Heumachen-oder so

Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hi Werner und alle anderen,

Anfrage wg. Preis läuft ...

Und vom 29. April bis zum 1. Mai hat LIPCO Tag der offenen Tür mit Live-Vorführungen und Unimog-Treffen. Vielleicht hat jemand aus der Nähe Lust hinzugehen.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.lipco.com">http://www.lipco.com</a><!-- m -->

Viele Grüße,
Sven


Werner
Beiträge: 251
Registriert: 03.03.2003, 11:04

Heu Raupe

Beitrag von Werner »

Hallo,

falls schon einer ans Heu machen denkt, eben in ebay gesehen.

Heuraupe Pöttinger
Artikelnummer: 270027861989
PLZ 79271

endet heute um 22:00 Uhr.

Gruß

Werner


Leiliche
Beiträge: 331
Registriert: 22.03.2006, 20:40

Beitrag von Leiliche »

Hallo an alle,
Frage an Christian + Lydia : Wie seid Ihr mit Eurer Ballenpresse zufrieden,
wie ist die Qalität des Pressgutes (alles Gute weggeschlagen oder noch dran) wie ist der Umgang mit der Ballenpresse .

@ Administratoren : Wie wäre es mit einer Kategorie Technik Landwirtschaftliche Maschinen/Geräte und LebensmittelMaschinen/Geräte (Käseformen,Melkmaschinen,Käsereifeschränke etc) siehe auch z.B. Drechslerforum
Danke für Eure Antworten.

den Gruß entsendet
Andreas


Das Auge des Herrn mästet das Vieh
Winnie23

@Leiliche

Beitrag von Winnie23 »

hallo Leiliche
wie du schon sagst weggeschlagen
das kommt bestimmt nicht von der ballenpresse sondern vom heuwender
mfg


Leiliche
Beiträge: 331
Registriert: 22.03.2006, 20:40

Beitrag von Leiliche »

Hallo Martin,
es stimmt schon was Du sagst, das wegschlagen kommt vom zetteln/wenden.
Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, ich meinte den Verlust durch das Pressen, den jeder von uns kennt.
Gerade die Blättchen und Blüten werden durch die Ballenpressen zerstört, und man findet sie als Staub wieder.

den Gruß entsendet
Andreas


Das Auge des Herrn mästet das Vieh
Burgershof
Beiträge: 75
Registriert: 05.10.2005, 19:40

ballenpresse...

Beitrag von Burgershof »

hallo andreas,

wir haben diesen sommer ca. 700 ballen mit der mountainpress selbst gemacht und ich kann sagen, nach den üblichen anfangsschwierigkeiten mit neuen maschinen, bin ich vollauf zufrieden mit der leistung und v.a. mit der qualität der ballenpressung. Selbst der ballepressenspezialist der fa. ritter war voll des lobes bezüglich der pressung der kleinen rundballen, meinte sowas habe er bei klassischen großballenpressen noch nie gesehen.
ich freu mich schon auf nächstes jahr :P

viele grüße
christian


Leiliche
Beiträge: 331
Registriert: 22.03.2006, 20:40

Beitrag von Leiliche »

Hallo Lydia + Christian,
danke für Deine schnelle Antwort, nur noch eine Frage die Mountainpress, ist die identisch mit der von Lipco/Köppl ???

den Gruss entsendet
Andreas


Das Auge des Herrn mästet das Vieh
Burgershof
Beiträge: 75
Registriert: 05.10.2005, 19:40

Beitrag von Burgershof »

servus andreas,
meines wissens handelt es sich bei der von lipco um das gleiche modell.

viele grüße
christian


Leiliche
Beiträge: 331
Registriert: 22.03.2006, 20:40

Beitrag von Leiliche »

Hallo Christian,
vielen Dank, das hilft mir weiter.

den Gruß entsendet
Andreas


Das Auge des Herrn mästet das Vieh
Maddin
Beiträge: 83
Registriert: 04.04.2005, 15:03

Beitrag von Maddin »

Hallo,

ist jetzt vielleicht ein bißl Off-Topic, aber gehört eigentlich genauso dazu:

Mit was für ner Maschine (Einachstraktor, ich weiß... etwas mehr Modell Leistung... Preis *oops* ?) treibt ihr die Pressen denn an?
Kannst Du etwas genauer werden mit dem Pressen, also die Qualität scheint super zu sein, nur: wie lange brauchst Du für einen Ballen (nur so ungefähr), sagen wir auf leicht abschüssigen Gelände?
Und habt ihr ne Idee wo ich sowas (Einachser + Presse) gebraucht erstehen kann (Ebay kenn ich.. was anderes??) bzw. wer vertreibt diese Mountainpress ?

Schöne Grüsse und im Voraus danke für Eure Antworten !

Martin


Antworten