RE: Richtige Fütterung
RE: Richtige Fütterung
hallo ihr lieben, und im selben boot hitzegeplagten,
roggen wurde früher sehr viel verfüttert, war ja über jahrhunderte fast das einzige getreide in unseren klimaten, der weizen, die gerste kamen erst viel später.
einkorn, emmer, dinkel das waren die alten helleren getreide....
verfüttert wurde besonders der roggen den keiner zum backen nehmen konnte.
der mutterkorn pilz kommt ausserdem noch auf triticale vor, das in der kreuzung einen höheren roggenelternteil hat.
willi<br><br>______________<br><br><img src="http://www.das-beste-forum-der-welt.de/ ... 000799.gif" alt="Bild"> <a href="http://www.forendienst.de/unref.php?url ... llZ2VuLmRl" target="_new">http://www.graue-bergziegen.de</a> <img src="http://www.das-beste-forum-der-welt.de/ ... 000799.gif" alt="Bild">
roggen wurde früher sehr viel verfüttert, war ja über jahrhunderte fast das einzige getreide in unseren klimaten, der weizen, die gerste kamen erst viel später.
einkorn, emmer, dinkel das waren die alten helleren getreide....
verfüttert wurde besonders der roggen den keiner zum backen nehmen konnte.
der mutterkorn pilz kommt ausserdem noch auf triticale vor, das in der kreuzung einen höheren roggenelternteil hat.
willi<br><br>______________<br><br><img src="http://www.das-beste-forum-der-welt.de/ ... 000799.gif" alt="Bild"> <a href="http://www.forendienst.de/unref.php?url ... llZ2VuLmRl" target="_new">http://www.graue-bergziegen.de</a> <img src="http://www.das-beste-forum-der-welt.de/ ... 000799.gif" alt="Bild">
RE: Richtige Fütterung
Liebe Manu!
Hab heut mit ner Bäuerin gesprochen, wo noch Weizen lose auf dem Hof liegt. Sie sagt, sie füttern Roggen(Schrot meist) im Verhältnis 1:5 ca. Haben auch Kühe, Schafe, Ziegen, Schweine.<br><br>______________<br><br>Liebe Grüße Ines
Hab heut mit ner Bäuerin gesprochen, wo noch Weizen lose auf dem Hof liegt. Sie sagt, sie füttern Roggen(Schrot meist) im Verhältnis 1:5 ca. Haben auch Kühe, Schafe, Ziegen, Schweine.<br><br>______________<br><br>Liebe Grüße Ines
RE: Richtige Fütterung
@Ines
Hallo Ines,
Danke für die genaue Angabe.
Selber hab ich nur Hafer und Mais angebaut, aber wenn ich zukaufe, werd ich mir mal die Roggenpreise ansehen (kaufe ihn z.Zt. nur fürs Brot <img src="images/smiles/475edcfc.gif" alt=smily> )...
LG
Manu
Hallo Ines,
Danke für die genaue Angabe.
Selber hab ich nur Hafer und Mais angebaut, aber wenn ich zukaufe, werd ich mir mal die Roggenpreise ansehen (kaufe ihn z.Zt. nur fürs Brot <img src="images/smiles/475edcfc.gif" alt=smily> )...
LG
Manu
-
Anonymous
RE: Richtige Fütterung
Hallo nochmal,
Weil mir völlig neu wäre, dass Roggen in der Pferdfütterung eine Rolle spielt/spielte habe ich kurz recherchiert:
Zitat Anfang:
"Praktische Anwendung in der Pferdefütterung:
Wird (wie der Weizen) in der Pferdefütterung wenig eingesetzt. Er hat ebenfalls einen sehr geringen Rohfaseranteil und der Mehlkörper enthält Klebereiweiß, so daß es bei Fütterung in größeren Mengen zu Verkleisterungen im Magen, Magenschleimhautentzündungen und Rehe kommen kann. Begrenzte Mengen (bis zu 10% findet sich in Mischfutter).
Stroh: Einstreu "
Zitat Ende! zu lesen in:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.natura-vet.de/NaturaVet/ratg ... raVet/ratg ... roggen.htm</a><!-- m -->
Weizen wirkt für Ziegen giftig, wenn sie mal größere Mengen davon erwischen!
Liebe Grüsse von Susi
Weil mir völlig neu wäre, dass Roggen in der Pferdfütterung eine Rolle spielt/spielte habe ich kurz recherchiert:
Zitat Anfang:
"Praktische Anwendung in der Pferdefütterung:
Wird (wie der Weizen) in der Pferdefütterung wenig eingesetzt. Er hat ebenfalls einen sehr geringen Rohfaseranteil und der Mehlkörper enthält Klebereiweiß, so daß es bei Fütterung in größeren Mengen zu Verkleisterungen im Magen, Magenschleimhautentzündungen und Rehe kommen kann. Begrenzte Mengen (bis zu 10% findet sich in Mischfutter).
Stroh: Einstreu "
Zitat Ende! zu lesen in:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.natura-vet.de/NaturaVet/ratg ... raVet/ratg ... roggen.htm</a><!-- m -->
Weizen wirkt für Ziegen giftig, wenn sie mal größere Mengen davon erwischen!
Liebe Grüsse von Susi
RE: Richtige Fütterung
Ja, Susi wird schon so sein.
Meine erste Ziege ist an Weizen verstorben, sie hatte ihn bei den Kaninchen entdeckt und zugeschlagen. Ein Blähbauch war die Folge.
Warum macht der Weizen das?
Er enthält anderen Kleber als der Roggen, bei Roggen sagt man ja beim Brotbacken, daß er die Säure braucht, damit der Kleber nicht zusammenfällt....
Die Bauern haben den Roggen als Grünfutter angebaut, was sie nicht brauchten wachsen lassen und gedroschen. Deshalb füttern sie ihn nun sicher auch mit. Die Schweine werdens am besten vertragen oder?<br><br>______________<br><br>Liebe Grüße Ines
Meine erste Ziege ist an Weizen verstorben, sie hatte ihn bei den Kaninchen entdeckt und zugeschlagen. Ein Blähbauch war die Folge.
Warum macht der Weizen das?
Er enthält anderen Kleber als der Roggen, bei Roggen sagt man ja beim Brotbacken, daß er die Säure braucht, damit der Kleber nicht zusammenfällt....
Die Bauern haben den Roggen als Grünfutter angebaut, was sie nicht brauchten wachsen lassen und gedroschen. Deshalb füttern sie ihn nun sicher auch mit. Die Schweine werdens am besten vertragen oder?<br><br>______________<br><br>Liebe Grüße Ines
-
Anonymous
RE: Richtige Fütterung
dieses jahr siehts hier übel aus mit heu. hab leider keine eigenen heuwiesen mehr. gehts auch ganz ohne heu? vielleicht silage? reicht stroh (hafer/roggen)?
grüsserchen
claudia
grüsserchen
claudia
RE: Richtige Fütterung
Gerstenstroh wird gern gefressen, ganz ohne Heu ist nicht der Bringer, obwohl Stroh auch als Rauhfutter gefressen wird. Bemüh Dich um nen großen Ballen, der ist nicht mal zu teuer.<br><br>______________<br><br>Liebe Grüße Ines
RE: Richtige Fütterung
Hallo Claudia,
ich würde Dir auch von dem Versuch abraten, ganz ohne Heu auszukommen. Bei uns sind die Heupreise relativ human.
Wie sieht es bei Euch da aus ?
Viele Grüße,
Sven
ich würde Dir auch von dem Versuch abraten, ganz ohne Heu auszukommen. Bei uns sind die Heupreise relativ human.
Wie sieht es bei Euch da aus ?
Viele Grüße,
Sven
-
Anonymous
RE: Richtige Fütterung
ich würd ja jeden preis bezahlen, aber hier im weserbergland ist nix zu kriegen. die ernte war wesentlich geringer als letztes jahr. die bauern füttern jetzt schon zu, weil die wiesen nicht nachwachsen. heu wird wohl hier dieses jahr in gold aufgewogen.
falls jemand noch ne adresse für heu im raum hameln kennt, immer her damit.
grüsserchen
claudia
falls jemand noch ne adresse für heu im raum hameln kennt, immer her damit.
grüsserchen
claudia
RE: Richtige Fütterung
Hallo Claudia!
Bei uns hier in Bayern gibt es das Lanwirtschaftliche Wochenblatt, dort wurde extra eine Futterbörse eingerichtet. Sowas müsste es eigentlich bei euch auch geben. Ausserdem könntest du beim Landwirtschaftsamt und beim Maschinenring nachfragen (die haben immer ein paar Adressen). Ich drücke dir jedenfalls die Daumen, dass du etwas bekommst.<br><br>______________<br><br>Viele Grüsse Konny
Bei uns hier in Bayern gibt es das Lanwirtschaftliche Wochenblatt, dort wurde extra eine Futterbörse eingerichtet. Sowas müsste es eigentlich bei euch auch geben. Ausserdem könntest du beim Landwirtschaftsamt und beim Maschinenring nachfragen (die haben immer ein paar Adressen). Ich drücke dir jedenfalls die Daumen, dass du etwas bekommst.<br><br>______________<br><br>Viele Grüsse Konny