Wie Ziegenstall heizen?

Jürgen

Beitrag von Jürgen »

@ winni23

sagmal warum wirst du denn so pampig ?

scheinbar kennst du ausser deiner kleinen welt nicht viel wie lämmeraufzucht ohne mütter oder kleinhalter die nicht wissen wie sie ihren stall warm bekommen sollen weil ihr ziegen ein schuss haben und alles kurz und klein schlagen ,

für alles gibt es eine lösung , immer frei anch dem motto geht nicht gibts nicht


grüße jürgen


Doni
Beiträge: 105
Registriert: 06.03.2003, 10:47

Beitrag von Doni »

@ Jürgen lol lol lol Jup, meine Ziegen haben nen Vollschuß!
Mußte gerade sooo Lachen. Stimmt einfach. Naja ich hab ja auch einen.

Danke schön für die unterstützung.
Find ich toll, dass es Leute gibt, die zwar nicht alles verstehn aber es trotzdem Akzeptieren und versuchen lieb weiterzuhelfen. lol

Viele Grüße, doni


Jürgen

Beitrag von Jürgen »

@ doni

das du einen schuss hast wei ich nicht deine vierbeiner auf jedenfall grins frech .

ne is schon ok , ich bin selber berufsziegenhalter und kann manches auch absolut nicht nachvollziehen was manche leute eigentlich wollen aber muss man nciht solange es nicht zum schade der teire geht is das auch ok , wegen mir kann jeder seine ziegen bürsten und fönen lol .

ne im ernst mal , du musst einfach nur dafür sorgen das kein wind in den stall kann dann is alles ok , den rest machen die tiere schon selber , was du auch machen kannst wenn es dir dann wohler is ,

bau so eine art kasten aus strohballen so wie ein hütte , hat drei vorteiel erstens sie können wenn es ihnen echt mal zu kalt werden sollte rein gehn und zum anderen hast du keine artbeit mit einstreuen weil sie das selber machen und das dritte sie haben auch noch was zum spielen .

grüße jürgen


Bunz

Beitrag von Bunz »

Hallo,
ab -10 Grad heize ich NACHTS mit einem kleinen Elektro-Heizer. Es ist kein Gebläse. Er heizt nur so vor sich hin.
lg
Bunz


Doni
Beiträge: 105
Registriert: 06.03.2003, 10:47

Beitrag von Doni »

Na mal sehen, was noch so kommt.
jetzt wirds ja erst mal wieder wärmer. Hoffe wir habens für dieses Jahr überstanden.

@ Jürgen: Leider gibts aber in allen sparten ( ich kenns auch von den Pferden) Leute die nicht über ihren Tellerrand blicken. Ich finde auch, solange es den Tieren nicht schadet...


So, dann nochmal danke für alle hilfreichen Tipps.

Liebe Grüße, doni


Thyrie
Beiträge: 123
Registriert: 15.10.2005, 09:00

Beitrag von Thyrie »

Für Schweinchen gibt es gelgefüllte Liegeunterlagen, die sich durch die Körperwärme oder Bestrahlung mit der Wärmelampe erwärmen. Soll bei den Wutzis ganz gut funktionieren!


Doni
Beiträge: 105
Registriert: 06.03.2003, 10:47

Beitrag von Doni »

Schmeißt man da trotzdem noch stroh drauf?
Wo kann man sowas bekommen?

Grüße, doni


Jürgen

Beitrag von Jürgen »

ich würde die schweinematten nicht bei ziegen verwenden da ziegen alles angnabbern und da die kissen mit gel gefüllt sind is das nciht so gut ausserdem verkoten ziegen alles was schweine nicht machen
das beste is immer noch viel viel stroh

grüße jürgen


Doni
Beiträge: 105
Registriert: 06.03.2003, 10:47

Beitrag von Doni »

Stimmt, wie konnte ich ds nur vergessen :wink:

Aber man könnte doch vieleicht diese dicken Stallmatten aus Gummie nehmen, die es auch für Pferde gibt. Die können sie doch eigentlich nicht zernaagen.

Grüße, doni


Jürgen

Beitrag von Jürgen »

ja kannst du nehmen aber da is wirklich die günstigere metode viel viel stroh , die stallmatten nimmt man ja auch nur damit die pferde ebenso wie kühe ihre gelenke schonen und nicht das es warm wird das is eigentlich nur der nebenefeckt


grüße jürgen


Antworten