Gründung eines Milchziegenbetriebes
bauprofi, dein letzter beitrag zeigt, daß du von tieren und insb von ziegen nichts verstehst. man kann ziegen nicht einfach pferchen wie schafe.
und es geht nicht darum, ob man sie als kuscheltiere betrachtet oder nicht. aber respekt vor der kreatur sollte schon vorhanden sein wenn man tiere halten möchte. und sachkenntnis über die tierart. ziegen leben nicht in herden von 200 und deine flächenangabe ist der reinste witz. so was fällt unter massentierhaltung par excellence. bei dir sind krankheiten und todesfälle vorprogrammiert aber der unsensible landwirt kalkuliert gemeinhin mit 10% und mehr verlust.
ich würde mir wünschen, daß nichts daraus wird. den tieren zuliebe. und werde weiterhin allen freunden und bekannten einbleuen, daß man produkte nur von regionalen betrieben kaufen soll, wo man den betrieb ansehen kann. und nur wenn man nach besichtigung noch erhobenen hauptes in den spiegel sehen kann, dann kauft man dort seine ware. wenn sich alle menschen an solche einfachen gesetze halten, dann wird es nie wieder prduzenten wie dich geben.
und es geht nicht darum, ob man sie als kuscheltiere betrachtet oder nicht. aber respekt vor der kreatur sollte schon vorhanden sein wenn man tiere halten möchte. und sachkenntnis über die tierart. ziegen leben nicht in herden von 200 und deine flächenangabe ist der reinste witz. so was fällt unter massentierhaltung par excellence. bei dir sind krankheiten und todesfälle vorprogrammiert aber der unsensible landwirt kalkuliert gemeinhin mit 10% und mehr verlust.
ich würde mir wünschen, daß nichts daraus wird. den tieren zuliebe. und werde weiterhin allen freunden und bekannten einbleuen, daß man produkte nur von regionalen betrieben kaufen soll, wo man den betrieb ansehen kann. und nur wenn man nach besichtigung noch erhobenen hauptes in den spiegel sehen kann, dann kauft man dort seine ware. wenn sich alle menschen an solche einfachen gesetze halten, dann wird es nie wieder prduzenten wie dich geben.
Re: Gründung eines Milchziegenbetriebes
um auf deine frage zu antworten und nicht in grundsatzdiskussionen zu verweilen:Bauprofie hat geschrieben: Nun meine Frage wieviel Kapital braucht man ungefähr ich habe ca 250.000 !
Was Kosten die Melkmaschienen und alles für solch eine größe ca .
für einen betrieb in der größe mit 10 angestellten solltest du noch ein paar jahrzehnte sparen.
die kosten für melkmaschinen kann man sich selbst zusammenrechnen. und wer es nicht schafft, einen kostenplan für einen betrieb zu erstellen, der läßt am besten gleich die finger von der größenordnung.
Hallo!!!
Ich habe das jetzt ne Weile mitverfolg und muss jetzt einfach etwas dazu sagen.
Also pro Herde 200 Tieren, das geht ja gar nicht. Ein Herde sollte/darf 50 Tiere nicht übersreiten, sonst kann sich ja gar keine Rangordnung bilden, oder wie seht ihr das???
Also ich finde Landwirtschaft als Nebenerwerb ist wirklich voll O.K., wenn man einen Beruf hat und die Landwirtschaft aus Leidenschaft betreibt. Natührlich kann und darf auch davon ein Einkommen herausschauen.
Früher konnte man als kleiner Bauer noch recht gutüberleben. Doch die Zeiten haben sich leider geändert.
Heutzutage muss man Landwirtschaft in so großem Maße betreiben, um damit durchs Leben zu kommen, dass es nur fast als Tierquälerei enden kann. Das finde ich!
Sorry, aber es ist so! Darum finde ich deine Idee auch nicht so überzeugend.
Lg Manuel
Ich habe das jetzt ne Weile mitverfolg und muss jetzt einfach etwas dazu sagen.
Also pro Herde 200 Tieren, das geht ja gar nicht. Ein Herde sollte/darf 50 Tiere nicht übersreiten, sonst kann sich ja gar keine Rangordnung bilden, oder wie seht ihr das???
Also ich finde Landwirtschaft als Nebenerwerb ist wirklich voll O.K., wenn man einen Beruf hat und die Landwirtschaft aus Leidenschaft betreibt. Natührlich kann und darf auch davon ein Einkommen herausschauen.
Früher konnte man als kleiner Bauer noch recht gutüberleben. Doch die Zeiten haben sich leider geändert.
Heutzutage muss man Landwirtschaft in so großem Maße betreiben, um damit durchs Leben zu kommen, dass es nur fast als Tierquälerei enden kann. Das finde ich!
Sorry, aber es ist so! Darum finde ich deine Idee auch nicht so überzeugend.
Lg Manuel
manuel.schmid.info
Gründung eines Milchziegenbetriebes
Jedem das seine !
Die flächenangaben sind ca. werte wenn man pro Tier 7m² rechnet !
Respekt vor der kreatur ist schon vorhanden!
Ich bin auch kein unsensible landwirt weil mann Herden von 200 Tieren hält und die Lämmer mit 6 Mon. zur schlachtung gibt da es ja auch jedes Jahr rund 2000 sind ist das nur eine Logisch folge !
Ich weiß nicht was du gegen die Produktion von Milchpulver hast ist für mich das einzige um nicht den Preiskampf mit machen zu müssen ,zwar ist die Anlage im ersten moment teurer aber über die Jahre gesehen Rechnet sich das ganz gut !Sicher macht mann sowas auch dem Geld wegen aber aber unsensibel ?? Nein das bin ich weiß Gott nicht und wenn sich das so entwickelt das ich pro Herde das doppelte an Platz haben sollte bin ich auch Froh drum die Zahlen sind nur das was ich als minimum gerechnet habe !
MfG Ronny
Die flächenangaben sind ca. werte wenn man pro Tier 7m² rechnet !
Respekt vor der kreatur ist schon vorhanden!
Ich bin auch kein unsensible landwirt weil mann Herden von 200 Tieren hält und die Lämmer mit 6 Mon. zur schlachtung gibt da es ja auch jedes Jahr rund 2000 sind ist das nur eine Logisch folge !
Ich weiß nicht was du gegen die Produktion von Milchpulver hast ist für mich das einzige um nicht den Preiskampf mit machen zu müssen ,zwar ist die Anlage im ersten moment teurer aber über die Jahre gesehen Rechnet sich das ganz gut !Sicher macht mann sowas auch dem Geld wegen aber aber unsensibel ?? Nein das bin ich weiß Gott nicht und wenn sich das so entwickelt das ich pro Herde das doppelte an Platz haben sollte bin ich auch Froh drum die Zahlen sind nur das was ich als minimum gerechnet habe !
MfG Ronny
Hier ist nie die Rede von Kuscheltieren gewesen!
Wenn du etwas Ahnung hättest wüßtest du das man einen landwirtschaftlichen Betrieb nicht mit der Natur vergleichen kann.
Nur um einiges zu benennen:In der Natur sterben die schwächsten halt,die Herden sind deutlich kleiner wie 200 Tiere,die Herden ziehen umher,daher kein Keimdruck,wenn ein Tier erkrankt schafft es das allein oder es stirbt.
Im Betrieb kannst du es dir nicht erlauben das dir die Tiere an ansteckenden Erkrankungen sterben,das sie bei der Geburt eingehn,das die schwachen Lämmer verdursten etc.
Um 10 Arbeitsplätze zu schaffen muß der Gewinn schon sehr hoch sein.Das geht nicht so von heute auf morgen.
Mit deiner Grundeinstellung können einem die Tiere nur leid tun.Wie ich schon schrieb,wir leben selber von der Landwirtschaft,ich weiß wovon ich rede.
Ich geh jetzt in den Stall,die Kuscheltiere vertüdeln! :evil:
Wenn du etwas Ahnung hättest wüßtest du das man einen landwirtschaftlichen Betrieb nicht mit der Natur vergleichen kann.
Nur um einiges zu benennen:In der Natur sterben die schwächsten halt,die Herden sind deutlich kleiner wie 200 Tiere,die Herden ziehen umher,daher kein Keimdruck,wenn ein Tier erkrankt schafft es das allein oder es stirbt.
Im Betrieb kannst du es dir nicht erlauben das dir die Tiere an ansteckenden Erkrankungen sterben,das sie bei der Geburt eingehn,das die schwachen Lämmer verdursten etc.
Um 10 Arbeitsplätze zu schaffen muß der Gewinn schon sehr hoch sein.Das geht nicht so von heute auf morgen.
Mit deiner Grundeinstellung können einem die Tiere nur leid tun.Wie ich schon schrieb,wir leben selber von der Landwirtschaft,ich weiß wovon ich rede.
Ich geh jetzt in den Stall,die Kuscheltiere vertüdeln! :evil:
wenn du alles so prima ausgerechnet hast und sowieso der meinung bist, daß sich das absolut rechnet, dann wunder ich mich, daß du hier so eine banale frage nach startkapital und melkmaschinen stellst.
respekt vor der kreatur kann ich bisher keinen erkennen.
mach was du denkst, sammel deine erfahrungen, aber ich glaube nicht, daß die unternehmung von erfolg gekrönt ist. die leittragenden sind und bleiben wie immer die tiere.
landwirtschaft ja, schlachten ja, milchprodukte ja, aber alles mit maß und ziel. dann wird was draus.
respekt vor der kreatur kann ich bisher keinen erkennen.
mach was du denkst, sammel deine erfahrungen, aber ich glaube nicht, daß die unternehmung von erfolg gekrönt ist. die leittragenden sind und bleiben wie immer die tiere.
landwirtschaft ja, schlachten ja, milchprodukte ja, aber alles mit maß und ziel. dann wird was draus.
Gründung eines Milchziegenbetriebes
Ich wollt nur eine grobe Zahl wissen was die Anlage angeht !
Ein Ziel hab ich mit dem Projekt
Das mir mein Kapital was ich bar habe nicht reicht ist mir schon klar gewesen das ist aber wirklich kein Prob. da noch ne 0 hinter zu setzen !
Für die Anlage hab ich hier schon einen gefunden der mir preise geben konnte mit der Stallung bin ich auch fast durch (eine alte Rindermastanlage )
der Absatz ist auch kein Prob. !
Von daher bin ich nun ich den paar tagen wo ich angemeldet bin weiter gekommen als das Jahr wo ich die Planung schon mach das hengt sicherlich damit zusammen das die Ziege als solches in Deutschland noch nicht den Stellenwert wie eine Kuh hatt !Denn man findet fast keine Infos wo man zur Planung brauchen kann !
Nun zu der Sache von Josi (Ich finde Du solltest Bauprofi bleiben!!!!! )
Stimmt zum teil ich bin mit der Landwirtschaft groß geworden aber nicht gelernter Landwirt daher sind 2 meiner besten Freunde gelernte Landwirte und dann auch meine Angestellten !
Und zu Nestle ist zu sagen wenn die mir nen guten Preis machen und meine Jahresproduktion Kaufen wollen warum nicht es muß jeder sehen wo er bleibt da kann man heute nicht mehr an andere denken es denk ja auch keiner an meine Baufirma wenn ich Angebote schreibe von daher ist das eine reine Preis sache was die damit machen kann mir eigentlich egal sein solange ich mein Geld bekomm !Und die nachfrage von Milchpulver wird immer da sein von daher nur Logisch das ich eine Produktion von 150-300.000 to.pro Jahr aufbauen werde !
MfG Ronny
Ein Ziel hab ich mit dem Projekt
Das mir mein Kapital was ich bar habe nicht reicht ist mir schon klar gewesen das ist aber wirklich kein Prob. da noch ne 0 hinter zu setzen !
Für die Anlage hab ich hier schon einen gefunden der mir preise geben konnte mit der Stallung bin ich auch fast durch (eine alte Rindermastanlage )
der Absatz ist auch kein Prob. !
Von daher bin ich nun ich den paar tagen wo ich angemeldet bin weiter gekommen als das Jahr wo ich die Planung schon mach das hengt sicherlich damit zusammen das die Ziege als solches in Deutschland noch nicht den Stellenwert wie eine Kuh hatt !Denn man findet fast keine Infos wo man zur Planung brauchen kann !
Nun zu der Sache von Josi (Ich finde Du solltest Bauprofi bleiben!!!!! )
Stimmt zum teil ich bin mit der Landwirtschaft groß geworden aber nicht gelernter Landwirt daher sind 2 meiner besten Freunde gelernte Landwirte und dann auch meine Angestellten !
Und zu Nestle ist zu sagen wenn die mir nen guten Preis machen und meine Jahresproduktion Kaufen wollen warum nicht es muß jeder sehen wo er bleibt da kann man heute nicht mehr an andere denken es denk ja auch keiner an meine Baufirma wenn ich Angebote schreibe von daher ist das eine reine Preis sache was die damit machen kann mir eigentlich egal sein solange ich mein Geld bekomm !Und die nachfrage von Milchpulver wird immer da sein von daher nur Logisch das ich eine Produktion von 150-300.000 to.pro Jahr aufbauen werde !
MfG Ronny
oder derjenige tut sich mit dem rechnen schwer, dann wird aus dem projekt auch nichts.Altsteirer hat geschrieben:Und wenn jemand bei 250.000 Euro Startkapital locker noch eine Null dranhängen kann, dann wohl nur hinter dem Komma.
wenn ich so ein rechenkünstler wäre, dann hätte ich andere ideen, mit denen ich meinen lebensunterhalt verdienen würde.
Gründung eines Milchziegenbetriebes
Ich bin kein Rechenkünstler !
Ich stelle bloß seit fast 2 Jahren Firmenfinanzierungen auf die beine wo durch Banken nie an Geld kommen würden !Und von daher ist es kein Prob . zu meinen Investoren zu gehen und mir das noch fehlende Geld zu hollen !
Das ist kein Fake wie Altsteirer meint das ist Realität !Nun ist mir eine Sache klar geworden damit die Qualität gut bleibt werde ich das ganze auf mehrere Anlagen Umlegen um so kleinere Gruppen zu haben ist aber angesicht der zur verfügung stehenden flächen auch nicht das große Prob. denn Stallanlagen haben wir im Osten noch mehr als genug mit Lehrstand ,da ich nicht Ortsgebunden bin und eh mehrere Anlagen aufbauen werde ist das die bessere Lösung der Qualität und der Tiere zu Liebe !
MfG Ronny
Ich stelle bloß seit fast 2 Jahren Firmenfinanzierungen auf die beine wo durch Banken nie an Geld kommen würden !Und von daher ist es kein Prob . zu meinen Investoren zu gehen und mir das noch fehlende Geld zu hollen !
Das ist kein Fake wie Altsteirer meint das ist Realität !Nun ist mir eine Sache klar geworden damit die Qualität gut bleibt werde ich das ganze auf mehrere Anlagen Umlegen um so kleinere Gruppen zu haben ist aber angesicht der zur verfügung stehenden flächen auch nicht das große Prob. denn Stallanlagen haben wir im Osten noch mehr als genug mit Lehrstand ,da ich nicht Ortsgebunden bin und eh mehrere Anlagen aufbauen werde ist das die bessere Lösung der Qualität und der Tiere zu Liebe !
MfG Ronny