artgerechte haltung

Ela
Beiträge: 688
Registriert: 07.03.2001, 00:00

Beitrag von Ela »

Hallo Jürgen,
nochmals: das ist eine Diskussion -->DISKUSSION auch mal HALLO sagen will! Niemand greift hier irgendwen an oder "verteufelt" irgendetwas. Es geht um Meinungen und davon hat jeder seine eigene! Mit Dir diskutieren werde ich nicht mehr, wenn Du mir weiterhin solche Unterstellungen unterschieben willst werde ich überhauptgarnichts mehr auf irgendein Thema von Dir schreiben.
Vielleicht solltest Du nochmal GENAU lesen. Bin auf auf Dich garnicht wirklich eingegangen. Mein Beitrag hielt sich recht allgemein. Aber es war meine Meinung. Ich respektiere Deine Meinung doch auch, oder nicht?
Danke! Tja... so liest sich das, wenn ich wirklich auf Dich eingegangen bin. Mit Anrede z.B., etc, etc...

angepisste Grüsse Ela


Das Niveau mancher Menschen hat selbst im Keller noch extreme Höhenangst!
Willi
Beiträge: 1193
Registriert: 16.06.2002, 00:00

Beitrag von Willi »

ich auch nochmal, hallo sage,
eine kleine umleitung zum thema, horn und artgerecht, als beispiel:
wir schicken unsere kinder zur schule, da sind sie dem sozialverhalten mit anderen kindern ausgesetzt, nun denn, sie ziehen sich gegenseitig die haare das tut weh, das ständige haare abschneiden ist für uns nun denn auch nicht wirtschaftlich, also, wir gehen einher und brennen ihnen gleich nach der geburt, wenn das geburtstrauma jedes andere trauma überwiegt mit einer säure die haarwurzeln aus damit ist jedes problem gebannt, wer das so nicht wollte der soll seine kinder zuhause unterichten lassen.
msg willi


Willowroots

Beitrag von Willowroots »

Hallo!
Nicht angepißt sein!!!!!Reagiere gerade was Kinder angeht sehr empfindlich!Bin der Meinung das diese Kombination doch irgendwie sehr verharmlost rüber kamm.Kinder haben genau die selbe unvernunft wie Tiere.
Lieben Gruß Jürgen


Willowroots

Beitrag von Willowroots »

Topp Posting Willi #falsch#


Ela
Beiträge: 688
Registriert: 07.03.2001, 00:00

Beitrag von Ela »

Ja aber Du darfst es auch nicht übertreiben... ja klar das gebranntmarkte Kind usw. Kann das gut vertsehen, alles kein Thema, aber Kind X Tier muss noch lange nicht gleich zu einer Odyssee ausarten. Getreu dem Motto Vorsicht ist besser als Nachsicht geb ich Dir Recht!
Aber um mal kurz vom Thema abzuschweifen... Hab lange therapeutisches Reiten mit behinderten Kindern gemacht. Gerade durch die Behinderung war doppelte Vorsicht geboten, aber auch da musste man dem Tier etwas Vertrauen entgegen bringen können. Mit beidseitigem Respekt doch auch machbar.

So dann nicht mehr angepisste Grüsse von mir.

Bitte macht weiter mit dem Thema.
Die DISKUSSION ist doch garnicht übel.


Das Niveau mancher Menschen hat selbst im Keller noch extreme Höhenangst!
Nofret
Beiträge: 182
Registriert: 25.12.2004, 15:55

Beitrag von Nofret »

Hallo zusammen.

Ich möchte mich den nach mir schreibenden anschliessen und sagen, daß ich es genauso sehe und man mit möglichst viel Platz, Liege und Freßplätzen, einer "durchdachten" Ofenstallhaltung es einer Ziege schon sehr artgerecht machen kann. Vielleicht könnte man mal eine "Checkliste auf die HP oder ins Forum stellen, wo Lösungen für den Bau des Stalls und das Anlegen der Weide ( Bewuchs, Zaun, etc )genannt werden. Dies ist besonders für Anfänger oder evtl für Umsteiger sehr hilfreich und man muß sich nicht qualvoll durch die Forenbeiträge suchen. Zu diesen Themn gibt es ja hunderte.


Viele Grüße
Markus

PS: Die Diskussion an sich ist nicht übel. Problem ist nur, daß Jürgen mit dem letzten Absatz Recht haben könnte. Ihr erinnert euch noch an nen armen Gaul??
PPS: Tiere sind nicht unvernünftig, sondern eigentlich die Berechenbarsten Geschöpfe dieser Welt. Man sollte sich mal überlegen, wer der Idiot ist, der der den Hund am Kinderwagen ohne Leine schnuppern läßt, oder der Hund der vielleicht gerade in dem Moment erschreckt wird und instinktiv reagiert.


Wer sein Pferd liebt, der schiebt
xandra68

Beitrag von xandra68 »

Hallo Markus,
ich habe 2 Ställe, ein kleiner 4x4 m und ein großer 12x4 m beides offen, der große ist vorne (inzwischen) komplett offen also eigentlich nur ein Unterstand.
Über den Winter hatten wir, da es Wetterseite ist, Profisorisch zu gemacht, aber 2 Eingänge gehabt.
Ein Futtertisch von 8 m und eine Aussen Heuraufe die 1,50m lang ist und von beiden Seiten zu gebrauchen ist.
Also am Platz und am aus dem weg gehen sollte es in diesem Fall nicht liegen.
Eine Koppel die 2 ha groß ist, also mehr kann ich ihnen nicht geben um Bewegungsfreiheit zu haben.
Es gibt eben Monster und keine Monster, ich hab eben welche.
Und deshalb kann man nicht alle Tiere und die Arten sie zu Halten, über einen Kamm scheren.

Liebe Grüße
Alex


Nofret
Beiträge: 182
Registriert: 25.12.2004, 15:55

Beitrag von Nofret »

Hi Alex.

Ich sag nicht, das es sie nicht gibt. Nur liegt es meiner Meinung nach zum allergrößten Teil an der Haltung. Ich meine in irgendeinem Buch etwas über gemischte Rassenhaltung gelesen zu haben. Da verstehen sich wohl einige häufig nicht untereinander. Vielleicht sowas in der Richtung? Oder Vorbesitzer oder oder oder
Aber das es die "Monster" nicht gibt habe ich nie gesagt.
Liebe Grüße
Markus


Wer sein Pferd liebt, der schiebt
xandra68

Beitrag von xandra68 »

Hallo Markus,
da könntest Du wohl recht haben, denn die Saanen sind richtige Rassisten, und lassen nichts andersfarbiges in den Stall.
Und wenn es denn doch jemand wagt dann bekommt er was auf die Mütze.
Schrecklich wenn die sich so bekriegen, dabei könnten es alle so gut haben.
Und das mit den Monstern hab ich schon richtig verstanden :wink:
Bye
Alex


Nofret
Beiträge: 182
Registriert: 25.12.2004, 15:55

Beitrag von Nofret »

Hi
:D Siehst du, wir nähern uns der Sache.
Ich habe zB den Ranghöchsten und den Rangniedersten ( Pferde 4Stk ). Der arme kriegt sie immer richtig feste, dabei ist er sooo verschmust. Nur auf der Weide kommt man nicht an ihn ran, weil der Rangoberste ihn rigoros vertreibt. Er stellt sich dann zu mir und will nicht gekrabbelt werden. Der Rangniederste will , aber darf nicht. Das macht einen sehr traurig, nur thats life. Für die Tiere normal. Wir Menschen machen das Problem draus. Es fängt an mit denm Wegschicken des Ranghöchsten und Endet mit dem bloßen Versuch die Ordnung neu zu Ordnen indem wir uns auf die Weide stellen und mit dem Rangniedrigsten schmusen wollen.

Gruß
Markus


Wer sein Pferd liebt, der schiebt
Antworten