er die Tiere schon ein Jahr oder so laufen lässt, ihnen also die Möglichkeit gibt, wenigstens ein bißchen auf dieser Welt zu sein, denn 6 Wochen sind nunmal verdammt kurz! Es muss ja nicht gleich geschlachtet werden, es ist nur bequemer und einfacher so, oder nicht? Wie gesagt, ich könnt es halt nicht, unterstütz es auch nicht indem ich sowas nicht ess oder auch keine Milch davon trink und hab aber auch keine Vorurteile gegen andere... Ich mag sie halt lieber lebendig als auf dem Teller!