Wie Ziegenstall heizen?

Jürgen

Beitrag von Jürgen »

@helga14

da du dir ja den bericht bessergesagt die frage von doni sooooo genau durchgelesen hast bin ich schon erstaunt über dich .

hast du schonmal was von tiefstreuställen gehört ??

und es ist ja schön wenn du jedentag deinen stall mistest aber grundsätzlich kann man nciht sagen das das eine sogenannte schweinerei ist , also im ernst mal bist du landwirt ? oder anderes sorry hast du einen großen stall ? wenn ja wie groß , du kannst auch einen ziegen oder rinderstall nicht mit einer pferdebox vergleichen und du wirst lachen in der freien natur sucht sich ein tier den wärmsten platz den es finden kann , is dir schonmal aufgefallen das alle wiederkäuer auf ihren schlafplatz misten ? das einzige was mir gerade einfällt sind schweine die machen das nicht , die stehen auf und gehen in eine kotecke , haste das auch gewusst ?

sorry finde deine agresive art etwas unangebracht da du scheinbar das thema nicht verstanden hast und die problemstellung .

grüße jürgen


Helga14

:-)

Beitrag von Helga14 »

@ hi jürgen

du magst Recht haben das ich das Thema eventuell mißverstanden und die Beiträge zu oberflächlich gelesen habe.
Entschuldige, ich werde gleich nochmal nachlesen.

Wenn Du meine Aussage als agressiv ansiehst, dann ist das Dein gutes Recht, genauso wie es mein gutes Recht ist zu sagen was ich von*wärmenden Mitsmatten* halte.

Nein.... ich bin kein Landwirt und nein...... ich habe auch keine großen Herden und große Ställe.
Ja..... ich weiß das Schweine eigentlich, wenn man sie läßt, sauber Tiere sind.
Man darf nämlich nicht vergessen das unsere Tierhaltung vom Platzangebot her den Tieren ja garkeine andere Wahl läßt.
Wiederkäuer koten zwar im liegen, aber sie legen sich nur auf vollgeschie......Stellen wenn sie keine andere Alternative haben.
Bei großzügigem Platzangebot suchen sie immer, wenn vorhanden, sauberere Plätze aus.

Dialog mir Dir...gerne wieder :D
LG Helga14


C.Andrea

Beitrag von C.Andrea »

Die "Mistmattenställe" sind ja sauber. Es muss nur richtig gemacht werden! Ich bin auch eine Verfechterin des täglichen Mistens, vor allem bei meinen Pferden. Auch bei der Ziege, aber nur wenn es warm ist. Wegen der Fliegenlarven und der Ammoniakentwicklung. Aber im Winter mache ich das bei der Ziege nicht, weil es sich nicht lohnt und auch nicht sinnvoll ist. Sie ist in einer ziemlich großen Box - ca 2 x 5 Meter, im Pferdestall. Im Winter streue ich so dick ein, dass sich die kleenen Köttel drin verlieren, im Sommer kann ja auch weniger Stroh drin sein, da ist es was anderes. Und bei den Tiefstemperaturen im Moment "züchte" ich auch bei den Pferden eine Matte. Man muss nur jeden Tag penibel die Äpfel und die oberflächlichen nassen Stellen rausnehmen und ganz dick drüberstreuen, dann stehen sie keinesfalls im Dreck! So sehr viel weniger Arbeit ist das gar nicht...Ein-bis zweimal die Woche hole ich dann alles raus.
Ich will damit nur sagen, es kommt halt wirklich auf die Situation an, man kann nicht alles über einen Kamm scheren. Zu verurteilen sind natürlich richtige Dreckställe, wo die Tiere in ihrem Kot liegen und stehen. Aber das rächt sich immer - mit Lungen- und Hufproblemen!
L.G. Andrea


ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Beitrag von ClaudiaH »

Ich habe gerade im Fernsehen gesehen, daß in Norwegen die "Matratzenpflicht" eingeführt wurde. Die Kühe lagen lieber auf den Matten, es gab weniger Streitereien unter den Tieren, beim Melken lief die Milch schneller und insgesamt wurde aufgrund des höheren Wohlbefindens eine erhöhte Milchleistung von 8-10 % erreicht.

Zusätzlich zu den Matratzen wurden die Tiere nicht mehr angebunden. Die Kühe konnten sich selbst entscheiden, wann sie gemolken werden wollten (maschinell und vollautomatisch).

Kam eben auf 3sat. Kann man evtl. im Internet noch mal nachlesen.


Jürgen

Beitrag von Jürgen »

hallo

also ich denke man sollte unterscheiden zwischen kühen und ziegen und pferden , ich denke es geht jetzt in ersterlinie um die ziegen .

tiefstreu ist eine ganz normale haltungsform , bei kühen ist es so das die wasserbetten die es gibt absolut suoer sind aber auch hier ist die stallhaltungsform ein ganz andere als sie bei ziegen durchgeführt wird .

ich haben eine stall mit insgesammt 350 m² fläche für die tiere , wenn ich den täglich misten wollte sorry also mache ich tiefstreu und einmal im jahr ( dann wenn alle tiere auf den weiden sind ) wird komplett durchgemistet und desenfiziert .

zu dem das die tiere wenn sie genug platz haben sich nie in ihren kot legen das stimmt soweit nihct ganz , im sommer wenn meine auf den weiden sind keine weide kleiner als 1 hektar am stück eingezäunt , suchen sie sich einen schlafplatz raus den sie die gesammte zeit wenn sie auf der parzelle stehen nutzen und dort immer wieder sich zum schlafen einfinden und dort logischerweise auch hinkoten . also kann man nicht pauschal sagen das es so ist das sie das nie machen würden .


@ helga14

also natürlich ist es dein gutes recht agresiv zu sein und zu sagen was du denkst keine frage , aber ich denke auch wenn ich jetzt mal gehässig werden kann an dieser stelle , wer auf einem markt in waldbröhl sich tiere kauft kann nicht wirklich viel ahnung haben , ich kennen diesen markt :!: und kann nur sagen dort würde ich nichtmal ein schlachttier kaufen , und du kannst nicht davon ausgehen wenn du ganze drei ziegen hast , das leute mit einem groß bestand jeden tag misten das ist einfach nicht möglich , und bitte erkundige dich doch einfach mal was es für haltungsformen gibt befor du ich sags mal ganz einfach das es ja mein gutes recht ist , wie du schon sagtest , auf ideen kommst die du eigentlich garnicht kennst und diese kritisierst sorry aber denke wir sollten beim fachlichen bleiben


grüße jürgen


Helga14

:-(

Beitrag von Helga14 »

@ hi liebe Claudia

ich wundere mich doch sehr das Dir bei der Fernsehsendung entgangen ist das es sich bei der Matratzenpflicht keineswegs um
MIST-Matratzen handelt. Es sind Matratzen aus Stoffen wie Latex/Gummi/Kunsstoff ? die den Kühen ein angenehmes und weiches Liegegefühl geben und somit Gelenkbeschwerden vorbeugen, die Kühe fast immer irgendwann bekommen wenn sie auf den üblichen harten Spaltenböden lieden und laufen. Zusätzlich noch großzügige Ställe, mit vielen Liegebuchten und großen Abtrennungen nach zwei seiten. Außerdem wird Computer gesteuert gemolken und das nicht zu bestimmten Zeiten, nein....dann wenn die Kühe es bestimmen und wollen.
Es wurde festgestellt das die Kühe gesünder sind, länger leben, mehr Milch geben usw. und damit letztlich und langfristig mehr Gewinn bringt.
Leider ist diese vorbildliche Kuhhaltung in Deutschland noch nicht in den Köpfen der Gesetzgeber angekommen.

LG Helga14 :D


Helga14

:-(

Beitrag von Helga14 »

@ hi Jürgen

erstens poste ich hier nicht **recht agressiv** und lasse mir das von Dir auch nicht unterstellen.
Zweitens hast Du Recht, ich betreibe keine Massentierhaltung !!! Sondern habe 6 ZwergziegenMixe.
Und drittens solltest Du Dich richtig informieren und meine HP richtig lesen.

Ja…..ich habe meine erste Ziege in Waldbröl gekauft…vollkommen unerfahren und naiv und vor allem weil ich bei MassenZiegenHalter vorher mehr als unschöne Dinge gesehen hatte.
Ja…ich bin auf die Schnauze gefallen und habe ein krankes Tier bekommen.
Ja….ich habe dieses Tier mit großem Einsatz und Kosten gesund gepflegt.
Ja…ich habe mich leider erst hinterher über diesen Tierhändler informiert.
Ja…ich habe aber dann nicht nur dumm herum gemeckert, sondern etwas unternommen.
Ja….ich habe gegen diesen Tierhändler erfolgreich geklagt.
Ja…ich habe in diversen Forum vor ihm gewarnt.
Ja….ich habe über Veterinärämter und mit den Veterinären dafür gesorgt das dieser Händler auf den hiesigen Märken keine kranken Tiere mehr verkaufen darf (ich war nicht die einzigste die von ihm ein krankes Tier hatte) und gesperrt wurde.
Ja… ich habe daraus gelernt und mit dem was ich an Erfahrungen gewonnen habe schon einigen Ziegenfreunden geholfen ähnliche böse Erfahrungen zu umgehen.
Ja...es ist ist meine Einstellung....nicht nur rummeckern, sondern auch was tun.

Sachlickeit und Fachlichkeit…..beides sollte hier Vorrang haben. Es wäre schön wenn auch Du Dich daran halten würdest.
Außerdem solltest Du berücksichtigen das Menschen, die Tiere nicht in Massen halten, auch ein Recht haben ihre Meinungen und Ideen einzubringen und das diese Menschen wahrscheinlich eine andere Einstellung zum Tier haben und deshalb eine tier- und artgerechtere Haltung vorziehen.
Ich kenne Dich (wenn man das im Internet so sagen darf) schon seid Jahren und Deine Beiträge auch aus anderen Foren.
Also bitte sei so nett und laß den Tierhaltern mit geringem Bestand ihre Einstellung zum Tier.
Ich lasse Dir ja auch Deine Einstellung zu Deiner Tierhaltung ohne das ich diese gutheißen werde.

In diesem Sinne
LG Helga14


Jürgen

Beitrag von Jürgen »

@ helga14


also hör mal her , ich poste in keinen andren foren nur zu deiner beruhigung , eine massenteirhaltung habe ich auch nicht , und das du am tehma vorbeigehst kannst du ja nicht bestreiten , und auch ich kennen dich und dein art schon seit jahren

aber mal was anderes , willst du im unterton unterstellen das leute die beruflich mit ihren zu tun haben keine lliebe zu ihren tieren haben ???? oder das sie sie schlechter behandeln ?

oder das es den tieren schlechter geht als bei ich sagmal kleinhaltern ?

also ich denke dieses gespräch mit dir wird zu keinem erfolg führen , und ich verwahre mich davor das du behauptest ich lasse niemand seine meinung deine meinung is deine und ich habe meine und gut , aber auch das tehma wurde hier im forum schonmal besprochen solltest du das nicht gelsen haben .

und nu möchte ich auch auf deine komentare nicht weiter eingehen da mir einfach deine art und weise wie du schreibst nicht gefällt , um es in deinen worten zu sagen , das is mein gutes recht #baeh#

ok also lass es gut sein nur lass es unterschwellig tierhalter die sich beruflich damit beschäftigen in irgendeiner weise so hin zu stellen als ob sie das letzte sind weil obwohl ich kein gelrneter landwirt bin fühle ich den berufsstand angegriffen von jemand der keine ahnung von hintergründen usw hat ok danke zu thema und grüße


jürgen

@ doni

lass dich nicht einschüchtern , du bist auf dem richtigen weg


Helga14

:-(

Beitrag von Helga14 »

hi Jürgen,

lese einfach mal nach, dann wirst Du sehen das ich garnichts unterstelle.
Zuletzt habe ich schlicht und einfach nur auf Deine unwahren Angaben zu mir und meinen Tieren geantwortet.

Ob am Thema vorbei, das behauptest Du. Ich sehe das nicht so.

Ich lasse es gut sein. Weil eine Diskussion eigentlich dazu da sein sollte Informationen zu vermitteln und nicht persönliche Angriffe zu führen.

Es wäre nett von Dir wenn Du zukünftig auch etwas sachlicher wärest und akzeptieren könntest das es auch Leute gibt Tiere einfach aus Freude und ohne kommerziellen Hintergrund halten.
Und wenn Du auch noch bei der Wahrheit bleibst, dann muß hinterher nichts richtig gestellt wérden.

Einen schönen Abend.
LG Helga14 :D


Jürgen

Beitrag von Jürgen »

ich kann mich immer wieder nur über dich wundern


Antworten