Stimmt das ? Krebsgefahr bei Zwergziegen

Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Stimmt das ? Krebsgefahr bei Zwergziegen

Beitrag von Bunnypark »

dachpappe ist absolut ungeeignet....im sommer bei direkter sonnenbestrahlung hast du bald schwarze tiere :P
ausserdem knappern sie alles an
die einzige sturm und ziegensichere alternative wäre welleternit - aber da liegen sie nicht gern drauf....wegen der wellen

für leichte schrägdächer sind bramag dachziegel ideal, sie sind gesandelt und müssen an den dachlatten verschraubt werden

holz (sägerauh, unbehandelt) als dach hält mindesten 10 jahre !!! hat ja keinen erd und wiesenkontakt, also kann es zwischen den regenzeiten trocknen - als dachdecker wisst ihr: 1cm gefälle per meter und 5mm ritze zwischen den brettern.
die kanten kurz abhobeln
bei leichter schräge nehm ich die kreissäge und schneid die bretter alle 2cm quer 2mm ein um den gripp zu erhöhen
bei starker schräge nagle ich dachlatten quer auf die bretter

1 meter sprunghöhe ist normaler weise für eine "ich will da rauf"ziege kein problem, aber als kletterhilfe kannst ein dickes breites brett mit aufgenagelten dachlatten (wie eine hühnerleiter) montieren - am besten so viele wie möglich *fg*
2 oder mehr auf den "balkon" und von da 2 oder mehr aufs dach


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Sandra_
Beiträge: 35
Registriert: 16.05.2010, 12:34

Re: Stimmt das ? Krebsgefahr bei Zwergziegen

Beitrag von Sandra_ »

Hallo !

Also mit dem Gefälle und so habe ich keine Ahnung von, da mein Vater die Dachdeckerei betreibt,
aber gut, wenn das Holz länger hält, dann denke ich wäre das die einfachste Variante. Weil mit den
Dachpfannen wäre ja noch mehr arbeit. Und dann kann man das ja mit dem Balkon und der Hühnerleiter machen ! :D

Das ist gut.. :D Danke

@Perlhuhn

jaja :D ich mag halt Holz :D,
aber okay, wenn wir dann so stromhalter noch dran machen,
dann wird das wohl reichen und wenn sie DANN noch drüber
springen, dann kommt aber Holz dran :D


Ne, Dachpappe ist aus so nem rauen material, darum
dachte ich, dass wäre gut für die Klauen, da die dabei
ja gut abnutzen ;D
Aber, ich möchte schwarzweiße Ziegen und keine
schwarzen :D also lassen wir das lieber. Und in die Wieso
kommen dann auch noch ein Podest und ne kleine Wippe,
da ich ja ein Pony hab und mit ihm da ein bisschen üben kann und
wenn die Ziegen es auch mögen, dann ist es ja perfekt #daumen_hoch*

So, danke nochmal :D und ne Frage nochddazu :D..
Also im Moment ist auf einer Stelle hinten Wiesenbärenklau.
Ich hab aber gelesen, dass Riesenbärnklau giftig ist, aber
wie siehts aus mit Wiesenbärenklau :D ?

Lg


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Stimmt das ? Krebsgefahr bei Zwergziegen

Beitrag von Bunnypark »

die jungen pflanzen sind nicht giftig - so schnell kannst du die pflanzen gar nicht herankarren wie sie die ziegen verputzen *fg* somit werden sie auch nicht alt genug um giftig zu werden - wobei ich glaube dass sie für ziegen nicht giftig werden
der wiesenbärenklau ist ein ideales kanninchenfutter
wenn ziegen futter genug haben, werden sie ohnehin alles ungenießbare stehenlassen #freunde#


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Antworten