Fragen über Fragen - würden gerne Ziegen halten

Yannick
Beiträge: 77
Registriert: 24.08.2016, 16:36

Beitrag von Yannick »

Hallo,
ich würde den Durchbruch möglichst breit machen, damit es zu keinem Stau kommt und min. zwei Ziegen gleichzeitig durch passen. Ich schätze min. 1 Meter breit und min. 1,5 Meter hoch. Dann müssten auch große gehörnte Ziegen durch können. Aber wie gesagt, das sind meine gefühlten Minimumwerte.

Ich hoffe du hast trotz des Ärgers noch einen schönen Abend.

Gruß Yannick


PassatKombi
Beiträge: 59
Registriert: 11.11.2015, 08:23

Beitrag von PassatKombi »

Hi Yannik,

lieb von dir, Danke. Habe keinen Ärger, heute sind meine Mädels (Ponys) umgezogen.

LG
Rea


Yannick
Beiträge: 77
Registriert: 24.08.2016, 16:36

Beitrag von Yannick »

Achso, dann bin ich ja froh.

Gruß Yannick


MichelleM
Beiträge: 407
Registriert: 02.06.2014, 10:46

Beitrag von MichelleM »

Ich persönlich finde den Vorschlag den Durchbruch so groß zu machen dass auch Menschen durch passen sofern die Gegebenheiten das ermöglichen gar nicht so schlecht. Auf Dauer wird es vermutlich nerven immer außen rum zu laufen um von einen in den anderen Stallteil zu kommen.

Eine Möglichkeit den Durchbruch verschließen zu können ist auch nicht verkehrt wenn du beispielsweise mal ein Tier separieren musst.

Nur für die Ziegen sollte ein Durchgang wie von Oma Bummi beschrieben reichen.


Barbara2
Beiträge: 638
Registriert: 09.07.2003, 14:06

Beitrag von Barbara2 »

Hallo,
es kommt nach meiner Meinung auf die Größe der Räume an. Am besten ist es immer, wenn es zwei Durchgänge bzw. Ausgänge gibt. Und auf jeden Fall sollten Menschen auch durchpassen und eine Verschlußmöglichkeit macht auch Sinn.
Die Reaktion auf Piroschkas Antwort finde ich unbegründet.
Schöne Grüße
Barbara


Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Bedenkt beim Durchbruch evtl auch noch daß eine Mistkarre durch passt. Also Breite und Höhe beachten, sonst flucht ihr später so wie ich :D


Jeder Tag ist ein Geschenk.
PassatKombi
Beiträge: 59
Registriert: 11.11.2015, 08:23

Beitrag von PassatKombi »

Hallo,

vielen Dank für die Antworten. Wir haben hier 2 Scheunen/Ställe zu je 80qm und einen alten Kuhstall mit rund 20qm plus einen "Nebenstall" mit 6qm. Zum Separieren wäre da sicherlich auch noch ein Plätzchen zu finden. Ausgänge könnte ich in den Stall, der direkt an den Garten angrenzt 2 bieten, allerdings wäre der eine Zuganz ein Fenster, was über eine Rampe innen und aussen auch als Ein- bzw. Ausgang dienen könnte.
aus dem angrenzenden Stall ginge das auf die gleiche Art (also durch ein Fenster mit Rampen). Meine Bedenken sind nur, daß die Ziegen von der Rampe fallen / gestossen werden ? Und im Winter ??? Die andere Alternative wäre der Kuhstall, dieser hat keinen direkten Zugang zum Garten und das kann auch nicht gemacht werden. Dann müssten die Zieglein über Nacht in den Stall eingesperrt werden und ich müsste sie morgens in den Garten bringen. Dieser hat aber nur einen Zugang.
Mann könnte aber auch anstatt des Fenster im 2. Stall eine Tür einbauen. Dann wären es nur 4m zum anderen Stall. Ich sorge mich um die geforderte Fensterfläche von 10% ! Die Ställe verkleinern wollte ich nämlich nicht.
Ist alles schwer zu erklären, ist eben ein alter Bauernhof, da wurde nicht immer logisch gebaut ;-)

@Dipla : Wir können sogar mit dem Traktor zum Stall (der direkten Zugang zum Garten hat fahren). Habe einen Rasentraktor mit kleinem Anhänger :-) (dazu müsst ihr wissen, ich bin ein absoluter Theoretiker und plane alles drei bis fünf Mal durch. Und das ist immer so, ich kann nicht aus meiner Haut. Ich plane auch , von welchem in welches Geschäft ich fahre beim Einkaufen, mit Uhrzeit wegen Staus, damit ich möglichst wenig Zeit und Sprit brauche)


LG
Rea
Zuletzt geändert von PassatKombi am 29.08.2016, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.


Yannick
Beiträge: 77
Registriert: 24.08.2016, 16:36

Beitrag von Yannick »

[quote='PassatKombi','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post207761']Meine Bedenken sind nur, daß die Ziegen von der Rampe fallen / gestossen werden ?
[/quote]Hi,
ich hatte vor Jahren ein Stall mit einem breitem Fenster. Wir haben zwei stabile Rampen gebaut, damit die Tiere in ihr angrenzendes Gatter konnten. Von außen war das Fenster ungefähr in zwei Meter Höhe. Eine Ziege ist da nie runtergefallen oder gestoßen worden. Wir hatten einige Latten auf die Rampenbohlen genagel, damit die Tiere besseren Halt hatten. Im Winter gab es dadurch auch keine Probleme. Ziegen sind ja geschickte Kletterkünstler.

Gruß Yannick


Barbara2
Beiträge: 638
Registriert: 09.07.2003, 14:06

Beitrag von Barbara2 »

Hallo Rea,
ich kann mir das alles nicht so richtig vorstellen. Du willst einen Stall so herrichten, dass er als Winterstall mit Auslauf benutzt wird? Wie groß ist er und wieviele Ziegen sollen ihn bewohnen? Ziegen kämpfen immer wieder miteinander und daher ist es wichtig, dass rangniedere Tiere nirgends in Ecken getrieben werden können, sondern immer ein zweiter Fluchtweg besteht. Bzw. dass nicht ein stärkeres Tier den Eingang zum Stall blockieren kann und die schwächeren dann draußen bleiben müssen. Rampen stellen normalerweise kein großes Problem für Ziegen dar, da sie gut klettern und springen können.
Gruß
Barbara


PassatKombi
Beiträge: 59
Registriert: 11.11.2015, 08:23

Beitrag von PassatKombi »

Hallo,

ich will keinen Stall herrichten, sondern die vorhandenen so umbauen, daß sie "ziegentauglich" werden. Wenn Rampen kein Problem sind,
dann ist doch alles erledigt (klar mit Querlatten). Dann habe ich zwei Ställe, die über einen Durchgang verbunden sind. Und beide Ställe haben dann je zwei Ein-Ausgänge.
Die Grösse des zweiten Stall ist variabel, ich kann von 9qm bis 48qm alles einplanen. Der erste Stall ist ca. 8qm gross.
Bewohnt werden soll das von zwei Zwergziegen (aber ich darf mir ja die Option offen halten, daß vielleicht doch mehr Ziegen oder auch grössere einziehen könnten, oder?).
Wie ihr das mit den Ecken macht, das würde mich ja Intressieren ?? Sind eure Ställe rund ?
Spass beseite, annähernd jede Stall hat doch irgendwo Ecken, oder haben die nur bei uns so gebaut, daß die meisten Gebäude rechteckig sind?
Oder habt ihr etwa in jeder Ecke einen Ausgang (das ist eine ernstgemeinte Frage!)?
Machbar ist bei uns vieles/einiges, am Platz scheitert es bestimmt nicht, denn ich war bereits beim Vet.-Amt um mich zu informieren und beraten zu lassen.


LG
Rea


Antworten