Hallo!! Ich habe als Anfänger ein paar Fragen
Re: Hallo!! Ich habe als Anfänger ein paar Fragen
Hi schneeflo
Uiii, wie beschreib ich unsere Waage..........ähm...........ich versuchs mal:
Ich hab ja Grossziegen. Da hab ich so ne Hängewaage, in etwa sowas: <!-- m --><a class="postlink" href="http://medicine.ade-germany.de/media/pr ... e/media/pr ... M15811.jpg</a><!-- m --> . Dann für die Ziegen eine Holzkiste, die ist auf der einen kurzseite offen, in jedem Ecken ein Seil und oben eine Vorrichtung um sie an der Waage zu befestigen (alles Eigenbau)! *fg*
Die adulten Tiere steigen mitlerweile selbst ein, zur Not auch mal mit ner Karotte vor der Nase. 8) Die Jungtiere kann ich rein heben.
So benötige ich kaum Zeit und krieg keinen Rückenschaden.
Wenn ichs net vergesse, mach ich vom nächsten Wägen Fotos und stell eins ein.
@Bunnypark
Nun, auch wir kennen die Kotproben. Doch leider sind sie mehr als nur mit Vorsicht zu geniessen. Selbst in der Uni Zürich haben sie von einer meiner Ziegen mehrere Kotproben genommen, alle waren negativ, gestorben ist sie dann jedoch fast wegen einer sehr schweren Parasitose. #ka#
Und selbst der Parasitologe der die Kotproben untersucht hat mir bestätigt, dass gerade der Bandwurm eine absolute Zufallsdiagnose ist. Dazu kommt, dass z.B. auf Lungenwürmer nur untersucht wird, wenn man beim Formular Husten ankreuzt. Ansonsten nicht.
Zu Resistenzen kommt es in erster Linie nicht durch zu häufiges Entwurmen. In der Regel wird schlicht und einfach falsch dosiert! Und gerade daran sind auch die Tä nicht ganz unschuldig. Man kommt in Stall und schätz mal kurzerhand das Gewicht.......da kann man mehr als nur ein-zwei Kilo daneben liegen.
Wir machen den Test oft: Ich wäge meine Tiere und wenn der TA kommt, lass ich ihn schätzen. #engel# Leider war seine Schätzungen noch nie richtig. #trost# #daumen_runter# Entweder wären sie x-Kilos zu schwer oder zu leicht gewesen. *fg*
Uiii, wie beschreib ich unsere Waage..........ähm...........ich versuchs mal:
Ich hab ja Grossziegen. Da hab ich so ne Hängewaage, in etwa sowas: <!-- m --><a class="postlink" href="http://medicine.ade-germany.de/media/pr ... e/media/pr ... M15811.jpg</a><!-- m --> . Dann für die Ziegen eine Holzkiste, die ist auf der einen kurzseite offen, in jedem Ecken ein Seil und oben eine Vorrichtung um sie an der Waage zu befestigen (alles Eigenbau)! *fg*
Die adulten Tiere steigen mitlerweile selbst ein, zur Not auch mal mit ner Karotte vor der Nase. 8) Die Jungtiere kann ich rein heben.
So benötige ich kaum Zeit und krieg keinen Rückenschaden.
Wenn ichs net vergesse, mach ich vom nächsten Wägen Fotos und stell eins ein.
@Bunnypark
Nun, auch wir kennen die Kotproben. Doch leider sind sie mehr als nur mit Vorsicht zu geniessen. Selbst in der Uni Zürich haben sie von einer meiner Ziegen mehrere Kotproben genommen, alle waren negativ, gestorben ist sie dann jedoch fast wegen einer sehr schweren Parasitose. #ka#
Und selbst der Parasitologe der die Kotproben untersucht hat mir bestätigt, dass gerade der Bandwurm eine absolute Zufallsdiagnose ist. Dazu kommt, dass z.B. auf Lungenwürmer nur untersucht wird, wenn man beim Formular Husten ankreuzt. Ansonsten nicht.
Zu Resistenzen kommt es in erster Linie nicht durch zu häufiges Entwurmen. In der Regel wird schlicht und einfach falsch dosiert! Und gerade daran sind auch die Tä nicht ganz unschuldig. Man kommt in Stall und schätz mal kurzerhand das Gewicht.......da kann man mehr als nur ein-zwei Kilo daneben liegen.
Wir machen den Test oft: Ich wäge meine Tiere und wenn der TA kommt, lass ich ihn schätzen. #engel# Leider war seine Schätzungen noch nie richtig. #trost# #daumen_runter# Entweder wären sie x-Kilos zu schwer oder zu leicht gewesen. *fg*
grüsse von strahli
Re: Hallo!! Ich habe als Anfänger ein paar Fragen
Hallo,Strahli hat geschrieben: Nun, auch wir kennen die Kotproben. Doch leider sind sie mehr als nur mit Vorsicht zu geniessen. Selbst in der Uni Zürich haben sie von einer meiner Ziegen mehrere Kotproben genommen, alle waren negativ, gestorben ist sie dann jedoch fast wegen einer sehr schweren Parasitose. #ka#
Und selbst der Parasitologe der die Kotproben untersucht hat mir bestätigt, dass gerade der Bandwurm eine absolute Zufallsdiagnose ist. Dazu kommt, dass z.B. auf Lungenwürmer nur untersucht wird, wenn man beim Formular Husten ankreuzt. Ansonsten nicht.
Kotproben dürfen nicht gesunden Menschenverstand, Beobachtung der Tiere, Wissen um Infektionswege, Entwicklungszyklen der Parasiten, weitere diagnostische Möglichkeiten, etc. ersetzen. Wie überall in der Ziegenhaltung muss man sich als Halter enorm viel Wissen selbst aneignen und auch mal kritisch hinterfragen, was ein TA gerade tut oder getan hat.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Hallo!! Ich habe als Anfänger ein paar Fragen
Hisanhestar hat geschrieben:Hallo,Strahli hat geschrieben: Nun, auch wir kennen die Kotproben. Doch leider sind sie mehr als nur mit Vorsicht zu geniessen. Selbst in der Uni Zürich haben sie von einer meiner Ziegen mehrere Kotproben genommen, alle waren negativ, gestorben ist sie dann jedoch fast wegen einer sehr schweren Parasitose. #ka#
Und selbst der Parasitologe der die Kotproben untersucht hat mir bestätigt, dass gerade der Bandwurm eine absolute Zufallsdiagnose ist. Dazu kommt, dass z.B. auf Lungenwürmer nur untersucht wird, wenn man beim Formular Husten ankreuzt. Ansonsten nicht.
Kotproben dürfen nicht gesunden Menschenverstand, Beobachtung der Tiere, Wissen um Infektionswege, Entwicklungszyklen der Parasiten, weitere diagnostische Möglichkeiten, etc. ersetzen. Wie überall in der Ziegenhaltung muss man sich als Halter enorm viel Wissen selbst aneignen und auch mal kritisch hinterfragen, was ein TA gerade tut oder getan hat.
Damit hast Du sicher recht. Jedoch ist es zum Teil auch schwierig sich die nötigen Infos zu beschaffen. Nicht jeder kann mit Parasitologen, Tä, etc. persönlich sprechen......... :D
grüsse von strahli
Re: Hallo!! Ich habe als Anfänger ein paar Fragen
@ strahli:
es gibt im netz unendlich vieles über parasiten, bin ja seit monaten nur am lesen....sehr zum leidwesen meiner arbeit #engel#
nur mal ein beispiel: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bmg.gv.at/cms/site/attachmen ... /attachmen ... _klwdk.pdf</a><!-- m -->
es gibt noch sehr viele dissertationen zu diesem thema
ich hab mit meinem TA auch beruflich zu tun und vertraue ihm.
ganz verlassen will ich mich auf kotproben auch nicht.....aber es gibt mir annähernd einen überblick wie die situation ausschaut bzw wie meine tiere in summe dastehen und ob mein weidemanagement schwachpunkte hat.
es gibt im netz unendlich vieles über parasiten, bin ja seit monaten nur am lesen....sehr zum leidwesen meiner arbeit #engel#
nur mal ein beispiel: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bmg.gv.at/cms/site/attachmen ... /attachmen ... _klwdk.pdf</a><!-- m -->
es gibt noch sehr viele dissertationen zu diesem thema
ich hab mit meinem TA auch beruflich zu tun und vertraue ihm.
ganz verlassen will ich mich auf kotproben auch nicht.....aber es gibt mir annähernd einen überblick wie die situation ausschaut bzw wie meine tiere in summe dastehen und ob mein weidemanagement schwachpunkte hat.
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

Re: Hallo!! Ich habe als Anfänger ein paar Fragen
Hallo,
es gibt auch noch immer zu einem erschwinglichen Preis Bücher über Parasitologie:
Veterinärmedizinische Parasitologie - in der Neuauflage ziemlich teuer, aber in einer älteren Auflage durchaus erschwinglich
Grundriß der Parasitenkunde - gutes Basiswerk zum anfangen
Neben Amazon ist u.a. auch Lehmann's eine gute Quelle, mal an preisreduzierte Tiermedizinbücher ranzukommen. Lehmanns ist eine medizinische Fachbuchhandlung. Da gibt es interessante Bücher, wenn z.B. eine Neuauflage geplant ist, teilweise zu einem Bruchteil des Ladenverkaufspreises.
es gibt auch noch immer zu einem erschwinglichen Preis Bücher über Parasitologie:
Veterinärmedizinische Parasitologie - in der Neuauflage ziemlich teuer, aber in einer älteren Auflage durchaus erschwinglich
Grundriß der Parasitenkunde - gutes Basiswerk zum anfangen
Neben Amazon ist u.a. auch Lehmann's eine gute Quelle, mal an preisreduzierte Tiermedizinbücher ranzukommen. Lehmanns ist eine medizinische Fachbuchhandlung. Da gibt es interessante Bücher, wenn z.B. eine Neuauflage geplant ist, teilweise zu einem Bruchteil des Ladenverkaufspreises.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Hallo!! Ich habe als Anfänger ein paar Fragen
Uiii. Das ist ja ein riesiges Thema geworden, obwohl es ein bischen vom Thema abgekommen ist. ;-) . Ja der Stall ist ein Offenstall. Sie haben immer eine Weide zur Verfügung. Weil der Stal am hang liegt können sie dann auch noch unter den Stall ausruhen. Bin den Stall gerade am bauen. ( Frage: Wieso setzt hier eigentlich neimand Bilder ein).Ich werde auch auf den Weiden noch Unterstände bauen. Aber sie können immer in den STall zurück, von jeder Weide.Ein liegt im Wald, das ist schon ok oder?? Viele abgesägte Bäume. Auch eine eigene Quelle mit Bach ist vorhanden.Ich habe mich übrigens für 3 Litzen entschieden. reicht das???
Gruss NNZ
Gruss NNZ
Re: Hallo!! Ich habe als Anfänger ein paar Fragen
Also für den Zaun drei Litzen tschuldigung, habe vorher etwas schnell geschrieben. Und noch was vergessen. Kann man zwei weibliche Zwergen von unterschiedlicher Herkunft zusammen halten. Gibt es da zuerst Raufereien oder was???Oder auch ein Kastraten und eine Ziege? :-)
Gruss NNZ
Gruss NNZ
Re: Hallo!! Ich habe als Anfänger ein paar Fragen
@NNZ:
es ist meistens so, dass von eigentlichen themen abgeschweift wird :P ....das hat den vorteil, dass du schon antworten auf fragen bekommst - noch bevor du die frage geschrieben hast #jubel# ....is doch supa #freunde#
eine quelle ist zwar etwas wunderbares, zieht aber leider auch parasiten an (teilweise leben ja zwischenwirte am und im wasser....siehe beiträge oberhalb #damdidam# ).
ob 3 litzen reichen kann dir hier keiner 100% beantworten.
ich hab 3 bänder und bin gut damit gefahren - es ist abhängig von der weide bzw auch von der aussenumgebung und vor allem von dem wesen der tiere.
wenn du dir absolut sicher bist, dass den tieren bei ausbruch nichts geschieht oder sie keinen allzugroßen schaden anrichten können, kannst es ja mal versuchen.
obwohl ich bei litzen (sind ja dünner als bänder) eher 4 reihen nehmen würde.
ziegen sind herdentiere, die einer zuvor erkämpften (gleichstarke tiere) rangordnung folgen.....es wird also anfangs immer kämpfe geben - mal mehr, mal weniger....bis der schwächere nachgibt.
ein kastrat wird mit einer ziege (gleiches alter) nicht viel kämpfen müssen.
es ist meistens so, dass von eigentlichen themen abgeschweift wird :P ....das hat den vorteil, dass du schon antworten auf fragen bekommst - noch bevor du die frage geschrieben hast #jubel# ....is doch supa #freunde#
eine quelle ist zwar etwas wunderbares, zieht aber leider auch parasiten an (teilweise leben ja zwischenwirte am und im wasser....siehe beiträge oberhalb #damdidam# ).
ob 3 litzen reichen kann dir hier keiner 100% beantworten.
ich hab 3 bänder und bin gut damit gefahren - es ist abhängig von der weide bzw auch von der aussenumgebung und vor allem von dem wesen der tiere.
wenn du dir absolut sicher bist, dass den tieren bei ausbruch nichts geschieht oder sie keinen allzugroßen schaden anrichten können, kannst es ja mal versuchen.
obwohl ich bei litzen (sind ja dünner als bänder) eher 4 reihen nehmen würde.
ziegen sind herdentiere, die einer zuvor erkämpften (gleichstarke tiere) rangordnung folgen.....es wird also anfangs immer kämpfe geben - mal mehr, mal weniger....bis der schwächere nachgibt.
ein kastrat wird mit einer ziege (gleiches alter) nicht viel kämpfen müssen.
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

Re: Hallo!! Ich habe als Anfänger ein paar Fragen
Wieso nicht viel kämpfen?? Und welche Anschaffung würdet ihr empfehlen. M + W , W + W usw. Leider darf ich von meinem Vater aus keine Junge haben ( Ich wohne immer noch bei ihm).Und ich darf auch nur 2 Zz haben. Noch ne Frage: Kommen Zwergziegen mit Hanglage aus????Kann ich was gegen die Quelle machen (umzäunen)???Vielleicht kann ich bei meinem Vater noch ein wenig mehr Land ergattern. Den unsere Ponys haben so ziemlich alles. :-( . Vielleicht machen wir einen Deal mit unserem Nachbarn. Der ist Bauer und hat viel Land.hahah ;-)
Gruss NNZ
Gruss NNZ
Re: Hallo!! Ich habe als Anfänger ein paar Fragen
ich würde ohnehin eine wechselbeweidung machen...zuerst die ziegen auf die weide - dann die pferde - dann abmähenNNZ hat geschrieben:Den unsere Ponys haben so ziemlich alles. :-(
reduziert auch teilweise parasiten (für beide tierarten) und es steht das ganze land zur verfügung.
ob du mit der hanglage auskommst, kann ich dir nicht sagen - kenn ja die größe nicht
aber bei einer wechselbeweidung stellt sich die frage ja nicht.
ziegen beweiden hanglagen, die für andere tierarten schwer zu begehen bzw wegen der steigung zu gefährlich sind.
die quelle würde ich abzäunen. (je sumpfiger sie ist, desto gefährlicher in bezug auf parasiten / zwischenwirte)
und wieso nicht kämpfen? - die rangordnung wird ja nicht generell von kämpfen festgelegt - vorher wird eingeschüchtert....und dass kann ein bock gut *fg* gegenüber einer gleichaltrigen ziege. kämpfe finden bei den meisten tierarten erst statt, wenn keiner zurückweicht.
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .
