RE: Winterfutter
[quote='Yougin','index.php?page=Thread&postID=188246#post188246']Hier werden die Ziegen teilweise als Biotonne genutzt, find ich echt traurig![/quote]
[quote='Haarriss','index.php?page=Thread&postID=188242#post188242']
Interessant, dass hier keine die KF Fütterung kritisiert hat, selbst bei zz...sogar davor das Eicheln giftig sind hat keiner gewarnt... [/quote]
Ja, wundersame Dinge...und GSD aus der Vergangenheit. Das Wissen und die bösen Erfahrungen mit diesen 'Leckerchen' haben sich hoffentlich mittlerweile herumgesprochen.
Selbst die Namen der meisten User sind im Orbit verschwunden...
Vielleicht, weil sie gar keine Ziegen mehr haben?
Gedankenschwere Grüße..... Elli :huh:
[quote='Haarriss','index.php?page=Thread&postID=188242#post188242']
Interessant, dass hier keine die KF Fütterung kritisiert hat, selbst bei zz...sogar davor das Eicheln giftig sind hat keiner gewarnt... [/quote]
Selbst die Namen der meisten User sind im Orbit verschwunden...
Vielleicht, weil sie gar keine Ziegen mehr haben?
Gedankenschwere Grüße..... Elli :huh:
Dann warne ich jetzt mal vor gequetschtem/geschrotetem Getreide (sofern es nicht täglich frisch gequetscht wird):
Daß ein erheblicher Unterschied zwischen frisch gemahlenem und 14 Tage altem Vollkornmehl besteht, haben die Forscher Kühnau und Bernasek in Tierfütterungsversuchen festgestellt. Dabei wurde beobachtet, wie sich die Zahl der Nachkommen bei unterschiedlicher Kost im Laufe der Generationen verändert. Die einzelnen Gruppen von Versuchstieren wurden neben 50% normaler Kost mit Folgendem gefüttert:
Bild
mist...Bild funktioniert nicht...
Quelle:
http://gesundheitsforum-mainz-wiesbaden ... p?f=9&t=39
Daß ein erheblicher Unterschied zwischen frisch gemahlenem und 14 Tage altem Vollkornmehl besteht, haben die Forscher Kühnau und Bernasek in Tierfütterungsversuchen festgestellt. Dabei wurde beobachtet, wie sich die Zahl der Nachkommen bei unterschiedlicher Kost im Laufe der Generationen verändert. Die einzelnen Gruppen von Versuchstieren wurden neben 50% normaler Kost mit Folgendem gefüttert:
Bild
mist...Bild funktioniert nicht...
Quelle:
http://gesundheitsforum-mainz-wiesbaden ... p?f=9&t=39
-
Toshihikokoga
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
hmm.....der Mensch hat ja ein deutlich höheres Alter bei der Vermehrung als die Ratte und hat erst vor rund 100 Jahren begonnen sich so mies zu ernähren.
Wenn Dir Ratten nicht reichen, was sagst Du dann zu den Katzenversuchen von Pottenger?
Wäre halt schön, wenn man neuere und genauere Analysen zur verfügung hätte... magst Du nicht welche machen? Die Krankmachindustrie hat da sicher kein Interesse dran.
Wenn Dir Ratten nicht reichen, was sagst Du dann zu den Katzenversuchen von Pottenger?
Wäre halt schön, wenn man neuere und genauere Analysen zur verfügung hätte... magst Du nicht welche machen? Die Krankmachindustrie hat da sicher kein Interesse dran.
