Ziegen als Weidepfleger?
-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
Ich wuerde mal behapten, dass du mit dem Freisensen wesentlich zeiteffizienter bist alsmit den Ziegen.
Unter deren Zäunen muss auch freigeschnitten werden, das Umstecken erfordert Zeit, die Pflege, die Erziehung etc...
Effizient sind Ziegen zur Weide(vor)pflege definitiv nicht. Aber ich kenne das von mir... man stellt sich etwas irgendwie vor und schon hat man noch einen Klotz am Bein :whistling:
Das soll zu den ganzen positiven Beiträgen nochmal einer zum Anregen sein, die Arbeit nicht zu unterschätzen.
Unter deren Zäunen muss auch freigeschnitten werden, das Umstecken erfordert Zeit, die Pflege, die Erziehung etc...
Effizient sind Ziegen zur Weide(vor)pflege definitiv nicht. Aber ich kenne das von mir... man stellt sich etwas irgendwie vor und schon hat man noch einen Klotz am Bein :whistling:
Das soll zu den ganzen positiven Beiträgen nochmal einer zum Anregen sein, die Arbeit nicht zu unterschätzen.
Viele Gruesse,
Claudia
Claudia
Gäbe es hier den 'Gefällt-mir-Button', würde ich jetzt bei AlleyCat ' liken'.
Was Alleycat hier schreibt, geisterte mir auch schon im Kopf herum.
Zumal es sich um feuchte Gebiete handelt, dort sind Ziegen nicht wirklich optimal geignet, weil sie aus Gebirgsregionen stammen und Trockenheit( auch und gerade für ihre Klauen) wesentlich besser ist.
Ziegen werden meistens in allem unterschätzt...
Nachdenkliche Grüße
Elli :whistling:
Was Alleycat hier schreibt, geisterte mir auch schon im Kopf herum.
Zumal es sich um feuchte Gebiete handelt, dort sind Ziegen nicht wirklich optimal geignet, weil sie aus Gebirgsregionen stammen und Trockenheit( auch und gerade für ihre Klauen) wesentlich besser ist.
Ziegen werden meistens in allem unterschätzt...
Nachdenkliche Grüße
Elli :whistling:
Als ich gerade so über meine Wiese ging, dachte ich ähnliches...
Mit mehreren Ziegen zusätzlich zu meinen Viechern steigt ja auch die "Chance", dass mal ein Tier krank wird.
Und die Esel sind ja auch Tiere aus dem Süden und vertragen das Wetter / den Boden / das Futter hier schlecht und sind dementsprechend pflegeintensiv.
Vielleicht muss man sich wirklich nicht immer mehr aufladen.
Na ja, ich habe ja alle Zeit der Welt, um zu überlegen.
Aber auf jeden Fall vielen Dank für Eure Tipps!
Mit mehreren Ziegen zusätzlich zu meinen Viechern steigt ja auch die "Chance", dass mal ein Tier krank wird.
Und die Esel sind ja auch Tiere aus dem Süden und vertragen das Wetter / den Boden / das Futter hier schlecht und sind dementsprechend pflegeintensiv.
Vielleicht muss man sich wirklich nicht immer mehr aufladen.
Na ja, ich habe ja alle Zeit der Welt, um zu überlegen.
Aber auf jeden Fall vielen Dank für Eure Tipps!
Ich denke, wenn du den Ziegen was anderes abgewinnen kannst außer, dass sie dir das mähen ersparen, dann "lohnen" sie sich schon. Also wenn du zB Fleisch oder Milch nutzen willst oder auf Ausstellungen willst und tolle Zuchttiere verkaufen willst oder wenn du sie einfach nur toll findest. Unsere Ziegen haben auf unseren Wiesen mittlerweile auch ihre" Jobs" aber ursprünglich angeschafft haben wir sie weil wir sie toll finden.zaunbau is halt schon viel Arbeit. So lange alles gut läuft geht die restliche Arbeit, aber es läuft eben nicht immer alles gut und außerdem steckt doch eine Leidenschaft dahinter , die die Arbeit vll weniger erscheinen lässt...
Viele Grüße
Haarriss
Haarriss
Ja, das ist richtig.
Bei den Eseln ist das ja genauso. Wir werden oft gefragt, wofür wir die haben. Die haben wir ja auch eigentlich nur, weil wir sie toll finden.
Ich finde Ziegen irgendwie auch toll, habe aber noch nicht viel persönlichen Kontakt zu Ziegen gehabt.
Deshalb werde ich mir erstmal hier in der Nähe einen Menschen mit Ziegen suchen und schauen, ob das "toll finden" die Arbeit überwiegt.
Die Esel und mein altes Pferd machen echt richtig Arbeit, besonders weil ich auch noch die Wiesen abäppele. Aber missen möchte ich sie deswegen ja auch nicht.
Bei den Eseln ist das ja genauso. Wir werden oft gefragt, wofür wir die haben. Die haben wir ja auch eigentlich nur, weil wir sie toll finden.
Ich finde Ziegen irgendwie auch toll, habe aber noch nicht viel persönlichen Kontakt zu Ziegen gehabt.
Deshalb werde ich mir erstmal hier in der Nähe einen Menschen mit Ziegen suchen und schauen, ob das "toll finden" die Arbeit überwiegt.
Die Esel und mein altes Pferd machen echt richtig Arbeit, besonders weil ich auch noch die Wiesen abäppele. Aber missen möchte ich sie deswegen ja auch nicht.
-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
Wennst dich in eine Milchziegenherde auf der Weide stellst würdest sie wohl am liebsten gleich hinter dir nachlaufend mit nach Hause nehmen :thumbup:
Würde dir davon jedoch abraten einen allzeit deckbereiten Ziegenbock beim ersten Aufeinandertreffen im Stall zu besuchen (wobei, bei mir wars ziemlich genau so) ;-)
Würde dir davon jedoch abraten einen allzeit deckbereiten Ziegenbock beim ersten Aufeinandertreffen im Stall zu besuchen (wobei, bei mir wars ziemlich genau so) ;-)
Being a vegan is a missed steak