älteres Heu - Gesundheitsrisiko ?
Hi Gerald,
-hat auch keiner gesagt, dass es "ideal" ist!
Es geht ja bei Christoph um die Behebung eines Notandes, wie er schreibt.
Natürlich kommt es drauf an, was man sonst noch gibt (Min., Vit.)
Ziegen sind dafür bekannt, dass sie das Futter besser verwerten, als jedes andere Tier. (Die Darmlänge ist vergleichsweise proportional zum Körper extrem lang). Daher kommen sie ja auch mit kargem Futterangebot zurecht.
Vergleich mit Kühen, die ja Leistung bringen müssen, würde ich nicht anstellen.
Ausgleich über Mineralangebot zur freien Aufnahme ist ok.
Ich glaube, das war alles, was Christoph eigentlich wissen wollte-gell???
Gruß Werner
-hat auch keiner gesagt, dass es "ideal" ist!
Es geht ja bei Christoph um die Behebung eines Notandes, wie er schreibt.
Natürlich kommt es drauf an, was man sonst noch gibt (Min., Vit.)
Ziegen sind dafür bekannt, dass sie das Futter besser verwerten, als jedes andere Tier. (Die Darmlänge ist vergleichsweise proportional zum Körper extrem lang). Daher kommen sie ja auch mit kargem Futterangebot zurecht.
Vergleich mit Kühen, die ja Leistung bringen müssen, würde ich nicht anstellen.
Ausgleich über Mineralangebot zur freien Aufnahme ist ok.
Ich glaube, das war alles, was Christoph eigentlich wissen wollte-gell???
Gruß Werner
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
was du dir vertraut gemacht hast!"
Hi Gerald,
-hat auch keiner gesagt, dass es "ideal" ist!
Es geht ja bei Christoph um die Behebung eines Notandes, wie er schreibt.
Natürlich kommt es drauf an, was man sonst noch gibt (Min., Vit.)
Ziegen sind dafür bekannt, dass sie das Futter besser verwerten, als jedes andere Tier. (Die Darmlänge ist vergleichsweise proportional zum Körper extrem lang). Daher kommen sie ja auch mit kargem Futterangebot zurecht.
Vergleich mit Kühen, die ja Leistung bringen müssen, würde ich nicht anstellen.
Ausgleich über Mineralangebot zur freien Aufnahme ist ok.
Ich glaube, das war alles, was Christoph eigentlich wissen wollte-gell???
Gruß Werner
-hat auch keiner gesagt, dass es "ideal" ist!
Es geht ja bei Christoph um die Behebung eines Notandes, wie er schreibt.
Natürlich kommt es drauf an, was man sonst noch gibt (Min., Vit.)
Ziegen sind dafür bekannt, dass sie das Futter besser verwerten, als jedes andere Tier. (Die Darmlänge ist vergleichsweise proportional zum Körper extrem lang). Daher kommen sie ja auch mit kargem Futterangebot zurecht.
Vergleich mit Kühen, die ja Leistung bringen müssen, würde ich nicht anstellen.
Ausgleich über Mineralangebot zur freien Aufnahme ist ok.
Ich glaube, das war alles, was Christoph eigentlich wissen wollte-gell???
Gruß Werner
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
was du dir vertraut gemacht hast!"
Vielen Dank für eure Rückmeldungen - insbesondere auch für deine Bedenken, Fridolin ! Inzwischen scheint sich doch noch `ne Möglichkeit zu ergeben, wenigstens eine kleine Menge frisches Heu zu bekommen. Eventuell werde ich alt und neu mischen, um so das Beste aus der Situation zu machen. Und - so weit ist der Frühling ja denn auch nicht mehr...
Schönen Gruß
Christoph
Schönen Gruß
Christoph
Vielen Dank für eure Rückmeldungen - insbesondere auch für deine Bedenken, Fridolin ! Inzwischen scheint sich doch noch `ne Möglichkeit zu ergeben, wenigstens eine kleine Menge frisches Heu zu bekommen. Eventuell werde ich alt und neu mischen, um so das Beste aus der Situation zu machen. Und - so weit ist der Frühling ja denn auch nicht mehr...
Schönen Gruß
Christoph
Schönen Gruß
Christoph
-
Mazzu
Hallo Christoph
altes und neues Heu wuerde ich nicht mischen. Aus Erfahrung kann ich Dir sagen, dass sie dann nur das Frische aus der Raufe pfluecken.
Unser Nachbar, der bis vor kurzem noch zwei Schafe hatte, hat uns auch schon sein altes (mind. 2 Jahre) Heu gegeben, da seine Schafe es nicht mehr mochten. Unsere Ziegen frassen es problemlos. Es war auch nicht gepresst, aber tocken und schimmelfrei. im dunkeln gelagert.
Mischten wir das alte Heu mit dem Neuen, wurde das Alte links liegen gelassen. Das gleiche machten sie aber auch, als wir (noch) Erba Medica (Luzerne?) unters feine, frische Heu mischten.
Schoene Gruesse
Franco
altes und neues Heu wuerde ich nicht mischen. Aus Erfahrung kann ich Dir sagen, dass sie dann nur das Frische aus der Raufe pfluecken.
Unser Nachbar, der bis vor kurzem noch zwei Schafe hatte, hat uns auch schon sein altes (mind. 2 Jahre) Heu gegeben, da seine Schafe es nicht mehr mochten. Unsere Ziegen frassen es problemlos. Es war auch nicht gepresst, aber tocken und schimmelfrei. im dunkeln gelagert.
Mischten wir das alte Heu mit dem Neuen, wurde das Alte links liegen gelassen. Das gleiche machten sie aber auch, als wir (noch) Erba Medica (Luzerne?) unters feine, frische Heu mischten.
Schoene Gruesse
Franco
-
Mazzu
Hallo Christoph
altes und neues Heu wuerde ich nicht mischen. Aus Erfahrung kann ich Dir sagen, dass sie dann nur das Frische aus der Raufe pfluecken.
Unser Nachbar, der bis vor kurzem noch zwei Schafe hatte, hat uns auch schon sein altes (mind. 2 Jahre) Heu gegeben, da seine Schafe es nicht mehr mochten. Unsere Ziegen frassen es problemlos. Es war auch nicht gepresst, aber tocken und schimmelfrei. im dunkeln gelagert.
Mischten wir das alte Heu mit dem Neuen, wurde das Alte links liegen gelassen. Das gleiche machten sie aber auch, als wir (noch) Erba Medica (Luzerne?) unters feine, frische Heu mischten.
Schoene Gruesse
Franco
altes und neues Heu wuerde ich nicht mischen. Aus Erfahrung kann ich Dir sagen, dass sie dann nur das Frische aus der Raufe pfluecken.
Unser Nachbar, der bis vor kurzem noch zwei Schafe hatte, hat uns auch schon sein altes (mind. 2 Jahre) Heu gegeben, da seine Schafe es nicht mehr mochten. Unsere Ziegen frassen es problemlos. Es war auch nicht gepresst, aber tocken und schimmelfrei. im dunkeln gelagert.
Mischten wir das alte Heu mit dem Neuen, wurde das Alte links liegen gelassen. Das gleiche machten sie aber auch, als wir (noch) Erba Medica (Luzerne?) unters feine, frische Heu mischten.
Schoene Gruesse
Franco
-
Moritz
-
Moritz
-
Michael.Stro
also ich Verfütere auch selbst meinen Kühen immer auch noch älteres Heu und grumet
weil wir haben immer mehr als wir brauchen trockenFutter da
könnt ja mal ein jahr geben wo man fast nix trocken bring und nur Silo machen kann darum ist auch immer vorrat da
gut es verliert etwas an Vitaminen aber das kann man durch futterkalk und minerallecksteinen ja ausgleichen
also es macht überhaupt nix aus so Futter zu füttern schon gar nicht bei Ziegen und Schafe die keine Milch zur käseproduktion geben müssen
und wen so Heu dann schlecht wer würden meine Kühe ja dann auch schlechte Milch geben dann und sie geben immer gute Milch
weil wir haben immer mehr als wir brauchen trockenFutter da
könnt ja mal ein jahr geben wo man fast nix trocken bring und nur Silo machen kann darum ist auch immer vorrat da
gut es verliert etwas an Vitaminen aber das kann man durch futterkalk und minerallecksteinen ja ausgleichen
also es macht überhaupt nix aus so Futter zu füttern schon gar nicht bei Ziegen und Schafe die keine Milch zur käseproduktion geben müssen
und wen so Heu dann schlecht wer würden meine Kühe ja dann auch schlechte Milch geben dann und sie geben immer gute Milch
-
Michael.Stro
also ich Verfütere auch selbst meinen Kühen immer auch noch älteres Heu und grumet
weil wir haben immer mehr als wir brauchen trockenFutter da
könnt ja mal ein jahr geben wo man fast nix trocken bring und nur Silo machen kann darum ist auch immer vorrat da
gut es verliert etwas an Vitaminen aber das kann man durch futterkalk und minerallecksteinen ja ausgleichen
also es macht überhaupt nix aus so Futter zu füttern schon gar nicht bei Ziegen und Schafe die keine Milch zur käseproduktion geben müssen
und wen so Heu dann schlecht wer würden meine Kühe ja dann auch schlechte Milch geben dann und sie geben immer gute Milch
weil wir haben immer mehr als wir brauchen trockenFutter da
könnt ja mal ein jahr geben wo man fast nix trocken bring und nur Silo machen kann darum ist auch immer vorrat da
gut es verliert etwas an Vitaminen aber das kann man durch futterkalk und minerallecksteinen ja ausgleichen
also es macht überhaupt nix aus so Futter zu füttern schon gar nicht bei Ziegen und Schafe die keine Milch zur käseproduktion geben müssen
und wen so Heu dann schlecht wer würden meine Kühe ja dann auch schlechte Milch geben dann und sie geben immer gute Milch