ziegenfutter
Re: ziegenfutter
Hallo Laura,
soeben habe ich in dem thread "Dürfen Ziegen Obst..." etwas geschrieben.
Ich gratuliere Dir jedenfalls für das Glück, was Du bisher scheinbar mit/bei Deiner Ziegenhaltung/FÜTTERUNG hattest.
Ich hoffe sehr, dass Du Dich dann doch erstmal richtig informierst.
Man sollte sein Glück NIE überstrapazieren.
Geschockte Grüsse
Elli&CO
soeben habe ich in dem thread "Dürfen Ziegen Obst..." etwas geschrieben.
Ich gratuliere Dir jedenfalls für das Glück, was Du bisher scheinbar mit/bei Deiner Ziegenhaltung/FÜTTERUNG hattest.
Ich hoffe sehr, dass Du Dich dann doch erstmal richtig informierst.
Man sollte sein Glück NIE überstrapazieren.
Geschockte Grüsse
Elli&CO
Re: ziegenfutter
ich habe kein glück und informiert bin ich gut :) sonst würden unsere ziegen ja schon alle tot in der ecke liegen.ElliBesch hat geschrieben:Hallo Laura,
soeben habe ich in dem thread "Dürfen Ziegen Obst..." etwas geschrieben.
Ich gratuliere Dir jedenfalls für das Glück, was Du bisher scheinbar mit/bei Deiner Ziegenhaltung/FÜTTERUNG hattest.
Ich hoffe sehr, dass Du Dich dann doch erstmal richtig informierst.
Man sollte sein Glück NIE überstrapazieren.
Geschockte Grüsse
Elli&CO
ich biete meinen tieren auch nciht gifitges an oder ähnliches aber ich weiß das sie jedes obst essen dürfen usw.^^
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 02.11.2010, 10:10
Re: ziegenfutter
hallo meine 2 bekommen in der früh also pro ziege 1 apfel und 2 scheiben getroknetes brot am nachmittag 1 becher schrott 1/2 becher weizen 1/2 becher kräuter pellets und kieselerde am abend je nach witterung entweder heu oder freien weiden gang lg
Re: ziegenfutter
Hallo Michaela,
mit dieser Fütterung richtest Du Deine Zwerge leider langsam aber sicher gesundheitlich zu Grunde = Du fütterst ihnen gesundheitliche Probleme an:
Übergewicht, ein sehr häufiges Problem bei Zwergziegen, dies wiederum verursacht Gelenkprobleme, behindert innere Organe (das Herz) und führt dann zu Kreislaufproblemen und Stoffwechselstörungen.
Brot und Kraftfutter sind für Zwergziegen nicht geeignet.
mit dieser Fütterung richtest Du Deine Zwerge leider langsam aber sicher gesundheitlich zu Grunde = Du fütterst ihnen gesundheitliche Probleme an:
Übergewicht, ein sehr häufiges Problem bei Zwergziegen, dies wiederum verursacht Gelenkprobleme, behindert innere Organe (das Herz) und führt dann zu Kreislaufproblemen und Stoffwechselstörungen.
Brot und Kraftfutter sind für Zwergziegen nicht geeignet.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 02.11.2010, 10:10
Re: ziegenfutter
hallo ich habe nachgedacht und bin zum entschlussgekommen kein kraft futter mehr zu geben aba was soll ich dann füttern HILFEE!!!!!! sie bekommen auch heu und genug raufutter was gebt ihr??? zu fütterung?? sie sind sehr activ bitte helft mir bei der fütterung!!
Re: ziegenfutter
Heu ist in Kombination mit Zweigen der ungiftigen Art und Mineralfutter völlig ausreichend.
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Re: ziegenfutter
Schönen guten Morgen,
hier findest Du sehr gute Anregungen, vor allem,wenn Du auf der linken Seite dort mal Fütterung/ Haltung anklickst!
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zwergziegen.ch/">http://www. ... h/</a><!-- m -->
LG Elli&Co
hier findest Du sehr gute Anregungen, vor allem,wenn Du auf der linken Seite dort mal Fütterung/ Haltung anklickst!
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zwergziegen.ch/">http://www. ... h/</a><!-- m -->
LG Elli&Co
Re: ziegenfutter
moin!
also ich denke auch schon lang nicht mehr, dass ziegen alles gut bekommt, was sie gern fressen. auf der weide mag das bei den meisten noch hinkommen, das sie giftpflanzen nur in geringen mengen aufnehmen usw. aber auch hier gibt es mehr oder weniger "sichere" tiere, sonst würde es ja wohl niemals zu vergiftungen über weidepflanzen kommen und die gibt es leider schon.
und dann gibt es ziegen, die fressen scheinbar ALLES aus der menschenhand. ich weiß nicht, ob das einfach mit vertrauen zu tun hat... ich glaube meine würden sogar ein wiener schnitzel mit pommes nehmen, es mus nur groß sein. #stoned#
achso und ziegen, die sich nicht über fressen? kenn ich nicht. aber ich habe auch zwerge.
liebe grüße von kosinus.
also ich denke auch schon lang nicht mehr, dass ziegen alles gut bekommt, was sie gern fressen. auf der weide mag das bei den meisten noch hinkommen, das sie giftpflanzen nur in geringen mengen aufnehmen usw. aber auch hier gibt es mehr oder weniger "sichere" tiere, sonst würde es ja wohl niemals zu vergiftungen über weidepflanzen kommen und die gibt es leider schon.
und dann gibt es ziegen, die fressen scheinbar ALLES aus der menschenhand. ich weiß nicht, ob das einfach mit vertrauen zu tun hat... ich glaube meine würden sogar ein wiener schnitzel mit pommes nehmen, es mus nur groß sein. #stoned#
achso und ziegen, die sich nicht über fressen? kenn ich nicht. aber ich habe auch zwerge.
liebe grüße von kosinus.
-
- Beiträge: 524
- Registriert: 28.10.2010, 19:47
Re: ziegenfutter
hallo kosinus,
ich finde dieses thema immer aktuell und es ist gut
dass auf ältere beiträge immer mal wieder geantwortet wird.
wie ich bereits des öfteren hier erwähnt habe
bin ich neueinsteiger
und gerade das thema fütterung ist für mich von hohem interesse
zur fütterung gehen die meinungen stark auseinander
ich war ende sommer auf einem leergang für einsteiger
dort wurde auf meine nachfrage zur kraftfutterfütterung gesagt:
1kg kraftfutter und zwei kilo heu pro ziege bei weidegang wäre in ordnung
(randbedingungen: ich habe burenziegen, was ich auch explizit dem referenten mitgeteilt habe)
nun was ich verabreiche (Bestand: 3 Ziegen 1 Bock)
heu: zur freien verfügung
weidegang: momentan wiese und tannenbestand
Kraftfutter: ca. 500gr/pro tier gemisch (mais/gerste/grünmehl [lucuerne]) Verhältnis 1:1:0,5
gruß
michel
ich finde dieses thema immer aktuell und es ist gut
dass auf ältere beiträge immer mal wieder geantwortet wird.
wie ich bereits des öfteren hier erwähnt habe
bin ich neueinsteiger
und gerade das thema fütterung ist für mich von hohem interesse
zur fütterung gehen die meinungen stark auseinander
ich war ende sommer auf einem leergang für einsteiger
dort wurde auf meine nachfrage zur kraftfutterfütterung gesagt:
1kg kraftfutter und zwei kilo heu pro ziege bei weidegang wäre in ordnung
(randbedingungen: ich habe burenziegen, was ich auch explizit dem referenten mitgeteilt habe)
nun was ich verabreiche (Bestand: 3 Ziegen 1 Bock)
heu: zur freien verfügung
weidegang: momentan wiese und tannenbestand
Kraftfutter: ca. 500gr/pro tier gemisch (mais/gerste/grünmehl [lucuerne]) Verhältnis 1:1:0,5
gruß
michel