<b>Carmen schrieb:</b> <!--quote start--><br><table border="0" width="80%" class="quote"><tr><td>Hallo zusammen Danke für eure Beiträge.Das ist doch alles sehr verwirrend.
Helga :was ist Symphytum+Hornpr. ??? <img src="images/smiles/555a806a.gif" alt=smily> </td></tr></table><!--quote end-->
Hallo Carmen,
Symphythum officinalis = Beinwell.
Die planze ich en gros an und schneide die Pflanzen, wenn sie gross sind, einfach ab und verteile sie gleichmässig auf meiner Wiese.
Zusätzlich dünge ich meine Wiesen im Herbst mit Algenkalk (auch gut gegen Wurmlarven) Und spritze ein Horn- Kiesel - Präparat . (Auch ich arbeite oft bio dynamisch). Allerdings nicht immer nach R. Steiner, sondern eher wie mein Bauch es mir eingibt.
@Willi, werd wohl diesen Herbst ein Problem kriegen, denn die paar Pflanzen v. Nonville reichen nie für die 33 ha hier. Haste ne Idee ?
Liebe Grüße
Helga
RE: Weide düngen ?
-
Miriam
RE: Weide düngen ?
Hallo,
auch wir halten es so wie Annette und Klaus.
Zuerst weiden die Pferde auf der Wiese, anschließend weiden die Ziegen nach. So haben wir absolut keine Geilstellen. Düngung entfällt bei uns.
Viele Grüße
Miriam
auch wir halten es so wie Annette und Klaus.
Zuerst weiden die Pferde auf der Wiese, anschließend weiden die Ziegen nach. So haben wir absolut keine Geilstellen. Düngung entfällt bei uns.
Viele Grüße
Miriam
RE: Weide düngen ?
hallo nochmal,
die grundfrage kam von carmen, die wenig ziegen und wenig schafe hat ob sie düngen soll,
>im endeffekt hab ich das bei mir auch so, rinder, schafe, ziegen pferde bzw. esel im wechsel, wenn ein grünland runter ist kommen schweine drauf und wenn es zuviele parasiten hat hühner<
übrigens klaus, das problem nährstoffmangel kommt gerne auf wenn zuwenig weidefläche da ist oder zuviel tiere drauf sind. bei flächen auf denen es andersherum ist, was so wie es scheint carmens fall ist wäre mähen dann das beste falls das pferd nicht vorbeikommt.
also @helga
du kannst das symphidum von mir haben bei mir ist das ein problemunkraut..... aber spass beiseite, du musst das zeug potenzieren weil einführen ist bei präparaten nix. das präp. muss am ort sein und wirken.....
msg v. willi
die grundfrage kam von carmen, die wenig ziegen und wenig schafe hat ob sie düngen soll,
>im endeffekt hab ich das bei mir auch so, rinder, schafe, ziegen pferde bzw. esel im wechsel, wenn ein grünland runter ist kommen schweine drauf und wenn es zuviele parasiten hat hühner<
übrigens klaus, das problem nährstoffmangel kommt gerne auf wenn zuwenig weidefläche da ist oder zuviel tiere drauf sind. bei flächen auf denen es andersherum ist, was so wie es scheint carmens fall ist wäre mähen dann das beste falls das pferd nicht vorbeikommt.
also @helga
du kannst das symphidum von mir haben bei mir ist das ein problemunkraut..... aber spass beiseite, du musst das zeug potenzieren weil einführen ist bei präparaten nix. das präp. muss am ort sein und wirken.....
msg v. willi
-
MelanieSchw
- Beiträge: 146
- Registriert: 30.04.2001, 00:00
RE: Weide düngen ?
Hallo Ihr,
das mit der Bodenprobe ist eine gute Idee. Bei uns z.B. im Nordschwarzwald sind die Böden nicht nur zu sauer, sondern es fehlt auch Phosphor und da gibts kombinierte Präparate z.B. Dolophos, man setze sich mit dem Berater vom Landwirtschaftsamt in Verbindung wegen Menge, denn zuwenig bringt auch keinen Erfolg. Auf beweideten Flächen ist durch den Ziegenmist meist genügend Kali vorhanden.
Gruß Melanie
das mit der Bodenprobe ist eine gute Idee. Bei uns z.B. im Nordschwarzwald sind die Böden nicht nur zu sauer, sondern es fehlt auch Phosphor und da gibts kombinierte Präparate z.B. Dolophos, man setze sich mit dem Berater vom Landwirtschaftsamt in Verbindung wegen Menge, denn zuwenig bringt auch keinen Erfolg. Auf beweideten Flächen ist durch den Ziegenmist meist genügend Kali vorhanden.
Gruß Melanie
RE: Weide düngen ?
Hallo Leute,
hier meine Antwort auf Konnys Beitrag (die Willi bei mir schon angemahnt hat) und die ich hier nicht länger aufschieben will.
Ich habe keine Angst meine Meinung zu sagen und drücke mich auch nicht vor Kritik.
Diese eine Diskussion werde ich mit Konny allein im stillen Kämmerlein austragen, da wir BEIDE nicht wollen das in irgend einer Weise hier Missstimmung auftaucht.
Sollten wir uns auf einen Konsenz einigen werden wir ihn hier offenlegen(damit greife ich Dir vor Konny aber ich denke da stimmst du mir zu).
Ansonsten hegen wir unsere Freundschaft, versuchen mit guten Argumenten den anderen zu überzeugen und nehmen fair auf was für beide Positionen möglich ist.
Nur eins wird nicht passieren:
wir werden nie richtig böse aufeinander sein!!!
Alles liebe an euch alle
Uli
hier meine Antwort auf Konnys Beitrag (die Willi bei mir schon angemahnt hat) und die ich hier nicht länger aufschieben will.
Ich habe keine Angst meine Meinung zu sagen und drücke mich auch nicht vor Kritik.
Diese eine Diskussion werde ich mit Konny allein im stillen Kämmerlein austragen, da wir BEIDE nicht wollen das in irgend einer Weise hier Missstimmung auftaucht.
Sollten wir uns auf einen Konsenz einigen werden wir ihn hier offenlegen(damit greife ich Dir vor Konny aber ich denke da stimmst du mir zu).
Ansonsten hegen wir unsere Freundschaft, versuchen mit guten Argumenten den anderen zu überzeugen und nehmen fair auf was für beide Positionen möglich ist.
Nur eins wird nicht passieren:
wir werden nie richtig böse aufeinander sein!!!
Alles liebe an euch alle
Uli