Transportpapiere

Jassi
Beiträge: 1029
Registriert: 26.04.2014, 12:19

Beitrag von Jassi »

Das klingt doch toll! Freut mich für Euch, dass alles gut geklappt hat.
[quote='Muckla','index.php?page=Thread&postID=186338#post186338']Was ich mich zur Zeit noch frage ist was es bedeutet wenn die mit den Forderfüßen scharren und was es bedeutet wenn die große mich angrunzt???[/quote]Ich kenne dieses Verhalten von Böcken, wenn sie drohen oder ihnen etwas suspekt erscheint. Sie will Dir scheinbar zeigen, wer der Chef ist. Da musst Du Dich durchsetzen! Ist die große Ziege zutraulich? Wann macht sie das dir gegenüber?

[quote='Muckla','index.php?page=Thread&postID=186338#post186338']wackelt auch immernoch mit dem Schwänzchen wenn wir sie streicheln[/quote]Die kleine Greta freut sich ganz einfach, wenn ihr zu ihr kommt. Ein wedelndes Schwänzchen im Zusammenhang mit streicheln oder füttern ist einfach ein Zeichen von Wohlbefinden und Freude. Schau Dir Lämmer an, wenn sie bei Mama trinken, da wackelt das Schwänzchen unentwegt. Oder wenn große Ziegen gefüttert werden mit etwas besonders leckerem. Das machen aber nicht alle. Ich habe auch ein paar in der Herde, die sich das nie abgewöhnt haben und es als erwachsenes Tier immer noch anzeigen, wenn man sie streichelt. Irgendwie süß :-)

Jassi


Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

Ich hab auch eine dabei die grunst während dem Fressen wenn sie sich gegen die anderen verteidigt bzw. diese wegstößt.
Die Böcke machen dass auch wenns eine Ziege anzusteigen versuchen. Wird also schon was mit dominieren und imponieren zu tun haben.

Wenn die kleine außer anhänglich nicht auch aufdringlich wird ists ja eher praktisch, besser als ein rehscheues Tier ;-)
Bei den Damen muss man sich da auch weniger Sorgen machen als bei den Böcklein, mit denen solltest dich eher weniger beschäftigen und ihn Bock sein lassen.

PS: Mein großer Stinker wedelt auch mit dem Schwanz und den Ohren wenn ich ihn hinter den Hörnern kraule *oops*


Being a vegan is a missed steak
Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

[quote='Toshihikokoga','index.php?page=Thread&postID=186342#post186342']Ich hab auch eine dabei die grunst während dem Fressen wenn sie sich gegen die anderen verteidigt bzw. diese wegstößt.[/quote]
So eine haben wir auch,eine grunzt aber auch einfach so beim fressen...rülpsen tun sie aber definitiv auch oft :-D


Viele Grüße
Haarriss
MichelleM
Beiträge: 407
Registriert: 02.06.2014, 10:46

Beitrag von MichelleM »

Das klingt doch ganz gut. Du solltest dir nicht zu viele Gedanken machen. Greta ist halt ehr anhänglich. Genieße es und setze ihr trotzdem klare Grenzen. Unsere Ziegen dürfen uns schon als Lämmer z.B weder anspringen noch stoßen. Auch nicht spielerich oder wenn es um Futter geht.
Die Ältere musst du halt beobachten. Vielleicht sind es drohgeräuche möglicherweise auch nicht. Ich finde es immer schwierig Geräusche anhand von Beschreibungen zu deuten. Unsere Ziegen unterscheiden sich auch alle z.b. in der Tonlage... Ohne das Verhalten dabei zu sehen ist es schwierig. Aber mach dich nicht verrückt die wenigsten Ziegen zumindest weibliche greifen an. Du solltest einfach klare Grenzen haben was die Tiete dürfen dann wird das.
und sie ist ja erst kurz da und muss und an euch gewöhnen. Die Pansenabgasgeräuche klingen wenn man es nicht kennt auch seltsam. Aner ich kann die schlecht beschreiben.

Haben deine Ziegen eigentlich Hörner?
Viel Spaß mit den beiden.


Antworten