Ziegenhaltung: mein erster Wurf - Was ist noch zu beachten?

Joseph
Beiträge: 73
Registriert: 29.04.2014, 01:08

Beitrag von Joseph »

[quote='Toshihikokoga','index.php?page=Thread&postID=179657#post179657']Gute Idee, weil wennst mal ein Weibchen dazustellst musst dann nimmer aufpassenm, weil einer der Böcke passt sicher dazu :thumbup:[/quote]Das kann schneller gehen, als ich gedacht habe. Über ein paar Ecken wurde mir jetzt eine Gruppe von 3 Ziegen angeboten: Vater, Mutter und Sohn. Da bleibt nur zu hoffen, dass der Sohn nicht in die gleiche Richtung gerichtet ist, wie die Mutter, sonst wird's inzüchtig! :whistling:

[quote='Oma Bummi','index.php?page=Thread&postID=179659#post179659']Mittlerweile sind es 27 Ziegen. Wir nutzen auch Brachflächen und Ecken wo die Tracktoren nicht hin können.[/quote]Hui das geht aber dann über ein reines Hobby hinaus, oder? Bei mir sind die Möglichkeiten eher begrenzt da ein richtiges Gewerbe draus zu machen. Hier kostet der m² 20 Euro für brach liegende Gärten in Hanglage mit super Ausblick. Ist halt "Liebhaberei". Aber wer weiß, wie sich das alles entwickelt. Unterhalb liegt direkt die Stadt, und oberhalb das Landschaftsschutzgebiet.

Edit: Da fallen mir noch ein paar Fragen ein:
Ab wie viel Tieren muss ich an die LBG zahlen? (Ich habe keinen landwirtschaftlichen Betrieb)
Wenn man eine Ziege schlachtet, was macht man dann mit der Haut? Lasst Ihr die gerben? Kann man die irgendwohin verkaufen?
Zuletzt geändert von Joseph am 09.05.2014, 01:30, insgesamt 1-mal geändert.


Yougin
Beiträge: 1492
Registriert: 05.01.2012, 18:42

Beitrag von Yougin »

LBG? Wenn du Ziegen halten möchtst, egal ob ein Tier oder mehrere, musst du dir eine Betriebsnummer zulegen. Am besten telefonierst du mal mit deinem zuständigen Veterinäramt, was bei euch alles nötig ist, das ist von Bundesland zu Bundesland verschieden. Die Ziegen müssen dann auch in der Tierseuchenkasse gemeldet werden!

Wenn du deine Ziegen schlachtest, kannst du das Fell zum gerben schaffen, das machen hier einige.

LG Steffi


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!

Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

Wenn du eine Betriebsnummer haben willst brauchst dafür Landwirtschaftliche Nutzfläche (zumindest bei uns in Ö). Alles andere wäre Gewerbe und wird richtig teuer (bzw. auch wennst nichts rauskriegst saugen sie dich aufgrund der Richtlinien und Abgaben aus).

Also zuerst schaun, dass du LW-Fläche bekommst (wenn nicht schon vorhanden,. sonst zumindest offiziell pachten). Dann kriegst die Betriebsnummer und meldest die Tiere an.

Vater Mutter uns Sohn ist blöd, da muss den Kleinen schon entmannen. Würde eher Tiere kaufen die untereinander nciht verwandt sind (wenn andersgeschlechtlich).


Being a vegan is a missed steak
Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

Bock, Ziege + Lamm passt doch auch gar nicht zu deinen bisherigen Planungen oder? Außerdem könnte da die Fläche jetzt schon eng werden.
Also bei uns ist es auf jeden Fall so, dass man zum anmelden der Tiere eine betriebsnummer braucht und man muss sie ja anmelden. Wie es mit bG aussieht weiß ich nicht genau, ich kenne aber glaube ich niemand der Tiere hat und nicht bei der bG ist...


Viele Grüße
Haarriss
Schneeflo
Beiträge: 361
Registriert: 16.06.2010, 10:24

Beitrag von Schneeflo »

Toshi .... : Ne Betriebsnummer kriegst bei uns in Ö, wennst ein Schaf/Ziege haltest - egal ob auf der Weide oder am Balkon .... dafür kostet das gsd bei uns nix ...

Wie das in D ist, weiss ich nicht, da ist das schon alles ganz anders ...


Yougin
Beiträge: 1492
Registriert: 05.01.2012, 18:42

Beitrag von Yougin »

In D brauchst du keine Landwirtschaftliche Fläche, um eine Betriebsnummer zu bekommen.

Für deine Fläche finde ich drei Ziegen auch zuviel. Zudem musst du bald wieder mit Nachwuchs rechnen, sei es das die Ziege vom Sohn gedeckt wurde oder von dem anderen potenten Bock. Wenn du genug Fläche hast für die drei und erstmal keinen Nachwuchs willst, dann erstmal den erwachsenen Bock kastrieren und acht Wochen extra stellen (was auch nich schön is, wenn er die ganze Zeit alleine steht) und je nach alter des Sohnes ihn gleich mit kastrieren und mit zum Papa stellen, oder warten bis er abgesetzt werden kann, dann zu Papa und im richtigen Alter kastrieren. Dann hast du aber das Problem ,das die Ziege alleine ist.


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!

Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

moin,

deine tiere müssen gemäß der vvo ordnungsgemäß gekennzeichnet sein - eine betriebsnummer sagt aus, wo du die tiere hältst,
du mußt sie beim für dich zuständigem veterinäramt und der tierseuchenkasse anmelden - und, du mußt die transport / begleitpapiere
vom vorbesitzer haben, aus denen hervorgeht, wo die tiere herkommen, was es für welche sind, wie viele, mit welchen ohrmarken.


Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

[quote='Schneeflo','index.php?page=Thread&postID=179722#post179722']Toshi .... : Ne Betriebsnummer kriegst bei uns in Ö, wennst ein Schaf/Ziege haltest - egal ob auf der Weide oder am Balkon .... dafür kostet das gsd bei uns nix ...
[/quote]

Nicht ganz so einfach:
Statistik Austria gibt dir eine Betriebsnummer, die fragen aber bei der Bezirks-LK nach wofür die benötigt wird. Wenn dann Tierhaltung aufscheint brauchst einen Fläche, da Tierhaltung ohne Fläche unter Gewerbe fällt.
Andernfalls kann man mit einer Betriebsnummer ohnehin nur Flächen bewirtschaften, sonst brauchst sie ja nicht. Somit keine Nummer ohne Fläche bzw. offiziellen Pachtvertrag, außer man arbeitet mit den Tieren nur in Stallhaltung (wovon man ausgehen muss wenns keine Fläche LW-Nutzfläche für sie gibt), dann wirds aber mit der Finanz interessant.

Somit hats bei mir etwas länger gedauert, bis ich eine gesperrte Betriebsnummer (war alles verpachtet) reaktivieren durfte, da ich einen Pachtvertrag auftreiben musste. Dafür steh ich jetzt als bewirtschafter drinnen #jubel#


Being a vegan is a missed steak
Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

mario,

es ist in d "geringfügig" anders - und dann auch noch in den einzelnen bundesländern,
von denen wir ja reichlich haben um den bürokraten beschäftigung zu geben ....

bei uns gibt es die hi-tier datenbank, in der jedes tier gemeldet sein muß -
zugang, abgang - da kann jede behörde drauf zugreifen - somit sollte gesichert sein,
dass in d kein tier einfach "verschwindet".

anmerkung: hab gestern im radio gehört, das an der a2 nähe hämmeler wald
schlachtabfälle von ca 35 schafen gefunden wurden ....
Zuletzt geändert von Cirkle-B-Ranch am 09.05.2014, 09:36, insgesamt 1-mal geändert.


Yougin
Beiträge: 1492
Registriert: 05.01.2012, 18:42

Beitrag von Yougin »

Geringfügig klingt gut! :-D


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!

Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Antworten