ich bin der Neue
-
Susanne M.
- Beiträge: 1053
- Registriert: 26.06.2005, 15:34
Und ich weis bald nicht mehr wie ich es schreiben soll, das Ihr es verstehen könnt!!!!!!!!
Ich habe geschrieben was für Fragen ich mir stelle bevor ich mich zum Kauf des weiligen Tieres entscheide.
Frage ist wie bereitet Ihr Euch auf einen kauf vor.
Ich habe geschrieben was für Fragen ich mir stelle bevor ich mich zum Kauf des weiligen Tieres entscheide.
Frage ist wie bereitet Ihr Euch auf einen kauf vor.
Zuletzt geändert von Roupman am 06.02.2016, 09:17, insgesamt 1-mal geändert.
-
Cirkle-B-Ranch
Wir hatten früher schon mal ZZ.
2011 wurde eine ZZ im Wald gefunden und ins Dorf gebracht.
2 Wochen haben wir abgewartet, da sich aber niemand gemeldet hat der sie vermißt haben wir noch einen ZZ geholt. So fing alles an.
2012 haben wir uns Großziegen geholt. Gleichzeitig haben wir überall "Horch und Guck" gemacht.
Alles verschlungen und regestriert wie, was, wo, warum, ich meine alles was wir finden konnten über Ziegen.
Aber mitlerweile haben wir 18 Ziegen und lernen immer noch dazu.
LG
2011 wurde eine ZZ im Wald gefunden und ins Dorf gebracht.
2 Wochen haben wir abgewartet, da sich aber niemand gemeldet hat der sie vermißt haben wir noch einen ZZ geholt. So fing alles an.
2012 haben wir uns Großziegen geholt. Gleichzeitig haben wir überall "Horch und Guck" gemacht.
Alles verschlungen und regestriert wie, was, wo, warum, ich meine alles was wir finden konnten über Ziegen.
Aber mitlerweile haben wir 18 Ziegen und lernen immer noch dazu.
LG
Sage niemals nie!
Es ist Hobby und ich möchte das es unseren Tieren gut geht.
Wir haben ja Nubis und Nubimixe, die gibt es bei uns in der Gegend selten.
Auch schmeckt die Milch lecker und er Frischkäse daraus ist bei unserer Fam. sehr beliebt.
Geschlachtet haben wir bis jetzt noch nicht, aber ausschließen will ich es auch nicht mehr.
Wir sind daran den Status CAEfrei zu erreichen.
LG
Wir haben ja Nubis und Nubimixe, die gibt es bei uns in der Gegend selten.
Auch schmeckt die Milch lecker und er Frischkäse daraus ist bei unserer Fam. sehr beliebt.
Geschlachtet haben wir bis jetzt noch nicht, aber ausschließen will ich es auch nicht mehr.
Wir sind daran den Status CAEfrei zu erreichen.
LG
Sage niemals nie!
Wäre auch mal eine Diskussion wert, was Ihr von der CAE Sanierung, die in der Schweiz durchgeführt wurde, hält.
Scheinbar wurden ja auch viele "pseudo positive" Ziegen geschlachtet, Rassen teilweise extrem dezimiert.
Anderseits ist die Ausrottung von CAE sicherlich eine positive Sache.
Meine sind serologisch Pseudotuberkulose frei, geimpft gegen Chlostridien, Lippengrind & Chlamydien.
Leider ist man so dann aber auch recht eingeschränkt, im Zukauf neuer Tiere, beim Decken, selbst eine Ausstellung kann man nicht bedenkenlos mit den Ziegen besuchen, wenn man den Status aufrecht erhalten will...
Scheinbar wurden ja auch viele "pseudo positive" Ziegen geschlachtet, Rassen teilweise extrem dezimiert.
Anderseits ist die Ausrottung von CAE sicherlich eine positive Sache.
Meine sind serologisch Pseudotuberkulose frei, geimpft gegen Chlostridien, Lippengrind & Chlamydien.
Leider ist man so dann aber auch recht eingeschränkt, im Zukauf neuer Tiere, beim Decken, selbst eine Ausstellung kann man nicht bedenkenlos mit den Ziegen besuchen, wenn man den Status aufrecht erhalten will...
Meine erste Ziege habe ich mir als Rasenmäher besorgt. So wurde mir das auch von anderen Ziegenhaltern erklärt/wurde ich von anderen Ziegenhaltern beraten. Und dann hieß es plötzlich, schnell und viel das richtige dazuzulernen, denn von einem Rasenmäher sind Ziegen weit entfernt. Zieglinde lebt heute noch, soviel hab ich bei ihr wohl nicht falsch gemacht. Der Rest kam mit der Zeit. Krankheiten, die man selbst nicht kannte, melken lernen, käsen, schlachten lernen etc. Halt das ganze Programm.
Zuletzt geändert von Zieglinde am 06.02.2016, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
(Gilbert Keith Chesterton)