Ziegenhaltung
[quote='Haarriss','index.php?page=Thread&postID=172679#post172679']Warum wird meine Frage nach Weidefläche pro Ziege ignoriert?ich kann mir nämlich nicht vorstellen dass ihr pro Ziege so viel habt...[/quote]
Na dann streng mal deine Vorstellung ein wenig an, es gibt sie nämlich :-)
Bei uns hat jede Ziege Anspruch auf 1000qm Weidefläche, dabei mache ich keinen Unterschied ob Jungtier, Alttier oder "Zwerglein das nicht wachsen will".
Na dann streng mal deine Vorstellung ein wenig an, es gibt sie nämlich :-)
Bei uns hat jede Ziege Anspruch auf 1000qm Weidefläche, dabei mache ich keinen Unterschied ob Jungtier, Alttier oder "Zwerglein das nicht wachsen will".
Jeder Tag ist ein Geschenk.
[quote='Dipla','index.php?page=Thread&postID=172682#post172682'][quote='Haarriss','index.php?page=Thread&postID=172679#post172679']Warum wird meine Frage nach Weidefläche pro Ziege ignoriert?ich kann mir nämlich nicht vorstellen dass ihr pro Ziege so viel habt...[/quote]
Na dann streng mal deine Vorstellung ein wenig an, es gibt sie nämlich :-)
Bei uns hat jede Ziege Anspruch auf 1000qm Weidefläche, dabei mache ich keinen Unterschied ob Jungtier, Alttier oder "Zwerglein das nicht wachsen will".[/quote]Gewinnt ihr dort auch heu? Schaffen sie es das "leer" zu fressen?
Na dann streng mal deine Vorstellung ein wenig an, es gibt sie nämlich :-)
Bei uns hat jede Ziege Anspruch auf 1000qm Weidefläche, dabei mache ich keinen Unterschied ob Jungtier, Alttier oder "Zwerglein das nicht wachsen will".[/quote]Gewinnt ihr dort auch heu? Schaffen sie es das "leer" zu fressen?
Viele Grüße
Haarriss
Haarriss
Wir machen von 2x5000qm Heu, 1x ersten Schnitt hinten auf der Weide mit höherem Kleeanteil und 1x5000qm vorne mit mehr Kräuteranteil dann im Sommer. Reißt´s allerdings nicht raus, den größten Teil kaufen wir zu.
Und nein, natürlich schaffen sie es nicht das alles leer zu fressen aber darum geht es ja auch garnicht. Wenn die Tiere die ganze Zeit auf einer Briefmarke von Weidefläche stehen wird der Parasitendruck irgendwann so hoch, je tiefer sie sich in´s Gras runterfressen müssen um satt zu werden. Von daher bekommen die Ziegen alle 4-6 Wochen einen Weidewechsel, alles andere ist in meinen Augen unsinnig.
Und nein, natürlich schaffen sie es nicht das alles leer zu fressen aber darum geht es ja auch garnicht. Wenn die Tiere die ganze Zeit auf einer Briefmarke von Weidefläche stehen wird der Parasitendruck irgendwann so hoch, je tiefer sie sich in´s Gras runterfressen müssen um satt zu werden. Von daher bekommen die Ziegen alle 4-6 Wochen einen Weidewechsel, alles andere ist in meinen Augen unsinnig.
Jeder Tag ist ein Geschenk.
da es bei mir schwankt, welche Pflegeflächen wir bekommen, kann ich aktuell nur die Zahlen von diesem Jahr nennen:
- Waldweide ca. 2 ha
- Pferdeweide und Gräben/kleines Waldstück "aufgeräumt ca. 0,25 ha
- Pferdeweide insgesamt 1 ha, davon 0,5 ha abgeweidet wegen starkem Unkrautvorkommen
- verbuschte Pferdeweide 3 ha
- altes Gartengrundstück ca. 0,5 ha
- nochmals Pferdeweide ca. 4 ha, aufgrund von Wettereinbruch nur ca. 2 ha geschafft.
2 + 0,5 + 0,25 + 3 + 0,5 + 2 = 8,25 ha = 82.500 qm : 20 Ziegen = ca. 4100 qm/Ziege.
Hätte ich die restlichen Flächen noch geschafft, bevor das Wetter so garstig wurde (und auch aufgrund des späten Frühjahrs):
Rest der letzten Pferdeweide ca. 2 ha
stark verbuschte Weide ca. 2 - 2,5 ha
nochmals 4 - 4,5 ha = 40.000 - 45.000 qm dazu, womit wir bei ca. 6100 - 6300qm/Ziege wären. Dazu kommen dann noch weitere Böschungen, Wegränder, etc. die wir frei abhüten.
- Waldweide ca. 2 ha
- Pferdeweide und Gräben/kleines Waldstück "aufgeräumt ca. 0,25 ha
- Pferdeweide insgesamt 1 ha, davon 0,5 ha abgeweidet wegen starkem Unkrautvorkommen
- verbuschte Pferdeweide 3 ha
- altes Gartengrundstück ca. 0,5 ha
- nochmals Pferdeweide ca. 4 ha, aufgrund von Wettereinbruch nur ca. 2 ha geschafft.
2 + 0,5 + 0,25 + 3 + 0,5 + 2 = 8,25 ha = 82.500 qm : 20 Ziegen = ca. 4100 qm/Ziege.
Hätte ich die restlichen Flächen noch geschafft, bevor das Wetter so garstig wurde (und auch aufgrund des späten Frühjahrs):
Rest der letzten Pferdeweide ca. 2 ha
stark verbuschte Weide ca. 2 - 2,5 ha
nochmals 4 - 4,5 ha = 40.000 - 45.000 qm dazu, womit wir bei ca. 6100 - 6300qm/Ziege wären. Dazu kommen dann noch weitere Böschungen, Wegränder, etc. die wir frei abhüten.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
ach ja - leer fressen ist auch hier nicht möglich und will ich auch nicht. Abhängig von der Zielsetzung drängen die Ziegen entweder Verbuschung zurück oder weiden Unkräuter, die die Pferde stehen lassen - hier haben sie dieses Jahr sehr erfolgreich z.B. Mädesüß und Brennesseln so gut zurückgedrängt, dass im zweiten Aufwuchs ausreichend Gras für die nachfolgenden Pferde hochkam. Bei dem alten Gartengrundstück sorgten sie dafür, dass überhaupt ein Betreten wieder möglich wurde.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
hallo
meine 6 geißlein leben auf 2 hecktar weide.....ohne landschaftspflegeflächen UND haubtsächlich astwerkfütterung würden sie verhungern :-D
heu kann ich nur etwa 4 rundballen machen - jene gräser, die nicht gefressen werden (diese woche sind sie in einem himmbärfeld...da pfurzen sie auf gräser :-D )
dieses jahr ist aufgrund der langen dürreperiode zeitweise nur spärlich vegitation gewachsen - hatte aber zum glück ausreichend ausweichmöglichkeit...hätte ich keine ausweichmöglichkeiten, würden sie alles kahlfressen
du darfst nicht vergessen, dass ziegen keine schafe sind und bei ausreichender weidegröße alles klein mampfen - sollen sie aufgrund parasitenrisiko auch nicht
meine 6 geißlein leben auf 2 hecktar weide.....ohne landschaftspflegeflächen UND haubtsächlich astwerkfütterung würden sie verhungern :-D
heu kann ich nur etwa 4 rundballen machen - jene gräser, die nicht gefressen werden (diese woche sind sie in einem himmbärfeld...da pfurzen sie auf gräser :-D )
dieses jahr ist aufgrund der langen dürreperiode zeitweise nur spärlich vegitation gewachsen - hatte aber zum glück ausreichend ausweichmöglichkeit...hätte ich keine ausweichmöglichkeiten, würden sie alles kahlfressen
du darfst nicht vergessen, dass ziegen keine schafe sind und bei ausreichender weidegröße alles klein mampfen - sollen sie aufgrund parasitenrisiko auch nicht
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

Hallo,
meine 5 haben 6.000 qm zur Verfügung. Und da, wo Gras wächst, ist schon alles abgefressen. Natürlich nicht zum Englischen Rasen, soweit sollte man es nie kommen lassen. Mein Problem/Glück ist, das auch jede Menge Bäume und Büsche auf der Fläche stehen. Und unter Bäumen wächst halt nix. Trotz der 6000 qm muß ich Heu zufüttern/zukaufen, das hab ich aber schon immer so gemacht.
Und da ich den Tierarzt entwurmen lasse (die Böcke kann ich alleine nicht spritzen und ein Pour-On-Mittel halte ich für Augenwischerei) kostet mich das Entwurmen pro Ziege ca. 7 €. Dabei zupft der TA auch noch kostenlos Warzen am After von Zieglinde ab ;-)
Leider wird der TA auch nicht jünger und Nachwuchs ist nicht in Sicht....
Als ich meine Ziegen noch auf 2000qm hielt, war mein Wurmbefall nicht so hoch wie jetzt. Aber da haben sie ja auch gar nichts mehr vom Boden gefressen, das war mehr so eine Art "Gehege/Paddock".
LG
Silke
meine 5 haben 6.000 qm zur Verfügung. Und da, wo Gras wächst, ist schon alles abgefressen. Natürlich nicht zum Englischen Rasen, soweit sollte man es nie kommen lassen. Mein Problem/Glück ist, das auch jede Menge Bäume und Büsche auf der Fläche stehen. Und unter Bäumen wächst halt nix. Trotz der 6000 qm muß ich Heu zufüttern/zukaufen, das hab ich aber schon immer so gemacht.
Und da ich den Tierarzt entwurmen lasse (die Böcke kann ich alleine nicht spritzen und ein Pour-On-Mittel halte ich für Augenwischerei) kostet mich das Entwurmen pro Ziege ca. 7 €. Dabei zupft der TA auch noch kostenlos Warzen am After von Zieglinde ab ;-)
Leider wird der TA auch nicht jünger und Nachwuchs ist nicht in Sicht....
Als ich meine Ziegen noch auf 2000qm hielt, war mein Wurmbefall nicht so hoch wie jetzt. Aber da haben sie ja auch gar nichts mehr vom Boden gefressen, das war mehr so eine Art "Gehege/Paddock".
LG
Silke
Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
(Gilbert Keith Chesterton)
Bei uns sind's momentan für Eig 4 (für'n paar Wochen jetzt aber 5) ca 5000qm, sind aber stellen dabei wo wegen bäumen nichts wächst, aber auch ziemlich zugewucherte stellen, ein Teil der Fläche wurde im Wechsel mit Rindern beweidet. Heu gibt es bei uns eigentlich immer dazu, zumindest morgens und abends am stall. Aber sie bekommen die Fläche noch nicht leergefressen, mit Lämmern sieht das dann wohl anders aus...heu machen wir komplett von anderen Flächen...
Somit sind wir von euren Fläche wohl doch nicht soweit entfernt...
Somit sind wir von euren Fläche wohl doch nicht soweit entfernt...
Viele Grüße
Haarriss
Haarriss