Ich brauche ganz dringed eure Hilfe! Sonst stirbt meine Zieg

Lilli1409
Beiträge: 7
Registriert: 30.12.2007, 00:32

Danke, ich denke ich komme jetzt klar

Beitrag von Lilli1409 »

Ich habe sehr nette Mails und einige gute Ratschläge bekommen, die ich noch ausprobieren werde.
Übrigens der Zaun ist in Ordnung, ein Knotengitter Wildzaun der sich nach unten verjüngt und unten am Boden fest gemacht ist.

Dazu noch zwei Stromlitzen, eine unten und eine noch über den hohen Zaun.

Aber es gibt Ziegen denen ist auch das ganz egal!
Bianca wird wohl jetzt nicht mehr ausbrechen und da die Polizei sagt wir sollen bzw. können es nochmal versuchen werden wir dies auch tun.

Aber vieleicht wohl wahr, vieleicht sollte man sich mit so einem Vieh keine Arbeit machen und sofort zum Mezger damit, dass gleiche gilt auch für Pferde die nicht mehr benötigt werden usw.
Super Tipp von dem User dessen Namen ich jetzt nicht weiß

Super das es hier aber auch ganz liebe Leute gibt die mich nicht verurteilen oder blöden Unfug reden sonder mir wirklich helfen!!!


Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

Beitrag von Annabella »

Hallo Lilli,
schaue mal bitte in Deine PN!!!!


Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Zickengeschwader
Beiträge: 130
Registriert: 23.10.2006, 13:01

Re: Danke, ich denke ich komme jetzt klar

Beitrag von Zickengeschwader »

Lilli1409 hat geschrieben:Ich habe sehr nette Mails und einige gute Ratschläge bekommen, die ich noch ausprobieren werde.
Übrigens der Zaun ist in Ordnung, ein Knotengitter Wildzaun der sich nach unten verjüngt und unten am Boden fest gemacht ist.
Dazu noch zwei Stromlitzen, eine unten und eine noch über den hohen Zaun.
!!!
Hallo Lilly

Ganz klipp und klar, mit ergreifender Logik ausgedrückt: Wenn sie raus kommt, kann der Zaun so nicht in Ordnung sein. ;-)

Wie genau kommt sie also raus? Wie hoch ist der Zaun? Kann es sein, dass aus irgendeinem Grund kein Strom, oder nicht richtig, drauf ist?
Habt ihr mal durchgetestet, ringsum, nicht nur vorn am Tor, ob die Litzen durchgehend leiten und nicht vielleicht die Leiter innen drin gebrochen sind?

Viele Grüße, Kathrin


Die Welt, sie ist ein Irrenhaus und HIER ist die Zentrale.....
Matscher
Beiträge: 289
Registriert: 08.11.2007, 21:11

Re: Danke, ich denke ich komme jetzt klar

Beitrag von Matscher »

Lilli1409 hat geschrieben: Übrigens der Zaun ist in Ordnung, ein Knotengitter Wildzaun der sich nach unten verjüngt und unten am Boden fest gemacht ist.

Dazu noch zwei Stromlitzen, eine unten und eine noch über den hohen Zaun.

Aber vieleicht wohl wahr, vieleicht sollte man sich mit so einem Vieh keine Arbeit machen und sofort zum Mezger damit, dass gleiche gilt auch für Pferde die nicht mehr benötigt werden usw.
Super Tipp von dem User dessen Namen ich jetzt nicht weiß
Ähm.....habbich irgendwie überlesen? Jedenfalls hab ich´s nich geschrieben.
Bei der Vielzahl der Freds zu diesem thema verlier allerdings auch ich langsam die Übersicht. "Schön", dass ich nach längerer Tippelei nun näheres zur Einzäunung lesen kann. Na egal, gehe ich raus in den Stall, um zu schauen, wie´s unseren Mädels geht, die Geburten stehen bevor und wir halten Wache. Leider können wir in der Eifel sowieso nicht helfen. Allerdings haben wir in näherer Umgebung eine Ziegenhalterin, welche sich die ganze Saison 2007 trotz guter Ratschläge unsererseits nicht um Ausbrüche ihrer Herde kümmerte. "Das macht nichts". Jagdpächter, VETAmt und Polizei wurden bislang nicht aktiv. Zum Glück. Und unsere Sorgen werden als unbegründet fortgewischt. Folglich werd ich mich aus solchen Diskussionen mit dieser Besitzerin zukünftig besser raushalten.......
Gruss, Mathias


Ziegenolli
Beiträge: 50
Registriert: 24.09.2007, 12:00

Beitrag von Ziegenolli »

gelöscht


Zickengeschwader
Beiträge: 130
Registriert: 23.10.2006, 13:01

Re: Danke, ich denke ich komme jetzt klar

Beitrag von Zickengeschwader »

Matscher hat geschrieben: Jagdpächter, VETAmt und Polizei wurden bislang nicht aktiv. Zum Glück.
Gruss, Mathias
Hallo

Warum denn zum Glück? Würde das Vetamt dort aktiv werden, BEVOR da vielleicht noch ein Unfall passiert, wäre das doch für die Ziege auch besser?

Abschußanordnungen werden ja wirklich erst in allerletzter Konsequenz erteilt.....

Viele Grüße, Kathrin


Die Welt, sie ist ein Irrenhaus und HIER ist die Zentrale.....
Axel
Beiträge: 1794
Registriert: 06.02.2004, 11:39

Beitrag von Axel »

@ALLE
Die Beiträge aus dem Thema : Vielen, vielen Dank, das gesperrt ist,
sind hier eingefügt, diese genau einzuordnen, ist nicht möglich.

Vielleicht überlegt sich die eine oder der andere der bisher Schreibenden
ob sie, er nicht einzelne Beiträge herauslöscht, einige sind nicht wirklich
hilfreich.

Viele Grüße Axel


Der Bock springt hoch, der Bock springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.
Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

Beitrag von Annabella »

Auch ein Haus-oder Nutztier kann zum Abschuß freigegenben werden, und zwar in dem Falle, daß es "verwildert" ist.
Dann kann der "Besitzer" über das Landratsamt das Tier zum Abschuß freigeben lassen (in manchen Gegenden soll auch ein Anruf beim Reviereigner/Jäger genügen). Dies geschieht in den meisten Fällen, um als Tierhalter im Falle eines Unfalls aus der Haftung heraus zu sein.


Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Matscher
Beiträge: 289
Registriert: 08.11.2007, 21:11

Beitrag von Matscher »

Na ja, "zum Glück" deshalb, weil solche Geschichten Kreise ziehen. Natürlich sind wir beim VETAmt gemeldet, haben Betriebsnummer, Ohrmarken vom LKV und zahlen in die TSK. Müssten also keine Angst haben. Aber dennoch werden die Behörden für das Umfeld sensibel. Und schlimm ist vor allem negative Presse zum Aufwiegeln der nichttierhaltenden Öffentlichkeit. Seit gut 1 Jahr werden städtische Stimmen lauter: "Mit schlechter werdenden Zeiten und steigenden Arbeitslosenzahlen (die ja angeblich sinken) nimmt die Zahl schlecht gehaltener Nutztiere zu." Die Bürger hier sind sensibilisiert für ihrer Ansicht nach schlechte Haltungsbedingungen. Da müssen wir sehr aufpassen, um gar nicht erst schlechte Publicity zu bekommen. Wir wohnen am Stadtrand in direkter Nachbarschaft zum städtischen Tierheim. Also mit genügend Besucherverkehr.....Somit sollten Koppel und Stall immer aufgeräumt sein.....Bilderbuchmässig eben.......
Gruss, Mathias
PS: diese Problematik wird in Deutschland an Bedeutung gewinnen und gehört m.E. hier in dieses Forum. Natürlich bin ich keinem Leser/ User/ Admin böse, wenn meine Beiträge gelöscht werden, da als nicht zweckdienlich erkannt. Dafür bedarf es keinerlei Ankündigung, PN oder anderer Mitteilung; ich verstehe mich als Gast in diesem Forum und akzeptiere Eure Ansichten uneingeschränkt.
Gruss, Mathias


Zickengeschwader
Beiträge: 130
Registriert: 23.10.2006, 13:01

Beitrag von Zickengeschwader »

Annabella hat geschrieben:Auch ein Haus-oder Nutztier kann zum Abschuß freigegenben werden, und zwar in dem Falle, daß es "verwildert" ist.
Dann kann der "Besitzer" über das Landratsamt das Tier zum Abschuß freigeben lassen (in manchen Gegenden soll auch ein Anruf beim Reviereigner/Jäger genügen). Dies geschieht in den meisten Fällen, um als Tierhalter im Falle eines Unfalls aus der Haftung heraus zu sein.
Hallo

Stimmt ja....wenn das in manchen Gegenden direkt über den Pächter geht, ist es allerdings dann höchst illegal so und kann den Jagdschein kosten. Der Jäger darf das wirklich nur mit offizieller Anordnung/Erlaubnis vom Landkreis, wenn es um Nutz/Haustiere geht.
Meistens wird auch die Zustimmung des Besitzers dafür eingeholt. Die Fälle, in denen es schließlich via Zwangsanordnung laufen muss, sind viel seltener, gibts aber auch.

Viele Grüße, Kathrin


Die Welt, sie ist ein Irrenhaus und HIER ist die Zentrale.....
Antworten