Spricht irgendwas gegen Salz im Trinkwasser?
Also bevor hier jetzt jeder denkt, ich tränke meine Ziegen täglich mit Salzwasser - war nur so eine Idee für den Frost, der wahrscheinlich eh nimmer kommt. Und diese Idee ist in mir entstanden, weil ich dachte, wenn Apfeltrester mit Salz nicht schadet, dann kann Salzwasser auch nicht schaden. Aber es scheint ja Beides nicht gut zu sein, nur verstehe ich dann nicht, warum hier so viele Ziegenhalter Apfeltrester mit Salz konservieren. Gibt es vernünftigere Alternativen? Algomin habe ich gelesen... konserviert das auch? Hat von euch schon mal jemand Apfeltrester ohne Konservierung hinbekommen?
Gruß, Birgit
Gruß, Birgit
ich denke, dass eingelagerte Wasser in den Zellen gibt den Ziegen etwas mehr "Fleisch auf die Rippen".
Gruss
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
Anonymous
Hallo,
@Nora ,wer sagt denn das sie nach Wasserbauch aussehen?
Zum Thema Vorbiss, habe in NW gekörte Böcke(Jungböcke) gesehen ,da hat niemand nach Vorbiss gefragt.
@Winter,Tiere werden bis zu den Zuchtschauen im Stall gemästetet und stehen durchtrittig (nicht in der Lage ihr Gewicht zu tragen)vorm Preisrichter ,der das aus Sympathie übersieht.
mfg
@Nora ,wer sagt denn das sie nach Wasserbauch aussehen?
Zum Thema Vorbiss, habe in NW gekörte Böcke(Jungböcke) gesehen ,da hat niemand nach Vorbiss gefragt.
@Winter,Tiere werden bis zu den Zuchtschauen im Stall gemästetet und stehen durchtrittig (nicht in der Lage ihr Gewicht zu tragen)vorm Preisrichter ,der das aus Sympathie übersieht.
mfg
-
Anonymous
Hallo Patrick,
keine Aufregung,NRW ist nicht gleich Rheinland !
NRW ist Zuchtvereinmäßig in Rheinland und Westfalen Lippe aufgeteilt.
Ich kenne beide Zuchtleiter und weiß genau,das Tiere mit Vorbiss schon im Vorfeld nicht zu einer Eintragung zugelassen werden.
Es gibt da Vorbesichtigungen bei den Züchtern,dann erübrigt sich eine Kontrolle diesbezüglich,wärend der Veranstaltung.
Gefälligkeitsbewertungen oder Körungen sind mir nicht bekannt.
Ich müßte es wissen !!!
Was die Burenzucht anbelangt,da habe ich sollche von Dir geschilderte Fälle im Rheinland noch nicht erlebt.
Aber da war ja auch eher Martin angesprochen.
schöne Grüße
NORA
keine Aufregung,NRW ist nicht gleich Rheinland !
NRW ist Zuchtvereinmäßig in Rheinland und Westfalen Lippe aufgeteilt.
Ich kenne beide Zuchtleiter und weiß genau,das Tiere mit Vorbiss schon im Vorfeld nicht zu einer Eintragung zugelassen werden.
Es gibt da Vorbesichtigungen bei den Züchtern,dann erübrigt sich eine Kontrolle diesbezüglich,wärend der Veranstaltung.
Gefälligkeitsbewertungen oder Körungen sind mir nicht bekannt.
Ich müßte es wissen !!!
Was die Burenzucht anbelangt,da habe ich sollche von Dir geschilderte Fälle im Rheinland noch nicht erlebt.
Aber da war ja auch eher Martin angesprochen.
schöne Grüße
NORA
-
Anonymous
-
Nickname
hallo birgit
hier denkt SICHERLICH KEINER (oder nur ganz wenige :-)) dass du deine ziegen mit salzwasser tränkst.
nochmal zum thema trester. das funktionert auch prima ohne irgendwelche zusatzmittelchen. solange er luftdicht abgeschlossen ist. falls beim anpacken dann doch ein wenig schimmel da ist wird der einfach großzügig entfert und ab in die futterbox damit.
das einzige was ich kenne ist, dass man beim einfüllen das kraftfutter (getreide) gleich mitsiliert.
gruß josef
hier denkt SICHERLICH KEINER (oder nur ganz wenige :-)) dass du deine ziegen mit salzwasser tränkst.
nochmal zum thema trester. das funktionert auch prima ohne irgendwelche zusatzmittelchen. solange er luftdicht abgeschlossen ist. falls beim anpacken dann doch ein wenig schimmel da ist wird der einfach großzügig entfert und ab in die futterbox damit.
das einzige was ich kenne ist, dass man beim einfüllen das kraftfutter (getreide) gleich mitsiliert.
gruß josef